"Der Hammer" mit Hulk Hogan ab 10. Oktober 2025 auf Blu-ray im Scanavo CaseNach dem Roman von Hans Rosenfeldt: Mini-Serie "Wolfssommer - Blutige Spuren" ab 10.10. auf Blu-ray erhältlich"Project Genesis": Thailändisches Sci-Fi-Abenteuer ab 25. September 2025 auf Blu-ray und 4K UHDDystopisches Horror-Drama aus Neuseeland: "Forgive Us All - Die Apokalypse" ab 06.11. auf Blu-ray DiscAm 27.07. im Vorverkauf: Actionfilme auf Blu-ray in Mediabooks von Retro Gold 63"Königreich der Himmel": Ridley Scotts Monumentalfilm erscheint auch hierzulande auf UHD Blu-ray im Steelbook - UPDATE 4Plaion Pictures: Spielfilme und Serien auf Blu-ray und UHD Blu-ray im Oktober 2025 im Überblick – UPDATE"Das Schweigen der Lämmer": Thriller-Klassiker erscheint auf Ultra HD Blu-ray in Mediabooks und im Steelbook"The Last of Us: Die komplette zweite Staffel": Ab 02.10. auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook – UPDATE
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Full HD 3D-Brillen Initiative findet weitere Anhänger
31.08.2011

Vor Kurzem konnten wir Sie darüber in Kenntnis setzten, dass sich die vier Unternehmen Panasonic, Sony, Samsung und XPand zusammengetan haben, um einen gemeinsamen 3D-Brillen-Standard zu entwickeln, damit der Kunde in Zukunft selbst entscheiden kann, welche 3D-Brille gekauft wird, ohne von den Brillen des jeweiligen TV-Herstellers abhängig zu sein. Zu dieser "Full HD 3D-Brillen Initiative" haben sich jetzt weitere Hersteller dazugesellt.
Ab sofort werden Toshiba, TCL, Philips und Sharp dieses Vorhaben unterstützen und an einer gemeinsamen Lösung für einen universellen 3D-Brillen-Technologiestandard basierend auf der aktiven Shutterbrillentechnologie arbeiten. Ein entsprechendes Lizenzprogramm, in dem interessierte Hersteller ihre Produkte lizenzieren können, soll bereits Ende September starten. Offiziell beginnt das Verfahren allerdings erst Ende des Jahres. Durch ein Logo soll den Kunden sofort signalisiert werden, welche Brillen zu dieser Initiative gehören und für welche 3D-Fernseher sie kompatibel sind.
(mw)
31.08.2011 - Kategorie: 3D
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
@salasa77...du siehst ja welche Firmen auf die Shutter-Technologie setzten...Panasonic, Sony, Samsung...jetzt noch Toshiba, TLC, Philips und Sharp...wer bleibt denn da noch von den grossen Firmen die dann auf Polaristaion setzten?...LG? ;-)
find ich gut das sie sowas machen ... zumal das auch viel besser für den verbraucher ist und dadurch auch eine günstiegere variante sein wird
ich bin ein grosser freund von industriestandards nur leider ist das ein bereich den ich total überschätzt finde und bei dem ich hoffe das es ein trend bleibt der bald wieder in der kiste verschwindet. wenn ich immer die wahl zwischen 3D und 2D hätte OK doch leider kommt es jetzt häufiger vor das es manche filme nur in 3D bzw. bei mir in der Stadt nur in 3D zu sehen gibt. Dann nervt mich das.
Solchen Unternehmen kundenfreundlichkeit zu unterstellen, würde ich nie tun. Alles was die machen sind wirtschaftliche Entscheidungen. Es ist einfach billiger sich zu einigen oder hat sonstige Gründe. Zum Beispiel die Technologie pushen damit sie nicht - wie ich es mir wünsche - bald wieder verschwindet und die getätigten Investitionen für die Katz waren...
Solchen Unternehmen kundenfreundlichkeit zu unterstellen, würde ich nie tun. Alles was die machen sind wirtschaftliche Entscheidungen. Es ist einfach billiger sich zu einigen oder hat sonstige Gründe. Zum Beispiel die Technologie pushen damit sie nicht - wie ich es mir wünsche - bald wieder verschwindet und die getätigten Investitionen für die Katz waren...
@Dark1980...also ich kann mich heute schon auf meiner Couch zurücklehnen und 2D geniessen ;-)
Definitiv ein Schritt in die richtige Richtung. Allerdings - was ist mit der mir sympathischeren Polarisationstechnik?
shutterbrille? nein, danke. viel zu teuer und nicht viel besser als polarisation. mal ganz davon abgesehen, dass die dann auch noch strom braucht. wird wahrscheinlich floppen. kenne niemanden, der massiv kohle für ein bissl 3d rauskloppen würde.
ist sicher eine gute sache aber auch da spielt die eigene kasse eine rolle sonst würden sich die firmen nicht drau einlassen...immerhin wird der kundenkreis vergrößer also ganz auf wohltäter passiert das nciht
finde es super wird alles einfacher..aber noch besser wenn man diese unbequemen und viel zu großen brillen gar nicht mehr braucht und sich einfach nur in die couch zurücklehnen muss und den film genißen kann in 2D 3D oder was auch immer D...ich denke in den nächsten paar Jahren kommt sicher noch was auf uns zu und auf das freue ich mich schon
finde es super wird alles einfacher..aber noch besser wenn man diese unbequemen und viel zu großen brillen gar nicht mehr braucht und sich einfach nur in die couch zurücklehnen muss und den film genißen kann in 2D 3D oder was auch immer D...ich denke in den nächsten paar Jahren kommt sicher noch was auf uns zu und auf das freue ich mich schon
Sehr guter Weg der uns als Endverbraucher absolut entgegen kommt. Da frage ich mich wirklich, WARUM nicht gleich so? Das Warten im Sektor 3D zahlt sich für uns also aus.

31.08.2011 um 15:30
von gelöscht
#8
Endlich mal an den Verbraucher gedacht und nicht nur an die eigene Kasse.
Ein Schritt in die richtige Richtung.
Shutterbrillentechnik hat das qualitativ bessere Bild,
da hat man im 3D Betrieb Full HD 1920x1080 für jedes Auge.
Bei Polfiltertechnik erreicht hat man im 3D Betrieb nur 1920x540,
also nicht 3d Full HD.
Shutterbrillentechnik hat das qualitativ bessere Bild,
da hat man im 3D Betrieb Full HD 1920x1080 für jedes Auge.
Bei Polfiltertechnik erreicht hat man im 3D Betrieb nur 1920x540,
also nicht 3d Full HD.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
16 Bewertung(en) mit ø 3,69 Punkte
55 Kommentare
Neueste News
am 26.07. um 13:00 Uhr
am 26.07. um 12:00 Uhr
am 26.07. um 11:00 Uhr
am 26.07. um 10:19 Uhr
Neueste Kommentare
am 27.07. um 01:49 Uhr
am 26.07. um 23:23 Uhr
am 26.07. um 22:56 Uhr
am 26.07. um 20:56 Uhr
am 26.07. um 20:30 Uhr
NEUES IM FORUM
am 27.07.2025 um 02:23
am 27.07.2025 um 01:38
von agentsands in Blu-ray Filme & Kino
am 27.07.2025 um 01:37
von agentsands in Vereinigtes Königreich