"Night of the Living Dead": Neuverfilmung ab 25.09. mit unzensierter Fassung auf UHD Blu-ray im Steelbook – UPDATE 2Eastern-Trilogie "Die 36 Kammern der Shaolin" ab 31.10. einzeln auf Blu-ray in Keep CasesNSM Records: "Ace Ventura 1 + 2" und "Die Indianer von Cleveland" ab 25.09. auf Blu-ray in Keep CasesHorrorfilm "Abigail" auf Ultra HD Blu-ray ab 11. September 2025 bundesweit erhältlichNeil Marshalls Historienfilm "Centurion" ab 07.08. in Blu-ray Mediabooks mit Dolby Atmos- und Auro 3D-SoundBlue Underground: Restauration von "Feuer und Eis" begonnen - Ralph Bakshis Fantasy-Abenteuer demnächst auf 4K UHDTrue-Crime-Miniserie "Petra Kelly - Der rätselhafte Tod einer Friedensikone" ab 02.10. auf Blu-ray DiscHeute neu auf Blu-ray Disc: "Queer", "Köln 75", "Hearts of Darkness - Reise ins Herz der Finsternis" und mehr
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Aus Kinowelt wird am 01. September 2011 Studiocanal
25.08.2011

In der kommenden Woche wird es eine Veränderung geben, die auch Auswirkungen auf unsere Berichterstattung und Filmdatenbank hat. Und zwar wird am 01. September 2011 Kinowelt in Studiocanal umbenannt. Zeitgleich verlegt das Unternehmen seinen Firmensitz von Leipzig nach Berlin. Die Namensänderung, bei der Kinowelt den Namen des Mutterkonzerns übernehmen wird, ist Teil der Strategie des französischen Konzerns und soll die Marke Studiocanal stärken und gleichzeitig einen einheitlichen Auftritt des Unternehmens ermöglichen. Aus diesem Grund wird auch das britische Tochterunternehmen Optimum Releasing in Studiocanal umbenannt. Die Namensänderung wird weiterhin alle Unternehmensbereiche betreffen. Lediglich die Marke „Arthaus“ wird im Home-Entertainment-Segment bestehen bleiben. „Arthaus“ steht für Filme mit künstlerischen Anspruch und hat sich fest etabliert.
Olivier Courson, Chairman des Mutterkonzerns, kommentierte die Namensänderung wie folgt: „Wir arbeiten ohnehin schon als eine Firma über drei Länder hinweg, also ist dies ein ganz natürlicher Schritt für Studiocanal. Wir werden damit unseren Status als einzige europäische Company stärken, die in Großbritannien, Frankreich und Deutschland agiert. Zusätzlich wollen wir für Klarheit bei unseren Kreativ- und Geschäftspartnern sorgen.“
Kinowelt wird schon an diesem Wochenende nach Berlin wandern und bezieht Anfang kommender Woche die neuen Büros in der deutschen Hauptstadt. Die Namensänderung wird allerdings erst am 01. September 2011 offiziell vollzogen und ab dann wird man das Unternehmen auch bei uns nur noch unter dem Namen Studiocanal antreffen. Für uns bedeutet das, dass wir ab 01.09. nicht mehr über Blu-ray Veröffentlichungen von Kinowelt Home Entertainment sondern von Studiocanal berichten werden. Des Weiteren werden in unserer Filmdatenbank die Filmprofile angepasst und beim Vertrieb wird aus Kinowelt bzw. Optimum ebenfalls Studiocanal. Auf den Produkten selbst wird man ab September nicht mehr das alte Kinowelt-Logo vorfinden, sondern bereits das neue Studiocanal- Logo, das eigens für diese Unternehmensumstrukturierung entworfen wurde (siehe Newslogo). (pf)
25.08.2011 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Vielleicht steigt jetzt auch endlich die Qualität ihrer Scheiben. Wenn ich da allein an "Scream" denke...

25.08.2011 um 15:14
von gelöscht
#26
Bisher war die Qualität i.d.R. im grünen Bereich, das wird sich wohl auch nicht verschlechtern. Vielleicht kommt dann die "StudioCanal Collection" endlich auch ohne aufgedrucktes FSK-Logo daher, ich importiere da bisher aus UK und Frankreich.
Warum ein Umzug nach Berlin erforderlich war erschließt sich mir nicht, für die Mitarbeiter/innen bedeutet dies entweder Entlassung, Umzug oder Pendeln. Aber solche Nebenwirkungen sind einer Konzernleitung sicher egal, von Arbeitnehmern kann man ja heute unbegrenzte Flexibilität erwarten.
Warum ein Umzug nach Berlin erforderlich war erschließt sich mir nicht, für die Mitarbeiter/innen bedeutet dies entweder Entlassung, Umzug oder Pendeln. Aber solche Nebenwirkungen sind einer Konzernleitung sicher egal, von Arbeitnehmern kann man ja heute unbegrenzte Flexibilität erwarten.
ich denk da grad an allererste linie an die mitarbeiter, die entweder aus ihrem umfeld gerissen, oder eben entlassen werden.

25.08.2011 um 14:55
von gelöscht
#23
Ob Kinowelt oder Studiocanal, ist doch egal. Hauptsache der Inhalt ist wie immer gut.
Ist doch eigentlich egal welcher Name beim Vertrieb steht, solang die Qualität stimmt.
Das neue Logo find ich auf jeden Fall schicker als das Kinowelt-Logo :)
Das neue Logo find ich auf jeden Fall schicker als das Kinowelt-Logo :)
An den Namen wird man sich gewöhnen! Solange die Qualität stimmt, ist alles gut!
Kinowelt gefiel mir echt gut !
Naja solange man ein gute Qualität liefert !
Naja solange man ein gute Qualität liefert !
Naja solange der inhalt weiterhin top ist, ist mir egal was da als Name drauf steht. Hoffentlich kommen dadurch nicht zig Neuauflagen.
Mir eigentlich egal, wie der Verein heißt - hauptsache die Qualität stimmt... es wird aber sicher ein wenig ungewohnt sein, am anfang...
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
17 Bewertung(en) mit ø 2,94 Punkte
56 Kommentare
Neueste News
am 31.07. um 16:32 Uhr
am 31.07. um 13:11 Uhr
am 31.07. um 12:12 Uhr
am 31.07. um 11:45 Uhr
Neueste Kommentare
am 31.07. um 20:25 Uhr
am 31.07. um 20:14 Uhr
am 31.07. um 19:52 Uhr
am 31.07. um 19:47 Uhr
am 31.07. um 19:46 Uhr
NEUES IM FORUM
am 31.07.2025 um 20:40
von Lutz_1983 in Blu-ray Filme & Kino
am 31.07.2025 um 20:37
von Lutz_1983 in Blu-ray Filme & Kino
am 31.07.2025 um 20:11
am 31.07.2025 um 20:04