Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

Panasonic - 3D im Überfluss

 
10 Bewertung(en) mit ø 3,20 Punkte
04.09.2010
IFA-Logo_klein.jpg
_IGP3059.JPG
Einen sehr beeindruckenden Auftritt hat Panasonic auf der IFA hingelegt. Der riesige Messestand bietet die bisher umfassendste Präsentation von 3D-Technik. Besonders gelungen: Eine riesige Wand mit 3D-Plasma-Geräten mit dem größten 3D-Plasma-Fernseher der Welt (152 Zoll) im Zentrum. Wenn man sich die dort zur Verfügung gestellten 3D-Brillen aufsetzt, sind auf allen Geräten einwandfreie, klare 3D-Bilder zu sehen. Neuheiten gibt es hier kaum zu sehen, denn die meisten der gezeigten Geräte sind bereits seit Wochen im Handel erhältlich. Ausnahme ist höchstens eine echte 3D-FullHD-Kamera für den sogenannten "Consumer-Markt", die es praktisch jedem erlaubt, seine eigenen Videos in hochauflösender 3D-Qualität aufzunehmen und direkt am heimischen 3D-Fernseher zu betrachten. Und dann wären da natürlich noch neue Brillen-Modelle, die jetzt in drei verschiedenen Größen erhältlich sind und über Akkus verfügen. Es ist beileibe kein Zufall, dass für die 3D-Präsentationen fast ausschließlich die 3D-Plasma-Geräte der VT20-Modellreihe zum Einsatz kommen. An dutzenden Informationsständen werden die verschiedenen Vorteile der Plasma-Technik für die 3D-Darstellung sehr anschaulich und bis ins Detail gezeigt. Panasonic zeigt mit Macht, wie 3D im Heimkino aussehen kann und sollte. Sobald man sich irgendwo eine der zahllosen 3D-Brillen aufsetzt, erhält man im Bruchteil einer Sekunde ein gestochen scharfes, räumliches Bild in bester Qualität. Wendet man den bebrillten Kopf zu einem der anderen Geräte in der Halle (sofern es nicht mehr als 5 Meter entfernt ist), synchronisiert die Brille sofort und man kann auch dort den 3D-Eindruck genießen. Das haben wir auf keinem anderen Stand in dieser Form zu sehen bekommen. Jeder Besucher kann sich umfassend an Anschauungsobjekten informieren, warum zum Beispiel eine Edge-LED-Hintergrundbeleuchtung niemals zu einer einheitlich ausgeleuchteten Fläche führen kann oder was "Crosstalk" genau bedeutet. So liefert Panasonic neben der Präsentation seiner technischen Fortschritte auch noch ein wenig Bildung gleich mit. Im großzügig ausgelegten Presse- und Fachhändler-Bereich, abseits vom Trubel des Messestandes haben wir natürlich auch nach dem geplanten Bundle von Camerons "Avatar" gefragt. Noch steht es nicht ganz endgültig fest, aber wie bereits in unseren News an anderer Stelle zu lesen war, gehen eigentlich alle Beteiligten inzwischen davon aus, dass der Film neuen Panasonic Produkten beigelegt werden wird. Ob dies vollständig exklusiv erfolgt, wird gerade noch abschließend geklärt. Natürlich verdient auch Panasonic seine Brötchen zum Teil mit dem Verkauf von LCD-Fernsehgeräten und auch hier liegen die Japaner auf dem Niveau des Wettbewerbs. Aber bei keinem anderen Anbieter ist ein so klares Bekenntnis zur Plasma-Technologie zu erkennen. Es ist also damit zu rechnen, dass auch in den nächsten Jahren (Panasonic aktualisiert seine Modellreihen jährlich) mit weiteren Fortschritten und Verbesserungen in diesem Bereich zu rechnen ist. Eine weitere Information liefern die Präsentationen auf dem Panasonic-Stand auch sehr deutlich, auch wenn sie nicht in großen Buchstaben an die Wand gemalt sind: Der technische Aufwand, der bei LCD-Geräten getrieben werden muss, um im 3D-Bereich das Qualitätsniveau der 3D-Plasma-Geräte von Panasonic auch nur annähernd zu erreichen, führt inzwischen sogar zu einem Kostenvorteil für die Plasma-Geräte. Das klingt natürlich alles nach Lobhudelei, zugegeben, aber immerhin bietet die IFA 2010 jetzt jedem die Gelegenheit, sich selbst ein Bild zu machen und zu vergleichen. Das haben wir gemacht und das Ergebnis des Vergleichs fällt eindeutig aus. (rk,bp)
  • Wie sieht es eigentlich hinter der "Mattscheibe" aus?
  • Die Grenzen von Edge-LED
  • Was ist eigentlich "Crosstalk"?
  • Selbst anschauen und erst dann ein Urteil bilden
  • Die neuen 3D-Brillen sind echt cool
  • Der größte Plasma-TV der Welt - 152 Zoll mit 4K-Auflösung (4096 x 2160 Bildpunkte)
04.09.2010 - Kategorie: 3D

Täglicher Newsletter

Unser Daily-Newsletter informiert Sie täglich über alle brandneuen News und Deals des Tages. Wir halten Sie auf Wunsch via Mail täglich auf dem Laufenden, damit Sie keine Blu-ray-Neuigkeiten mehr verpassen.
rechtliche Hinweise
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletter durch uns gespeichert und verarbeitet. Sie haben das Recht, diese Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies können Sie im Newsletter mit einem Klick auf „vom Newsletter abmelden“ oder per E-Mail an support@bluray-disc.de tun. Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier.
news

KOMMENTARE

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
PR-mäßig macht Panasonic das richtig gut! Qualitativ Klotzen, nicht kleckern!
04.09.2010 um 18:41
von gelöscht
#9
Also ich finde den 3D Effekt eigentlich ganz lustig und gelegentlich kann man sich da auch mal einen Film angucken. Weiß gar nicht warum sich da alle immer so aufregen. Wenn mein nächster Fernseher 3D kann ist das eine nette Erweiterung. Mehr aber auch nicht. Bald wird das als Standart intigriert sein und ob man sich dann diese Brillen holt bleibt ja jedem selbst überlassen.
Finde die News aber trotzdem interessant denn so bleibt man immer auf dem laufenden. Weiter so :)
Distel
04.09.2010 um 18:36
von Distel
#8
ich hab ne augen verletzung und kann 3d nicht erkennen.also ists mir total latte...andere inovation gibts hoffentlich auch...bis denne
Evilskin
04.09.2010 um 18:26
#7
3D wird wohl oder über kommen und zwar wesentlich schneller als sich das einige wünschen werden!!! 3D ist die Zukunft, bis zur IFA 2011, vermutlich.
foediausg
04.09.2010 um 18:21
#6
Ich hasse 3D!!!
Jedenfalls solange es diese dämlichen Brillen noch gibt.
Ich hoffe das sich das nicht durchsetzt
ilani80
04.09.2010 um 18:18
#5
3D ist mir sowas von wurscht. Gibts denn sonst keine Neuigkeiten...?
Gobblers Knob
04.09.2010 um 18:16
#4
ich werds morgen sehen vor Ort ;-)
Aphex
04.09.2010 um 18:11
von Aphex
#3
ich liebe 3D
Ucki
04.09.2010 um 18:07
von Ucki
#2
Ich kann das wort 3D nicht mehr hören, habe die noch was anderes auf Lager als nur 3D hier und 3D da.
Die tun ja als ob 3D das beste ist was es seit der Endwicklung der Blu Ray gibt.
Shadow Anubis
04.09.2010 um 18:01
#1
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
 
10 Bewertung(en) mit ø 3,20 Punkte
39 Kommentare