Neuer WXGA-Multimedia-Beamer Sony VPL-BW7 ab Oktober im Handel
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Neuer WXGA-Multimedia-Beamer Sony VPL-BW7 ab Oktober im Handel
Mit dem VPL-BW7 hat Sony sein Sortiment an Multimedia-Beamern um ein kompaktes und vielseitiges HD Ready-Gerät erweitert. Der Sony VPL-BW7 ist laut dem Hersteller ideal und flexibel einsetzbar. Sei es die Wiedergabe von Blu-ray Spielfilmen, Sportübertragungen in HD, oder als Bildgenerator im Gamingbereich, der Einstiegsbeamer macht dank seiner nativen WXGA-Auflösung von 1280 x 800 Pixel stets eine gute Figur.
Zwar beherrscht der kleine Sony damit keine vollwertige HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel), bietet jedoch einen guten Kompromiss und zusätzlich noch allerlei durchdachte Features. Zum einen ist der Projektor mit seinen knapp 3 Kilo ein wahres Leichgewicht und eignet sich auch für den schnellen Transport. Das der VPL-BW7 dabei in der Lage ist bei einem Abstand von gerade einmal 2,3 Metern zur Leinwand ein hochwertiges Bild mit einer Diagonale von 80 Zoll bewerkstelligt. 2.000 ANSI-Lumen sorgen für die nötige Helligkeit, um das Bild schnell und effektiv den gegebenen Raumbedingungen anzupassen. Zudem erreicht der Sony einen Kontrast von 1000:1 (nicht dynamisch) und ermöglicht ein gleichmäßig ausgeleuchtetes Bild mit stabiler Farbwiedergabe durch eine 12-Bit 3D-Gammakorrektur.
Als weiteres Highlight in dieser Preisklasse darf wohl ebenfalls die vertikale Trapezkorrektur nicht vergessen werden, die selbst einen schräg zur Leinwand aufgestellten Beamer so kalibriert, dass auf der Leinwand selbst keinerlei Bildverzerrungen auftreten. Damit eignet sich der VPL-BW7 hervorragend für Heimkinofans mit limitierten Räumlichkeiten.
Der Sony VPL-BW7 ist ab Oktober zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 899,00 Euro im Handel erhältlich. (ma)
ich finde das gerät von der grösse des gehäuses sehr interessant. die full-hd-beamer sind doch alle deutlich grösser ? zumindest die 2 neuen sonys die ich auf der ifa gesehen habe sind wir vieeeel zu gross. wer kann mir denn nen kleinen full-hd-beamer empfehlen ?
Ihr dürft nicht vergessen das jeder Mensch einen anderen Anspruch hat , oder halt nicht das nötige Kleingeld dafür. Ist ein guter Vergleich mit Autos, einer fährt einen kleinen Fiat und der andere eine MB-S-Klasse. Und wenn es in diesemSegemnt auch eine Fangemeinde gibt da sagt dann auch wieder einer warum bringen die so kleine Autos raus.... ICh hoffe Ihr versteht was ich meine
Also nachdem ich meinen Full HD Beamer vom Bild schon so gewohnt bin würde ich mit der kleinen Auflösung nicht mehr zufrieden sein, dafür sind meiner Meinung nach fast 900 Euro auf jeden Fall überzogen, sollte sich jeder schwer überlegen und eher noch etwas sparen, zahlt sich aus.
gebe Euch Recht - wieso bringen die nen HD ready raus - quatsch.
Ist wahrscheinlich wirklich nur für den kleineren Geldbeutel oder nen kleineren Raum gedacht.