Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

Samsung stellt Ultra HD-Fernseher unter 1.300,- Euro mit HDMI 2.0 vor

 
6 Bewertung(en) mit ø 3,83 Punkte
27.05.2014
Samsung.gif
Samsung ist einer der Hersteller, die bereits früh auf Ultra HD-Fernseher gesetzt haben und TVs, die mit einer Bildschirmauflösung von bis zu 3.840 x 2.160 Pixel aufwarten, relativ kostengünstig zur Verfügung stellen. Der koreanische Konzern hat nun die neue UHD-Serie 6 vorgestellt, die es zu einem Preis ab 1.249,- Euro (UVP) gibt. Dabei handelt es sich um den kleinsten Fernseher der Reihe, der mit einer Bildschirmdiagonale von 40 Zoll (UE40HU6900) aufwartet. Mit 1.449 Euro (UVP) schlägt dahingegen der UE50HU6900 (50 Zoll) zu Buche, während der größte TV der Serie 6 - der UE55HU6900 (55 Zoll) - für 2.049,- Euro (UVP) zu haben ist. Alle UHD-Fernseher der Serie 6 unterstützen bereits Ultra HD-Standards wie HEVC/H.265, mit dem UHD-Inhalte beispielsweise über Satellit übertragen werden. Darüber hinaus hat jeder Fernseher der Reihe einen HDMI 2.0-Anschluss, mit dem der Kunde die volle Unterstützung von 4k Ultra HD bekommt (4k/60p). Zusätzlich bieten die TVs UHD Dimming, mit dem der Kontrast nochmals verbessert werden soll. Nicht nur einige Blu-ray Player und Komplettsysteme des Unternehmens unterstützen Ultra HD-Upscaling, sondern auch die Fernseher aus der Serie 6. Damit können auch herkömmliche Full HD-Inhalte in UHD (3.840 x 2.160 Pixel) dargestellt werden. Neben dem HDMI 2.0-Anschluss mit HDCP 2.2 bieten die Fernseher zusätzlich MHL 3.0, mit dem Hobbyfilmer ihre in 4k UHD-Auflösung gedrehten Videos kabellos an den TV übertragen können. Möglich soll dieses beispielsweise mit dem Galaxy S5 sein. Ab Juni 2014 ist zudem Samsungs UHD-Videopack verfügbar, das über die USB 3.0-Schnittstelle mit dem Fernseher verbunden wird und eine große Auswahl an Filmen und Dokumentationen zur Verfügung stellt. Für den Fall, dass sich bestehende Standards weiterentwickeln, bietet Samsung zudem das Evolutionary TV-Konzept an, mit dem sich Investitionen auf lange Sicht lohnen sollen. Mit dem UHD Evolution Kit ist es möglich, Standards nachzurüsten, um „mit den Entwicklungen der UHD-Technologie Schritt halten“ zu können. Des Weiteren verfügen die TVs über eine Funktion namens TV Sound Connect, mit der Nutzer den UHD-Fernseher drahtlos mit Soundbars wie der HW-H750 oder 7.1-Anlagen wie der HT-H7750WM verbinden kann. Technische Highlights in der Übersicht:
  • Ultra HD-Auflösung
  • HDMI 2.0
  • HDCP 2.2
  • MHL 3.0
  • USB 3.0
  • Quad-Core-Prozessoren
  • Smart Hub (mit VoD, Internet etc.)
  • „Instant On“-Funktion (Schnellstartfunktion)
  • Smart Touch Fernbedienung für eine präzise Navigation
  • Multi-Link Screen Quad Funktion (aufteilen des Bildschirms; Darstellung verschiedener Inhalte)
Neue UHD-Fernseher der Serie 6 in der Übersicht: (mw)
27.05.2014 - Kategorie: Fernseher

Täglicher Newsletter

Unser Daily-Newsletter informiert Sie täglich über alle brandneuen News und Deals des Tages. Wir halten Sie auf Wunsch via Mail täglich auf dem Laufenden, damit Sie keine Blu-ray-Neuigkeiten mehr verpassen.
rechtliche Hinweise
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletter durch uns gespeichert und verarbeitet. Sie haben das Recht, diese Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies können Sie im Newsletter mit einem Klick auf „vom Newsletter abmelden“ oder per E-Mail an support@bluray-disc.de tun. Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier.
news

KOMMENTARE

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
Irrer Preis. So schnell geht das mit der Preisspirale..:)

Aber UltraHD käme mir eher in Form eines Projektors unter :)
28.05.2014 um 07:04
von gelöscht
#26
Ist schon ein Ding, wenn man sieht wie schnell auch hier sich die Preise nach unten entwickeln. Schienen die 4k-Geräte vor einem Jahr fast noch unerschwinglich, sind sie jetzt schon zu sehr guten Preisen zu bekommen. Ich wette mal, dass sich bis zur WM auch hier noch Einiges bewegen wird.
cheesy
28.05.2014 um 06:21
von cheesy
#25
Wenn ich momentan einen neuen bräuchte, dann käme dieser in die engere Wahl.
XMuMuX
28.05.2014 um 06:18
von XMuMuX
#24
Der Preis für den 55 zöller geht echt in Ordnung. Aber noch werde ich mir keinen 4k TV zulegen. Da lasse ich mir noch zeit.
sasacrocop
28.05.2014 um 03:59
#23
Ist noch zu teuer für mich.Wenn ich auf Ultra HD wechsle dann nur auf TV ab Grösse 65 Zoll.Und in dieser Größe ist es mir noch zu teuer.
fauli99
28.05.2014 um 02:43
#22
Der UE55HU6900 geht vom Preis her.

Nächstes Jahr muss ein Neuer her. Solange muss ich mich noch mit meinem Alten begnügen.
N1ghtM4r3
27.05.2014 um 22:25
#21
@Sledgehamma: Wenn Du nur 1m vor der Mattscheibe sitzt, dann könnte 4K sich auch für kleinere Bildschirmgrößen lohnen ;)
Ansonsten wirst Du optisch - normale Sehfähigkeit vorausgesetzt - lt. zahlreicher Tests in Fachzeitschriften einfach keinen allzu großen Unterschied zu normalem HD bemerken können.
Skyfall
27.05.2014 um 21:50
#20
So langsam gehen die Preise runter, wird aber noch dauert bis die Preise wirklich ansprechen.
Nelroth
27.05.2014 um 21:14
#19
Kann nicht mehr lange dauern bis der Preis der 4K Beamer "rutscht" in die 3000€ Klasse.
charly68
27.05.2014 um 20:31
#18
Bis mein neuer Samsung 3D Tv den geist auf gibt, kommt bestimmt ULTRA FULL HD raus ;) Um Ultra Hd zu genießen da brauchst mindestens über 70 -80 Zoll TV und das für zuhause? FuLL HD langt vollkommen, lasst euch nicht verwirren. Ultra Hd ist gut für große ereignisse z.b. WM im Stadion anschauen, Konzerte usw...
FuCkCuT
27.05.2014 um 19:41
#17
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
 
6 Bewertung(en) mit ø 3,83 Punkte
36 Kommentare