Sony Pictures Home Entertainment präsentiert das innovative BD-Live Feature "cinechat"
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Sony Pictures Home Entertainment präsentiert das innovative BD-Live Feature "cinechat"
Können Sie sich vorstellen, sich während eines laufenden Blu-ray Films weltweit mit Ihren Freunden in einem Chat live darüber auszutauschen? Sony Pictures Home Entertainment macht es zukünftig möglich. Das exklusive BD-Live-Feature “CineChat” stellt eine zusätzliche innovative Funktion dar, für die Sie einen mit dem Internet verbundenen Blu-ray Player benötigen und eine Blu-ray, die dieses Feature unterstützt.
Zunächst können Sie sich nach dem ersten Einloggen auf dem BD-Live Server von Sony registrieren und sich einen Nicknamen zulegen, mit dem Sie nicht nur chatten, sondern auch weitere Funktionen der BD-Live Anwendungen nutzen können. Über den Menüpunkt „Extras“ gelangen Sie zur Funktion „CineChat“. Sie können zwischen mehreren Optionen wählen – hosten Sie einen eigenen Chat, treten Sie einem Chat bei oder bearbeiten und verwalten Sie ihre sog. „Buddy-Liste“, in der Sie beispielsweise Freunde oder Bekannte hinzufügen, um Sie später zu einem Chat einladen zu können.
Wenn Sie einen Chat hosten, laden Sie dazu Ihre Freunde ein. Wählen Sie diese aus Ihrer „Buddy-Liste“ aus oder senden Sie Ihnen über den BD-Live Server eine Einladung, indem Sie deren Nicknamen eingeben oder eine E-Mail schreiben. Im zweiten Schritt können Sie das Eingabegerät auswählen. Zur Verfügung stehen neben zwei Varianten von „Onscreen“-Keyboards auch die Eingabemöglichkeit via Laptop oder Handy. Sobald alle Chatteilnehmer ihre Auswahl getroffen haben und der Hoster den Chat startet, beginnt für alle Teilnehmer der Film. Das Chatfenster ist semitransparent, minimierbar und kann frei positioniert werden, so dass es neben einer möglichen „Onscreen“-Tastatur den laufenden Film nicht gravierend „optisch stört“. Der Chat kann jederzeit vom Host beendet werden. Sofern Sie dementsprechend einem Chat beitreten möchten, zu dem Sie eingeladen wurden, startet der Film erst dann, wenn der Host den Chat startet.
In Deutschland wird am 07.05.2009 die erste Blu-ray Disc mit dem „Cine-Chat“-Feature erscheinen: „The Da Vinci Code – Sakrileg"
Find ich echt super!
Entlich kann man Meinungen in einem Film wärend des anschauens austauschen und vieles mehr! Bin ja mal gespannt wieviele Deutsch können LOL
Dieses Feature ist gut, bei langweiligen Filmen.. doch selbst da ist es fragwürdig, denn dann schalt ich lieber ab.
Man kann sich nach dem Film, darüber unterhalten, aber dafür braucht es keine komplizierte chat methode, sondern einfach ein Forum oder Blog wie dieses hier.
Ich frag mich immernoch wer so einen Schwachsinn braucht, ey ich will den Film sehen und genießen und nicht den Film durch transparente Fenster sehen und mit anderen leuten Chatten, was dann auch warscheinlich noch sehr umständlich fuktioniert.
Dann brauch ich mir den Film garnicht erst anschauen, da kann ich nur mit dem Kopf schütteln.