Neue Blu-ray Reviews: u.a. "Liebesdings", "Amsterdam" (2022) und "Fall - Fear Reaches New Heights"
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Neue Blu-ray Reviews: u.a. "Liebesdings", "Amsterdam" (2022) und "Fall - Fear Reaches New Heights"
Wie immer am Mittwoch einer Woche freuen wir uns, Ihnen an dieser Stelle abermals die neusten Blu-ray Rezensionen der letzten Woche zusammengefasst vorzustellen. Los geht es diesmal mit Michael Speier und seinem Review zur deutschen Produktion "Liebesdings". Am Ende seiner Sichtung kommt er zum abschließenden Fazit: "...Technisch bewegt sich die blaue Scheibe aus dem Hause Constantin auf einem soliden Niveau und gibt sich in guter Bild- und Tonqualität, ohne dabei sonderlich zu überraschen. Das Bonusmaterial ist leider etwas zu übersichtlich und werbelastig. Der Film selbst bietet ebenfalls keine großen Überraschungen und weiß leider nie so ganz, was er eigentlich sein möchte: Eine romantische Komödie, ein Drama, eine Sozialstudie oder doch lieber eine Filmgeschäfts-Satire? Hauptsache, man haut ordentlich Feminismus und Diversität in die Mischung mit rein, dann klappt das schon irgendwie. Herausgekommen ist allerdings ein Film, der weder Fisch noch Fleisch ist, und schon gar keinesfalls ist er vegan, obwohl er es so gerne wäre. Zwar ist das Endergebnis ganz unterhaltsam, aber es hätte so viel mehr sein können und müssen, um nicht im Einheitsbrei unterzugehen."
Jörn Pomplitz hatte sich in der vergangenen Woche unter anderem mit dem Titel "Amsterdam" (2022) beschäftigt. In seinem Fazit dazu hält er dabei zusammenfassend fest: "...Das ein großer und zugleich namhafter Cast noch kein Garant für einen überdurchschnittlichen Film ist, dürfte für langjährige Kino-Gänger kein Geheimnis sein. Das mancher Film aber auch schlechter gemacht wird, als er eigentlich ist, nur weil er vielleicht nicht den „gewöhnlichen“ Normen entspricht, aber ebenso. David O. Russells neustes Werk ist sicherlich an vielen Stellen etwas wirr und auch im Hinblick auf die Charaktere überladen geraten – nicht allen Schauspielern kann man daher mit genügend Screen Time gerecht werden. Dennoch kommt bei den 135 Minuten keinerlei Langeweile auf und man möchte wissen, wie die beiden Kriegsveteranen und Kumpels aus der Patsche kommen. In technischer Hinsicht gibt es dabei kaum Anlass zur Kritik, denn sowohl das Bild als auch der Ton sprechen für eine moderne Produktion. Leider ist bis dato nur eine Blu-ray angekündigt, möchte man die ultra-hochauflösende Fassung sehen, muss man zum Streaming wechseln. Dennoch sollte man dem etwas außergewöhnlichen Titel einmal eine Chance gegeben, wenn es mal etwas anderes als Blockbuster-Kino sein darf."
Wie immer wünschen wir Ihnen viel Vergnügen beim Lesen der aktuellen und ausführlichen Reviews auf bluray-disc.de und wir hoffen, wir können Ihnen mit unseren Tests bei der Kauf oder Leih-Entscheidung ein wenig unterstützend unter die Arme greifen. (ds)
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Die beiden Reviews klingen danach das man in beide Filme auf jeden Fall reinschauen sollte, ob dann einer davon auch in die Sammlung kommt wird sich dann weisen.