Review und Unboxing: "Frankensteins Fluch" auf Blu-ray im Mediabook ausgepackt und getestet
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Review und Unboxing: "Frankensteins Fluch" auf Blu-ray im Mediabook ausgepackt und getestet
"Frankensteins Fluch" (Großbritannien 1957; OT: "The Curse of Frankenstein") ist hierzulande bereits auf Blu-ray in Mediabooks und im einfachen Keep Case auf den Markt gebracht worden. Laut der HanseSound Musik und Film GmbH wird Terence Fishers Horrorfilm mit Peter Cushing und Christopher Lee ab 27. Januar 2023 erneut in HD in zweifacher Ausführung als limitierte Mediabook-Edition mit DVD und 24-seitigem Booklet zum Kauf angeboten. Wie bei der Erstveröffentlichung erklingt der Klassiker der britischen Hammer-Studios auf Deutsch und auf Englisch in LPCM 2.0. Unser Review-Chefredakteur rezensierte die deutsche Heimkinoumsetzung schon im März 2022. Sein Fazit:
Die Blu-ray Disc aus dem Hause Hansesound ist qualitativ auf einem sehr hohen Niveau und präsentiert den 65-Jahre-alten Klassiker zeitgemäß in bester Bild- und Tonqualität. Lediglich das Fehlen jedweder Extras ist ein wenig ärgerlich.
Der Film selbst markiert den Anfang der erfolgreichen Zusammenarbeit des Hammer-Erfolgs-Quartetts Peter Cushing und Christopher Lee mit Regisseur Terence Fisher und Autor Jimmy Sangster. Trotz einiger Abweichungen von der Romanvorlage bietet „Frankensteins Fluch“ perfekte Unterhaltung für Fans des Gothic-Horrors.
Nun hat Michael Speier zusätzlich die neue Sonderedition in einem Unboxing-Clip ausgepackt und vorgestellt. Wie gewohnt können Sie sich das Video direkt hier oder auf seinem YouTube-Kanal ansehen. Wie wünschen Ihnen viel Spaß! (sw)
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Ich bin ein echter Fan dieser alten Hammer Streifen und sammle die auch. Aber ich werde mir garantiert keinen einzigen dieser Filme ohne Bonusmaterial kaufen, - zumal der Film ja nicht gerade billig ist ! Daher egal wie lange ich noch warten muss, ohne Bonus : nein, danke !
Eigentlich schade das bei so einem Film auf Bonus so gut wie verzichtet wurde, gerade bei so alten Streifen interessieren sich sicherlich viele für Bonusmaterialien.