CEA-Consumer-Electronics-Association.jpg
Einer neuen Studie der Consumer Electronics Association (CEA) zufolge, nutzt die Mehrheit der US-amerikanischen Bevölkerung weiterhin die Disc als primäres Medium, um Entertainment zu genießen. Laut der Umfrage sollen 79% der Bevölkerung TV-Programme der Kabel- und Satellitenbetreiber konsumieren, während 66% noch immer DVDs und Blu-ray Discs (Packaged Media) erwerben. 47% entscheiden sich für kostenlose Streaming-Anbieter und 37% für kostenpflichtige Streaming-Dienstleistungen. Hier weiterlesen
Amazon.de-Logo.gif
Der E-Tailer Amazon.de bietet zurzeit eine Aktion an, in der Sie drei Filme von Fox auf DVD oder Blu-ray Disc kaufen und zusätzlich 5,- EUR sparen können. Dabei handelt es sich um eine „Family & Kids”-Aktion, in der vor allem Zeichentrick- und Animationsfilme des Majors untergebracht wurden. Der Rabatt wird während des Bestellvorganges abgezogen. Hier weiterlesen
BVV-Logo.jpg
Im Jahr 2013 wurde ein Gesamtmarktumsatz in Höhe von 1,757 Mrd. Euro - im Vergleich zu 1,707 Mrd. Euro im Vorjahr - erzielt. Damit wurde im letzten Jahr ein Rekordumsatz im deutschen Videomarkt erwirtschaftet. Der Gesamtumsatz umfasst sowohl den Verkauf als auch den Verleih filmischer Inhalte. Beide Märkte konnten ein Umsatzplus verzeichnen. Im Verkauf wurde ein Plus von 3% erwirtschaftet und ein Kaufmarktallzeithoch in Höhe von 1,445 Mrd. Euro erreicht. Die Leihumsätze stiegen um 4%, was einem Umsatz von 312 Mio. Euro entspricht (Vergleich 2012: 300 Mio. Euro). Hier weiterlesen
facebook.jpg
Das Online-Netzwerk Facebook nutzt die Blu-ray Disc zum Speichern von Daten, wie das Unternehmen bekannt gegeben hat. Damit kommt die Blu-ray dem Zweck zugute, für den sie ursprünglich vorgesehen war - zum Speichern enormer Mengen. Facebook nutzt demnach 10.000 BD-R XL-Discs, die eine Kapazität von 100 GB pro Disc aufweisen. Damit entsteht ein Back-up-System von einem Petabyte, das genutzt wird, um Daten zu archivieren, die selten benötigt werden - sogenanntes "Cold Storage". Dazu gehören beispielsweise Kopien der Benutzerfotos und -videos. Hier weiterlesen
bluray-disc_de.gif
Vor einigen Wochen haben wir Sie darüber in Kenntnis gesetzt, dass wir das Blulife-Magazin nicht mehr als Print-Ausgabe, sondern ausschließlich online zur Verfügung stellen. Der Grund für diesen Beschluss liegt an den hohen Produktionskosten, die von Ausgabe zu Ausgabe zunahmen. Ausgabe 04/2013 war demnach unser letztes Blulife Magazin, bei dem es neben der Online-Variante eine Print-Ausgabe gab. Hier weiterlesen
Umfrage-Blulife-Award-2013.jpg
Eigentlich sollte man im Hier und Jetzt leben und nur in die Zukunft blicken und nicht zurück, aber zum inzwischen vierten Mal wird es höchste Zeit die „Blulife Awards“ zu ermitteln und dafür bitten wir Sie, die Mitglieder von bluray-disc.de, einen Blick in die Vergangenheit – genauer gesagt in das Jahr 2013 – zu werfen und zusammen mit uns die Blu-ray und das PS3-Spiel des Jahres 2013 zu wählen. Wie gewohnt haben wir eine Vorauswahl getroffen. Hier weiterlesen
allgemeine-News.jpg
Vor etwas mehr als einer Woche informierte uns die Digital Entertainment Group (DEG) über die US-Videomarkt-Daten des Jahres 2013 (wir berichteten). Nun haben die Marktforscher von IHS nachgelegt und eigene Analysen veröffentlicht, die detailliertere Informationen zum US-Videomarkt des vergangenen Jahres liefern. Laut IHS hat die US-Videobranche im Jahr 2013 einen Gesamtumsatz von 18,3 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet. Hier weiterlesen
Blu-ray-Disc.gif
Die Videomarkt-Krise in unserem Nachbarland Frankreich verschärft sich erneut. Laut dem Centre National du Cinéma et de L'Image Animée (CNC), das sich auf aktuelle GfK-Daten beruft, wurden 2013 in Frankreich nur 103 Millionen Blu-rays und DVDs abgesetzt. Das entspricht einem deutlichen Rückgang von 16,7% im Vergleich zum Vorjahr. Der Gesamtumsatz ist sogar unterhalb der Milliarden-Marke geblieben. Insgesamt wurden mit den physischen Medien Blu-ray und DVD nämlich nur 929 Millionen Euro erwirtschaftet. Hier weiterlesen
Sony.gif
Wie Sony auf der CES bekannt gegeben hat, unterstützen die neuen 4k- bzw. Ultra HD-Projektoren vom japanischen Hersteller auch den HDCP 2.2-Kopierschutz und befinden sich damit auf dem neuesten Stand. Im Detail betrifft dies die Beamer VPL-VW500ES und VPL-VW1100ES. Der etwas ältere VPL-VW1000 lässt sich durch einen kostenpflichtigen Austausch der Hauptplatine aufrüsten, um ebenfalls HDCP 2.2 zu unterstützen. Darüber hinaus gibt es auch Informationen über Sonys 4K-Fernseher. Hier weiterlesen
allgemeine-News.jpg
The Harris Poll hat einen aktuellen Report veröffentlicht, aus dessen Zahlen hervorgeht, dass mehr als die Hälfte (57%) der US-Amerikaner Filme am liebsten zu Hause schauen. Hierfür wurden im Dezember 2013 rund 2.300 US-Amerikaner über 18 Jahre befragt. 60% der Umfrageteilnehmer konsumieren ihre Filme am liebsten via Live TV und an zweiter Position folgen bereits Blu-rays und DVDs als Filmmedien. Obwohl es inzwischen unzählige digitale Abrufmöglichkeiten gibt, ziehen die US-Amerikaner auch jetzt noch die physischen Medien vor. Hier weiterlesen
Blu-ray-Disc.gif
Obwohl die digitalen Vertriebswege in den USA neue Rekorde verbuchen (wir berichteten), gilt bei den Amerikanern das Motto „Totgeglaubte leben länger“. Wie das Home Media Magazine unter Berufung auf Home Media Research berichtet, hat das Blu-ray-Format im Dezember die besten drei Wochen seit Bestehen verzeichnen können. So wurde ein Umsatz von insgesamt 416 Mio. US-Dollar erwirtschaftet. Im Dezember 2012 waren es 404 Mio. US-Dollar. Hier weiterlesen
4K-Newslogo.jpg
Bereits im letzten Jahr haben unsere Quellen darauf spekuliert, dass die erste 4k-Blu-ray-Disc erst Ende 2014 erhältlich sein könnte. Nun - nachdem auf der diesjährigen CES schon jede Menge neue 4k- bzw. Ultra HD-Fernseher vorgestellt wurden - verdichten sich die Anzeichen, dass tatsächlich bereits Ende des Jahres der erste Film im richtigen Ultra HD auf Blu-ray Disc untergebracht werden könnte. Auch der Maschinenbauer Singulus hat bereits eine Blu-ray mit einer Kapazität von 100 GB getestet. Hier weiterlesen
Blu-ray-Disc.gif
Aktuelle Zahlen aus den USA belegen, dass die Blu-ray im letzten Jahr ein Umsatzplus von 5% generieren konnte. Allgemein zeigte sich der Videomarkt stabil. Mit einem Gesamtumsatz von 18,2 Mrd. US-Dollar (2012: 18,1 Mrd.) konnte der US-Videomarkt sogar ein leichtes Plus verzeichnen. Das ist nicht zuletzt den guten Zahlen aus dem digitalen Vertriebsweg zu verdanken, da in den USA erstmals die 3 Mrd.-Grenze geknackt wurde. Mit digitalen Inhalten konnte die Industrie einen Umsatz von 6,46 Mrd. US-Dollar generieren. Hier weiterlesen
British-Video-Association.gif
Pünktlich nach dem Jahreswechsel liegen aus Großbritannien bereits die aktuellen Videomarktdaten vor. Die British Video Association (BVA) hat auf Basis von Daten der Official Charts Company (OCC) und IHS verkündet, dass sich der britische Videomarkt, nach mehreren rückläufigen Jahren, über ein kleines Umsatzplus im Jahr 2013 freuen kann. Im Detail ist der Gesamtumsatz um 0,5% auf 2,256 Milliarden Pfund (ca. 2,72 Milliarden Euro) angestiegen. Hiervon entfallen 621 Millionen Pfund auf den Digitalmarkt, was einem Wachstum von 40% entspricht. Hier weiterlesen
Neujahr.jpg
Das alte Jahr 2013 liegt nun endgültig hinter uns und ein brandneues, frisches Jahr – das Jahr 2014 – hat begonnen. Wir hoffen Sie sind alle gut ins Jahr 2014 gerutscht und haben das vergangene Jahr wie gewünscht ausklingen lassen. Die gesamte Redaktion von bluray-disc.de wünscht Ihnen für die nächsten 12 Monate und natürlich auch darüber hinaus alles, alles Gute. Mögen Glück, Erfolg und Gesundheit sowie jede Menge Freude Ihre stetigen Begleiter im Jahr 2014 sein. Hier weiterlesen
Weihnachten-News-01.jpg
Kam Ihnen die Adventszeit in diesem Jahr auch so kurz vor? Seit gestern leuchtet schon die vierte Kerze in den heimischen Adventskränzen und morgen ist bereits Heiligabend. Hier weiterlesen
Weihnachts-Bundle-2013.jpg
Obwohl uns nur noch wenig Zeit bis Weihnachten bleibt und sich die Vorweihnachtszeit im Endspurt befindet, möchten wir auch in diesem Jahr unsere obligatorische Weihnachtsnews bringen. Auch in dieser News lassen wir die beliebtesten Themen aus diesem Jahr noch einmal Revue passieren. Dazu gehört vor allem auch das Thema „4k“ bzw. „Ultra HD“, wie es die meisten Hersteller nennen. Hier weiterlesen
bluray-disc_de.gif
Anfang dieses Monats haben wir still und heimlich eine ganz neue Kategorie auf bluray-disc.de eingeführt. Wenn Sie unsere News regelmäßig aufmerksam verfolgen, dann werden Ihnen diese ganz speziellen Artikel schon aufgefallen sein. Seit rund 2 Wochen hat unsere News-Redaktion Verstärkung erhalten und das direkt aus dem Herzen der Filmindustrie, aus Los Angeles. Frank Siering, Entertainment-Reporter, lebt und arbeitet seit 16 Jahren in L.A. Hier weiterlesen
Twentieth-Century-Fox-Home-Entertainment.gif
Ab dem 12.12.2013 steht John McTiernans „Predator“ (USA 1987) erstmals in 3D auf Blu-ray Disc zur Verfügung. Wir können Ihnen ab sofort nicht nur unser Blu-ray-Review zur 3D-Version präsentieren, sondern geben Ihnen zusätzlich die Möglichkeit, an einem Gewinnspiel teilzunehmen. Ihre Aufgabe besteht darin, den Predator durch die Metropolen dieser Welt zu jagen. Hier weiterlesen
Bitkom-News.jpg
Weihnachten rückt mit jedem Tag ein Stückchen näher und nicht wenige beschäftigen sich in dieser Zeit immer intensiver mit der Planung der Feiertage sowie mit der Besorgung von Geschenken. Die Deutschen werden in diesem Jahr wieder tief in die Taschen greifen und noch ein bisschen mehr Geld für Weihnachtsgeschenke ausgeben, als im Vorjahr. Aber was schenkt man der Familie, Verwandten und Freunden eigentlich? Was legen die deutschen Bundesbürger ihren Liebsten unter den Weihnachtsbaum? Hier weiterlesen
Amazon.de-Logo.gif
Der E-Tailer Amazon hat nun auf die Preissenkungen von Media Markt reagiert. Am gestrigen Tage tauchte ein neuer Prospekt der Einzelhandelskette auf (wir berichteten), in dem einige Titel ab 12,90 EUR aufgeführt wurden. Zu diesen Filmen gehört u.a. „The Call“ sowie die Blu-ray 3D zu „Justin - Völlig verrittert“. Darüber hinaus stehen nun Filme für je 14,90 EUR zur Verfügung. Zu diesen Titeln gesellen sich u.a. Hier weiterlesen
Adventskalender-Amazon-2013-News.jpg
Ab diesem Donnerstag stehen weitere Artikel im Adventskalender und den Winterdeals zur Verfügung, die ausschließlich heute im Preis gesenkt werden. So gibt es unter den Blu-ray Discs an diesem Tag Guillermo del Toros Actionfilm „Pacific Rim“ für lediglich 8,97 EUR in High Definition. Die 3D-Version sowie das Steelbook gibt es ebenfalls heute zum Angebotspreis. Das PS3-Game „Splinter Cell: Blacklist“ ist in zwei Versionen verfügbar. Zum einen gibt es die Ultimatum Edition für 19,97 EUR und die „The Fifth Freedom Edition“ für 28,97 EUR. Hier weiterlesen
Adventskalender-Amazon-2013-News.jpg
Zum dritten Mal in diesem Jahr lädt Amazon ein, die Tür des Adventskalenders zu öffnen und die Winterdeals zu entdecken. Hier weiterlesen
Amazon.de-Logo.gif
Der E-Tailer Amazon.de reagiert auf eine aktuelle Preisaktion der Drogeriemarktkette Müller und bietet einige Filme auf Blu-ray Disc für je 14,99 € an. Dazu gehört auch der mit Johnny Depp und Armie Hammer prominent besetzte Disney-Film „Lone Ranger“, den es ab dem 05. Dezember 2013 zu kaufen gibt. Die Action-Komödie wurde von Gore Verbinski inszeniert und bietet auf Blu-ray eine Tonspur in DTS-HD High Resolution. Darüber hinaus kostet ab sofort auch der Extended Director's Cut zu „Iron Sky“ im Steelbook 14,99 €. Hier weiterlesen
Adventskalender-Amazon-2013-News.jpg
Zum Wochenstart beginnt auch der zweite Tag der Winterdeals und dem Adventskalender von Amazon. Der Online-Händler bietet heute den Zombiefilm „World War Z“ für 12,97 EUR auf Blu-ray Disc an. Weiterhin gibt es die Complete Saga von „Rocky“, die alle sechs Filme beinhaltet, für lediglich 24,97 EUR. An der Spielefront stellt der E-Tailer heute das Action-Rollenspiel „Diablo III“ zur Verfügung. Das exklusive Game „Hot Wheels“ schlägt mit 20,97 EUR zu Buche. Alle Entertainment-Angebote finden Sie in den folgenden Listen. Aktion: Hier weiterlesen

Top Angebote

webseiten-banner-star-trek-sektion-31-GWS.jpg

Neueste Reviews

Jörn Pomplitz
am 19.05.2025 um 10:00 Uhr
Michael Speier
am 16.05.2025 um 10:00 Uhr
Michael Speier
am 15.05.2025 um 10:00 Uhr
Dominik Böhler
am 13.05.2025 um 10:00 Uhr