Action von PM Entertainment: "Running Red" erscheint auf Blu-ray im Mediabook mit zwei Cover-MotivenAb 02.10. bundesweit verfügbar: "Hackers - Im Netz des FBI" auf Ultra HD Blu-ray im Mediabook"The Imitation Game - Ein streng geheimes Leben": Ab 06.11. wieder auf Blu-ray zu kaufen"The Return of the Living Dead" auf UHD Blu-ray im wattierten Mediabook: Neue Cover-Variante ab 19.09. erhältlich"FC Hollywood - Der FC Bayern und die verrückten 90er": Doku-Serie ab 21.11. auf Blu-ray"Tron" und "Tron: Legacy": Ab 3. Oktober 2025 auch in Deutschland auf UHD Blu-ray in Steelbooks - UPDATE 3Retro Gold 63: Monster-Horrorfilme auf Blu-ray in (wattierten) Mediabooks am 14.09. im VorverkaufAusgewählte 4K Ultra HD Blu-ray Sondereditionen bei MediaMarktSaturn reduziertChristian Petzolds "Miroirs No. 3" mit Paula Beer: Bald im Kino und im Januar 2026 auf Blu-ray DiscFrom the Vault: Horrorfilme "The Terror Within I & II" und "Hollow Gate" auf Blu-ray
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Pioneer verbessert die Bedienbarkeit von Playern & Receivern
08.09.2010

Pioneer zeigte bei seinem Auftritt auf der diesjährigen IFA einige nette Spielereien wie iPod Dockingstations mit aktiven Lautsprechern und der Möglichkeit die Zufallstitelwiedergabe aus einem Pool zu starten, den zwei verschiedene Player speisen. Bei Partys oder einem gemütlichen Abend mit Freunden und Bekannten können nun so die Musikbibliotheken von zwei iPodbesitzern vorübergehend zu einer zusammen geschmolzen werden.
Für iPhonebesitzer hält Pioneer die herunterladbare Applikation bereit, mit der sich einige Pioneer Player, und AV-Receiver nun alternativ zur Fernbedienung auch per iPhone steuern lassen. Wem seine Fernbedienung nicht mehr gefällt, der kann jetzt wechseln. Hurra!
Spannender wurde es allerdings, als es um die AV-Receiver und Player selbst ging. Erstere haben nun erstmals einen LAN Anschluss zur Nutzung von DLNA. Von letzteren sollen zwei 3D-fähig sein (BDP LX 54 und BDP 430), wobei sich der LX 54 etwas höherwertig positioniert. Beide Player unterstützen BD-Live, Deep Color 36 Bit, das Streamen von Internet Inhalten, einen optionalen W-LAN USB-Dongle und die Steuerung via iPhone App. Viel mehr wollte Pioneer noch nicht verraten, da die ausgestellten Geräte noch Prototypen sind und noch Änderungen zu den Seriengeräten erwartet werden. Auch über Preise der Player wurde geschwiegen.
(bp)
08.09.2010 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Also ich bin wirklich ein Fan von technologischem Fortschritt, selbst von solchen "Spielereien"! Aber als solche sollte man sie meiner Meinung nach auch momentan betrachten... Momentan ist das vllt. für wenige Leute interessant, aber im Endeffekt treibt es den Markt an!

13.09.2010 um 16:06
von gelöscht
#15
Ich hab zwar ein Iphone aber ich werde so ein App nicht nutzen. Find ich schwachsinnig...wenn ich mehrere Fernbedienungen ersetzen will dann hol ich mir ne Harmony und kein App...

12.09.2010 um 17:13
von gelöscht
#14
Wirklich aussergewöhnliche Präsentationen hat es auf der diesjährigen "IFA" bei "Pioneer" somit nicht gegeben!
Pioneer wird ja immer interessanter :) Die Spielereien hören sich mal nicht schlecht an
Sicher nicht schlecht, aber nichts für mich, da ich kein ipod habe. Aber nicht schlecht.
Seit der Produktionseinstellung der überragend guten Plasma-TVs bin ich erst einmal ein enttäuschter Kunde, der für die Zukunft eher keinen Kauf von Pioneer- Geräten plant. Ich hatte mich schon auf die Entwicklung von OLED-TVs durch Pioneer gefreut, die bestimmt das Beste geworden wäre was man hätte kaufen können.
Und die aktuellen und neuen Player sind nun auch nicht besser als die von z.B. Panasonic.
Meinen BDP-320 habe ich mir nur wegen meines Pioneer-Plasma gekauft.
Und meinen Yamaha-AV-Verstärker werde ich wahrscheinlich wieder durch einen Yamaha ersetzen. Mal sehen...
Und die aktuellen und neuen Player sind nun auch nicht besser als die von z.B. Panasonic.
Meinen BDP-320 habe ich mir nur wegen meines Pioneer-Plasma gekauft.
Und meinen Yamaha-AV-Verstärker werde ich wahrscheinlich wieder durch einen Yamaha ersetzen. Mal sehen...
Also die Idee mehrere Ipods auf einer Oberfläche miteinander musikalisch zu Verschmelzen ist genial, kann mir schon richtig die Partyjunkies vorstellen die dies nutzen werden.
Ich habe keine Pioneer Geräte und kein IPhone. Die Funktion ist aber nicht schlecht
Pioneere gefallt mir nicht so wirklich (optisch )
Aber , die Technik geht immer weiter und Finde das auch gut so
Aber , die Technik geht immer weiter und Finde das auch gut so

09.09.2010 um 14:44
von gelöscht
#6
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
7 Bewertung(en) mit ø 3,14 Punkte
15 Kommentare
Neueste News
Action von PM Entertainment: "Running Red" erscheint auf Blu-ray im Mediabook mit zwei Cover-Motiven
am 09.09. um 14:13 Uhr
am 09.09. um 13:06 Uhr
am 09.09. um 12:56 Uhr
am 09.09. um 12:35 Uhr
am 09.09. um 11:32 Uhr
Neueste Kommentare
am 09.09. um 15:32 Uhr
am 09.09. um 15:26 Uhr
am 09.09. um 15:02 Uhr
am 09.09. um 14:53 Uhr
am 09.09. um 14:39 Uhr
NEUES IM FORUM
am 09.09.2025 um 15:29
am 09.09.2025 um 15:13
von Lutz_1983 in Blu-ray Filme & Kino
am 09.09.2025 um 14:38