"Silverado": Namhaft besetzter Western erst ab 20.11. auf Ultra HD Blu-ray im SteelbookPremiere: "Nirvana - Die Zukunft ist ein Spiel" mit Christopher Lambert ab 21.11. auf Blu-ray im Mediabook - UPDATE 2"Drive" mit Mark Dacascos ab 4. Dezember 2025 auch auf Blu-ray im Keep Case verfügbarUSA: Horrorfilm "Anaconda" mit Jennifer Lopez ab 09.12. auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook"A Discovery of Witches": Die komplette Serie ab 12. Dezember 2025 auf Blu-ray erhältlichDemnächst von Film- und Fernsehjuwelen: "Sisi", zwei HD-Premieren und "Der unglaubliche Hulk" -Trilogie auf Blu-ray"Königreich der Himmel" und "Master and Commander": Ab 05.12. auf Ultra HD Blu-ray in Keep CasesMit Dwayne Johnson und Emily Blunt: "The Smashing Machine" im Januar 2026 auf Blu-ray und 4K UHD – UPDATE 3"The Long Walk - Todesmarsch": Stephen-King-Verfilmung ab 24.12. auch auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook – UPDATE"One Battle After Another" mit Leonardo DiCaprio: Ab 23. Dezember 2025 auf Blu-ray, 4K UHD und im 4K-Steelbook – UPDATE 2
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
4k-Blu-ray-Disc für Ende 2014 bestätigt?
09.01.2014

Bereits im letzten Jahr haben unsere Quellen darauf spekuliert, dass die erste 4k-Blu-ray-Disc erst Ende 2014 erhältlich sein könnte. Nun - nachdem auf der diesjährigen CES schon jede Menge neue 4k- bzw. Ultra HD-Fernseher vorgestellt wurden - verdichten sich die Anzeichen, dass tatsächlich bereits Ende des Jahres der erste Film im richtigen Ultra HD auf Blu-ray Disc untergebracht werden könnte. Auch der Maschinenbauer Singulus hat bereits eine Blu-ray mit einer Kapazität von 100 GB getestet. Dabei handelt es sich allerdings nicht um eine vierlagige Disc, sondern um eine dreischichtige Scheibe, da es Singulus durch eine neue Komprimierungstechnik geschafft hat, 33 GB Daten auf einen Layer zu bringen. Die von Singulus entwickelte dreilagige Disc bietet daher einen Speicher von etwa 100 GB.
Die australische Seite The Australian hat in Erfahrung gebracht, dass Samsung davon ausgeht, dass der erste 4k-UHD-Content Ende 2014 sein Blu-ray-Debüt feiern könnte. Unklar ist bislang, in welchem Format der 4k-Content auf der neuen Blu-ray untergebracht wird. Es gibt die Möglichkeit, die 4k-Videos in HEVC (H.265) oder in VP9 zu dekodieren. Wir spekulieren darauf, dass sich die Industrie letzten Endes für den HEVC-Codec entscheidet, da dieser eine Weiterentwicklung vom H.264 bzw. MPEG-4/AVC Codec darstellt, der für nahezu jede aktuelle Blu-ray genutzt wird.
Auch wenn bisher nur am Rande darüber berichtet wurde, wird es nicht möglich sein, die Blu-rays mit der höheren Speicherkapazität in den bereits erhältlichen Playern abzuspielen. Dafür müssen neue Blu-ray Player angeschafft werden. Laut Samsung stellt die Herstellung allerdings kein Problem dar. Ob allerdings tatsächlich die von Singulus entwickelten Blu-rays oder von Samsung hergestellte Discs genutzt werden (wie im Interview mit Philip Newton berichtet wird), ist aktuell nicht bekannt. Wir halten Sie über die weitere Entwicklung auf dem Laufenden.
(mw)
09.01.2014 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Habe mit der 4k Technik vorerst nichts am Hut, mal schauen wenn sich die Preise einpendeln wie es dann ausschaut.
4K ist nur eine Zwischenlösung und 3 Jahre später wird 8K präsentiert.Ich werde auf keinen Fall 4K Geräte mir zulegen.
Wie es aussieht, dürfte es bezgl. Einführung von 4k schon gewaltig rumoren!
Die Frage ist jedoch, ob die Mehrheit der Kunden die in immer kürzeren Zeitabständen präsentierten Neuerungen das auch möchte. Ein neuer Standard ist anfänglich immer mit einen Kosten-Aufwand verbunden.
Die Frage ist jedoch, ob die Mehrheit der Kunden die in immer kürzeren Zeitabständen präsentierten Neuerungen das auch möchte. Ein neuer Standard ist anfänglich immer mit einen Kosten-Aufwand verbunden.
Ich bin mir sicher, dass 4k sich früher oder später durchsetzten wird; eher später als hier angekündigt. Mich würde nur interessieren, ob die Farbtiefe beim neuen Medium einen Sprung nach oben macht. Das wäre mal notwendig.
Die BD hatte in der Black Friday Woche nicht mal 1/3 Marktanteil in den USA. Und da kommt die Industrie mit einem 3. Medium? Wieviele % dieses knappen Drittels sollen das denn kaufen?
Na da soll die DVD erst mal aussterben ,und die BD so richtig durchstarten.Und wenn 4K dann auf einem guten Preislevel angekommen ist reden wir weiter.Interessieren tut es mich nämlich schon.
hab H265 schon im Broadcast-Umfeld gesehen, das wird sicher noch ein Weilchen dauern bis wir den Codec auch im Consumer Bereich sehen können. Ist aber sowieso auch nur für neue Filme interessant die überhaupt ein echtes 4K können, alles andere ist nur Marketing der Studios.
ja ne ist klar ......und 2025 kommen die 8K Filme *facepalm
Ja klar und in 2-3 Jahren wird dann schon von den ersten 8K Fernseher gesprochen und dann wieder alles neu oder wie?! Nichts für mich, mein Fernseher ist noch nicht mal 2 Jahre alt, da ist nichts neues geplant. Und die Filme kauf ich sicher nicht nochmal alle neu. Zumal sich 4K sowieso nur bei riesigen TVs mit mindestens 60 Zoll oder mehr lohnt.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
7 Bewertung(en) mit ø 4,14 Punkte
53 Kommentare
Neueste News
am 26.09. um 15:34 Uhr
am 26.09. um 14:52 Uhr
am 26.09. um 13:43 Uhr
am 26.09. um 12:04 Uhr
Neueste Kommentare
am 26.09. um 23:13 Uhr
am 26.09. um 23:11 Uhr
am 26.09. um 23:11 Uhr
am 26.09. um 23:07 Uhr
am 26.09. um 21:43 Uhr
NEUES IM FORUM
am 27.09.2025 um 02:57
am 27.09.2025 um 02:56