Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

Unterhaltungselektronik weiter rückläufig - Erneute Absatz- und Umsatzrückgänge bei DVD- und Blu-ray-Abspielgeräten

 
3 Bewertung(en) mit ø 3,00 Punkte
18.05.2016
allgemeine-News.jpg
Die deutsche Consumer-Electronics-Branche verzeichnet einen negativen Start ins Jahr 2016. Die von der gfu Consumer & Home Electronics GmbH offenbarten Zahlen belegen, dass der gesamte Consumer-Electronics-Markt rückläufig war. Die Umsätze sind um 6,6% auf 6,3 Milliarden Euro zurückgegangen. Ganz besonders stark hat es das Segment der klassischen Unterhaltungselektronik erwischt. Hier gingen die Umsätze um 8,3% auf 2,17 Milliarden Euro zurück. TV-Geräte, die normalerweise in diesem Bereich für Stabilität sorgen, haben in den ersten drei Monaten des Jahres die Milliardenschwelle unterschritten und kamen lediglich auf 990 Millionen Euro, was einem Minus von 7,4% entspricht. Wesentlich deutlicher hat es innerhalb der Unterhaltungselektronik die Kategorie Video erwischt und in diesem Bereich speziell die DVD- und Blu-ray-Player. Im 1. Quartal 2016 wurden hierzulande nur noch 127.000 DVD-Player/-Recorder verkauft, was einem Absatzminus von mehr als 24% entspricht. Da die Geräte auch noch deutlich günstiger geworden sind, fällt das Umsatzminus mit 33% auf nur noch 8 Millionen Euro noch stärker aus. Blu-ray-Player/-Recorder kamen immerhin noch auf 366.000 verkaufte Einheiten und damit drei Mal mehr als DVD-Geräte. Trotzdem ist auch hier der Absatz um 16% zurückgegangen. Da die entsprechende HD-Hardware zuletzt allerdings ein bisschen teurer geworden ist, ging der Umsatz nur um 12,6% auf 45 Millionen Euro zurück. Den aktuell größten Umsatzeinbruch gab es allerdings im Bereich der Videospiele-Konsolen. Hier sind die Erlöse um 27% auf 102 Millionen Euro gesunken. Ganz anders sieht es im Bereich von Audio/Video-Zubehör aus. Diese Kategorie konnte von Januar bis März 2016 als einziger Bereich wachsen. Der Umsatz ist um 11,4% auf 155 Millionen Euro angestiegen. Die bevorstehenden sportlichen Großereignisse im Sommer 2016 dürften dem Bereich der Unterhaltungselektronik aber wieder neuen Aufwind geben. Speziell im TV-Segment wird man in den kommenden Monaten wohl wieder positivere Zahlen zu sehen bekommen. Die physischen Abspielgeräte kämpfen wiederum gegen den wachsenden Digitalmarkt an. Hinzu kommt, dass der Verbraucher-Bedarf an entsprechender Wiedergabe-Hardware vorläufig gedeckt sein sollte. In diesem Bereich werden die Hardware-Hersteller daher auf einen möglichen Erfolg der UHD Blu-ray Player als Neuheit in dem Segment hoffen. Bevor es jedoch dazu kommen kann, müssen erst einmal weitere Geräte auf dem Markt eintreffen und die bereits veröffentlichten Player zu erschwinglichen Preisen verfügbar sein. Bis dahin wird dieses Segment wohl weiter schwächeln. (pf)
18.05.2016 - Kategorie: Allgemein

Täglicher Newsletter

Unser Daily-Newsletter informiert Sie täglich über alle brandneuen News und Deals des Tages. Wir halten Sie auf Wunsch via Mail täglich auf dem Laufenden, damit Sie keine Blu-ray-Neuigkeiten mehr verpassen.
rechtliche Hinweise
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletter durch uns gespeichert und verarbeitet. Sie haben das Recht, diese Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies können Sie im Newsletter mit einem Klick auf „vom Newsletter abmelden“ oder per E-Mail an support@bluray-disc.de tun. Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier.
news

KOMMENTARE

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
Is ja auch schweine Teuer^^
Vegeta10000
18.05.2016 um 10:47
#5
Ist doch alles vollkommen logisch. Wer kauft denn im heutigen Blu-ray Zeitalter noch einen stinknormalen DVD Player. Grad jetzt wo die ersten beiden UHD Player auf dem Markt sind. Logisch sind die meisten Leute mit einem technisch guten und funktionierenden Blu-ray Player ausgestattet und wo der DVD Player defekt ist wird dann mal einer der erwähnten 366.000 Geräte erworben.

Das der TV Geräte Absatz rückläufig ist dürfte auch klar sein. Die normalen Verbraucher warten noch auf fallende Preise und die Technikbewussten Leut warten auch auf fallende Preise und ausgereifte Technik wie zB ein DVB-T2 Tuner im Gerät statt dem 2019 auslaufenden DVB-T.

Das Spielekonsolen einbrechen ist auch klar. Anfangs hat doch jeder zu dem enormen Hype beim Start der PS4 eine Konsole gekauft und die Xbox One wollen nicht viele. Da sin die Leut auch versorgt. Eine andere Sache ist ja auch wann will man denn überhaupt noch zocken, bei den ganzen Serien und Filmen die so erscheinen. Die Zeit muss man erstmal haben. Neulich hat mir ein bekannter einen Bericht geschickt wo sogar der Sony Chef oder Sprecher sagte das die sehr wahrscheinlich keine PS5 mehr rausbringen und klassische Spielekonsolen aussterben sollen. Wäre ja auch kein Problem die Technik gleich im Leistungsstarken TV Gerät zu verbauen und wie 3D Brillen einfach 2 Controller zum TV Gerät beizulegen.

Das der Blu-ray Markt allgemein schwächelt ist auch vollkommen klar. Jeder hat mittlerweile die meisten Filme im Regal. Da nützen auch die ganzen Neuauflagen und Sonderangebote nichts und wenn streaming immer mehr bei normalen Verbrauchern bevorzugt wird ist es halt schwer große Stückzahlen zu verkaufen. Ganz abgesehen dass in den letzten Monaten wirklich wenig Filme und Serien auf Blu-ray erschienen sind und das was kam war doch zu einem nicht unwesentlichen Teil totaler Schrott den eh niemand braucht.
cinema architekt
18.05.2016 um 10:47
#4
Man darf nicht vergessen das mittlerweile in so ziemlich den meisten Haushalten ein LED-TV und ein BluRay Player stehen dürfte... klar das dann irgendwann mal die Zugewinne geringer ausfallen. Die Frage wird sein in wie weit die Konsumenten auf den 4K/UHD Zug auspringen. Sehe ich nämlich nicht, der Zugewinn ist marginal bei den üblichen Diagonalen. Bei mir steht allerdings dieses Jahr noch eine TV-Neuanschaffung ins Haus, werde also meinen Beitrag leisten ;-)
movieguide
18.05.2016 um 10:35
#3
Einführung von 4k dauert einfach zu lange und jetzt auch noch Bug's ohne Ende.
Da warte ich lieber. Wird wohl erst 2017 was mit 4k.
charly68
18.05.2016 um 10:15
#2
Wer braucht denn auch am laufenden Band neue Player.
Abenteuer68
18.05.2016 um 09:55
#1
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
 
3 Bewertung(en) mit ø 3,00 Punkte
25 Kommentare