Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

Schweizer Videomarkt im Minus

 
11 Bewertung(en) mit ø 3,27 Punkte
08.09.2011
Schweiz-Newslogo.jpg
Der Schweizerische Video Verband (SVV) hat auf Basis von Daten der media control AG die neuesten Zahlen für den schweizerischen Videomarkt bekannt gegeben. Demnach konnte im ersten Halbjahr 2011 ein Umsatz von umgerechnet etwa 102,83 Mio. EUR (124,1 Mio. CHF) generiert werden. Das entspricht einem Rückgang von 13,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Verkauf von Bildtonträgern ging um 11,8 Prozent auf 5,8 Mio. Einheiten zurück. Zurück ging auch der Durchschnittspreis bei den Bildtonträgern, der auf 17,60 EUR (21,25 Mio. CHF) sank. Während hierzulande die Blu-ray Disc auf dem aufsteigenden Ast ist - trotz des negativen Gesamtergebnisses - gibt es auch aus der Schweiz Erfreuliches zu berichten. Der Absatz mit dem High Definition Medium stieg um 40,3 Prozent auf 765.000 Einheiten. Mit dem Medium konnte ein Umsatz von etwa 17 Mio. EUR (20,5 Mio. CHF) generiert werden; das entspricht einer Steigerung von 25,2 Prozent. Auch in der Schweiz ist die DVD auf dem absteigenden Ast. Dort brach der Umsatz um 18,9 Prozent auf etwa 85,8 Mio. EUR (103,6 Mio. CHF) ein. Allerdings liegt auch hier der Absatz noch deutlich über dem Absatz, der mit der Blu-ray erzielt wird. Insgesamt konnten 5,1 Mio. DVDs abgesetzt werden. Die Topseller in der Schweiz waren Warners Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 1, Sylvester Stallones Expendables und auf dem dritten Platz Universal mit Ich einfach unverbesserlich. Der SVV zeigt sich jedoch zuversichtlich und verweist auf die Toptitel in den kommenden Monaten. Darunter befindet sich nicht nur Star Wars, sondern auch andere Katalogtitel wie die Jurassic Park Trilogie. (mw)
08.09.2011 - Kategorie: Allgemein

Täglicher Newsletter

Unser Daily-Newsletter informiert Sie täglich über alle brandneuen News und Deals des Tages. Wir halten Sie auf Wunsch via Mail täglich auf dem Laufenden, damit Sie keine Blu-ray-Neuigkeiten mehr verpassen.
rechtliche Hinweise
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletter durch uns gespeichert und verarbeitet. Sie haben das Recht, diese Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies können Sie im Newsletter mit einem Klick auf „vom Newsletter abmelden“ oder per E-Mail an support@bluray-disc.de tun. Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier.
news

KOMMENTARE

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
@RedJoker: Das hingegen glaube ich weniger. Wenn man berücksichtigt, wie schnell die Preise für BluRay-Discs in den letzten Monaten gefallen sind und wie hoch die Anstiegsrate liegt, könnte ich mir vorstellen, dass es nicht mehr so lange dauern wird, bis die DVD abgelöst wird. Zudem sind DVDs nicht 3D-kompatibel, und dieser Markt nimmt rasant zu. Da auch die nötige Hardware immer günstiger und besser wird, könnte dies den Untergang der DVD ebenfalls beschleunigen.
Frac2000
09.09.2011 um 14:02
#35
Die DVD wird noch viele Jahre an erster Stelle stehen ^^
RedJoker
09.09.2011 um 13:39
#34
Genau wie Hitman (auch ich bin Schweizer) bestelle ich seit etwa anderthalb Jahren CDs, DVDs, BluRays und Bücher nur noch in Deutschland. Für den Umsatzrückgang in der Schweiz sind die Importeure schuld, die die Gewinne durch den tiefen Eurokurs selbst eingesacken, statt sie den Händlern und somit den Endverbrauchern weiterzugegeben. Daher erstaunt es mich keineswegs, dass so viele Schweizer in EU-Ländern einkaufen. In anderen Branchen ist es genauso. Der Einkaufs-Tourismus hat den grenznahen Gebieten in Deutschland, Österreich, Italien und Frankreich unverhofft einen Aufschwung beschert. Die Schweizer Importeure haben darauf nicht oder nur zögerlich reagiert.
Frac2000
09.09.2011 um 11:38
#33
Die sind ja auch recht teuer da!
mc70
09.09.2011 um 11:35
von mc70
#32
Das einzig wirklich positive in dieser News ist, dass der Absatz der BD weiter gestiegen ist.
Was mich mal interessieren würde, ist wie die VK Zahlen für Österreich aussehen.
Aufidius dark
09.09.2011 um 11:12
#31
Hört sich ja nicht so gut an... aber das Jahr ist ja noch nicht vorbei!
flash77
09.09.2011 um 09:43
#30
Oder dieser noch als beispiel;

Guten Tag,
seit Ihrer Bestellung hat sich der Preis des/der folgenden Artikel(s) verringert:

Scarface - Steelbook [Blu-ray]

Sie erhalten den/die Artikel von uns zu dem seit Datum Ihrer Bestellung günstigsten Preis bei Amazon.de.

Preis bei Bestellung: EUR 24,99
Preis bei Versand: EUR 14,99
Günstigster Preis bis Erscheinungsdatum: EUR 14,99
Menge: 1
Gesamte Ersparnis: EUR 10,00

Sie sparen insgesamt EUR 10,00 durch Ihre Vorbesteller-Preisgarantie.

Und da wird noch die Mehrwertsteuer abgezogen;dann sind es noch 12.60€!!!

Bestellte Artikel Preis
1 Exemplar(e) von: Scarface - Steelbook [Blu-ray] [Blu-ray]
Von: Robert Loggia, et al
Zustand: Neu
Verkauf durch: Amazon EU S.a.r.L.
EUR 12,60
Hitman
09.09.2011 um 09:39
von Hitman
#29
Ich als Schweizer Bestelle vorwiegend bei Amazon.de (zu 90%)denn zum günstigen Euro gibt es noch den Mehrwertsteuerabzug; das heisst, wenn ich für 24€ bestelle, zahle ich noch 20€ und keine Versandkosten!!
Und bis 39€ ist es Zollfrei!
Der FSK 18 aufschlag von 5€ fällt auch weg.
Also nur Vorteile wenn man in Deutschland einkauft, wie viele das machen weiss ich nicht, könnte aber schon was ausmachen das die teuren BD`s dann in der Schweiz liegen bleiben.
Hitman
09.09.2011 um 09:23
von Hitman
#28
ja...wir in der schweiz haben den "kleinen" vorteil, dass wir keinen aufpreis für fsk 18 filme bezahlen müssen und, dass bei uns die filme in der regel uncut sind...!

dafür bezahlen wir hier im handel (möchte da keine konkreten namen nennen) aber für den gleichen film 1.5 mal soviel wie wenn wir über amazon bestellen...

d.h. die grosse menge bestellen wir bei amazon und einzelne holen wir noch bei unseren händlern!
Bumi
09.09.2011 um 08:28
von Bumi
#27
Ich bestelle auch einige Blu-ray Filme aus der Schweiz.
schmalzfliege
09.09.2011 um 07:42
#26
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
 
11 Bewertung(en) mit ø 3,27 Punkte
45 Kommentare