Links:
Donau Film: Drama "Body Odyssey" ab 25. September 2025 auf Blu-ray DiscUPHE: "Der weiße Hai", "Nobody" und "The Dark Knight Trilogy" auf Ultra HD Blu-ray in Steelbooks – UPDATEHanseSound: "Bis zur letzten Stunde", "Im Auftrag des Drachen" und mehr auf Blu-ray in Mediabooks im Oktober 2025"Christmas in July" von Capelight Pictures: "4 für 39€"-Aktion mit ausgewählten Spielfilmen auf Blu-ray in MediabooksKannibalenfilme auf Blu-ray in Mediabooks: Ab 06.07. im Retro Gold 63 Shop vorbestellbarFür ausgewählte Kunden bei Amazon.de und Amazon.fr: 10,-€ Rabatt auf den ersten Einkauf in der Amazon-App"Mädchen Mädchen!": Neuverfilmung im Kino und demnächst auf Blu-ray DiscGewinnspiel: bluray-disc.de und Studiocanal Home Entertainment verlosen 3 x "Subway" auf Ultra HD Blu-ray im SteelbookHeute neu auf Blu-ray Disc: "Königreich der Himmel" im 4K-Steelbook, "Fight or Flight" und mehr
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
AV-Receiver Flagschiff STR-DA6400ES ab Mai im Handel
25.03.2009

Das Topmodell der Sony Receiverflotte, der STR-DA6400ES wird in diesem Mai bei uns im Handel erscheinen und mit einer wahrten Flut von Ausstattungsmerkmalen glänzen. Neben 120 Watt je Kanal, bietet der 7.1 Bolide ganze 6 HDMI-Ausgänge des Standards 1.3a. Zudem stehen neben 2 HDMI-In auch 2 DMPorts zur Verfügung, über welche beispielsweise ein iPod oder ein Sony Walkman angeschlossen werden kann. Wie nicht anders zu erwarten wir der Sony natürlich auch die HD-Tonformate Dolby TrueHD und DTS-HD MA dekodieren.
Als weiteres Schmankerl verfügt der DA6400ES über eine DNLA-Schnittstelle, welches das Abspielen von elektronischen Medien von einem externen Medienserver ermöglicht. Das AV-ReceiverFlagschiff war bereits auf der letzt jährigen IFA zu bewundern, welche, hinsichtlich Design dem Blu-ray Player Topmodell BDP-S5000ES nachempfunden ist. Genau wie dieser High-End-BD-Player hat natürlich auch dieses Kraftpaket seinen Preis, der laut ersten Angaben bei rund 3.000,00 EUR liegen wird. Sobald weitere Details zum STR-DA6400ES vorliegen, werden wir zeitnah berichten. (ma)
25.03.2009 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Mein Sony ES-50 Receiver aus dem Jahre 97 verrichtet immer noch hervorragende Dienste im Zockerzimmer.
Schade das es die ES Reihe nicht mehr in Champagner farbe gibt.
Schade das es die ES Reihe nicht mehr in Champagner farbe gibt.
DLNA wieder nur Musik und keine Videos, oder endlich mal ordentlich mit Video und Musik Unterstützung?
Über die HD-Tonformate braucht man nicht reden bei einem neuen Teil in dieser Preisklasse
Weit aus spannender wird es das Teil einmal zu hören, seit der Esprit-Serie kam eigentlich kein wirklich guter Sony-Amp mehr raus
Design ist bei Sony wirklich edel, gibts nichts und auch die Anfassqualität wird sicher einwandfrei sein.
Mal schauen wie er sich gegen die ziemlich starke Konkurrenz in der Preisklasse schlagen werd.
Über die HD-Tonformate braucht man nicht reden bei einem neuen Teil in dieser Preisklasse
Weit aus spannender wird es das Teil einmal zu hören, seit der Esprit-Serie kam eigentlich kein wirklich guter Sony-Amp mehr raus
Design ist bei Sony wirklich edel, gibts nichts und auch die Anfassqualität wird sicher einwandfrei sein.
Mal schauen wie er sich gegen die ziemlich starke Konkurrenz in der Preisklasse schlagen werd.
Die Sony Receiver der letzten Jahre waren eine einzige Enttäuschung im Vergleich zu früher... Das wird auch bei diesem Pseudo-High-End-Teil nicht anders sein.
Übrigens: Denon mit Sony vergleichen? Aua! :-)
Übrigens: Denon mit Sony vergleichen? Aua! :-)
bis auf den 2. hdmi-out und die DLNA zertifizierung ist ja nicht so viel neu (im vergleich zu den 5-er AVRs). und um 3000,- würde ich mir kein sony gerät mehr kaufen... um das geld gibt es dann bald andere schöne sachen :)

25.03.2009 um 15:56
von gelöscht
#6
Bestimmt tolles Gerät. Aber ich habe schon recht viel für meinen Denon ausgegeben.
Bestimmt tollen Gerät. Aber ich habe schon recht viel für meinen Denon ausgegeben.
der einzig richtig gute Vorteil des 6400 ggü 5400 ist sein Design --- noch weniger Knöpfe auf der Front bzw. sind selbige beim 6400 hinter eine Klappe versteckt. Der 5400 kostet allerdings auch "nur" 1400 €uro. Details siehe hier : http://www.sony.de/produ...-da5400es. Ich habe den 5200 und bin trotz NO-HD-Sound tiptopp zufrieden.
Klingt toll und ist bestimmt n klasse Gerät.
3.000 Euro liegen aber so weit jenseits meiner Preisvorstellung das das Ding sicherlich nie in meinem Besitz sein wird ;-)
3.000 Euro liegen aber so weit jenseits meiner Preisvorstellung das das Ding sicherlich nie in meinem Besitz sein wird ;-)
es sind 6 HDMI Eingänge und 2 HDMI-Ausgänge ( zum Beamer und TV ) -- aber ich glaube mir würde der 5er auch reichen .... DLNA brauch ich hier eh nicht ..... - das dann eher beim Sony Bravia 46/52er Zoller Modell W5****
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
4 Bewertung(en) mit ø 4,50 Punkte
19 Kommentare
Neueste News
am 05.07. um 12:00 Uhr
am 05.07. um 11:00 Uhr
am 05.07. um 10:00 Uhr
am 05.07. um 09:00 Uhr
Neueste Kommentare
am 05.07. um 18:48 Uhr
am 05.07. um 18:48 Uhr
am 05.07. um 16:18 Uhr
am 05.07. um 15:24 Uhr
am 05.07. um 15:08 Uhr
NEUES IM FORUM
am 05.07.2025 um 18:43
von Vincent_vega84 in International