GamesCom 2025: Interviews zu "Mio: Memories in Orbit" und "Sintopia"Bullys "Das Kanu des Manitu": Der neue Kinofilm erscheint auf Blu-ray und Ultra HD Blu-ray - UPDATE 4"All Is Lost" mit Robert Redford ab 13.11. wieder auf Blu-ray verfügbarAnime "Tamako Love Story" ab 30. Januar 2026 als Neuauflage auf Blu-ray DiscBeinahe 300 Preissenkungen bei ofdb.de - Blu-rays ab 2,98€Osgood Perkins' Horrorfilm "Keeper" ab 20.11. im Kino und ab 27. Februar 2026 auf Blu-ray DiscAnime von Crunchyroll: Vorschau auf Blu-ray-Veröffentlichungen im Januar und Februar 2026"The Ugly Stepsister" ab 11. Dezember 2025 auf Ultra HD Blu-ray auch im Keep Case erhältlich"Die rechte und die linke Hand des Teufels" demnächst auf Blu-ray als "Steel Book" im Steelcase"Drei Engel auf der Todesinsel" in zwei Blu-ray Mediabooks vom WoH jetzt auch online bestellbar
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Facebook nutzt Blu-ray Discs zum Speichern von Daten
30.01.2014

Das Online-Netzwerk Facebook nutzt die Blu-ray Disc zum Speichern von Daten, wie das Unternehmen bekannt gegeben hat. Damit kommt die Blu-ray dem Zweck zugute, für den sie ursprünglich vorgesehen war - zum Speichern enormer Mengen. Facebook nutzt demnach 10.000 BD-R XL-Discs, die eine Kapazität von 100 GB pro Disc aufweisen. Damit entsteht ein Back-up-System von einem Petabyte, das genutzt wird, um Daten zu archivieren, die selten benötigt werden - sogenanntes "Cold Storage". Dazu gehören beispielsweise Kopien der Benutzerfotos und -videos.
Gründe für die Blu-ray Disc liegen Angaben von Facebooks Jay Parikh (Vice President of Infrastructure Engineering) zufolge auf der Hand: Eine auf Discs basierende Lösung verringert die Kosten um 50% und den Energieverbrauch um 80% - im Vergleich zur bisher verwendeten Festplatten-Lösung. Eine BD-R XL kostet zwischen 45 und 50 US-Dollar, wobei Unternehmen wie Facebook wohl mit einem Mengenrabatt rechnen durften.
Bei der Maschine, die das Unternehmen baute, und die die Daten auf die Blu-rays brennt, handelt es sich um einen Prototypen. Dieser Prototyp arbeitet wie eine Art CD-Wechsler und sieht aus wie ein Server, in dem die Elektronik die Blu-rays bewegt. 16 Brenner sorgen indes dafür, dass die Daten auf die Medien geschrieben werden. Facebook hofft, dass man das System in Zukunft auf bis zu 5 Petabyte ausweiten kann. (mw)
30.01.2014 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Generell ist hier die Speicherung von Daten sehr fragwürdig!
Mitunter ein Grund mehr für mich, weiterhin "Facebook" - Resistenz zu sein.
Mitunter ein Grund mehr für mich, weiterhin "Facebook" - Resistenz zu sein.
Finde zwar nicht dass das eine Newsmeldung wert ist, aber naja.
Bin übrigens auch nicht bei Facebook angemeldet und das wird sich auch nicht so schnell ändern. ;)
Bin übrigens auch nicht bei Facebook angemeldet und das wird sich auch nicht so schnell ändern. ;)
Ja...... gut so das ich das ich kein Facebook Account habe !
Die können mir gestohlen bleiben.
Die können mir gestohlen bleiben.
Klingt interessant und ist nachvollziehbar. Für Datenbackups benutze ich selber schon mal eine DVD.
Bei all diesem Wissen um Backups, wird wohl keiner eine Langzeiterfahrung mit diesen "neuen" Datenträgern haben.
Bei all diesem Wissen um Backups, wird wohl keiner eine Langzeiterfahrung mit diesen "neuen" Datenträgern haben.
Jaja Facebook schön das sie die BD benutzen ,interessant wäre zu wissen für was ??? Nur um Fotos zu speichern ? Wers glaubt ....
Na meine Daten bekommen sie nicht.
Na meine Daten bekommen sie nicht.
omg sie nutzen bluray...unnötige news..und ja eher sollte man sich fragen warum die das alles speichern
Worauf gespeichert wird, ist doch nicht relevant - das und wieviel gespeichert wird, schon eher. Da sollte sich so mancher überlegen, jeden, mit Verlaub "Scheiß" bei Facebook preiszugeben. Ich bin und bleibe Facebook-abstinent!
Na von mir jibbet net viel zu speichern auf Facebook. Außer den Namen und ein Bild :-)
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
14 Bewertung(en) mit ø 1,00 Punkte
47 Kommentare
Neueste News
am 05.11. um 08:00 Uhr
am 05.11. um 08:00 Uhr
am 05.11. um 07:42 Uhr
am 05.11. um 07:24 Uhr
Neueste Kommentare
am 05.11. um 07:44 Uhr
am 05.11. um 07:31 Uhr
am 05.11. um 06:48 Uhr
am 05.11. um 06:22 Uhr
am 05.11. um 06:18 Uhr
NEUES IM FORUM
am 05.11.2025 um 06:31
am 05.11.2025 um 06:30

