"Poltergeist II" in 4K auf Ultra HD Blu-ray sowie "Poltergeist III" auf Blu-ray ab 06. Februar 2026 in MediabooksNameless: Independent veröffentlicht 2026 Filme und Serien auch auf Blu-ray und 4K UHD in SteelcasesBox-Set mit sechs Studioalben: "The Doors: Immersed" ab 26.12. auf Audio Blu-ray mit Dolby Atmos"Make a Girl": Anime von Gensho Yasuda erscheint 2026 auf Blu-ray DiscAm 31.10. im Vorverkauf: "Wrong Turn" auf Ultra HD Blu-ray in Mediabook-Editionen – UPDATE"Abigail" auf 4K UHD und "Centurio - Fight or Die" auf Blu-ray in Mediabooks: Ab 07.11. bundesweit erhältlichAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Black Bag - Doppeltes Spiel", "The Ugly Stepsister" und mehr für je 0,99€ digital leihenScience-Fiction mit Kate Mara und Laurence Fishburne: "The Astronaut" ab 15.01. auf Blu-ray und 4K UHD"Bugonia" mit Emma Stone und Jesse Plemons: Im Kino und bald auf Blu-ray und im 4K-Steelbook erhältlich - UPDATE 2Premiere: "Jarhead - Willkommen im Dreck" im Januar 2026 erstmals auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook - UPDATE
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Kooperation zwischen Panasonic, Samsung und Fox für die bestmögliche Bildqualität mittels HDR10+ Technologie
28.08.2017

Im Vorfeld der IFA 2017, die in diesem Jahr vom 01. bis 06. September an gewohnter Stelle in Berlin stattfinden wird, hat Panasonic eine neue Partnerschaft angekündigt. Und zwar wird der Elektronik-Riese ab sofort mit Samsung und dem Filmstudio 20th Century Fox zusammenarbeiten und unter der vorläufigen Bezeichnung HDR10+ einen neuen, offenen und lizenzfreien Standard für High Dynamic Range (HDR)-Inhalte entwickeln. Bereits ab Januar 2018 wollen die drei Unternehmen mit der Lizenzierung von HDR10+ Produkten und Inhalten starten und hierfür eine unabhängige Plattform schaffen, die Metadaten für Content-Unternehmen, UHD TVs, Blu-ray Discs, Blu-ray Player, Blu-ray Recorder und Hersteller von Set-Top-Boxen sowie SoC Anbieter lizensieren wird. Verbraucher werden den neuen Standard dann auf Produkten mittels eines eigenen Logos erkennen können.
Laut Danny Kaye, VP bei 20th Century Fox und Managing Director des Fox Innovation Lab ist „HDR10+ ein technischer Schritt nach vorne, der die Bildqualität der TV-Displays der nächsten Generation spürbar optimiert. HDR10+ liefert dynamische Metadaten, die jede Szene genau beschreiben und sorgt so für eine noch nie dagewesene Bildqualität. Unsere Zusammenarbeit mit Panasonic und Samsung im Fox Innovaton Lab ermöglicht es uns, neue Standards wie HDR10+ zu etablieren und damit die Visionen der Filmemacher auch über das Kino hinaus eins zu eins abzubilden.“ Zusammengefasst soll der neue Standard „bestmögliche Fernseherlebnisse auf die TV-Geräte der nächsten Generation zu bringen“ und „durch dynamisches Tonemapping die Darstellung jeder einzelnen Szene optimieren und leuchtende Bilder in beispielloser Qualität erzeugen“. Zuschauer sollen dadurch die Möglichkeit erhalten, „die Bilder so wahrzunehmen, wie es Regisseure und Filmemacher bei der Produktion beabsichtigt haben“.
Auf der diesjährigen IFA darf man sich an den Messeständen von Panasonic und Samsung Electronics bereits über die neue HDR10+ Technologie informieren. Auf der CES 2018 im Januar in Las Vegas werden Panasonic, Samsung und Fox dann weitere Details zum Lizenzprogramm offenbaren. (pf)
28.08.2017 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
. . . . und wieder ein Formatkrieg. . . . Filme werden in UHD gedreht fürs Master runterskaliert danach wieder hochskaliert , echte 4K Filme "nur" auf HD veröffentlicht und als Garnierung die ext. od . Dir. Cut nur zum Streamen . . . .
Beim Wrestling nennt man das Battle Royale , jeder gegen jeden. Und dann wundern sich die Analysten dass die Marktanteile sinken. . .
Beim Wrestling nennt man das Battle Royale , jeder gegen jeden. Und dann wundern sich die Analysten dass die Marktanteile sinken. . .
Solange Filme nicht im echten 4k Master erscheinen und der Ton nicht angemessen einer 4k Disk würdig ist, wird kein neues Equipment gekauft. Da bringt mir der minimale Sprung durch HDR nicht viel. Wollte eigentlich bis ende des Jahres bei 4k Equipment vervollständigen, aber ob ich das nun mache, steht in den Sternen.
Aber mal schauen, wo das alles hinführt.
Aber mal schauen, wo das alles hinführt.
Sie sollen erst einmal vernünftige Ton- bzw Soundstandards einführen. Alles andere macht nicht so sehr viel Sinn. Aber wenn schon zwei, ich nenne es mal die Bildunternehmen hier kooperieren, das bleibt mal wieder der Ton auf der Strecke.
Bin auch mit dem zufireden was momentan möglich ist und da gehört 4K nicht dazu.
Bin auch mit dem zufireden was momentan möglich ist und da gehört 4K nicht dazu.
Auch für mich reicht vollends die normale HD Blu Ray Qualität. ich springe noch nicht mal auf den 4K UHD Zug auf. Jedenfalls noch nicht in Sicht.!
Na ich bin mal gespannt, wo die Reise uns hinführen wird. Aktuell reicht für mich als Konsument daheim das "normale" HD-Bild aus. Dennoch werde ich weiter verfolgen, wo man sich bildlich hinentwickeln wird.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
6 Bewertung(en) mit ø 2,67 Punkte
15 Kommentare
Neueste News
am 01.11. um 12:00 Uhr
am 01.11. um 10:00 Uhr
am 31.10. um 17:56 Uhr
am 31.10. um 16:46 Uhr
Neueste Kommentare
am 01.11. um 17:06 Uhr
am 01.11. um 16:57 Uhr
am 01.11. um 16:41 Uhr
Nameless: Independent veröffentlicht 2026 Filme und Serien auch auf Blu-ray und 4K UHD in Steelcases
am 01.11. um 15:58 Uhr
am 01.11. um 15:49 Uhr
NEUES IM FORUM
am 01.11.2025 um 17:31
am 01.11.2025 um 17:31
am 01.11.2025 um 17:31

