Links:
"Königreich der Himmel": Ridley Scotts Monumentalfilm erscheint auch hierzulande auf UHD Blu-ray im Steelbook - UPDATE 4Plaion Pictures: Spielfilme und Serien auf Blu-ray und UHD Blu-ray im Oktober 2025 im Überblick – UPDATE"Das Schweigen der Lämmer": Thriller-Klassiker erscheint auf Ultra HD Blu-ray in Mediabooks und im Steelbook"The Last of Us: Die komplette zweite Staffel": Ab 02.10. auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook – UPDATETurbine: "Fast & Furious 10", "Der gestiefelte Kater: Der letzte Wunsch" und "Trolls - Gemeinsam Stark" auf Blu-ray 3DDeutsche Heimkinopremiere: Sci-Fi-Action "Robotrix" ab 05.12. auf Blu-ray DiscNeue Rezension: Ryan Cooglers "Blood & Sinners" auf Blu-ray und 4K UHD getestetGewinnspiel: bluray-disc.de und Sony Pictures Entertainment verlosen 3 x "Until Dawn" auf Blu-rayHeute neu auf Blu-ray Disc: "Blood & Sinners", "Until Dawn", "In the Lost Lands", "Das Licht" und vieles mehr
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
AV-Receiver Flagschiff STR-DA6400ES ab Mai im Handel
25.03.2009

Das Topmodell der Sony Receiverflotte, der STR-DA6400ES wird in diesem Mai bei uns im Handel erscheinen und mit einer wahrten Flut von Ausstattungsmerkmalen glänzen. Neben 120 Watt je Kanal, bietet der 7.1 Bolide ganze 6 HDMI-Ausgänge des Standards 1.3a. Zudem stehen neben 2 HDMI-In auch 2 DMPorts zur Verfügung, über welche beispielsweise ein iPod oder ein Sony Walkman angeschlossen werden kann. Wie nicht anders zu erwarten wir der Sony natürlich auch die HD-Tonformate Dolby TrueHD und DTS-HD MA dekodieren.
Als weiteres Schmankerl verfügt der DA6400ES über eine DNLA-Schnittstelle, welches das Abspielen von elektronischen Medien von einem externen Medienserver ermöglicht. Das AV-ReceiverFlagschiff war bereits auf der letzt jährigen IFA zu bewundern, welche, hinsichtlich Design dem Blu-ray Player Topmodell BDP-S5000ES nachempfunden ist. Genau wie dieser High-End-BD-Player hat natürlich auch dieses Kraftpaket seinen Preis, der laut ersten Angaben bei rund 3.000,00 EUR liegen wird. Sobald weitere Details zum STR-DA6400ES vorliegen, werden wir zeitnah berichten. (ma)
25.03.2009 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
*freu* heut ist er eingetroffen...

02.06.2009 um 20:51
von gelöscht
#19
Na-ja,aber mit den Boxen(Subwoofer)von Sony habe ich sehr schlechte Erfahrungen gemacht.Bin dann auf Bose umgestiegen.Ist aber keine Surround-Anlage.Da ziehe ich diesen Monat noch nach...
€ 3000.- sind meilenweit von dem entfernt das ich ausgeben möchte für einen neuen Receiver, ich schaue mich derweilen um so gegen € 1000.- was ich eigentlich genug finde um es auszugeben.
Wou, 3000.- Euro ist kein Pappenstiel! Bevor ich mir aber dieses Teil zulegen würde, wäre DENON wohl eher die Wahl der Stunde!!
Habe immer noch einen STR der auch noch wirklich gut ist und den ich wirklich liebe, aber 3000 Euro hat der auch nicht gekostet (eher 1600 DM).
Dennoch, momentan würde ich wohl eher zu einem Onkyo tendieren.
Dennoch, momentan würde ich wohl eher zu einem Onkyo tendieren.
hatte ja selber mal einen STR Sony als "Heimkino" Receiver im Einsatz, war recht zufrieden damit. War natürlich in einer anderen Preisklasse, also 3000,- sind dann doch...naja.....:-(
@fieliovienna: Der kann auch Video über DNLA.
3.000,00 EUR sind jetzt auch nicht gerade meine Preisklasse.
Bezüglich Ausstattung ist das sicherlich nur ein Auszug, der auf der IFA hatte jedenfalls noch ein paar Extras mehr drin. Die Infos gibt es sobald uns diese Vorliegen, wie gesagt.;)
3.000,00 EUR sind jetzt auch nicht gerade meine Preisklasse.
Bezüglich Ausstattung ist das sicherlich nur ein Auszug, der auf der IFA hatte jedenfalls noch ein paar Extras mehr drin. Die Infos gibt es sobald uns diese Vorliegen, wie gesagt.;)
@Citral:
Ich hab den FA50ES in schwarz aus dem 97er Jahr und der wird auch in 20 Jahren noch ohne Probleme tönen und gut klingen, danach gings aber bergab mit den Sony-Amps
Chamapner fand ich aber immer "gewöhnungsbedürftig" und Accuphase-Verschnitt
Ich hab den FA50ES in schwarz aus dem 97er Jahr und der wird auch in 20 Jahren noch ohne Probleme tönen und gut klingen, danach gings aber bergab mit den Sony-Amps
Chamapner fand ich aber immer "gewöhnungsbedürftig" und Accuphase-Verschnitt
Also nachdem was man so liest klingt das nicht wirklich interessant, für 3000€ - da zieh ich mir meinen Pioneer SC-LX71 vor und der hat vorallem 180W und ist THX-zertifiziert!
Flagschiff...hmm,würd ihn nehmen wollen. habe leider nur keinen 3000.-bootsführerschein ;-)
hoffe ja immer noch das der 5400er endlich im preis sinkt *sabber*
DLNA kacke, könnense behalten. das design ist aber echt der hammer.
hoffe ja immer noch das der 5400er endlich im preis sinkt *sabber*
DLNA kacke, könnense behalten. das design ist aber echt der hammer.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
4 Bewertung(en) mit ø 4,50 Punkte
19 Kommentare
Neueste News
am 24.07. um 16:36 Uhr
am 24.07. um 16:01 Uhr
am 24.07. um 11:50 Uhr
am 24.07. um 11:45 Uhr
am 24.07. um 11:23 Uhr
Neueste Kommentare
am 24.07. um 23:49 Uhr
am 24.07. um 23:41 Uhr
Body-Horror "Rosario" ab 17. Oktober 2025 auf Blu-ray und in limitierter Auflage auf 4K UHD - UPDATE
am 24.07. um 23:41 Uhr
am 24.07. um 23:36 Uhr
am 24.07. um 23:32 Uhr
NEUES IM FORUM
am 25.07.2025 um 01:26
am 25.07.2025 um 00:29