Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Der "LED-Backlight Zug" kommt immer mehr ins rollen. LG beginnt nun die neue LED-TV Serie LH90 in Korea auszuliefern. Erstmalig präsentiert wurden die Geräte auf der CES 2009 in Las Vegas. Die Fernseher überzeugen durch ein ansprechendes Design und haben auf der Technik-Seite ebenfalls einiges mit auf den Weg bekommen. Dazu gehören Dinge wie "Local Dimming", wodurch das Bild in 90 Bereiche aufgeteilt wird, deren Helligkeitswerte alle separat angesteuert werden können. Dadurch werden sehr hohe Schwarz- und Kontrastwerte erzielt. In Zahlen bedeutet das laut LG ein Kontrastverhältnis von 2.000.000 : 1 . Die Full-HD-Panels sollen mit einer besonders kräftigen Farbdarstellung überzeugen und auch bei relativ schnellen Scenen, z.B. in Action-Filmen oder Sportübertragungen, durch die 240Hz-Technik eine sehr flüssige Darstellung bieten.
Im Vergleich zu LCD-Fernsehern mit herkömmlicher Hintergrundbeleuchtung werden (laut Herstellerangaben) bis zu 70 Prozent Energie, durch LED-Backlight gepaart mit intelligenten Energiesparmodi, eingespart. Multimedia-Gimmicks werden einem mit der integrierten USB-Schnittstelle geboten, dazu gehört z.B. die Wiedergabe von DIVX-Videos. Doch auch an guten Ton hat LG gedacht. Die verbauten Lautsprecher wurden von der Edelschmiede Mark Levinson entwickelt und erfreuen den Anwender durch eine besonders authentische Stimmwiedergabe. Zudem hat LG sich die Fernseher THX-zertifizieren lassen.
Die Preise liegen in Südkorea bei 3.300.000.- Won für das 42-Zoll-Modell, bei 4.200.000.- Won für das 47-Zoll-Modell und bei 6.400.000 Won für das Topmodell mit 55 Zoll. Umgerechnet sind das rund 1.859.-, 2.369.- und 3.599.- Euro. Dies kann man aber nur als ungefähren Richtwert ansehen, da die Preisempfehlungen für Europa noch nicht bekannt geworden sind.
(ts)