Links:
USA: "Jurassic Park"- und "Jurassic World"-Filme ab 17.06. auf Ultra HD Blu-ray in Steelbook-EditionenRetro Gold 63: "Elvira"-Doppelset und mehr Filme ab 15.07. auf Blu-ray in Mediabooks"Orang Ikan": Creature Feature von Mike Wiluan ab 25. Juli 2025 auf Blu-ray DiscThe Film Vault: "Shining" und "Poltergeist" ab 25.08. in Großbritannien auf Ultra HD Blu-ray in Steelbooks – UPDATE"Der Meister und Margarita": Literaturverfilmung mit August Diehl ab 07.08. auf 4K UHD und Blu-ray im Mediabook - UPDATE 2"Infernal Affairs Trilogie": Alle drei Teile auf Ultra HD Blu-ray im Mediabook-Set vorbestellbar"Die 12 Geschworenen": Klassiker auf 4K UHD und Remake auf Blu-ray im Mediabook vorbestellbar – UPDATE"Osterangebote" bei Amazon.de: "Deadpool & Wolverine" in 4K-Steelbooks, "Alles steht Kopf 2" und vieles mehr - UPDATE 2Ab sofort tolle Preise gewinnen: Der "bluray-disc.de Osterkalender 2025" ist da!
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
"UltraViolet" wird in den nächsten Monaten nach Deutschland kommen
07.02.2013

Time-Warner-CEO Jeff Bewkes hat verkündet, dass das cloudbasierte Schließfachsystem UltraViolet bereits in den nächsten Monaten auch nach Deutschland kommen wird. Bewkes erwartet nicht nur, dass dieses Jahr mehr Händler an Bord kommen, sondern hat schon jetzt die baldige Einführung von UltraViolet in folgenden Märkten angekündigt: Australien, Deutschland, Frankreich, Irland und Neuseeland. Die Ausweitung auf weitere internationale Märkte sei, angesichts von 9 Millionen registrierter Accounts und 8.500 kompatibler Filme in den USA, reif.
UltraViolet ist ein Video Standard für eine Cloud-basierte Speicherung und Wiedergabe von filmischen Inhalten mit DRM. Für die Nutzung muss man sich zunächst einmal einen Account anlegen und ein Home-Entertainment-Produkt kaufen, dass mit UltraViolet ausgestattet ist. Ein aktuelles Beispiel ist „Der Hobbit: Eine unerwartete Reise“, der am 19. März 2013 in den USA auf Blu-ray und als Blu-ray 3D erscheinen und in beiden Combo-Packs auch über einen UltraViolet-Code verfügen wird. Nach Eingabe dieses Codes hat man immer und überall Zugriff auf eine digital Version des Films und kann diese abrufen.
Dass der UltraViolet-Code noch mehr Möglichkeiten bietet, lässt sich auch am aktuellen Beispiel von „Der Hobbit: Eine unerwartete Reise“ belegen, denn dank dieses Codes werden Käufer der US-Blu-ray am Sonntag, den 24. März 2013, die Gelegenheit bekommen nach Eingabe des Codes eine exklusive Vorschau auf „Der Hobbit: Die Einöde von Smaug“ zu sehen. Diese exklusive Vorschau wird von Peter Jackson höchstpersönlich begleitet und live via Internet gestreamt.
Hierzulande wird die Einführung von UltraViolet, laut Bewkes, zwar demnächst erfolgen, aber mit Sicherheit nicht zeitnah genug, um auch den deutschen Verbrauchern die exklusive Vorschau auf den zweiten „Hobbit“-Film in dieser Form zu ermöglichen. Die exklusive Vorschau wird aber zu einem späteren Zeitpunkt auch der breiten Masse bereitgestellt. (pf)
07.02.2013 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
UltraViolet ist längst reif für Deutschland. Es wird Zeit, das auch die Blu-rays der deutschen Niederlassungen von US-Majors diese anbieten. So schräg es auch sein mag, aber leider dient UltraViolet auch gleichzeitig dazu, physikalische Medien immer mehr aussterben zu lassen. Ironischerweise werden sie aber gerade MIT physikalischen Medien ausgegeben. Da beisst sich der Hund doch in den eigenen Schwanz. Trotzdem ist es löblich, ALLE Möglichkeiten eines Films SOFORT beisammen zu haben.
Wers braucht. Also mir geht der ganze Kram so ziemlich auf den Sack. Erst Digital Copy und jetzt auch noch UltraViolet!
ohne Standard wird sichs auch nicht durchsetzen.
momentan ist das alles zu umständlich.
momentan ist das alles zu umständlich.

07.02.2013 um 15:08
von gelöscht
#18
Man kann streamen und per Tool auch downloaden. Kein Problem.
Wieder so eine Technik-Firlefanz-Meldung, die an mir vorbeigehen wird. Ich kann mit solchen Sachen einfach nix anfangen.
Ultraviolet....
Bin ich hier der einzige der beim Lesen der Überschrift erstmal an den Film mit Milla Jovovich gedacht hat??? :-D
Cloud-Diensten stehe ich grundsätzlich sehr skeptisch entgegen und nutze sie fast nicht, da ich meine FIlme, Musik etc. lieber "offline" und damit stets auch ohne Internetverbindung greifbar haben möchte. DRM boykottiere ich komplett.
Unsofern find ich diesen Dienst ziemlich uninteressant.
Bin ich hier der einzige der beim Lesen der Überschrift erstmal an den Film mit Milla Jovovich gedacht hat??? :-D
Cloud-Diensten stehe ich grundsätzlich sehr skeptisch entgegen und nutze sie fast nicht, da ich meine FIlme, Musik etc. lieber "offline" und damit stets auch ohne Internetverbindung greifbar haben möchte. DRM boykottiere ich komplett.
Unsofern find ich diesen Dienst ziemlich uninteressant.
Grundsätzlich befürworte ich Digital Copys und auch Cloud Computing.
Aber : Für mich sind nur iTunes kompatible Digital Copys interessant, die ich auch auf meinem iPad speichern kann. Reine Streaming Digital Copys bringen wenig, wenn ich sie an einem Urlaubsort ohne Internetzugang oder im Ausland ohne Flatrate nutzen möchte.
Insofern bevorzuge ich weiterhin die klassiche Digital Copy, wie sie Paramount, FOX und Universal bieten.
Aber : Für mich sind nur iTunes kompatible Digital Copys interessant, die ich auch auf meinem iPad speichern kann. Reine Streaming Digital Copys bringen wenig, wenn ich sie an einem Urlaubsort ohne Internetzugang oder im Ausland ohne Flatrate nutzen möchte.
Insofern bevorzuge ich weiterhin die klassiche Digital Copy, wie sie Paramount, FOX und Universal bieten.
Bei all den Befürwortern der BB-Beigaben in Form von Digital Copys und DVDs bin ich hier über die Masse an kritischen Äußerungen zu UltraViolet sehr erstaunt. Ich denke es ist der Richtige Weg. Man kauft ein Produkt nur noch einmal und kann dieses auf allen Medien die man besitzt anschauen - Am PC, am Laptop, am Tablet, auf dem Smartphone.. jede Neuentwicklung hat am Anfang ihre Probleme, aber wenn das funkt sind eh wieder alle begeistert.

07.02.2013 um 14:31
von gelöscht
#12
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
21 Bewertung(en) mit ø 3,48 Punkte
60 Kommentare
Neueste News
am 24.04. um 15:16 Uhr
am 24.04. um 11:23 Uhr
am 24.04. um 10:57 Uhr
am 24.04. um 10:42 Uhr
Neueste Kommentare
am 24.04. um 23:41 Uhr
am 24.04. um 23:17 Uhr
am 24.04. um 22:43 Uhr
am 24.04. um 22:15 Uhr
am 24.04. um 22:10 Uhr
NEUES IM FORUM
am 24.04.2025 um 23:55
von prediii in Blu-ray Filme & Kino