Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Schenkt man den Herstellern Glauben, dann ist 4k bzw. Ultra High Definition das nächste große Thema, das uns in den nächsten Jahren begleiten wird. In den letzten CES-News, die Sie auf bluray-disc.de verfolgen konnten, haben wir Sie vor allem zu dieser Thematik informieren dürfen. Selbstverständlich war auch in diesem Jahr die Blu-ray Disc wieder vertreten, die durch Sonys „Mastered in 4k“-Reihe sowie dem eventuell bald zur Verfügung stehenden 4k-Standard für Blu-rays (wir berichteten) weiter an Fahrt gewinnt und auch weiterhin für High Definition Inhalte herhalten wird.
OLED- und 4k-Fernseher:
Neben marktreifen 4k-Fernsehern haben Hersteller wie Samsung, LG, Sony und Panasonic auch OLED-TVs vorgestellt, die im Vergleich zu LCD-Fernsehern weniger Strom verbrauchen, dünner sind und einen höheren Kontrast sowie besseren Schwarzwert bieten. Während LG noch keine 4k-Auflösung im neuen OLED-Sortiment anbietet, stellen Panasonic und Sony auch OLED-TVs zur Verfügung, die sowohl 3D-Content als auch 4k-Inhalte darstellen und auch herkömmliches Full HD-Material in diese Auflösung hochskalieren können.
Toshiba hat ebenfalls neue 4k-Fernseher in drei verschiedenen Größen vorgestellt, die mittels Cevo 4k Engine in der Lage sind, Inhalte in Ultra High Definition (3.840 x 2.160) hochzuskalieren. Auf der CES wurde dies durch die Walt Disney Blu-ray „Tinker Bell“ eindrucksvoll gezeigt. Die TVs der L9300-Serie kommen in den Größen 84-, 65- und 58-Zoll in den Handel (siehe Galeriebilder). Samsung wartet dahingegen mit einer ganz anderen Designstudie auf und rahmt den Fernseher im wahrsten Sinne des Wortes ein. Um das 84-Zoll-Modell packen die Koreaner einen Rahmen, der den TV umgibt und sich zusätzlich an die Wand hängen lässt. Alle wichtigen CES-News finden Sie nach der Galerie.
LG zeigt Magic Remote 2013
LGs Ultra High Definition TV
LGs OLED TV
die neuen Blu-ray Player von LG mit NFC-Chip
OLED von LG
neuer BP730 Blu-ray Player
Panasonic mit den neuen VT60-Plasmas
der erste Ultra High Definition OLED TV von Panasonic
dünn, dünner, am dünnsten
Samsungs Ultra High Definition TV
Samsung packt Rahmen um TV
der erste 4k Service von Sony
Sony präsentierte OLED TV mit UHD
Sony Logo
Toshiba präsentiert 4k TV mit Tinker Bell Blu-ray
4k TV erscheint in verschiedenen Größen
Cevo 4k Engine skaliert auch Full HD Material
Peter Frukacz
Marcel Wagner
chinesischer Hersteller Hisense ebenfalls in Vegas
4k ist für mich momentan nichts! Erstmal abwarten!
15.01.2013 um 14:17
von gelöscht
#13
Abwarten wie sich das ganze entwickelt. Die letzten Jahre war 3D das große Thema und nun ist es eben die 4k Technologie. Muss sich aber erst noch zeigen, ob sich diese auch durchsetzen wird. ;)
nun ja, 4k ist für mich ehrlich gesagt kein großes thema, der benefit ist mir zu gering für eine neuanschaffung
15.01.2013 um 14:04
von gelöscht
#11
Das 4K ein großes Thema auf einer Fachmesse ist klar - ob und wann es den Massenmarkt erreicht, ein ganz Anderes. Sicher wird die Technologie irgendwann bezahlbar sein und sich wahrscheinlich auch durchsetzen. Datenträger mit entsprechenden Inhalten stehen noch auf einen ganz anderes Blatt.
4K is voll OK :-) - aber eben gegenwärtig v.a. eines: Zukunftsmusik! Zwar technisch offenkundig machbar - aber eben schlichtweg nicht bezahlbar, weshalb es hier wohl noch dauern wird, bis an breitenwirksame Einsätze zu denke ist.
Insoweit braucht diese schöne Seite sich wohl nicht sobald in "www.4K-Disc.de" umzutitulieren :-).