Links:
Japanischer Anime-Hit "A Few Moments of Cheers" ab 29. August 2025 auf Blu-ray Disc"Sony Days of Play" mit reduzierten Konsolen, Zubehör und Games bis zum 11. Juni 2025USA: "Serenity: Flucht in neue Welten" zum 20. Jubiläum auf Ultra HD Blu-ray im SteelbookFinnischer Horror-Thriller "Muttertag II - Die Söhne sind zurück" ab 29.08. auf Blu-ray DiscWang Yus "Eine Faust wie ein Hammer" ab 08. August 2025 auf Blu-ray auch in Keep Cases erhältlich"Shepherd - Die Geschichte eines Helden" ab 22. August 2025 wieder auf Blu-ray Disc verfügbarGewinnspiel: Wir verlosen 3 x "September 5 - The Day Terror Went Live" auf Blu-rayHeute neu auf Blu-ray Disc: "Mickey 17", "Das Kostbarste aller Güter", "Starman" im 4K-Steelbook, 3D Blu-rays und mehr
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Blu-ray kann bei der Verbreitungsgeschwindigkeit nicht mit der DVD mithalten
14.02.2012

Die Marktforscher von IHS Screen Digest haben die Marktentwicklung der Blu-ray Disc unter die Lupe genommen und mit der Entwicklung der DVD verglichen. Im direkten Vergleich kann das High Definition Medium Blu-ray Disc, trotz wachsender Marktanteile, mit der Entwicklung der DVD nicht mithalten. In den USA lag der Marktanteil der Blu-ray im Jahr 2011 bei 16%. Das entspricht einem Anstieg von 5% gegenüber dem Vorjahr. In absoluten Zahlen wurden 2011 in den USA 38% mehr Blu-rays verkauft, als noch im Jahr 2010. Mit der Verbreitungsgeschwindigkeit der DVD kann die Blu-ray somit nicht mithalten, denn die DVD hatte 6 Jahre nach Markteinführung bereits einen Marktanteil von 58%.
Obwohl der Absatz von Blu-ray Playern im Jahr 2011 um 42,3% im Vergleich zum Vorjahr angestiegen ist und auch die Entwicklung der Blu-ray Disc als physisches Medium weiterhin positiv gewertet wird, geht es also trotzdem langsamer voran, als bei der DVD. Als Gründe hierfür nennen die Marktforscher das Festhalten der Haushalte mit Blu-ray Playern am Standard Definition Format DVD. Das liegt wiederum an der größeren Produktauswahl und den durchschnittlich 5 bis 10 US-Dollar niedrigeren DVD-Preisen.
Man kann sogar noch einen Schritt weiter gehen und weitere Gründe finden. Der Umstieg von VHS nach DVD war deutlich größer. Zudem darf man nicht unberücksichtigt lassen, dass jeder Blu-ray Player auch DVDs abspielen kann. Der Verbraucher ist also nicht gezwungen nach dem Blu-ray Player Kauf nur noch auf das HD-Medium zu setzen. Bei der Markteinführung der DVD war das anders, denn die VHS-Kassetten hatten mit dem Kauf von neuer Hardware ausgedient. Es ist also alles andere als überraschend, dass die Marktanteile der Blu-ray etwas langsamer zunehmen. Dennoch befindet sich das HD-Medium auf dem Vormarsch und wird in den kommenden Jahren weitere Marktanteile für sich beanspruchen. (pf)
14.02.2012 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Ist ja auch verständlich irgendwie...Beim Sprung zur DVD musste man sich nicht zwingend neues Equipment wie z.B. Fernseher kaufen um in den ganzen Genuß kommen, Heimkinoanlagen waren auch noch nicht unbedingt nötig wie jetzt bei der Blu-ray.
Ein weiterer Punkt ist halt auch das VHS zu DVD ein Quantensprung war von der Qualität her und der Sprung von DVD zu Blu-ray nicht annähernd so groß ausgefallen ist, vor allem wenn man sich manche Blu-ray anschaut die auch nur DVD-Niveau bei Bild und/oder Ton hat.
Ein weiterer Punkt ist halt auch das VHS zu DVD ein Quantensprung war von der Qualität her und der Sprung von DVD zu Blu-ray nicht annähernd so groß ausgefallen ist, vor allem wenn man sich manche Blu-ray anschaut die auch nur DVD-Niveau bei Bild und/oder Ton hat.
Alles selbstklärend.

14.02.2012 um 13:34
von gelöscht
#16
der sprung von VHS auf DVD war halt gigantisch. die BD ist nur eine erweiterung der DVD, jedenfalls meine meinung.
Ich gehe davon aus, dass auch die vielen "schwachen" Blu-ray Veröffentlichungen hier eine große Rolle spielen. Für viele Auswertungen wurde das DVD-Master verwendet und nicht bzw kaum bearbeitet, das trübt natürlich den sonst sehr guten Qualitätseindruck immens...
1. Preis: Die DVD sind immer noch um ein gutes Stück günstiger und fallen auch schneller im Preis. Heute ist es fast schon günstiger einen Film auf DVD zu kaufen als auf BluRay zu leiehn.
2. Player: Waren lange sehr teuer - ich bin auch erst mit der PS3 umgestiegen. Inzwischen gibs gute Player für unter 100 EUR. Ein DVD Player kostet nur 1/3
3. Hardware - solange man nur einen CRT-TV oder HD-Ready TV hat, lohnt sich der unterschied zwischen DVD und BluRay nicht.
2. Player: Waren lange sehr teuer - ich bin auch erst mit der PS3 umgestiegen. Inzwischen gibs gute Player für unter 100 EUR. Ein DVD Player kostet nur 1/3
3. Hardware - solange man nur einen CRT-TV oder HD-Ready TV hat, lohnt sich der unterschied zwischen DVD und BluRay nicht.

14.02.2012 um 13:22
von gelöscht
#13
Wenn nicht etliche Filme in 6 Versionen auf den Markt kommen würden und dafür Filme wie Equilibrium, Carlitos Way, die Dollar Reihe , Leon, The Beach, Menace2Society, In Vorhof zur Hölle ..... Die Liste ist Ellen lang !!!
An sich hat der Artikel jetzt nicht sonderlich viel neue Informationen beinhaltet - die Gründe für den langsamen Wachstum im Vergleich zur DVD sind ja selbsterklärend.
Wobei sich die Frage stellt ob der Vergleich zwischen den Absatzzahlen dann überhaupt sinnvoll ist.
Wobei sich die Frage stellt ob der Vergleich zwischen den Absatzzahlen dann überhaupt sinnvoll ist.
das überrascht wenig, kann mich da nur meinen vorrednern anschließen. vhs zu dvd war technische invention, dvd zu bluray ist eher eine technische innovation.
PS: ich weiß, über die aussage kann man streiten ;-)
PS: ich weiß, über die aussage kann man streiten ;-)
Das kann doch auch niemand ernsthaft anders erwartet haben, die Gründe wurden ja schon genannt.....
Ach ja. Bei Diagonalen bis 42 Zoll kann man auch DVDs noch genießen. Wenn man aber VHS mit der DVD vergleicht - Das war wie ein 256 Farben PC 1990 gegen eine Multimediagrafik heute. Kein Vergleich.
Die BD bietet im Vergleich zur DVD "nur" eine höhere Auflösung. Jaja, ich weiß, es gibt noch sowas wie BD Live und so. Das nutzt aber kein "normaler" Mensch.
Die BD bietet im Vergleich zur DVD "nur" eine höhere Auflösung. Jaja, ich weiß, es gibt noch sowas wie BD Live und so. Das nutzt aber kein "normaler" Mensch.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
15 Bewertung(en) mit ø 4,13 Punkte
107 Kommentare
Neueste News
am 28.05. um 15:06 Uhr
am 28.05. um 14:51 Uhr
am 28.05. um 14:18 Uhr
am 28.05. um 09:06 Uhr
Neueste Kommentare
am 28.05. um 17:15 Uhr
am 28.05. um 15:49 Uhr
am 28.05. um 15:47 Uhr
am 28.05. um 15:46 Uhr
am 28.05. um 15:44 Uhr
NEUES IM FORUM
am 28.05.2025 um 16:53
am 28.05.2025 um 16:52
am 28.05.2025 um 16:50
am 28.05.2025 um 16:47