
Vor Weihnachten von Polyband: "Doctor Who: Der andere Doktor" XMAS-Special und "Pokémon - Die kompletten Filme"-Boxset"Who Are You" von The Who: Super-Deluxe-Edition mit Blu-ray Disc und 7 CDs ab 31.10. im Handel verfügbarJimi Hendrix: "Bold as Love" ab 07.11. als "Limited Deluxe Edition" inklusive Blu-ray mit Dolby AtmosDolby Vision 2: Neues HDR-Format mit zahlreichen Verbesserungen angekündigtPlaion Pictures: "28 Years Later", "Night of the Living Dead"-Remake und "Hass - La Haine" verschobenUSA: "Knock Knock" mit Keanu Reeves bald auf Ultra HD Blu-ray in limitierter DigiPak-Edition erhältlichNeuer Testbericht: "Louise und die Schule der Freiheit" auf Blu-ray Disc bewertetHeute neu auf Blu-ray Disc: "The Ugly Stepsister", "Der Himmel über Berlin" in UHD, "Nobody" im 4K-Steelbook und mehr
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Onkyo läutet mit den neuen A/V-Receiver-Modellen TX-NR525, TX-NR626 und TX-NR727 das Modelljahr 2013 ein. Die neuen Netzwerk-Receiver zeichnen sich durch 4k-Passthrough aus. Damit lassen sich 4k-Inhalte über HDMI an ein entsprechendes Endgerät weiterleiten. Der NR626 und NR727 sind darüber hinaus in der Lage, mittels Qdeo-Technologie herkömmliches Material in 4k Ultra High Definition (3.840 x 2.160 Pixel) hochzuskalieren.
Die Einstiegsklasse bietet dabei schon Bluetooth und WLAN, während der TX-NR525 mit diesen Technologien über einen Adapter nachgerüstet werden kann. Über das iPhone bzw. Android Mobiltelefone und Tablets lassen sich FLAC, Apple Lossless, Dolby TrueHD, LPCM und DSD-Formate von einem PC oder NAS streamen (DLNA). Die beiden Modelle TX-NR626 und NR727 werden dabei von Haus aus mit Bluetooth ausgestattet und können Dateien von einem Handy, Tablet oder PC via Audio-Streaming wiedergeben. Darüber hinaus gibt es für jedes Modell eine erweiterte Raumakustik-Korrektur durch Audyssey MultEQ für Subwoofer und Lautsprecher.
Der TX-NR727 wird als „der Leistungsstarke“ vorgestellt und bietet pro Kanal eine Ausgangsleistung von 170 Watt. Der THX Select2 Plus-zertifizierte Netzwerk-Receiver steuert 7.2 Kanäle an und nutzt eine dreistufige invertierte Darlington Verstärkerschaltung, die laut Onkyo für mittelgroße Räume geeignet ist und für Surround-Sound in Studioqualität sorgen soll. Über den Receiver lassen sich zudem drei Zonen ansteuern, damit nicht nur der Hauptraum beschallt werden kann. Zusätzlich verfügt der TX-NR727 über acht HDMI-Eingänge, während die zwei HDMI-Ausgänge beispielsweise für einen TV und Projektor genutzt werden können.
Der TX-NR525 ist ein 5.2-Kanal-Receiver, der mit sechs HDMI-Eingängen noch immer reichlich Anschlussmöglichkeiten bietet. Bluetooth und WLAN stehen für den Receiver optional zur Verfügung, um ebenfalls kabellos auf Internetradios etc. zuzugreifen. Alle Geräte gibt es sowohl in Silber als auch in Schwarz. Der TX-NR525 soll noch in diesem Monat verfügbar sein und 399,- EUR (UVP) kosten. Der TX-NR626 ist ab April erhältlich und kostet 599,- EUR (UVP). „Der Leistungsstarke“ steht ab Mai 2013 zur Verfügung, allerdings werden zum aktuellen Zeitpunkt keine Angaben über den Preis gemacht.
Details:
(mw)
Neue A/V-Receiver von Onkyo mit 4k-Passthrough - TX-NR525, NR626 und NR727
14.03.2013


14.03.2013 - Kategorie: A/V-Receiver
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Da ich mir sowieso einen neuen Receiver zulegen möchte und die ganze Zeit schon auf Onkyo spekuliere kommt diese News mehr als zur richtigen Zeit, warte noch auf Details damit ich weiß ob es der 626 oder der 727 wird.
Also meine Onkyo HT-R990 hat auch ein 4K Skalierung
dafür brauche ich aber erstmal ein 4K Fernseher.
dafür brauche ich aber erstmal ein 4K Fernseher.
Mit 4k werde ich mich noch nicht befassen, außerdem ist Onkyo nicht meine Marke.
Der Onkyo TX-NR525 wäre was für mich. Jetzt wo ich einen 3D-tauglichen TV und Player besitze, müsste ich eigentlich meinen alten TX-SR507 austauschen!
optisch hat sich nicht soviel etan....aber Internetradio wär irgendwann schon noch so ein Wunsch...400 Euro find ich ok für den 525...

14.03.2013 um 18:36
von gelöscht
#15
Hört sich ja dolle an. Aber ich habe immer noch den Uralten Onkyo TX-DS 474, und habe damit keine Probleme. Und solange dieser noch Läuft.............
Interessant wäre hier vor allem die Möglichkeit der 4k - Hochskalierung!
Tja, UltraHD (wie es ja jetzt heißt) wird uns bald wohl häufiger begegnen. Allerdings halte ich von Upscaling recht wenig und warte bis die gesamte Prozesskette dementsprechend ausgestattet vorliegt - sofern es bei der fraglichen Bildschirmdiagonale überhaupt Sinn macht.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
13 Bewertung(en) mit ø 4,08 Punkte
31 Kommentare
Neueste News
am 11.09. um 16:49 Uhr
am 11.09. um 15:42 Uhr
am 11.09. um 15:39 Uhr
am 11.09. um 15:24 Uhr
Neueste Kommentare
am 11.09. um 19:22 Uhr
am 11.09. um 18:51 Uhr
am 11.09. um 18:04 Uhr
am 11.09. um 18:03 Uhr
am 11.09. um 18:01 Uhr
NEUES IM FORUM
am 11.09.2025 um 19:37
von agentsands in Blu-ray Filme & Kino
am 11.09.2025 um 18:17