Leonine Studios übernimmt ab November 2025 offiziell den Vertrieb von Constantin FilmKrimi-Komödie "Die nackte Kanone" jetzt im Kino und demnächst auf Blu-ray und 4K Ultra HD Blu-rayPlaion Pictures: "Exclusive Release - Short Cut" Live-Shopping-Event am 05. August 2025 ab 19 UhrAction-Thriller "Stolen Girl" mit Kate Beckinsale und Scott Eastwood ab 31.10. auf Blu-ray und 4K UHDRoadmovie "Sirat" ab 14. August im Kino und im Dezember 2025 auf Blu-ray DiscNameless Media: Horrorfilm "Clown in a Cornfield" demnächst auf Ultra HD Blu-ray in Mediabooks und als "Waffen Edition"Horror-Klassiker "Dracula (1931)" ab 17.10. als Neuauflage auf Blu-ray im Keep Case"A Nightmare on Elm Street 7-Film Collection" ab 02.10. auf Ultra HD Blu-ray im Library Case mit 7 4K-Steelbooks
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Panasonic beginnt große 3D-Blu-ray Pläne umzusetzen
15.02.2009

Kürzlich wurden in Universal City, Kalifornien, die neuen 3D-Labors von Panasonic mit dem klingenden Namen „Panasonic Hollywood Laboratory“ eröffnet. Dort wird an dem hauseigenen Format „3D Full HD“ (abgekürzt : 3D FHD) geforscht und weiterentwickelt.
Geplant sind ein 3D Plasma TV (der Prototyp wurde bereits auf der CES 2009 präsentiert), ein 3D-ready Digital Projektor (Theatrical Dolby 3-D System), sowie ein „3D-ready MPEG-4 AVC High Profile Decoder“.
In den Räumlichkeiten der Labors wurde zum Test ein 380 Zoll Bildschirm installiert, um bis ins kleinste Detail die Bildqualität sicher stellen und selbst große Anlagen simulieren zu können.
Panasonic rechnet sich mit dem Standort in Hollywood einen Vorteil aus, weil sie damit direkt bei und mit den Studios entwickeln können und daher einen Anklang bei den großen Studioproduktionen finden werden.
Aus der Direktionsebene von Panasonic sind zuversichtliche Meldungen diese Technologie betreffend zu vernehmen, da die gemeinsame Entwicklung und Produktion zwischen Studios und Content-Anbieter absolut notwendig und gegeben ist. Das neu geschaffene PHL Authoring Center fährt vorerst Testproduktionen, später aber ist die große Fertigung geplant.
Die hochwertigen 3D FHD-Titeln werden ein neues, bisher noch nie dagewesenes, Niveau bei Filmen liefern und ein Fenster zu einer neuen Welt eröffnen.
Die Markteinführung soll im Jahr 2010 erfolgen. (mh)
15.02.2009 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Wow aber nun bin ich wirklich mal gespannt, wie und wann das Wahr wird.
aber gibt es denn dann auch filme in 3D? das isr doch viel zu aufwändig....
...und wieder umrüsten...na wenigstens kann man noch bis 2010 sparen... und dies wird auch nötig sein! :-)
380 Zoll sind 9,65 m Diagonale und 8,40 m Breite (ca. 4,70 m Höhe) - 16/9 angenommen.
Wenn man es so nimmt, dann gibt es 3-D Filme schon so lange es Filme gibt. Die erste Vorführung der Gebrüder Lumiere (1895) war auch bereits 3-D. Der Film war 30 Sekunden lang und zeigte einen Zug, der in 3-D direkt auf die Kamera/den Zuschauer zu fährt.
In den 50er Jahren wurde eine ganze Flut von 3-D Filmen in Form von B- und C-Movies gedreht, die einzig und allein den räumlichen Effekt ausnutzen wollten. Ein oder zwei Hitchcock Filme sind in 3-D gedreht und in den 80ern gabs noch mal ein paar 3-D Filme. Darunter der weiße Hai 3. Wurden nur alle nie in 3-D vermarktet - wenn man mal von ein paar 3-D Super-8 Filmkopien (ja, stellt Euch vor, das gabs auch; Super 8 Schmalfilm in 3-D) absieht.
Insofern ist die ganze Thematik nicht besonders neu. Sie wird nur immer und immer wieder aufgegriffen. Na, vielleicht packt es der 3-D Film diesmal bei seinem (mittlerweile) vierten Comebackversuch.
Auf die verwendete Projektorentechnik bin ich auch gespannt. Shutterbrillen (mit Flimmern), oder Polarisationsbrillen und Silberleinwand, oder Linsenrasterleinwand? Also, wir werden es ja bald sehen.
In den 50er Jahren wurde eine ganze Flut von 3-D Filmen in Form von B- und C-Movies gedreht, die einzig und allein den räumlichen Effekt ausnutzen wollten. Ein oder zwei Hitchcock Filme sind in 3-D gedreht und in den 80ern gabs noch mal ein paar 3-D Filme. Darunter der weiße Hai 3. Wurden nur alle nie in 3-D vermarktet - wenn man mal von ein paar 3-D Super-8 Filmkopien (ja, stellt Euch vor, das gabs auch; Super 8 Schmalfilm in 3-D) absieht.
Insofern ist die ganze Thematik nicht besonders neu. Sie wird nur immer und immer wieder aufgegriffen. Na, vielleicht packt es der 3-D Film diesmal bei seinem (mittlerweile) vierten Comebackversuch.
Auf die verwendete Projektorentechnik bin ich auch gespannt. Shutterbrillen (mit Flimmern), oder Polarisationsbrillen und Silberleinwand, oder Linsenrasterleinwand? Also, wir werden es ja bald sehen.
@ Matadoerle: Stimmt so nicht. Einige Filme werden bereits in 3D gedreht, z.B. Die Reise zum Mittelpunkt der Erde und kommen mangels 3D-Projektoren in Good Old Germany leider nur als Normal-Version ins Kino. James Camerons Avatar Ende dieses Jahres soll der Erste dieser Art in Komplett 3D sein (genaueres weiß ich leider nicht). Abgesehen davon haben sich die Animationsstudios dazu entschieden alle neuen Produktionen in 3D zu liefern. Das war bereits schon Disneys Bolt, wird Kung Fu Panda 2 und auch Pixar wird dabei sein. Bereits im Sommer startet Ice Age 3 - eigentlich in 3D, wenn es da nicht die Sache mit der Projektion gäbe..
Der Filme-Markt ist also bereits darauf eingestellt, nur die Deutschen Kinos nicht. Was die Heimkinos noch so bringen bleibt eben abzuwarten.
Der Filme-Markt ist also bereits darauf eingestellt, nur die Deutschen Kinos nicht. Was die Heimkinos noch so bringen bleibt eben abzuwarten.

15.02.2009 um 19:24
von gelöscht
#21
Finde ich echt sehr interessant, aber wird das denn für den Durchschnitts-Normal-Verdiener überhaupt erschwinglich? Ein 3D-Projektor wird sicher nicht unter 6000Euro zu haben sein, wenn nicht sogar um die 10000Euro. Und dann natürlich die eigentliche Frage: Werden denn dann auch die Filme als 3D-Version auf BD gebannt, wird dafür nochmal extra mehr Geld verlangt, ... Ob das außerhalb des Kinos irgendjemanden erfeuen kann, wird sich leider erst noch zeigen müssen.
Freu mich trotzdem darauf :-)
Freu mich trotzdem darauf :-)

15.02.2009 um 19:16
von gelöscht
#20
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
8 Bewertung(en) mit ø 1,88 Punkte
49 Kommentare
Neueste News
am 30.07. um 22:46 Uhr
am 30.07. um 21:50 Uhr
am 30.07. um 16:00 Uhr
am 30.07. um 14:22 Uhr
am 30.07. um 13:26 Uhr
Neueste Kommentare
am 31.07. um 03:14 Uhr
am 31.07. um 02:55 Uhr
am 30.07. um 22:41 Uhr
am 30.07. um 21:40 Uhr
am 30.07. um 21:28 Uhr
NEUES IM FORUM
am 31.07.2025 um 03:31
von Macintosh007 in Blu-ray Filme & Kino
am 31.07.2025 um 03:07