
"Poltergeist II" in 4K auf Ultra HD Blu-ray sowie "Poltergeist III" auf Blu-ray ab 06. Februar 2026 in MediabooksNameless: Independent veröffentlicht 2026 Filme und Serien auch auf Blu-ray und 4K UHD in SteelcasesBox-Set mit sechs Studioalben: "The Doors: Immersed" ab 26.12. auf Audio Blu-ray mit Dolby Atmos"Make a Girl": Anime von Gensho Yasuda erscheint 2026 auf Blu-ray DiscAm 31.10. im Vorverkauf: "Wrong Turn" auf Ultra HD Blu-ray in Mediabook-Editionen – UPDATE"Abigail" auf 4K UHD und "Centurio - Fight or Die" auf Blu-ray in Mediabooks: Ab 07.11. bundesweit erhältlichAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Black Bag - Doppeltes Spiel", "The Ugly Stepsister" und mehr für je 0,99€ digital leihenScience-Fiction mit Kate Mara und Laurence Fishburne: "The Astronaut" ab 15.01. auf Blu-ray und 4K UHD"Bugonia" mit Emma Stone und Jesse Plemons: Im Kino und bald auf Blu-ray und im 4K-Steelbook erhältlich - UPDATE 2Premiere: "Jarhead - Willkommen im Dreck" im Januar 2026 erstmals auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook - UPDATE
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Erster Hybrid Blu-ray/DVD-Film erscheint im Februar in Japan
04.01.2009

Der japanische Software Hersteller Pony/Canyon hat für Februar seinen ersten Filmtitel angekündigt. Das Besondere daran ist, daß der Streifen auf einer Hybrid Blu-ray/DVD ausgeliefert wird.
Technisch gesehen handelt es sich um eine gewöhnliche Single-Layer Blu-ray Disc, die mit den zusätzlichen Ebenen einer DVD in der zweiten und dritten Schicht versehen wurde. Ein semi-reflektierender Belag, der zwar das blaue Licht zurückgibt, jedoch den roten Abtastungsstrahl in seine entsprechenden Ebenen durchläßt, stellt sicher, daß die Scheibe auf den herkömmlichen DVD Playern abgespielt werden kann. Die Hersteller dieses Datenträgers (Kyodo Television Co. Ltd und Infiniti storage media Ltd.) versichern eine 99 prozentige Kompatibilität mit den bestehenden Geräten.
Doch es gibt nicht nur Vorteile ohne Nachteile:
Da auf der Blu-ray Ebene nur ein BD-Layer mit 25 GB Platz hat, wird ein neuer, effizienter Video-Encoding-Algorithmus benötigt, um die gewohnte Bandbreite aufrecht zu erhalten. Hier kommt eine Erfindung von JVC zum Einsatz: „Intelligent HD encoding technology“, die auf den MPEG-4 AVC (H.264) Spezifikationen basiert. JVC erklärt, daß diese Technologie dennoch ein volles HD-Bild von 1920 x 1080 Pixel und 24p/60i mit 12-24Mbps bietet.
Die erste Filmveröffentlichung wird allerdings sehr kostspielig. Der im Februar erscheinende Film-Release, so Pony/Canyon, beinhaltet vier Hybrid Discs (MPEG-4 AVC, Dolby Digital mit einer Gesamtspielzeit von 534 Minuten) und wird um die 36.540 Yen kosten (Umgerechnet sind das etwa 286 Euro). Im Gegensatz dazu gibt es die DVD-Version (7 DVD-Discs, Dolby Digital) für 23,940 Yen (187 Euro).
Wann und ob überhaupt die Hybrid Disc in Amerika oder bei uns in Europa erscheint, ist derzeit noch nicht klar, aber es wäre im Sinne der Rückwärtskompatibilität sicher ratsam, so bald wie möglich den Markt zu bedienen. (mh)

04.01.2009 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Wenn man die Filme nur auf DVD abspielen kann soll man sich eben die DVD holen und wenn man einen Blu-ray-Player hat sollte man die BD vorziehen.
Wozu braucht man eine Blu-ray die auch gleichzeitig eine DVD ist ???
Wozu braucht man eine Blu-ray die auch gleichzeitig eine DVD ist ???
Naja, entweder oder! So ein halb/halb ist nicht wirklich das Wahre, da ja nur beides darunter leiden wird!
Ist eigendlich keine schlechte Idee wenn diese Disks nicht teurer sind und die Qualität der BD nicht drunter leiden würde!
Typisch Japaner...die erfinden alles, auch beheizte Toilettensitze! Der Sinn der Hybrid Blu-ray bleibt mir auch schleierhaft. Macht doch lieber eine Sache mal richtig gut!!!
Da gebe ich @Blutobi recht.
Ein Gerät für alles kann nicht gut gehen und mit denn Daten träger sehe ich das auch so.
Ein Gerät für alles kann nicht gut gehen und mit denn Daten träger sehe ich das auch so.

04.01.2009 um 11:57
von gelöscht
#4
Ich werde auch in Zukunft meine CDs am CD-Player ,DVDs am DVD-Player und meine Blu´s am Blu-ray Player abspielen .Mag nicht so halbe Sachen :-( Endweder DVD oder Blu-ray ;-)
gerade japan hats nötig Öö.... ich glaube dei denen ist doch der BD markt wesentlich höher als der DVD markt.
Meiner Meinug eine totgeburt.
Meiner Meinug eine totgeburt.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
6 Bewertung(en) mit ø 1,33 Punkte
21 Kommentare
Neueste News
am 02.11. um 18:27 Uhr
am 02.11. um 10:00 Uhr
am 02.11. um 09:00 Uhr
am 01.11. um 12:00 Uhr
am 01.11. um 10:00 Uhr
Neueste Kommentare
am 02.11. um 21:05 Uhr
am 02.11. um 20:33 Uhr
am 02.11. um 20:25 Uhr
am 02.11. um 20:23 Uhr
am 02.11. um 20:20 Uhr
NEUES IM FORUM
am 02.11.2025 um 21:06

