Links:
Bullys "Das Kanu des Manitu": Der neue Kinofilm erscheint auf Blu-ray und Ultra HD Blu-ray - UPDATE 4"All Is Lost" mit Robert Redford ab 13.11. wieder auf Blu-ray verfügbarAnime "Tamako Love Story" ab 30. Januar 2026 als Neuauflage auf Blu-ray DiscBeinahe 300 Preissenkungen bei ofdb.de - Blu-rays ab 2,98€Osgood Perkins' Horrorfilm "Keeper" ab 20.11. im Kino und ab 27. Februar 2026 auf Blu-ray DiscAnime von Crunchyroll: Vorschau auf Blu-ray-Veröffentlichungen im Januar und Februar 2026"The Ugly Stepsister" ab 11. Dezember 2025 auf Ultra HD Blu-ray auch im Keep Case erhältlich"Die rechte und die linke Hand des Teufels" demnächst auf Blu-ray als "Steel Book" im Steelcase"Drei Engel auf der Todesinsel" in zwei Blu-ray Mediabooks vom WoH jetzt auch online bestellbar
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Blu-ray kann bei der Verbreitungsgeschwindigkeit nicht mit der DVD mithalten
14.02.2012

Die Marktforscher von IHS Screen Digest haben die Marktentwicklung der Blu-ray Disc unter die Lupe genommen und mit der Entwicklung der DVD verglichen. Im direkten Vergleich kann das High Definition Medium Blu-ray Disc, trotz wachsender Marktanteile, mit der Entwicklung der DVD nicht mithalten. In den USA lag der Marktanteil der Blu-ray im Jahr 2011 bei 16%. Das entspricht einem Anstieg von 5% gegenüber dem Vorjahr. In absoluten Zahlen wurden 2011 in den USA 38% mehr Blu-rays verkauft, als noch im Jahr 2010. Mit der Verbreitungsgeschwindigkeit der DVD kann die Blu-ray somit nicht mithalten, denn die DVD hatte 6 Jahre nach Markteinführung bereits einen Marktanteil von 58%.
Obwohl der Absatz von Blu-ray Playern im Jahr 2011 um 42,3% im Vergleich zum Vorjahr angestiegen ist und auch die Entwicklung der Blu-ray Disc als physisches Medium weiterhin positiv gewertet wird, geht es also trotzdem langsamer voran, als bei der DVD. Als Gründe hierfür nennen die Marktforscher das Festhalten der Haushalte mit Blu-ray Playern am Standard Definition Format DVD. Das liegt wiederum an der größeren Produktauswahl und den durchschnittlich 5 bis 10 US-Dollar niedrigeren DVD-Preisen.
Man kann sogar noch einen Schritt weiter gehen und weitere Gründe finden. Der Umstieg von VHS nach DVD war deutlich größer. Zudem darf man nicht unberücksichtigt lassen, dass jeder Blu-ray Player auch DVDs abspielen kann. Der Verbraucher ist also nicht gezwungen nach dem Blu-ray Player Kauf nur noch auf das HD-Medium zu setzen. Bei der Markteinführung der DVD war das anders, denn die VHS-Kassetten hatten mit dem Kauf von neuer Hardware ausgedient. Es ist also alles andere als überraschend, dass die Marktanteile der Blu-ray etwas langsamer zunehmen. Dennoch befindet sich das HD-Medium auf dem Vormarsch und wird in den kommenden Jahren weitere Marktanteile für sich beanspruchen. (pf)
14.02.2012 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
naja....ob sie die Filme jetzt auf DVD oder Blu-Ray verkaufen, wird der Industrie doch wohl egal sein. Das könnte ja auch gepusht werden, in dem man bei manchen Filmen schon auf eine DVD-Veröffentlichung verzichtet. Allerdings will man sich den DVD-Markt eben nicht entgehen lassen. Fair aber für alle, die nicht technikversiert und eben einfach Scheibe rein, und den Abend geniessen wollen. Aufgrund des Kopierschutzes der Blu-Ray ist das ja auch nicht immer gegeben. Die Abwärtskompatibilität ist auf jeden Fall für jeden Filmfan eine gute Möglichkeit, eben auch ältere Filme, die noch nicht erschienen sind oder eben Medien, die vielleicht etwas unbekannter sind auch zu geniessen.

14.02.2012 um 12:51
von gelöscht
#7
Bei ständigen Wiederholungen und neue Cover soll man sich nicht wundern, wenn es nicht weiter steigt.
Ich kaufe kein 2.mal nur wegen neuer Outfit.
Ich kaufe kein 2.mal nur wegen neuer Outfit.
das überrascht doch niemanden!
es ist nun mal für JEDEN ersichtlich was für eine bereicherung die DVD gegenüber der VHS war. Sei es ide Qualität, die Datenspeicherung oder die Größe und Einfachheit des Datenträgers. Auch das Prinzip nur noch einen Elektroartikel als Abspielgerät für CDs/DVDs zu haben und nicht einen CD-Player und VHS-Player...
Die Bluray-disc ist noch nicht in jedem Haushalt angekommen! Die DVD hingegen hat jeden erreicht und einige sind mit der DVD auch zufrieden und fragen sich was die BD an verbesserung bringen soll? Es gibt auch noch einige Haushalte die haben noch einen Röhren-TV und keinen Flatscreen. Wieso sollten diese auf BD umsteigen?
es ist nun mal für JEDEN ersichtlich was für eine bereicherung die DVD gegenüber der VHS war. Sei es ide Qualität, die Datenspeicherung oder die Größe und Einfachheit des Datenträgers. Auch das Prinzip nur noch einen Elektroartikel als Abspielgerät für CDs/DVDs zu haben und nicht einen CD-Player und VHS-Player...
Die Bluray-disc ist noch nicht in jedem Haushalt angekommen! Die DVD hingegen hat jeden erreicht und einige sind mit der DVD auch zufrieden und fragen sich was die BD an verbesserung bringen soll? Es gibt auch noch einige Haushalte die haben noch einen Röhren-TV und keinen Flatscreen. Wieso sollten diese auf BD umsteigen?
Die DVD war ja auch alleine da. Die BD muss mit unzähligen Onlinevideotheken konkurrieren. Und scheinbar werden die BD-Preise künstlich hoch gehalten.
Im MediaMarkt sehe ich öfter jüngere Leute an den BDs vorbeigehen mit den Worten "Hier sind nur BluRays, DVDs sind dahinter".
Die Gerätepreise sind bestimmt kein Hinderungsgrund.
Im MediaMarkt sehe ich öfter jüngere Leute an den BDs vorbeigehen mit den Worten "Hier sind nur BluRays, DVDs sind dahinter".
Die Gerätepreise sind bestimmt kein Hinderungsgrund.
Wen überrascht das? War für mich nichts neues. Jeder der mal auf die Verkaufszahlen im wikipedia Blu-ray Disc artikel geschaut hat konnte das wohl selber ablesen.
Ist halt schade, aber wie ja bereits gesagt wurde ist der Unterschied zur DVD geringer als der von VHS zur DVD. Ich persönlich finde den Unterschied von DVD zu BD auch enorm, aber das sieht der 0815-Käufer vlt. nicht so.
Ist halt schade, aber wie ja bereits gesagt wurde ist der Unterschied zur DVD geringer als der von VHS zur DVD. Ich persönlich finde den Unterschied von DVD zu BD auch enorm, aber das sieht der 0815-Käufer vlt. nicht so.
Das wäre ein Vergleich von Äpfeln mit Birnen: Video wurde von der DVD abgelöst und stellt eher einen Quantensprung dar als von DVD auf Blu-ray.
Ist ein Vergleich von Äpfeln mit Birnen: Die DVD hat die VideoKassette abgelöst und das war wohl eher ein Quantensprung als von der DVD zur Blu-Ray!
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
15 Bewertung(en) mit ø 4,13 Punkte
107 Kommentare
Neueste News
am 04.11. um 16:13 Uhr
am 04.11. um 13:28 Uhr
am 04.11. um 13:09 Uhr
am 04.11. um 12:43 Uhr
am 04.11. um 12:37 Uhr
Neueste Kommentare
am 04.11. um 20:14 Uhr
am 04.11. um 20:13 Uhr
am 04.11. um 20:11 Uhr
am 04.11. um 20:09 Uhr
am 04.11. um 20:07 Uhr
NEUES IM FORUM
am 04.11.2025 um 20:19

