Neue Blu-ray Reviews: "Sugar Mountain - Spurlos in Alaska" und "Evil Toons"
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Neue Blu-ray Reviews: "Sugar Mountain - Spurlos in Alaska" und "Evil Toons"
Mitten in den Wirren der Umgestaltung von bluray-disc.de möchten wir es nicht versäumen, Ihnen auch in dieser Woche die neusten Blu-ray Reviews unserer Kollegen aus der Abteilung "Rezension" vorstellen. Dem Umzug und dem vergangenen Feiertag geschuldet ist in dieser Woche die Auswahl mit lediglich nur zwei Testberichten etwas kleiner als üblich, dennoch lesenswert. Review-Kollege Jörn Pomplitz hatte es dabei mit dem Richard Gray Werk "Sugar Mountain - Spurlos in Alaska" zu tun. Hier schreibt er unter anderem: "...Ein sehr ruhiger Film, der voll und ganz auf die Dialoge seiner Charaktere baut. Die Geschichte kann jedoch dabei nicht wirklich Spannung aufbauen und die Charaktere kommen nicht über durchschnittliches Niveau hinaus. Auf technischer Seite verhindern eingesetzte Stilmittel beim Bild tolle Naturaufnahmen. Der Ton ist recht frontlastig und etwas zu leise abgemischt. Bonusmaterial sucht man zudem vergebens. Die Geschichte läuft recht vorhersehbar und ohne große Überraschungen ab. Hier sollte man etwas Durchhaltevermögen mitbringen, wenn man es bis zum Abspann schaffen möchte."
In eine ganz andere Richtung verschlug es hingegen unseren Michael Speier. Er sah sich die B-Movie Horror-Komödie "Evil Toons" von Fred Olen Ray als High-Definition-Premiere mal etwas genauer an: "...Rein technisch betrachtet ist die blaue Scheibe aus dem Hause CMV Laservision nicht unbedingt das Non-Plus-Ultra, aber das war auch nicht zu erwarten. Rein optisch schaut der Film sogar noch ganz gut aus und kann mit satten Farben und einer überwiegend anständigen Schärfe überzeugen. Der deutsche Ton hingegen ist eher als zweckdienlich anzusehen. Untertitel gibt es leider keine, auch nicht für das magere Bonusmaterial, wodurch der sicherlich interessante Audiokommentar und das als Making-Of bezeichnete Interview mit Regisseur Fred Olen Ray für nicht-englischsprachige Zuschauer unbrauchbar wird. Der Film selbst ist Schund in Reinkultur – daran gibt es nichts schönzureden. Für Fans von solchen Filmen ist Evil Toons ein Highlight, für alle anderen eben nicht. Wer hier auf eine Art böser „Roger Rabbit“ oder einen Film im Stil von „Cool World“ erwartet wird auf der ganzen Linie enttäuscht sein. Wer hingegen gutgebaute und halbnackte Mädels durch eine absurde Geisterhausgeschichte stolpern sehen möchte, der ist hier goldrichtig."
Wie immer wünschen wir Ihnen viel Vergnügen beim Lesen der aktuellen und ausführlichen Reviews auf bluray-disc.de und wir hoffen, wir können Ihnen mit unseren Tests bei der Kauf oder Leih-Entscheidung ein wenig unterstützend unter die Arme greifen.
Sugar Mountain - Spurlos in Alaska, habe ich schon auf meiner Merkliste stehen und wird auch ziemlich sicher gekauft, Evil Toons werde ich mir aber wohl nicht einmal ansehen, de Trailer ist meiner Meinung nach schon etwas zu "blöd".