Links:
Drei Blu-ray Neuheiten von Lighthouse Home Entertainment ab 25. Juli 2025 im KaufhandelWestern mit Audie Murphy: "Gunsmoke - Mündungsfeuer" ab 25.07. auf Blu-ray und im Mediabook"Daddio - Eine Nacht in New York" mit Dakota Johnson und Sean Penn: Ab 09.04. in Italien auf Blu-ray DiscKleine "4 Artikel zum Preis von 3"-Aktion mit Blu-rays bei Amazon.deHeimkinopremiere: "The Hidden Enforcers" mit Sammo Hung ab 18. Juli 2025 auf Blu-ray Disc"Baxter - Bell mir das Lied vom Tod" ab 12.05. erstmals in Deutschland auf Blu-ray Disc im Mediabook"Kinder des Zorns 1-3" bald auch zusammen auf Blu-ray in limitierten Mediabooks erhältlichUK: Alfonso Cuaróns "Gravity" mit Sandra Bullock ab 23.06. auf Ultra HD Blu-ray und im 4K-SteelbookVon John Carpenter: "Starman" mit Jeff Bridges ab 28.05. auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook verfügbar
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Fox: Blu-ray-Absatz im 3. Quartal 2011 um 49 Prozent gestiegen
08.11.2011

Twentieth Century Fox Home Entertainment hat gegenüber dem Onlinedienst „TechRadar.com“ einige Marktzahlen zur Entwicklung der Blu-ray Disc bekannt gegeben. Demnach ist der Blu-ray Absatz in Europa im 3. Quartal 2011 (von Juli bis September) um 49% gegenüber dem 2. Quartal 2011 gestiegen. Damit verzeichnet man in Europa eine ähnlich positive Entwicklung wie auch schon in den USA. Zu den beiden am schnellsten wachsenden Blu-ray-Märkten in Europa gehören Deutschland und Großbritannien. Alleine diese beiden Territorien haben laut Fox mehr als 10 Millionen Exemplare des HD-Mediums verkauft.
Die Entwicklung wird am Beispiel von „X-Men: Erste Entscheidung“ ganz besonders deutlich. Die kürzlich im Vertrieb von Fox veröffentlichte Comicverfilmung hat im UK als Blu-ray Disc einen Marktanteil von 40% erzielt. In Deutschland entschieden sich sogar 60% der Käufer für die Blu-ray-Variante des Spielfilms. Aus diesen Zahlen schließt Vincent Marcais, Senior Vice President of International Marketing, dass die Blu-ray-Umsätze ab 2013 bereits die DVD überholen könnten. Aus diesem Grund hat die Blu-ray auch weiterhin höchste Priorität und das soll auch im kommenden Weihnachtsgeschäft nicht anders werden. „Dieses Weihnachten stellt einen Wendepunkt für die Home-Entertainment-Branche dar. Neben einem starken Lineup an Filmen ist die Technologie nun so weit fortgeschritten, dass sich etwa die Hälfte der Käufer für die Premiumversion eines Films entscheidet“, sagte Marcais.
Im kommenden Jahr 2012 will Fox außerdem auf den cloudbasierten Digitalstandard UltraViolet setzen. „Ich persönlich bin davon überzeugt, dass die Blu-ray auch als Tor für den Einstieg in die Welt von UltraViolet dienen wird“, fügte Marcais hinzu. Wann genau UltraViolet das erste Mal zum Einsatz kommen und ob Deutschland auch unmittelbar davon betroffen sein wird, ist derzeit noch nicht bekannt. Fakt ist jedoch, dass andere Anbieter wie Warner und Sony Pictures UltraViolet vorerst nur auf dem US-amerikanischen Markt einführen. Auch da ist noch nichts konkretes bekannt, wann der Digitalstandard aus Übersee zu uns gelangen wird. (pf)
08.11.2011 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Ich hoffe, dass sich auch die lokalen Händler dazu bewegen ihre Blu-ray Abteilung liebevoller und übersichtlicher zu gestalten. Nachwievor habe ich den Eindruck, dass DVDs mehr Platz und eine sortierte Aufmachung erhalten. Blu-rays sollten zumindest ab jetzt mehr Aufmerksamkeit bei Händlern erhalten.
langsam wird es auch zeit, daß die dvd liebhaber langsam umsteigen. aufwachen leute. warum digital nur in amerika? sollen wir später nachdem der markt in den usa gesättigt ist abgezogt werden? ist dann europa dran? bei hdtv haben wir auch auch geschlafen, ist in amerika schon jahre fernseh standart.......
Mich würden mal die Umsatzzahlen von Warner interessieren =)
Sehr gute Sache das immer mehr blaue Scheiben verkauft werden, dürfte ja dann in absehbarer Zeit wirklich die DVD abgelöst werden :)
Sehr gut der Markt steigt, mal schauen wann die DVD abgelöst ist.
@Coz.I.Can...Zugegeben das dein Kommentar in jedem Fall der bessere Beitrag ist.
Aber zum Zeitpunkt meines Kommentars, konnte ich deinen noch nicht lesen. Sorry.
Aber zum Zeitpunkt meines Kommentars, konnte ich deinen noch nicht lesen. Sorry.
Ist nicht auf meinem Mist gewachsen. Hab´ da mal gegoogelt. Im letzten drittel der News, wird berichtet, dass die Filmindustrie eine neue Technologie für den Verbraucher
plant. Diese neue Technologie, Ultraviolett, soll die Bluray ergänzen. Das andere
Ziel wird sein den Vertrieb, Verleih und Verkauf dieses Medium, über ein onLine System zu vertreiben.
Wer einen besseren, verständlichen Kommentar stellen mag, wäre toll.
plant. Diese neue Technologie, Ultraviolett, soll die Bluray ergänzen. Das andere
Ziel wird sein den Vertrieb, Verleih und Verkauf dieses Medium, über ein onLine System zu vertreiben.
Wer einen besseren, verständlichen Kommentar stellen mag, wäre toll.
@el-bandolero:
"UltraViolet" -> Ist ein Video Standard für eine Cloud-Basierte Speicherung und Wiedergabe mit DRM. UltraViolet the Video Standard of the Future.
"UltraViolet" -> Ist ein Video Standard für eine Cloud-Basierte Speicherung und Wiedergabe mit DRM. UltraViolet the Video Standard of the Future.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
16 Bewertung(en) mit ø 4,00 Punkte
49 Kommentare
Neueste News
am 08.04. um 15:08 Uhr
am 08.04. um 15:05 Uhr
am 08.04. um 14:39 Uhr
am 08.04. um 11:39 Uhr
Weitere News
am 12.08.2013 um 14:44 Uhr
am 18.02.2012 um 12:10 Uhr
am 07.12.2011 um 11:44 Uhr
am 07.12.2011 um 00:01 Uhr
am 26.10.2011 um 18:38 Uhr
Neueste Kommentare
am 08.04. um 17:36 Uhr
am 08.04. um 17:18 Uhr
am 08.04. um 17:18 Uhr
am 08.04. um 17:13 Uhr
am 08.04. um 17:11 Uhr
NEUES IM FORUM
am 08.04.2025 um 19:44
von xXD4nt3Xx in Blu-ray Filme & Kino