Links:
			Premiere: "Jarhead - Willkommen im Dreck" im Januar 2026 erstmals auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook - UPDATE 3"Bugonia" mit Emma Stone und Jesse Plemons: Im Kino und bald auf Blu-ray und im 4K-Steelbook erhältlich - UPDATE 3Bullys "Das Kanu des Manitu": Der neue Kinofilm erscheint auf Blu-ray und Ultra HD Blu-ray - UPDATE 2Survival-Thriller "Not Without Hope" am 29. Januar 2026 direkt auf Blu-ray DiscTragikomödie "No Hit Wonder" jetzt im Kino und demnächst auf Blu-ray DiscBasierend auf einer wahren Geschichte: Drama "Karla" ab 05. Januar 2026 auf Blu-ray DiscVon den Brüdern Luciano und Nicolás Onetti: Horror-Thriller "1978" ab 29. Januar 2026 auf Blu-ray"Ruhet in Frieden" und "Lone Survivor" ab 31. Januar 2026 wieder auf Blu-ray Disc verfügbar"Dracula und seine Bräute" ab 24.11. wieder auf Blu-ray im Keep Case und im Mediabook erhältlich
    
    NEWSTICKER
        
    
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
		
			
			
		
			
			
		
				
				
	
	
	
Großbritannien: Videomarkt auch 2012 deutlich im Minus
02.01.2013
		
				In Großbritannien ist man einmal mehr blitzschnell bei der Auswertung von Marktdaten. Aus genau diesem Grund liegen schon jetzt – unmittelbar nach der Jahreswende – die Videomarkt-Daten aus dem Vereinigten Königreich vor. An der Tendenz hat sich dabei leider nichts geändert und somit liegt der britische Videomarkt erneut deutlich im Minus. Der Händlerverband Entertainment Retailers Association (ERA) hat in seinem Jahresabschlussbericht bekannt gegeben, dass der Umsatz mit Videoprodukten 2012 in Großbritannien um 10% gesunken sei. Der Umsatz fiel von 1,786 Mrd. Pfund im Vorjahr 2011 auf 1,608 Milliarden Pfund in 2012.
Im Detail ist der Umsatz mit Blu-rays und DVDs um 11,4% gesunken. Der Digitalmarkt konnte dagegen um 20% zulegen, spielt aber mit einem Umsatzanteil von nur 97,9 Millionen Pfund noch keine große Rolle. Auch wenn der Umsatzanteil von Blu-ray und DVD leicht gesunken ist, kommen die physischen Medien immer noch auf 93,9% des Gesamtumsatzes (in 2011 waren es 95,4%). Leider ist ERA mit seinen Ausführungen nicht weiter ins Detail gegangen und daher ist nicht bekannt wie die Anteile von Blu-ray und DVD ausfallen. Beachtet man aber den Trend der Vorjahre und die Entwicklungen in anderen Ländern, dann ist fest davon auszugehen, dass die Blu-ray auch 2012 in Großbritannien in Sachen Umsatz und Absatz zulegen konnte, während die Verluste im physischen Teil des Videomarktes ganz klar der rückläufigen DVD zuzuschreiben sind. (pf)
		02.01.2013 - Kategorie: Allgemein
		
				news
    KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Ein Möglichkeit wäre doch, dass die Qualität der dt. BDs gestiegen (bzw. der brit. gesunken) ist und die Deutschen deshalb weniger Filme von dort importieren ^^
        
06.01.2013 um 22:07
            von gelöscht
            #44
            
        Blu - Rays etc. muss man sich meiner Meinung nach auch kaufen, oder in der Videothek leihen etc., aber Filme, Musik etc. illegal runterzuladen geht gar nicht. Es sei denn man hat wirklich überhaupt kein Geld für sowas, aber ich glaube in Europa geht das den Wenigsten so. Das ist wahrlich ein trauriger Trend.
        Nein, nein, NEIN!!!
Ich wehre mich gegen diesem Cloud, Download etc Wahn!!! Der Mensch ist ein Jäger und Sammler... das Jagen haben wir uns schon lange abgewöhnt, ich will das Sammeln nicht auch noch aufgeben :-(!
Man kann mir sagen, was man will, es ist einfach was anderes, das Medium schön im Schrank stehen zu haben, als irgendwo aufm Rechner oder in den Weitem des Internetzes...egal ob es sich dabei um Filme oder Musik handelt!
        Ich wehre mich gegen diesem Cloud, Download etc Wahn!!! Der Mensch ist ein Jäger und Sammler... das Jagen haben wir uns schon lange abgewöhnt, ich will das Sammeln nicht auch noch aufgeben :-(!
Man kann mir sagen, was man will, es ist einfach was anderes, das Medium schön im Schrank stehen zu haben, als irgendwo aufm Rechner oder in den Weitem des Internetzes...egal ob es sich dabei um Filme oder Musik handelt!
Kann mich nur den meistens hier anschliessen.Sollten mehr filme mit deutscher Tonspur rauskommen und wenn es geht dann mit DTS-HD 5.1
        Da müssen dann einfach mehr Streifen mit deutscher Tonspur erscheinen und schwupp di wupp haben sie auch ein wenig mehr deutsche Importeure ;)
        
04.01.2013 um 15:38
            von gelöscht
            #39
            
        kann auch genauso gut sein das 2011 mehr leute auf bluray umgestiegen sind, sich mittlerweile alles gekauft hatten was sie noch wollten und 2012 einfach nicht soviel rauskam. oder eben auf günstige preise gewartet wird. was ja in UK nicht unüblich ist. ne serie zb die heute 25 pfund kostet wird in 2 jahren bei etwa 14 pfund liegen. und in vllt nochmal 2 jahren wenn ne komplett box rauskommt (wie bei lost, supernatural und allen andern boxen) selten nur noch über 10 pfund pro staffel.
ausserdem gibt es in UK in den shops vor ort auch viele DVD dumping preise. 6 stück zum preis von 4 usw.
        ausserdem gibt es in UK in den shops vor ort auch viele DVD dumping preise. 6 stück zum preis von 4 usw.
Schöner Trend, mir gehts allerdings immer noch zu langsam.
Man könnte mal anfangen neue Filme nur mehr BD rauszubringen. Höhere Auflagen bessere Preise für Studios und Kunden. Die Dvd ist eh schon nichts mehr Wert.
        Man könnte mal anfangen neue Filme nur mehr BD rauszubringen. Höhere Auflagen bessere Preise für Studios und Kunden. Die Dvd ist eh schon nichts mehr Wert.
Egal was passiert, ich werde mir, so lang es geht, alles auf BD/ CD oder Vinyl kaufen.
Die 10% Einbruch sind natürlich heftig.
        Die 10% Einbruch sind natürlich heftig.
Zeiten ändern sich, das erkennt jeder irgendwann. Selbst die Leute, denen es schwer fällt von der Vergangenheit loszulassen und sich für neues zu öffnen.
Man muss sich nur mal Spotify anschauen. Man hat von überall auf der Welt zu jeder Zeit zugriff auf eine unendlich große Musiksammllung. Wer brauch da noch CD oder Vinyl oder sogar Musikdownloads? That's the future
        Man muss sich nur mal Spotify anschauen. Man hat von überall auf der Welt zu jeder Zeit zugriff auf eine unendlich große Musiksammllung. Wer brauch da noch CD oder Vinyl oder sogar Musikdownloads? That's the future
    
    
    
    
    
    
    Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
    
    
Der Beitrag wurde gemeldet!
    
        15 Bewertung(en) mit ø 3,27 Punkte
    
    
        44 Kommentare    
    Neueste News
am 03.11. um 16:00 Uhr
        am 03.11. um 15:26 Uhr
        am 03.11. um 15:25 Uhr
        am 03.11. um 11:09 Uhr
        am 03.11. um 10:48 Uhr
        Neueste Kommentare
am 04.11. um 00:57 Uhr
            
        am 03.11. um 22:08 Uhr
            
        am 03.11. um 21:31 Uhr
            
        am 03.11. um 21:20 Uhr
            
        am 03.11. um 21:19 Uhr
            
        NEUES IM FORUM
am 03.11.2025 um 23:58
		
    am 03.11.2025 um 23:26
		
    
