
"Königreich der Himmel": Ridley Scotts Monumentalfilm erscheint auch hierzulande auf UHD Blu-ray im Steelbook - UPDATE 4Plaion Pictures: Spielfilme und Serien auf Blu-ray und UHD Blu-ray im Oktober 2025 im Überblick – UPDATE"Das Schweigen der Lämmer": Thriller-Klassiker erscheint auf Ultra HD Blu-ray in Mediabooks und im Steelbook"The Last of Us: Die komplette zweite Staffel": Ab 02.10. auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook – UPDATETurbine: "Fast & Furious 10", "Der gestiefelte Kater: Der letzte Wunsch" und "Trolls - Gemeinsam Stark" auf Blu-ray 3DDeutsche Heimkinopremiere: Sci-Fi-Action "Robotrix" ab 05.12. auf Blu-ray DiscNeue Rezension: Ryan Cooglers "Blood & Sinners" auf Blu-ray und 4K UHD getestetGewinnspiel: bluray-disc.de und Sony Pictures Entertainment verlosen 3 x "Until Dawn" auf Blu-rayHeute neu auf Blu-ray Disc: "Blood & Sinners", "Until Dawn", "In the Lost Lands", "Das Licht" und vieles mehr
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Onkyo läutet mit den neuen A/V-Receiver-Modellen TX-NR525, TX-NR626 und TX-NR727 das Modelljahr 2013 ein. Die neuen Netzwerk-Receiver zeichnen sich durch 4k-Passthrough aus. Damit lassen sich 4k-Inhalte über HDMI an ein entsprechendes Endgerät weiterleiten. Der NR626 und NR727 sind darüber hinaus in der Lage, mittels Qdeo-Technologie herkömmliches Material in 4k Ultra High Definition (3.840 x 2.160 Pixel) hochzuskalieren.
Die Einstiegsklasse bietet dabei schon Bluetooth und WLAN, während der TX-NR525 mit diesen Technologien über einen Adapter nachgerüstet werden kann. Über das iPhone bzw. Android Mobiltelefone und Tablets lassen sich FLAC, Apple Lossless, Dolby TrueHD, LPCM und DSD-Formate von einem PC oder NAS streamen (DLNA). Die beiden Modelle TX-NR626 und NR727 werden dabei von Haus aus mit Bluetooth ausgestattet und können Dateien von einem Handy, Tablet oder PC via Audio-Streaming wiedergeben. Darüber hinaus gibt es für jedes Modell eine erweiterte Raumakustik-Korrektur durch Audyssey MultEQ für Subwoofer und Lautsprecher.
Der TX-NR727 wird als „der Leistungsstarke“ vorgestellt und bietet pro Kanal eine Ausgangsleistung von 170 Watt. Der THX Select2 Plus-zertifizierte Netzwerk-Receiver steuert 7.2 Kanäle an und nutzt eine dreistufige invertierte Darlington Verstärkerschaltung, die laut Onkyo für mittelgroße Räume geeignet ist und für Surround-Sound in Studioqualität sorgen soll. Über den Receiver lassen sich zudem drei Zonen ansteuern, damit nicht nur der Hauptraum beschallt werden kann. Zusätzlich verfügt der TX-NR727 über acht HDMI-Eingänge, während die zwei HDMI-Ausgänge beispielsweise für einen TV und Projektor genutzt werden können.
Der TX-NR525 ist ein 5.2-Kanal-Receiver, der mit sechs HDMI-Eingängen noch immer reichlich Anschlussmöglichkeiten bietet. Bluetooth und WLAN stehen für den Receiver optional zur Verfügung, um ebenfalls kabellos auf Internetradios etc. zuzugreifen. Alle Geräte gibt es sowohl in Silber als auch in Schwarz. Der TX-NR525 soll noch in diesem Monat verfügbar sein und 399,- EUR (UVP) kosten. Der TX-NR626 ist ab April erhältlich und kostet 599,- EUR (UVP). „Der Leistungsstarke“ steht ab Mai 2013 zur Verfügung, allerdings werden zum aktuellen Zeitpunkt keine Angaben über den Preis gemacht.
Details:
(mw)
Neue A/V-Receiver von Onkyo mit 4k-Passthrough - TX-NR525, NR626 und NR727
14.03.2013


14.03.2013 - Kategorie: A/V-Receiver
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Danke für die Vorstellung - interessant + schon auf 4k ausgerichtet. Allerdings gegenwärtig noch nicht für mich persönlich relevant.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
13 Bewertung(en) mit ø 4,08 Punkte
31 Kommentare
Neueste News
am 24.07. um 16:36 Uhr
am 24.07. um 16:01 Uhr
am 24.07. um 11:50 Uhr
am 24.07. um 11:45 Uhr
am 24.07. um 11:23 Uhr
Neueste Kommentare
am 25.07. um 04:43 Uhr
am 25.07. um 04:42 Uhr
am 25.07. um 04:40 Uhr
am 25.07. um 04:40 Uhr
am 25.07. um 04:39 Uhr
NEUES IM FORUM
am 25.07.2025 um 04:09