Links:
"Weapons - Die Stunde des Verschwindens": Im Kino und ab 30.10. auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook - UPDATE 2"Mushi-Shi": Staffel Eins der Anime-Serie ab 30.10. komplett auf Blu-ray verfügbar"Alle Mörder sind schon da" auf Ultra HD Blu-ray: Deutsche 4K-Premiere erscheint im Steelbook"Sturm der Feuervögel": Ab 10. September 2025 zum ersten Mal auf Blu-ray Disc"The Monkey" auf Blu-ray und Ultra HD Blu-ray: Austauschaktion geplantPremiere: "Trigger Effect - Eine Stadt im Ausnahmezustand" von David Koepp ab 05.12. auf Blu-ray im Mediabook"Fright Night - Die rabenschwarze Nacht": Horror-Komödie ab 18.09. auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook - UPDATE 3
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
US-Amerikaner schauen Filme am liebsten in ihren Heimkinos
13.01.2014

The Harris Poll hat einen aktuellen Report veröffentlicht, aus dessen Zahlen hervorgeht, dass mehr als die Hälfte (57%) der US-Amerikaner Filme am liebsten zu Hause schauen. Hierfür wurden im Dezember 2013 rund 2.300 US-Amerikaner über 18 Jahre befragt. 60% der Umfrageteilnehmer konsumieren ihre Filme am liebsten via Live TV und an zweiter Position folgen bereits Blu-rays und DVDs als Filmmedien. Obwohl es inzwischen unzählige digitale Abrufmöglichkeiten gibt, ziehen die US-Amerikaner auch jetzt noch die physischen Medien vor. 47% der Befragten greifen beim Kauf zu Blu-rays und/oder DVDs und 37% gaben an beim Filmleih zu physischen Medien zu greifen.
Aber auch die digitalen Alternativen werden von den US-Amerikanern inzwischen aktiv genutzt. 32% greifen auf VoD-Optionen ihrer Kabel- oder Satelliten-Provider zurück und 31% besitzen ein Abo für SVoD-Services wie Netflix, Hulu Plus oder Amazon Prime. Letzteres wird allen voran von jüngeren Leuten genutzt - 43% im Alter von 16 bis 36 Jahren haben ein Abo. Weiterhin nutzen 17% Pay-per-Video über den Kabel- oder Satelliten-Provider und nur 12% leihen sich Filme über Onlineanbieter wie iTunes oder Amazon Instant Video. Das Schlusslicht bilden digital gekaufte Filme. Lediglich 9% der Befragten haben auf diese Art filmische Inhalte bezogen. (pf)
13.01.2014 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Also ich gucke inzwischen auch lieber zu Hause meine Filme, aber Kino muss bei manchen Filmen, wie z.B. Fast & Furious, schon sein. Ist für mich halt immer was besonderes. Kino wird ja auch immer teurer.
Das kann ich zu 100% nachvollziehen. Ich ärgere mich bei jedem Kinobesuch über zu-spät-Erscheiner, Popcorn-/Taco-Mampfer, Handyspieler, Mitfilmer, Quatscher, lauthals-Biertrinker...da nehme ich lieber meinen "kleinen" 50"-TV zuhause in Kauf, statt mir den Spaß am Film durch solche Deppen versauen zu lassen.
Ich werde beim physischen Medium DVD/Blu-ray bleiben. Etwas anderes kommt für mich nicht in Frage.
Schön, daß auch im Land der unbegrenzten Möglichkeiten, physischen Medien (noch) den Vorzug gegeben wird!
Von Marktanalysten für Marktanalysten würde ich mal behaupten.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
11 Bewertung(en) mit ø 3,82 Punkte
36 Kommentare
Neueste News
am 07.08. um 15:55 Uhr
am 07.08. um 15:10 Uhr
am 07.08. um 12:14 Uhr
am 07.08. um 11:53 Uhr
am 07.08. um 10:20 Uhr
Neueste Kommentare
am 07.08. um 17:29 Uhr
am 07.08. um 17:17 Uhr
am 07.08. um 17:10 Uhr
am 07.08. um 17:09 Uhr
am 07.08. um 17:06 Uhr
NEUES IM FORUM
am 07.08.2025 um 17:00
von flash77 in Blu-ray Filme & Kino