Fantasy-Abenteuer "The Beastmaster" demnächst in 4K auf Ultra HD Blu-ray in MediabooksSci-Fi-Dramedy aus der Ukraine: "U Are the Universe" ab 5. Dezember 2025 auf Blu-ray DiscExklusiv bei jpc.de vorbestellbar: "Meine teuflischen Nachbarn" auf Blu-ray in limitierter Hartbox-EditionIm Oktober von OneGate Media auf Blu-ray: Zwei Filmneuheiten und Jubiläumsedition von "Die Schwarzwaldklinik"USA: "Catch Me If You Can" mit Leonardo DiCaprio und Tom Hanks erscheint auf UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook"Escort - Nacht der Begierde": Erotik-Thriller aus Kroatien ab 27. November 2025 auf Blu-ray DiscAb 05.12 auf Blu-ray im Mediabook: "Der Legionär - Seine Zukunft heißt vergessen" mit Jean-Claude Van Damme"Weapons - Die Stunde des Verschwindens": Im Kino und ab 30.10. auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook - UPDATE 2"Alle Mörder sind schon da" auf Ultra HD Blu-ray: Deutsche 4K-Premiere erscheint im Steelbook
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
LG mag es groß: Unternehmen präsentiert auf CES 2014 weltweit ersten 105 Zoll Curved Ultra HD TV
19.12.2013

Das koreanische Unternehmen LG Electronics präsentiert auf der CES 2014, die vom 07. bis 10. Januar 2014 in Las Vegas stattfindet, den ersten Curved Ultra High Definition Fernseher mit einer Bildschirmgröße von 105 Zoll (267 cm). Nachdem bereits die letzten Unterhaltungselektronikmessen vor allem mit 4k- bzw. Ultra HD-Panels aufwarteten, wird natürlich auch der auf 105UB9 getaufte Fernseher mit solch einem hochauflösenden Panel ausgestattet. Laut LG ist der 105UB9 nicht nur der größte Curved Fernseher der Welt, sondern auch der erste mit 21:9 Display, was Filmen im Cinemascope-Format zugute kommt.
Der Fernseher bietet eine etwas höhere Auflösung, als die bei UHD bekannte Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln. LGs 105UB9 erreicht eine Auflösung von 5.120 x 2.160 (11 Millionen Pixel). Sonderlich viele technische Details sind nicht bekannt, dafür erläutert das Unternehmen die technischen Schwierigkeiten, die solch eine Bildschirmdiagonale mit sich bringt. „Um den gebogenen Bildschirm in diesem großen Format zu realisieren, mussten zunächst einige Probleme mit Hilfe neuer Technologie gelöst werden, beispielsweise die Gewährleistung der Stabilität der Konstruktion sowie die Gleichmäßigkeit von Farben und Helligkeit über die gesamte Bildschirmfläche.“ Darüber hinaus gibt LG bekannt, dass bisher vorzugsweise OLED-Bildschirme zum Einsatz kamen, da diese selbstleuchtend sind. Das Problem der ungleichmäßigen Hintergrundbeleuchtung wurde durch Optimierung der TFT (Thin Film Transistor)-Pixel-Schaltungstechnologie gelöst
Besucher der CES können den Fernseher im Las Vegas Convention Center, Central Hall #8204, begutachten und sich dort ein eigenes Urteil bilden.
(mw)
19.12.2013 - Kategorie: Fernseher
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
....wie geil iss dass denn.....hol ich mir zu Ostern......muß nur noch meinen Vermieter fragen ob er nen Anbau ans Wohnzimmer mauert :-) :-)
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
13 Bewertung(en) mit ø 4,15 Punkte
31 Kommentare
Neueste News
am 08.08. um 16:26 Uhr
am 08.08. um 16:24 Uhr
am 08.08. um 15:30 Uhr
am 08.08. um 15:04 Uhr
Neueste Kommentare
am 09.08. um 00:03 Uhr
am 08.08. um 23:11 Uhr
am 08.08. um 23:03 Uhr
am 08.08. um 22:47 Uhr
am 08.08. um 22:44 Uhr
NEUES IM FORUM
am 08.08.2025 um 23:53
am 08.08.2025 um 23:46