"One Battle After Another" mit Leonardo DiCaprio: Ab 23. Dezember 2025 auf Blu-ray, 4K UHD und im 4K-Steelbook – UPDATE 5Amazon.de kontert "Singles Day"-Rabattaktion von Thalia mit Sofortabzügen - UPDATE 2Ab 29.01. in Keep Cases: "Fear and Loathing in Las Vegas" auf 4K UHD und "Harte Jungs"-Komödien auf Blu-ray"The Slaughterhouse Killer": XT Video bringt Horrorfilm ungekürzt auf Blu-ray in Mediabooks heraus"Der Horror-Alligator": Demnächst auf Ultra HD Blu-ray in limitierter "Steel Book Edition"Animationsfilm "Grand Prix of Europe" ab 27.11. auf Blu-ray: Technische und inhaltliche Details bekannt"Minority Report" von Steven Spielberg: Science-Fiction-Thriller mit Tom Cruise auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook - UPDATE 5
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Australien mit der höchsten UltraViolet-Wachstumsrate hinter den USA
02.07.2014

Wie Mark Teitell, General Manager vom Digital Entertainment Content Ecosystem (DECE), bestätigt, gibt es über 160.000 UltraViolets-Accounts in Australien. Damit hat Australien aktuell gut doppelt so viele Accounts wie Deutschland. Hierzulande kommen wir auf knapp 80.000 Registrierte, die sich für die UltraViolet Digital Copy interessieren. Im Vergleich zur Einwohnerzahl hat Australien (etwa 23 Mio. Einwohner) damit eine wesentlich höhere Nutzerrate als Deutschland (etwa 82 Mio.). Auf Platz 2 liegt Großbritannien (etwa 63. Mio.), in dem es laut der BVA (British Video Association) mittlerweile gut eine Millionen Accounts gibt. Fakt ist dabei jedoch, dass sich im letzten Jahr (UltraVolet ging im Mai 2013 in Australien an den Start) in Australien - hinter den USA - die meisten Leute für den Service registriert haben.
Bei UltraViolet handelt es sich um einen cloudbasierten Service, mit dem Sie auf DVD oder Blu-ray Disc erworbene Titel auch online - entweder mobil über Ihr Smartphone/Tablet oder auf Ihrem PC - ansehen können. Dabei lassen sich die Filme auf ein Gerät Ihrer Wahl herunterladen oder über Flixster & Co. streamen. Die meisten Titel von Warner Home Video, Sony Pictures Home Entertainment, Twentieth Century Fox Home Entertainment und Universal Pictures Home Entertainment werden bereits mit solch einer Digital Copy ausgestattet. Paramount bietet hierzulande noch keinen Titel mit UV-Kopie an. Disney geht einen ganz anderen Weg und wendet sich komplett von UltraViolet ab.
Der größte Teil der UltraViolet-Gemeinschaft befindet sich weiterhin in den USA. Dort haben sich 17 Mio. Menschen für den cloudbasierten Service registriert. Insgesamt gibt es über 18 Mio. Accounts in 10 Ländern, wie Mark Teitell weiter bestätigt. (mw)
02.07.2014 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Wie schon oft hier gesagt:
Ich verkaufe die Digital Copies via Ebay immer, teilweise mit richtig gutem Geld.
Ich verkaufe die Digital Copies via Ebay immer, teilweise mit richtig gutem Geld.

02.07.2014 um 10:40
von gelöscht
#3
Ich habe noch nie eine Copy oder Ultra Violet Copy genutzt. Schade das man die nicht einzeln verkaufen darf. Würde mir gut was einbringen wenn ich all die ungenutzten Copys verhökern würde.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
8 Bewertung(en) mit ø 1,50 Punkte
23 Kommentare
Neueste News
am 12.11. um 16:01 Uhr
am 12.11. um 13:32 Uhr
am 12.11. um 13:26 Uhr
am 12.11. um 12:26 Uhr
Neueste Kommentare
am 12.11. um 21:23 Uhr
am 12.11. um 20:58 Uhr
am 12.11. um 20:15 Uhr
am 12.11. um 19:56 Uhr
am 12.11. um 19:54 Uhr
NEUES IM FORUM
am 13.11.2025 um 00:03
von Impala67 in Der "Club" der Serientä…
am 13.11.2025 um 00:01
am 12.11.2025 um 23:36
von Logikloch in Blu-ray Filme & Kino

