Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

GfK: Blu-ray Disc kommt bald wieder in Schwung

 
6 Bewertung(en) mit ø 5,00 Punkte
05.03.2015
GfK.jpg
Die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) hat im BVV-Business-Report 2014 eine Prognose für den deutschen Videomarkt aufgestellt. Erwartet werden in den Jahren 2015 und 2016 leichte Umsatzrückgänge. In diesem Jahr wird der Gesamtumsatz voraussichtlich im einstelligen Prozentbereich auf 1,652 Milliarden Euro sinken. Im vergangenen Jahr lag der Gesamtumsatz des deutschen Videomarktes noch bei 1,694 Milliarden Euro. Und auch im nächsten Jahr soll sich dieser Negativtrend fortsetzen. Für 2016 prognostiziert die GfK einen Gesamtumsatz von 1,602 Milliarden Euro.
Deutscher-Videomarkt-2015-2016-News-01.jpg
Nach einem kurzen Durchhänger im Jahr 2014, in dem sich der Blu-ray-Umsatz auf 461 Millionen Euro belief, soll sich das High-Definition-Medium in naher Zukunft erholen und wieder positiv entwickeln. Schon im kommenden Jahr 2016 glaubt man bei der GfK, dass der Blu-ray-Umsatz auf 535 Millionen Euro ansteigen wird. Die Abwärts-Entwicklung der DVD hat sich hingegen schon unwiderruflich eingependelt. Bereits im laufenden Jahr 2015 soll der Gesamtumsatz mit DVDs unterhalb der Milliardenmarke liegen und 2016 prognostiziert die GfK einen DVD-Umsatz von nur noch 765 Millionen Euro. Die DVD ist auch der zentrale Faktor für den Rückgang im gesamten deutschen Videomarkt, denn weder die Blu-ray noch die digitalen Optionen werden das Minus der DVD kompensieren können. Im digitalen Bereich wird es zwei unterschiedliche Trends geben. Die transaktionalen Digitalmodelle EST und TVoD werden 2015 und 2016 nur sehr wenig zulegen können. 2014 konnte diese Sparte 150 Millionen Euro umsetzen. Für 2015 rechnet die GfK mit 165 Millionen Euro und 2016 soll der Umsatz bei 176 Millionen Euro liegen. Für Subscription-VoD erwarten die Marktforscher der GfK hingegen deutlichere Umsatzanstiege. Amazon Instant Video, Netflix und Co. konnten schon im letzten Jahr für einen Umsatz von 52 Millionen Euro sorgen. In diesem Jahr wird der Bereich S-VoD bereits 84 Millionen Euro umsetzen und für 2016 prognostiziert die GfK schon einen S-VoD-Umsatz von 125 Millionen Euro. (pf)
05.03.2015 - Kategorie: Allgemein

Täglicher Newsletter

Unser Daily-Newsletter informiert Sie täglich über alle brandneuen News und Deals des Tages. Wir halten Sie auf Wunsch via Mail täglich auf dem Laufenden, damit Sie keine Blu-ray-Neuigkeiten mehr verpassen.
rechtliche Hinweise
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletter durch uns gespeichert und verarbeitet. Sie haben das Recht, diese Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies können Sie im Newsletter mit einem Klick auf „vom Newsletter abmelden“ oder per E-Mail an support@bluray-disc.de tun. Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier.
news

KOMMENTARE

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
Ich werde und bleibe bei der Blu-ray.Den VOD Müll und so kommt bei mir nicht in Frage.
Ladydella
06.03.2015 um 08:19
#9
Ich freue mich über diese Entwicklung...aber glaube tatsächlich nicht ganz daran. Ich werde weiterhin sammeln, weil die Qualität einfach ausschlaggebend ist. Bin allerdings auch Prime und Netflix-Kunde...aber hier eigentlich nur im Serienbereich. Ansonsten schließe ich mich einfach dem tollen Kommentar von CineasticDriver an. Ein schönes Film/Buch oder CD Regal ist doch was tolles...kann da Stunden verbringen.
Aggi
06.03.2015 um 08:17
von Aggi
#8
Bis was anderes kommt, immer gerne weiter und immer wieder Blu-ray! Mal sehen, ob die Blu-ray in Jahren gemessen länger durchhalten wird als die DVD, die sich ja eisern auf ihrem Posten hält, auch wenn der Umsatz schrumpft. Das nächste physische Medium für Filme wird bestimmt keine Scheibe mehr sein.
Dr. Rock
06.03.2015 um 08:08
#7
Viva la BLU RAY!!
Super Kommentar von CineasticDriver. Ich fühle genauso wie du und viele andere!!
Ein Film soll NIE auf das Niveau einer herunterladbaren MP3 Datei fallen-daher wird nur physisch gekauft. Punkt.
Ninjatune666
06.03.2015 um 07:49
#6
Der Umsatz sagt für mich auch nicht so viel aus, wie die verkauften Einheiten oder der Gewinn, deshalb finde ich die Messung in Umsatz auch etwas verwunderlich / unnötig.
mjk89
06.03.2015 um 06:59
von mjk89
#5
Na endlich mal ne positive Nachricht, könnte man sagen. Was mich immer etwas verwundert ist, dass die "nur" immer vom Umsatz sprechen, also alles in € ausdrücken. Meiner Meinung nach sagt das nichts über die Verkaufszahlen aus. Viele BDs werden ja schon immer günstiger angeboten und auch der Einstiegspreis ist von ca. 20 € auf runde 15 € gefallen. Ob dies bei den Aufstellungen immer so berücksichtigt wird? Es wäre doch viel interessanter zu erfahren, wie viele "blus" tatsächlich verkauft wurden. Abhängig sind solche Zahlen dann ja auch noch von den Blockbustern. Haste ein Jahr, in welchem weniger auf den Markt kommen, werden folglich auch weniger BDs verkauft.

Ich jedenfalls bleibe weiterhin dem blauen Medium treu und erfreue mich an einer guten Qualität.

@CineasticDriver:
De m kann ich nur voll umfänglich zustimmen. Alles gesagt. Klasse Kommentar!
cheesy
06.03.2015 um 06:18
von cheesy
#4
Was kann man nach so nem top kommentar vom CineasticDriver noch hinzufügen. Die BD ist auch mein Medium nummer 1 und wird es hoffentlich noch sehr lange bleiben. Vod nutze ich nur für den NBA League Pass und dem WWE Network. Daher freut es mich zu lesen das die zahlen der BD noch gut aussehen.
sasacrocop
06.03.2015 um 04:34
#3
Ich nutze, konsumiere und kaufe Blu-rays (Hey, natürlich meine Nr. 1) bevorzugt, dann erst mit einigem Abstand VoD (Amazon Instant Video und NetFlix, von Watchever habe ich mich diese Woche getrennt, da dort quasi von Tag zu Tag das Filmangebot weiter eingestampft statt aufgestockt wird...NetFlix-Angst ? Warum auch immer) und an letzter Stelle die gute, alte DVD. Diese wird quasi schon lange nicht mehr gekauft und wenn, dann auch nur in extremen Ausnahmefällen, weil es kein HD-Release gibt (Ich denke da z.B. an die "Giallo Collection" von FilmArt). Also sehr selten, so gut wie kaum. Die Blu-ray ist und bleibt mein Lieblings-Medium und -Datenträger.
Sorgen macht mir beim starken VoD-Trend eher die langsam zunehmende Verschlechterung der Blu-rays. Schlechte Cover, zunehmend weniger Extras (Die Gefahr ist doch auch real: Das Bonusmaterial könnte quasi in Zeiten von VoD-Booms "aussterben") und immer weniger Sorgfalt bei Sonderverpackungen. Es ist anzunehmen, das mit dem Start der kommenden Ultra HD-Blu-ray (oder auch 4k-Disc) sich Features wie Bonusmaterial immer mehr von der noch garnicht so alten Blu-ray verabschieden und nur noch exklusiv für Ultra HD-Blu-ray-Kunden vorbehalten sein könnten. Schon seit der Einführung der Blu-ray schmilzen auch beispielsweise Bonuspakete bei DVD-Releases immer mehr dahin. Geht's jetzt der Blu-ray an den Kragen ?
Ich werde oftmals schon heute von vielen für "altmodisch" oder gar "verrückt" gehalten, WEIL ich Filme PHYSISCH sammle. Dann muss ich immer lachen, weil ich die Frage schon ziemlich schräg finde. Ja, natürlich physisch. Ein Film als Dowmload oder Stream OHNE ein schönes Cover oder Bonusmaterial ? Das ist doch grausam. Manchmal stehen Freunde oder/und Besucher vor meinen Vitrinen, Schränken und Regalen und es gibt nichts, was ich nicht schon gehört hätte. "Wieso machst du das, Alex ?" oder "Ich könnte das nicht...Ich schaue Filme nur im Internet !" sind schon leider Standard-Ausssgen. Was ich davon halte ? Herzlich wenig, denn ich liebe die Blu-ray. Und ich werde weiter sammeln. Es macht mir soviel Spaß und die Blu-ray hat einfach Stil ;))
CineasticDriver
06.03.2015 um 01:17
#2
Die Blu Ray wird auch weiterhin mein Medium Nummer 1 bleiben. VoD kommt mir niemals ins Haus. Aber leider geht der Traend weiter dorthin.
N1ghtM4r3
05.03.2015 um 22:55
#1
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
 
6 Bewertung(en) mit ø 5,00 Punkte
29 Kommentare