
USA: Horrorfilm "Anaconda" mit Jennifer Lopez ab 09.12. auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook"A Discovery of Witches": Die komplette Serie ab 12. Dezember 2025 auf Blu-ray erhältlichDemnächst von Film- und Fernsehjuwelen: "Sisi", zwei HD-Premieren und "Der unglaubliche Hulk" -Trilogie auf Blu-ray"Königreich der Himmel" und "Master and Commander": Ab 05.12. auf Ultra HD Blu-ray in Keep CasesMit Dwayne Johnson und Emily Blunt: "The Smashing Machine" im Januar 2026 auf Blu-ray und 4K UHD – UPDATE 3"The Long Walk - Todesmarsch": Stephen-King-Verfilmung ab 24.12. auch auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook – UPDATE"Malpertuis": Camera Obscura bringt Horror-Drama von Harry Kümel auf Blu-ray und 4K UHD heraus"One Battle After Another" mit Leonardo DiCaprio: Ab 23. Dezember 2025 auf Blu-ray, 4K UHD und im 4K-Steelbook – UPDATE 2"The Fantastic Four: First Steps": Marvel-Comicverfilmung ab 31.10. auf Blu-ray, 4K UHD und im 4K-Steelbook - UPDATE 2Retro Gold 63 : "The Nest" und "Die Rückkehr der Piranhas" am 28.09. auf Blu-ray in Mediabooks vorbestellbar
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Cebit 2010: LG mit weltweit erstem Full-HD-3D-Projektor
02.03.2010

Auch bei LG hält die dritte Dimension Einzug. Nachdem wir bereits über Acers 3D-fähige Projektoren berichten konnten, hat LG den weltweit ersten Full-HD-3D-Projektor für Mai 2010 angekündigt. Der Beamer soll 11.499€ (UVP) kosten und über zahlreiche Funktionen verfügen.
Der CF3D Projektor für Passiv-Brillen soll eine Helligkeit von 2.500 ANSI Lumen sowie ein Kontrastverhältnis von 7.000:1 bieten. Weiterhin bekommt der Beamer die TruMotion 120 Hz Technologie spendiert, die bisher HD-Fernsehern vorbehalten war. Der CF3D hat drei integrierte HDMI 1.4 Anschlüsse sowie Anschlüsse für 15 Pin D-Sub, S-Video und Komposite Video. Für jedes Ereignis lassen sich Bildmodi wählen oder im Expertenmodus selbst einstellen.
Die Lebensdauer der Lampe soll im Eco-Modus 3.500 Stunden betragen, während es im Normal-Modus 3.000 Stunden sein sollen. Während der Beamer im Normalbetrieb eine Geräuschkulisse von 33dB erzeugt, sollen es im Eco-Modus nur noch 29dB sein.
(mw)

02.03.2010 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Ist doch klar, dass die anfangs so teuer sind. In 2-3 Jahren sieht die Sache schon anders aus.
Ich seh das ähnlich wie Affenkopp (wie fast immer wenns um Projektoren geht :D): Der ist viel zu laut und die werte zumindest mal sehr strange.
Nicht schlecht, aber bei dem Preis werde ich wohl noch lange auf 3D im Heimkino warten müssen.
Also das liest sich von LG jetzt irgendwie noch recht unseriös. Einerseits ist von passiven Polfilterbrillen die Rede (wodurch sich auch der Lichtverlust im 3D Betrieb erklären würde). Polfilterbrillen benötigen aber eine spezielle Leinwand, da nur Metalle, Glas und Wasser die Polarisation des reflektierten Lichtes nicht zerstören, dann ist wieder von 120 Hz die Rede, was auf Shuttertechnik hindeuten könnte (zusammen mit dem Fakt dass aktive Shuttertechnik tatsächlich keine spezielle Leinwand braucht). Also entweder die bei LG wissen selber nicht, wie das Ding funktioniert, oder sie haben die Physik neu erfunden - dann wird ja wohl bald ein neuer Nobelpreis vergeben werden. Grrr. Auf anderen Portalen stehen die selben verwirrenden unstimmigen Daten.
Was für ein Preis!!! Mal gleich 5 kaufen (falls 4 kaputt gehen) :D
Gruß: Stefan
Gruß: Stefan
Ja, ich denke, man sollte mal 2 Jährchen abwarten, dann sind genau solche Projektoren auch erschwinglich und wahrscheinlich auch noch ausgereifter - ich selbst muss zugeben, dass ich mich schon darauf freue!
11.499€ hat natürlich jeder von uns in der tasche, glaubt mir brüder ... 3d ist noch nicht heimkinotauglich (wird es aber sicher mal, eben nur nicht so schnell) ;)
Beamer sind nicht mein Ding, da würde ich eher einen Plasma aoder LED kaufen....
Alles andere als heimkinooptimiert.
2500 Ansilumen sind viel zu hell, der Kontrast zu gering und der Lüfter zu laut.
PS: Der Preis ist natürlich überirdisch.
2500 Ansilumen sind viel zu hell, der Kontrast zu gering und der Lüfter zu laut.
PS: Der Preis ist natürlich überirdisch.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
3 Bewertung(en) mit ø 3,00 Punkte
44 Kommentare
Neueste News
am 26.09. um 10:05 Uhr
am 26.09. um 09:52 Uhr
am 26.09. um 09:11 Uhr
am 26.09. um 08:34 Uhr
Neueste Kommentare
am 26.09. um 11:39 Uhr
am 26.09. um 11:28 Uhr
am 26.09. um 11:27 Uhr
am 26.09. um 11:17 Uhr
am 26.09. um 11:14 Uhr