Links:
"Poltergeist II" in 4K auf Ultra HD Blu-ray sowie "Poltergeist III" auf Blu-ray ab 06. Februar 2026 in MediabooksNameless: Independent veröffentlicht 2026 Filme und Serien auch auf Blu-ray und 4K UHD in SteelcasesBox-Set mit sechs Studioalben: "The Doors: Immersed" ab 26.12. auf Audio Blu-ray mit Dolby Atmos"Make a Girl": Anime von Gensho Yasuda erscheint 2026 auf Blu-ray DiscAm 31.10. im Vorverkauf: "Wrong Turn" auf Ultra HD Blu-ray in Mediabook-Editionen – UPDATE"Abigail" auf 4K UHD und "Centurio - Fight or Die" auf Blu-ray in Mediabooks: Ab 07.11. bundesweit erhältlichAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Black Bag - Doppeltes Spiel", "The Ugly Stepsister" und mehr für je 0,99€ digital leihenScience-Fiction mit Kate Mara und Laurence Fishburne: "The Astronaut" ab 15.01. auf Blu-ray und 4K UHD"Bugonia" mit Emma Stone und Jesse Plemons: Im Kino und bald auf Blu-ray und im 4K-Steelbook erhältlich - UPDATE 2Premiere: "Jarhead - Willkommen im Dreck" im Januar 2026 erstmals auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook - UPDATE
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Großbritannien: Videomarkt auch 2012 deutlich im Minus
02.01.2013

In Großbritannien ist man einmal mehr blitzschnell bei der Auswertung von Marktdaten. Aus genau diesem Grund liegen schon jetzt – unmittelbar nach der Jahreswende – die Videomarkt-Daten aus dem Vereinigten Königreich vor. An der Tendenz hat sich dabei leider nichts geändert und somit liegt der britische Videomarkt erneut deutlich im Minus. Der Händlerverband Entertainment Retailers Association (ERA) hat in seinem Jahresabschlussbericht bekannt gegeben, dass der Umsatz mit Videoprodukten 2012 in Großbritannien um 10% gesunken sei. Der Umsatz fiel von 1,786 Mrd. Pfund im Vorjahr 2011 auf 1,608 Milliarden Pfund in 2012.
Im Detail ist der Umsatz mit Blu-rays und DVDs um 11,4% gesunken. Der Digitalmarkt konnte dagegen um 20% zulegen, spielt aber mit einem Umsatzanteil von nur 97,9 Millionen Pfund noch keine große Rolle. Auch wenn der Umsatzanteil von Blu-ray und DVD leicht gesunken ist, kommen die physischen Medien immer noch auf 93,9% des Gesamtumsatzes (in 2011 waren es 95,4%). Leider ist ERA mit seinen Ausführungen nicht weiter ins Detail gegangen und daher ist nicht bekannt wie die Anteile von Blu-ray und DVD ausfallen. Beachtet man aber den Trend der Vorjahre und die Entwicklungen in anderen Ländern, dann ist fest davon auszugehen, dass die Blu-ray auch 2012 in Großbritannien in Sachen Umsatz und Absatz zulegen konnte, während die Verluste im physischen Teil des Videomarktes ganz klar der rückläufigen DVD zuzuschreiben sind. (pf)
02.01.2013 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Zeiten ändern sich. Wird jeder irgendwann merken. Selbst die Leute, denen es schwer fällt von der Vergangenheit loszulassen und sich für neues zu öffnen.
Wenn man sich zum Beispiel Spotify anschaut. Zu jeder Zeit von überall auf der Welt hat man Zugriff auf eine unendlich große Musiksammlung. Wer braucht da noch CDs, Vinyl oder sonst was? That's the future.
Wenn man sich zum Beispiel Spotify anschaut. Zu jeder Zeit von überall auf der Welt hat man Zugriff auf eine unendlich große Musiksammlung. Wer braucht da noch CDs, Vinyl oder sonst was? That's the future.
@paarhufer71
Ich hab vor ein paar Jahren wieder auf Vinyl umgestellt.
Und da bin ich nicht alleine, die Absatzzahlen sind zwar im Vergleich immernoch gering, aber wieder stetig steigend.
Es will eben nicht nur jeder Datein haben. Und so ist das auch mit Filmen...
Ich denke auch nicht, dass die Zahl der Download-Filme so extrem ansteigen wird, denn grade Filmdateien sind nach derzeitigen Verhältnissen sehr einfach auch illegal zu bekommen. Anstelle für etwas zu bezahlen was die meisten sich wohl gratis laden, gibt man da doch dann lieber sein Geld für Filme, die man auch anfassen kan aus - wie eben auf Blu-Rays. Ich würde daher auch nie Geld für einen Film-Download ausgeben. Wenn ich schon bezahlen muss, dann will ich was als Gegenleistung haben, was ich in die Hand nehmen und anfassen kann.
Und eben nicht nur ne dumme Datei.
Ich hab vor ein paar Jahren wieder auf Vinyl umgestellt.
Und da bin ich nicht alleine, die Absatzzahlen sind zwar im Vergleich immernoch gering, aber wieder stetig steigend.
Es will eben nicht nur jeder Datein haben. Und so ist das auch mit Filmen...
Ich denke auch nicht, dass die Zahl der Download-Filme so extrem ansteigen wird, denn grade Filmdateien sind nach derzeitigen Verhältnissen sehr einfach auch illegal zu bekommen. Anstelle für etwas zu bezahlen was die meisten sich wohl gratis laden, gibt man da doch dann lieber sein Geld für Filme, die man auch anfassen kan aus - wie eben auf Blu-Rays. Ich würde daher auch nie Geld für einen Film-Download ausgeben. Wenn ich schon bezahlen muss, dann will ich was als Gegenleistung haben, was ich in die Hand nehmen und anfassen kann.
Und eben nicht nur ne dumme Datei.
Spätestens in 15 Jahren werden physische Medien wie BD/DVD wohl sowieso nur noch eine kleine Marktnische besetzen. Da wird es unserem geliebten Medium wohl ähnlich ergehen, wie der guten alten Vinylscheibe und auch der CD. Abgelöst von downloads und vod. Ich werde auch weiterhin sammeln, weil es mir Freude macht. Aber der Trend ist nicht aufzuhalten und wer heute unter 20 ist, macht doch eh fast alles nur noch virtuell.
Ich habe eh selten das Bedürfnis in UK zu bestellen...lohnt sich für mich nicht mehr...
Sinkende Verkaufszahlen ?,schon eigenartig wo ich doch so viel letztes Jahr in UK gekauft habe.
Grund für die rückläufigen Absatzzahlen in UK dürfte letztlich die Korrelation aller hier schon genannter Faktoren sein. Das Zusammenwirken von Zuwendung zu nichtphysischen Medien, Anbietung von Dumpingpreisen - und ja womöglich gar der generellen Krise - dürften hier insgesamt eben für schwindende Absatzzahlen verantwortlich zu machen sein.
Für Sammler wie uns dürfte zumindest der erstgenannte Aspekt nicht relevant sein, denn Filme auf HDD oder lediglich als Download-Variante "zu sammeln stellt, zumindest für mich, keinerlei Option dar. Dies nicht, weil ich mich neuen technischen Möglichkeiten verschließen würde - im Gegenteil, hier bin ich sehr aufgeschlossen. Gleichwohl will ich Filme, die ich besitze will, eben visualisiert wissen und "anfassen" können. Ich will Artwork etc. - eben alles, was bei nichtphysischen VÖs eben nicht möglich wäre.
Deshalb werde ich mich auch weiter gegen "schwindende Verkaufszahlen" stemmen :-) - und kaufen, kaufen, kaufen - übrigens auch und gern in UK - natürlich "nur um die dortigen Absatzzahlen zu fördern" :-).
Für Sammler wie uns dürfte zumindest der erstgenannte Aspekt nicht relevant sein, denn Filme auf HDD oder lediglich als Download-Variante "zu sammeln stellt, zumindest für mich, keinerlei Option dar. Dies nicht, weil ich mich neuen technischen Möglichkeiten verschließen würde - im Gegenteil, hier bin ich sehr aufgeschlossen. Gleichwohl will ich Filme, die ich besitze will, eben visualisiert wissen und "anfassen" können. Ich will Artwork etc. - eben alles, was bei nichtphysischen VÖs eben nicht möglich wäre.
Deshalb werde ich mich auch weiter gegen "schwindende Verkaufszahlen" stemmen :-) - und kaufen, kaufen, kaufen - übrigens auch und gern in UK - natürlich "nur um die dortigen Absatzzahlen zu fördern" :-).
Den alten Erfolg hatten sie eh uns zu verdanken. Jetzt lohnt es sich aber nicht mehr so oft BDs aus UK zu bestellen...
Dem läßt sich Gegensteuern mit mehr Blurays & Videospielen die deutsche Tonspur haben!
Außerdem sollte Amazon.uk frachtfrei liefern.
Außerdem sollte Amazon.uk frachtfrei liefern.
solange sich an den angeboten nix ändert...gekauft wird ja weiterhin :-)
Anscheinend sind die Briten doch noch etwas konservativ, was die Umstellung von DVD auf BD angeht.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
15 Bewertung(en) mit ø 3,27 Punkte
44 Kommentare
Neueste News
am 01.11. um 12:00 Uhr
am 01.11. um 10:00 Uhr
am 31.10. um 17:56 Uhr
am 31.10. um 16:46 Uhr
Neueste Kommentare
am 02.11. um 07:42 Uhr
am 02.11. um 07:41 Uhr
am 02.11. um 00:09 Uhr
Nameless: Independent veröffentlicht 2026 Filme und Serien auch auf Blu-ray und 4K UHD in Steelcases
am 01.11. um 20:01 Uhr
am 01.11. um 19:53 Uhr
NEUES IM FORUM
am 02.11.2025 um 07:39
von Vincent_vega84 in International

