"WarGames - Kriegsspiele" mit Matthew Broderick auf Ultra HD Blu-ray im Mediabook vorbestellbar"Sing Sing": Oscarnominiertes Drama ab 11. Juli 2025 auf Blu-ray Disc erhältlichCinestrange Extreme veröffentlicht "Evil Clutch" und "Urotsukidoji" auf Blu-ray in Mediabooks"Safe - Todsicher" mit Jason Statham in drei Blu-ray Mediabooks ab Sonntag vorbestellbar"Blood Sister", "Red Force - The Beginning" und "Grizzly" im 2. Quartal 2025 auf Blu-ray in Scanavo CasesFrankreich: Luc Bessons "Subway" ab Juni 2025 auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook und als SammlereditionKurze Aktion bei Amazon.es: 35% Rabatt beim Kauf von 3 ArtikelnUSA: Disney kündigt zum 60. Jubiläum "The Sound of Music" in 4K auf Ultra HD Blu-ray anReview: Action-Krimi "Ein Mann nimmt Rache" auf Blu-ray Disc ausführlich getestetDemnächst von Retro Gold 63 auf Blu-ray in Mediabooks: Joe D'Amatos "Papaya - Die Liebesgöttin der Kannibalen"
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Futuresource: 3D wird ein weiterer Kaufanreiz für die Blu-ray Disc
19.12.2009

Nachdem die Blu-ray Disc Association (BDA) kürzlich die finalen Spezifikationen für den 3D-Standard bekannt gegeben hat (wir berichteten), meldete sich nun das britische Marktforschungsinstitut Futuresource Consulting zu Wort und gab eine erste Einschätzung der Marktchancen dieser neuen Technologie im Heimkino bekannt. Jim Bottoms, Director bei Futuresource, sieht es beispielsweise wie folgt: „Die Qualität von High Definition via Blu-ray ist beispiellos und für diejenigen Konsumenten, die noch nicht von HD überzeugt werden konnten, wird 3D ein weiterer Anreiz für das HD-Upgrade sein.“
Während die ersten 3D-Displays auf der anstehenden CES bereits im Januar 2010 vorgestellt werden, rechnen die Marktforscher von Futuresource im zweiten Quartal 2010 auch schon mit den ersten 3D Blu-ray Playern. Zur Jahreshälfte soll demnach die erforderliche Hardware, für die Nutzung von 3D-Inhalten im Heimkino, vollständig auf dem Markt vorhanden sein. Hinzu kommt natürlich die Playstation 3, die als Konsole ebenso 3D-Spiele-Content unterstützen wird. Was die Film-Inhalte in 3D angeht, geht man bei Futuresource davon aus, dass in den kommenden 12 bis 18 Monaten die Anzahl der 3D-Filme in den Kinos um 100% auf das Doppelte ansteigen wird. Demnach gäbe es dann pro Jahr rund 60 Filme, die für eine 3D-Heimkinoauswertung zur Verfügung stehen. Wann die ersten 3D-Software-Inhalte, wie Filme und Spiele, erwartet werden können, bleibt offen. Allerdings kommt auch hier das zweite Quartal 2010 bestens in Frage. (pf)
19.12.2009 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Das wird aber noch ne ganze Weile dauern, bis das am Massenmarkt angekommen ist!
Hmmm, ich bin mal gespannt wie der Preis solcher 3D-Blu-Ray-Discs sein wird...
Pappbrille, Shutterbrille - Starbugs, das macht keinen Unterschied. Ich will überhaupt keine Brille und auf nem Spielzeugfernseher schaue ich schon seit Jahren nicht, oh mann......

20.12.2009 um 12:08
von gelöscht
#34
Ich denke nicht @onkelfrank, das Kinobesuche Produktionen guter Filme anregen. Das tut künftig wohl doch mehr und mehr der Heimsektor. Kenne keine Zahlen, weiss aber das innovative Branchengrößen (wie z.B. George Lucas, der schon immer Trends vorausgesehen hat und seit jeher sein eigenes Süppchen im Hollywood-Buisness kocht)wissen das die Zukunft im Internet und im 'cocooning' liegt, also im Rückzug der Menschen vor den eigenen TV. Ausserdem ist es viel billiger eine Sendeminute fürs TV, als für die große Leinwand zu produzieren (o-Ton von Lucas in einem Interview, in dem er sich über die neue Realserie von StarWars und um die 3D Entwicklung und die Anwendung dieser Technik auf seine SW Filme äussert).
Habe noch keinen Film in 3D gesehen, werde wohl auch erstmal abwarten.
Mittlerweile ist es ja schon so das ich auf Filme warte bis sie auf BD erscheinen, statt ins Kino zu gehen, da ich Qualität vor Quantität vorziehe (Größe in dem Fall)
Habe noch keinen Film in 3D gesehen, werde wohl auch erstmal abwarten.
Mittlerweile ist es ja schon so das ich auf Filme warte bis sie auf BD erscheinen, statt ins Kino zu gehen, da ich Qualität vor Quantität vorziehe (Größe in dem Fall)
Kommt für mich nicht in Frage, war in Ice-Age 3-D und nach 20 Minuten hätte ich ihn lieber normal gesehen. Bei schnellen Bewegeungen wurde das Bild unscharf, was mich gestört hat. Werde auch nicht mehr ins 3-D Kino gehen. Bei der Vorschau von Avatar war das Bild zwar besser, aber auf Dauer will ich mir sowas nicht antun, ist halt Geschmackssache.
Ich habe auch mal auf meinem 50 Zoll Plasma einen 3-D Film gesehen, was wirklich grausam war. 3-D sollte im Kino bleiben, damit da auch noch Leute hingehen, wenn alle nur noch Zuhause Filme anschauen, wird es irgendwann keine guten Produktionen mehr geben. 3D also ohne mich...
Ich habe auch mal auf meinem 50 Zoll Plasma einen 3-D Film gesehen, was wirklich grausam war. 3-D sollte im Kino bleiben, damit da auch noch Leute hingehen, wenn alle nur noch Zuhause Filme anschauen, wird es irgendwann keine guten Produktionen mehr geben. 3D also ohne mich...
Dadurch kaufen nicht mehr Leute BD^^ Alleine schon deswegen nicht weil es so schlechte Firmen gibt die Herr der Ringe in einer schlechteren kürzeren Version auf BD rausbringen und auf DVD bekommt man die bessere Version!
5mal in avatar? Dann muss der 3D Film des Jahrtausends sein :) Bin gespannt
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
10 Bewertung(en) mit ø 1,70 Punkte
38 Kommentare
Neueste News
am 24.02. um 10:25 Uhr
am 24.02. um 09:31 Uhr
am 24.02. um 09:00 Uhr
am 24.02. um 08:56 Uhr
Neueste Kommentare
am 24.02. um 10:34 Uhr
am 24.02. um 10:32 Uhr
am 24.02. um 10:30 Uhr
am 24.02. um 10:01 Uhr
am 24.02. um 09:25 Uhr