Turbine Medien geht mit seinen Produkten im eigenen Onlineshop ab sofort aktiv gegen Wiederverkäufer vor. Das teilte der Independent gerade via Social Media mit. Da es in der Vergangenheit häufig zum teilweise überteuerten Wiederverkauf von Artikeln aus dem Tubine Medien Shop kam, wird man zukünftig auffällige Kundenkonten ins Visier nehmen und bei wiederholter Auffälligkeit die verdächtigen Kunden sperren und noch offene Bestellungen und Vorbestellungen stornieren. Wie genau die Vorgehensweise geplant ist, teilte Turbine Medien nicht mit. Damit soll vor allem verhindert werden, dass Vorbestellartikel schon vor Release auf Verkaufsplattformen wie ebay zu teils überzogenen Preisen weiterverkauft werden.
Turbine Medien ist nicht der erste Händler, der sich damit kundenfreundlicher ausrichtet und echten Fans und Interessenten die maximale Möglichkeit bietet, Produkte zu angemessenen Preisen zu erstehen. Auch Händler wie z.B. jpc.de bieten schon längst bei Sondereditionen eine maximale Vorbestellmenge von einem Artikel pro Kundenkonto an. (pf)
zum Forum
Neue Angebote bei Amazon.de: "6 Blu-rays für 30,-€" sowie Boxsets und Special Editions reduziert"Beheneko: Ich bin ein mächtiger Behemoth und lebe als Kätzchen bei einer Elfe": Vol. 1 - 3 auf Blu-ray DiscFilm- und Fernsehjuwelen: "Simon & Simon", "Hanussen" und Neuauflage von "Shanghai Knights" auf Blu-rayVon Luca Guadagnino: "Queer" mit Daniel Craig ab 31. Juli 2025 auf Blu-ray und 4K UHD"In der Hitze der Nacht": Klassiker ab 13.06. auf Ultra HD Blu-ray in Mediabooks inklusive Sequels auf Blu-ray"Günstig shoppen mit dem Rabattspatz": 11% Preisnachlass bei bücher.deDolphin Medien: "Im Feuer des Krieges", "The Devil’s Diner" und "Shark Girl" ab 28.08. auf Blu-rayAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Venom: The Last Dance", "Better Man" und mehr für je 0,99€ digital leihenSönke Wortmanns "Der Spitzname" auf Blu-ray: Review auf bluray-disc.deGewinnspiel: bluray-disc.de und Studiocanal Home Entertainment verlosen "Paddington in Peru" auf Blu-ray und 4K UHD
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Turbine Medien geht im eigenen Onlineshop ab sofort aktiv gegen Wiederverkäufer vor
29.05.2024

29.05.2024 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Das finde ich gut, die Filme sind ja auch ohne Wiederverkäufe teuer genug.
Das finde ich schon den richtigen und auch mutigen Schritt von Turbine Medien, den viele sind ja wirklich nur an schnellem Geld interessiert und nützen limitierte Stücke schamlos aus um Kohle zu machen.
@Voyers
Die hohen Preise gehen aber nur von den Wiederverkäufern aus. ;) ... Die Preisgestaltung von Turbine finde ich schon sehr fair. Zumal sie auch selbst viel Arbeit in den Produktionen stecken und somit den Kunden etwas neues bieten, statt auf Repacks zu setzen und den Resellern freie Hand zu lassen, wie es andere Labels gerne tun.
Turbine macht schon ziemlich vieles ziemlich richtig ...und ich finde es als Sammler auch gut, das Sammlerstücke auch Sammlerstücke bleiben und dementsprechend auch auf eine bestimmte Stückzahl limitiert sind. Anders als bei vielen Nameless-Produkten sind diese nämlich auch eine Woche nach Veröffentlichung noch zum regulären Preis verfügbar. ... Und wer sich gerne bei einem Kauf Zeit lässt und es viel günstiger haben möchte, wird später auch nochmal die Gelegenheit dazu bekommen um es als Neuauflage (Amaray etc.) erwerben zu können. Somit werden alle Käuferschichten - der Sammler, wie auch der Gelegenheitskäufer - bedient und jeder sollte zufrieden gestellt werden können. :)
Die hohen Preise gehen aber nur von den Wiederverkäufern aus. ;) ... Die Preisgestaltung von Turbine finde ich schon sehr fair. Zumal sie auch selbst viel Arbeit in den Produktionen stecken und somit den Kunden etwas neues bieten, statt auf Repacks zu setzen und den Resellern freie Hand zu lassen, wie es andere Labels gerne tun.
Turbine macht schon ziemlich vieles ziemlich richtig ...und ich finde es als Sammler auch gut, das Sammlerstücke auch Sammlerstücke bleiben und dementsprechend auch auf eine bestimmte Stückzahl limitiert sind. Anders als bei vielen Nameless-Produkten sind diese nämlich auch eine Woche nach Veröffentlichung noch zum regulären Preis verfügbar. ... Und wer sich gerne bei einem Kauf Zeit lässt und es viel günstiger haben möchte, wird später auch nochmal die Gelegenheit dazu bekommen um es als Neuauflage (Amaray etc.) erwerben zu können. Somit werden alle Käuferschichten - der Sammler, wie auch der Gelegenheitskäufer - bedient und jeder sollte zufrieden gestellt werden können. :)
von schnitzel78 am 30.05.2024 14:02 Uhr bearbeitet
Es ist albern Turbine vorzuwerfen Geld verdienen zu wollen.
Es gibt genau 2 Optionen:
1. Turbine und Co. verdienen Geld mit der Veröffentlichung von BluRays und bringen mehr davon.
2. Sie verdienen kein Geld damit und bringen folglich keine weiteren Scheiben auf den Markt. Dann viel Spaß mit eurem Disney+/Netflix/Paramount etc. Abo.
Es gibt genau 2 Optionen:
1. Turbine und Co. verdienen Geld mit der Veröffentlichung von BluRays und bringen mehr davon.
2. Sie verdienen kein Geld damit und bringen folglich keine weiteren Scheiben auf den Markt. Dann viel Spaß mit eurem Disney+/Netflix/Paramount etc. Abo.
Wie wäre es mit höheren Auflagen? Wenn es eh an Wiederverkäufer und normale Käufer weggeht, sollte das doch kein Problem sein. Die bessere Verfügbarkeit würde auch hohe Preise unschädlich machen. Das wäre echte Kundenfreundlichkeit.
An sich eine gute Sache, solange am Ende nicht viele "ehrliche Kunden" die Dummen sind und alle zu sehr, wie schon in der aktuellen Europapolitik diskutiert, "unter Generalverdacht" gestellt werden und es reihenweise zu "false positive" kommt. Solange es nicht die hin und wieder Sammelbestellung unter Kumpels oder "1 Exemplar bleibt verschweißt, das andere in Benutzung" Orders versaut ist alles in Ordnung.
Hoffe nur, dass dadurch nicht der Output an neuen Produkten von Turbine leidet, weil die aktuellen Produkte nicht mehr so schnell abverkauft werden und das Geld gebunden im Lager liegt, was man sonst für neue Projekte direkt in die Hand nehmen könnte um Lizenzen zu erweben und neue Produkte produzieren zu lassen.
Vieleicht werden ja dadurch mehr Kunden auf den offiziellen Shop aufmerksam. Wer zu Mondpreisen bei Ebay kauft, behält das wohl eher für sich. Wer im Turbine Shop für einen fairen Preis ne Sammlerbox bestellt und zufrieden ist, sagt es ja vielleicht weiter und kauft ein paar mehr Produkte für das Geld, was sonst als Gewinn an irgendwelche Skalper geht. Somit kommt es neuen Produkten zu Gute.
Hoffe nur, dass dadurch nicht der Output an neuen Produkten von Turbine leidet, weil die aktuellen Produkte nicht mehr so schnell abverkauft werden und das Geld gebunden im Lager liegt, was man sonst für neue Projekte direkt in die Hand nehmen könnte um Lizenzen zu erweben und neue Produkte produzieren zu lassen.
Vieleicht werden ja dadurch mehr Kunden auf den offiziellen Shop aufmerksam. Wer zu Mondpreisen bei Ebay kauft, behält das wohl eher für sich. Wer im Turbine Shop für einen fairen Preis ne Sammlerbox bestellt und zufrieden ist, sagt es ja vielleicht weiter und kauft ein paar mehr Produkte für das Geld, was sonst als Gewinn an irgendwelche Skalper geht. Somit kommt es neuen Produkten zu Gute.
von moviejones am 30.05.2024 10:42 Uhr bearbeitet
@Mithrandir2320
Naja...
Turbine-Artikel sind aber davon ebenso massiv betroffen.
Ansonsten würden sie diese Praxis auch nicht jetzt ankündigen.
Ob da wer, wen und wie fördert, steht ja nirgendwo.
Es hat sich so entwickelt durch die Bestellmöglichkeiten und die Begehrlichkeiten durch diese künstliche Verknappung.
Enterlog hat ja neue Software ins Rennen geschickt für den Vertrieb und auch die sind ganz sicher gespannt auf die Entwicklung jetzt.
Turbine, Capelight und Alive! agieren bekannterweise zwar jeder für sich, aber der Vertrieb läuft über Enterlog gesamt.
Immerhin entstehen Mehrkosten in der Lieferabwicklung durch deutlich mehr Einzelsendungen.
Naja...
Turbine-Artikel sind aber davon ebenso massiv betroffen.
Ansonsten würden sie diese Praxis auch nicht jetzt ankündigen.
Ob da wer, wen und wie fördert, steht ja nirgendwo.
Es hat sich so entwickelt durch die Bestellmöglichkeiten und die Begehrlichkeiten durch diese künstliche Verknappung.
Enterlog hat ja neue Software ins Rennen geschickt für den Vertrieb und auch die sind ganz sicher gespannt auf die Entwicklung jetzt.
Turbine, Capelight und Alive! agieren bekannterweise zwar jeder für sich, aber der Vertrieb läuft über Enterlog gesamt.
Immerhin entstehen Mehrkosten in der Lieferabwicklung durch deutlich mehr Einzelsendungen.
von chaos am 30.05.2024 09:18 Uhr bearbeitet
Turbine & Co würde ich nicht sagen @chaos Es gibt Label, die diese Wiederverkaufs-Praxis fördern, zu denen gehört Turbine aber nicht. Wie Capelight ein meiner Meinung nach seriöses und kundenorientiertes Unternehmen, der Vertrieb über den eigenen Shop sorgt normalerweise für eine faire Bestellmöglichkeit und den Preis hätten sie auch zuvor schon mindestens auf das Niveau der Repack-"Konkurrenz" anheben können, wenn sie denn gewollt hätten. Alternativ könnten sie wie Capelight auf eine Nummerierung verzichten, die hat aber ihren Reiz - das muss ich zugeben.
Das "tatsächliche Sammlerinteresse" ist ein Punkt, allerdings glaube auf Turbine hätte das im Gegensatz zu manch anderen Herstellern einen überschaubaren Einfluss.
Ich hoffe das Vorhaben ist umsetzbar. Wer mit Filmen handeln will soll ein Gewerbe anmelden und Steuern auf die Gewinne bezahlen.
Das "tatsächliche Sammlerinteresse" ist ein Punkt, allerdings glaube auf Turbine hätte das im Gegensatz zu manch anderen Herstellern einen überschaubaren Einfluss.
Ich hoffe das Vorhaben ist umsetzbar. Wer mit Filmen handeln will soll ein Gewerbe anmelden und Steuern auf die Gewinne bezahlen.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
26 Bewertung(en) mit ø 4,85 Punkte
36 Kommentare
Neueste News
am 19.05. um 10:44 Uhr
am 19.05. um 10:26 Uhr
am 19.05. um 10:00 Uhr
am 19.05. um 09:52 Uhr
am 19.05. um 09:35 Uhr
Neueste Kommentare
am 19.05. um 11:02 Uhr
am 19.05. um 10:46 Uhr
am 19.05. um 10:39 Uhr
am 19.05. um 10:36 Uhr
am 19.05. um 10:25 Uhr
NEUES IM FORUM
am 19.05.2025 um 10:54
von Strolchi123 in Blu-ray Filme & Kino
am 19.05.2025 um 10:45
von WotsSe in bluray-disc.de News
am 19.05.2025 um 09:52
von buuhhmann in bluray-disc.de News
am 19.05.2025 um 09:50
von buuhhmann in Amazon Deutschland