Links:
			"Poltergeist II" in 4K auf Ultra HD Blu-ray sowie "Poltergeist III" auf Blu-ray ab 06. Februar 2026 in MediabooksNameless: Independent veröffentlicht 2026 Filme und Serien auch auf Blu-ray und 4K UHD in SteelcasesBox-Set mit sechs Studioalben: "The Doors: Immersed" ab 26.12. auf Audio Blu-ray mit Dolby Atmos"Make a Girl": Anime von Gensho Yasuda erscheint 2026 auf Blu-ray DiscAm 31.10. im Vorverkauf: "Wrong Turn" auf Ultra HD Blu-ray in Mediabook-Editionen – UPDATE"Abigail" auf 4K UHD und "Centurio - Fight or Die" auf Blu-ray in Mediabooks: Ab 07.11. bundesweit erhältlichAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Black Bag - Doppeltes Spiel", "The Ugly Stepsister" und mehr für je 0,99€ digital leihenScience-Fiction mit Kate Mara und Laurence Fishburne: "The Astronaut" ab 15.01. auf Blu-ray und 4K UHD"Bugonia" mit Emma Stone und Jesse Plemons: Im Kino und bald auf Blu-ray und im 4K-Steelbook erhältlich - UPDATE 2Premiere: "Jarhead - Willkommen im Dreck" im Januar 2026 erstmals auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook - UPDATE
    
    NEWSTICKER
        
    
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
		
			
			
		
			 
			
		
				
				
	
	
	
EISA zeichnet Philips mit zwei Awards aus
19.08.2009
		
				Gleich zweimal überzeugte Philips die Jury bei den diesjährigen EISA-Awards in den Kategorien. Den Anfang machte der Philips 46PFL9704H, der den renommierten Preis für den besten europäischen LCD-Fernseher 2009-2010 bekam. Zudem wurde die Kombination aus Philips Cineos 21:9 LCD TV und dem auf die 21:9-Wiedergabe optimierten Blu-ray Player BDP9100 mit dem Award für die europäische Heimkinoinnovation 2009-2010 bedacht.
Philips neustes Fernsehflaggschiff ist ein mit modernster Technik versehener Full-HD LCD-Fernseher, der ein Ansichtsverhältnis von 21:9 aufweist und somit speziell auf die gängigen Kinobildformate optimiert ist, wodurch bei entsprechendem Filmtitel die schwarzen Balken am oberen und unteren Rand wegfallen und das gesamte Panel ohne Bildverzerrung ausgefüllt wird. Der zugehörige BD-Player BDP9100 verfügt beispielsweise über eine Option, durch welche eingeblendete Untertitel, welche meist im unteren schwarzen Balken angezeigt werden ins Bild hineinzuziehen.
Das 46 Zollgerät 46PFL9704H mit dem üblichen Panelverhältnis von 16:9, wurde von der EISA aufgrund seiner herausragenden Bildqualität in Verbindung mit sehr guter Netzwerkanbindung und erstklassigem Design ausgezeichnet. Der LCD-TV besticht durch atemberaubende Bild- und Bewegungsschärfe und herausragendem Kontrast. Diese Ergebnisse erzielt der Philips durch die Kombination der neusten LCD- und LED-Backlight-Technologie, gepaart mit den innovativen Entwicklungen aus dem Hause Philips, wie der Perfect Pixel HD Engine oder Perfect Natural Motion. Das rund um den Fernseher aktive Ambilight Spectra tut sein übriges, um das Filmerlebnis perfekt abzurunden.
Wir gratulieren dem Hersteller zu diesen beiden namhaften Auszeichnungen. (ma) 
		19.08.2009 - Kategorie: Allgemein
		
				news
    KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Die ganze Diskussion mit 21:9 müßte nicht sein wenn die Filmstudios auf 1:78 umkonvertiernen würden!!
Mir würde der Bildeindruck reichen!
        Mir würde der Bildeindruck reichen!
Bin auch nicht so der Philips Typ, aber wer die Marke mag warum nicht.
        iiiih... Philips^^ Ich weiß nicht warum, aber ich mag die Marke überhaupt nicht - ich bleibe lieber Pioneer treu!
        Also ich habe den 21:9 TV auch schon ansehen können und fand das Bild nicht so berauschend! Auf den 1. Blick ist der TV beeindruckend , geht man aber näher ans Bild heran so sieht man deutliche Schwächen! Und mit 3999,-Euro ist das Teil maßlos überteuert.
        Ich finde es lustig. Da gibt so gute Marken wie Sony, Sharp, Panasonic, Pioneer oder Samsung die erstklassige Geräte bauen. Und dann wird 2x dieser Elektroschrott ausgezeichnet...
        "PHILIPS" hat schon in der Vergangenheit bewiesen, daß es mit ihren Produkten, in der sog. Liga mitspielt! Die zwei "EISA-Awards"-Auszeichnungen, sprechen für sich.
        @spedi1
Ich würde sagen dass der 21:9 doch für´s normale "Fernsehen" geeignet wäre, ich hatte auch die Befürchtung dass es nicht klappen würde, doch ich bin vom Gerät ehrlich eines Besseren gelehrt worden! Ich dachte auch alles wäre zu platt, gestreckt oder verzerrt, doch Gott sei Dank ist dem nicht so, also wirklich Daumen hoch für das Gerät!
        Ich würde sagen dass der 21:9 doch für´s normale "Fernsehen" geeignet wäre, ich hatte auch die Befürchtung dass es nicht klappen würde, doch ich bin vom Gerät ehrlich eines Besseren gelehrt worden! Ich dachte auch alles wäre zu platt, gestreckt oder verzerrt, doch Gott sei Dank ist dem nicht so, also wirklich Daumen hoch für das Gerät!
    
    
    
    
    
    
    Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
    
    
Der Beitrag wurde gemeldet!
    
        1 Bewertung(en) mit ø 3,00 Punkte
    
    
        20 Kommentare    
    Neueste News
am 31.10. um 17:56 Uhr
        am 31.10. um 16:46 Uhr
        Nameless: Independent veröffentlicht 2026 Filme und Serien auch auf Blu-ray und 4K UHD in Steelcases
            am 31.10. um 14:50 Uhr
        am 31.10. um 13:30 Uhr
        am 31.10. um 13:12 Uhr
        Neueste Kommentare
am 31.10. um 22:10 Uhr
            
        am 31.10. um 21:45 Uhr
            
        am 31.10. um 20:37 Uhr
            
        am 31.10. um 20:27 Uhr
            
        NEUES IM FORUM
am 01.11.2025 um 00:04
		
    

