
"The Blood Lands - Grenzenlose Furcht": Ab 25. Juli 2025 auf Blu-ray im Mediabook verfügbarHanseSound: Zwei HD-Premieren und "Der Regenmacher" mit Burt Lancaster auf Blu-ray im MediabookDie bluray-disc.de Vorbestell- und Kaufcharts vom April 2025Mit Tony Randall und Barbara Eden: "Mein Zimmer wird zum Harem" erscheint hierzulande erstmals auf Blu-rayUSA: Disneys "Schneewittchen"-Realverfilmung im Juni 2025 auf Blu-ray und im 4K-Steelbook"Grand Theft Auto VI": Neuer Trailer und finaler ReleaseterminAb 22. August 2025 auf Blu-ray Disc: "Checkmates - Ziemlich schräge Figuren" mit Alexandra Jiménez"Die Vorkosterinnen": Kriegsdrama ab 29.05. im Kino und im September 2025 auf Blu-ray erhältlich"Mermaid Legend": Japanisches Horror-Drama erscheint im Original mit Untertiteln auf Blu-ray"Eight Eyes - A Serbian Nightmare": Horrorfilm ab 24. Juli 2025 auf Blu-ray Disc
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Was ist beim Online-Einkauf von Filmen der größte Nachteil gegenüber dem Kauf im stationären Handel? Genau, man kann sie nicht sofort zuhause ansehen.
In den USA hat Amazon mit dem neuen Service "Disc+ On Demand" diesem Manko nun entgegengewirkt. So kann man nach dem Kauf einer DVD oder Blu-ray Disc den Film direkt per Stream ansehen. Während man zuhause also auf den Paketdienst mit der physischen Disc wartet, kann man den Film bereits konsumieren. Für den Kunden entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.
Realisieren lässt sich dieser Dienst natürlich nur mit einem schnellem Internetanschluß. Von Amazon empfohlen wird ein Zugang mit 1,5 Mbit/s, die Mindestanforderung liegt bei 450 Kbit/s. Auf dem PC muss zudem ein Windows und oder Mac OS X Betriebssystem installiert sein. Darüber hinaus kann man den On-Demand-Dienst auch mit diversen Geräten von Sony, Panasonic, Samsung, Roku und Tivo in Anspruch nehmen.
Da sich das Projekt noch in der Testphase befindet, ist die Filmauswahl zunächst auf rund 300 Titel begrenzt. Die Downloads können jedoch nicht permanent genutzt werden. Der jeweilige Film muss innerhalb von 30 Tagen angesehen werden. Wurde das Abspielen bereits gestartet, steht er nur noch für 24 Stunden zur Verfügung. Bei Blu-ray Disc Nutzern sorgt jedoch eine ganz andere Tatsache für Unmut. Das Filmmaterial wird nämlich nicht in HD-Qualität übertragen und stellt damit keinen Ersatz für das Erlebnis einer Blu-ray Disc Wiedergabe dar. Aus rechtlichen Gründen ist "Disc+ On Demand" vorerst nur für die USA vorgesehen.
(ts)
"BUY NOW, WATCH NOW": Amazon streamt Filme
12.12.2009


12.12.2009 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Verstehe das ganze gemecker hier nicht. VoD gibt es ja nun schon länger und das Amazon dies nun mit dem Kauf der DVD bzw. BD verbindet ist doch Top. Ob man es nutzt oder nicht, oder nur hin und wieder bleibt doch jedem selbst überlassen (z.B. wenn die BD aufgrund eines Angebotspreises mal wieder drei Wochen bis zur Lieferung benötigt). Würde Amazon sich nichts neues überlegen wäre es auch nicht richtig...
@Acme
Nicht vorhanden...
Zum Thema: Ich interessiere mich nicht für Streams usw, ich brauche es einfach nciht! Bei Xbox Live gibt es auch einen Dienst (Zune) mit dem man HD-Filme per stream ansehen kann. Allerdings ist es zu teuer und man braucht einen sehr guten I-Net-Anschluss...Ausserdem kann man sie dort nur ausleihen.
Nicht vorhanden...
Zum Thema: Ich interessiere mich nicht für Streams usw, ich brauche es einfach nciht! Bei Xbox Live gibt es auch einen Dienst (Zune) mit dem man HD-Filme per stream ansehen kann. Allerdings ist es zu teuer und man braucht einen sehr guten I-Net-Anschluss...Ausserdem kann man sie dort nur ausleihen.
So kann man auch mal einen Blindkauf riskieren, den Film im Stream schauen und falls er nicht gefallen sollte einfach zurück schicken.
Für Endverbraucher sicherlich nicht uninteressant, aber für die Händler... :)
Für Endverbraucher sicherlich nicht uninteressant, aber für die Händler... :)
Niveau ?

12.12.2009 um 17:28
von gelöscht
#49
Ich würd mich in Deutschland schlapp lachen.
Film kaufen, im Stream schauen und Artikel ungeöffnet zurückschicken :D
Billigere Videothek findet man nicht.
Film kaufen, im Stream schauen und Artikel ungeöffnet zurückschicken :D
Billigere Videothek findet man nicht.
unnöter scheiss is sowas mehr ned, anstatt mal was vernünftiges zu machen kommt so en rotz...ist doch lächerlich ehrlich
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
6 Bewertung(en) mit ø 3,17 Punkte
74 Kommentare
Neueste News
am 07.05. um 15:44 Uhr
am 07.05. um 15:32 Uhr
am 07.05. um 14:05 Uhr
am 07.05. um 13:35 Uhr
Neueste Kommentare
am 07.05. um 20:00 Uhr
am 07.05. um 19:07 Uhr
am 07.05. um 19:00 Uhr
am 07.05. um 18:43 Uhr
am 07.05. um 18:09 Uhr
NEUES IM FORUM
am 07.05.2025 um 20:41
am 07.05.2025 um 20:40