Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → User Präsentationen von Filmsammlungen

Boxen/Kisten zum Verpacken/Lagern der Sammlung gesucht

Gestartet: 08 Sep 2025 13:36 - 9 Antworten

#1
Geschrieben: 08 Sep 2025 13:36

max-damage

Avatar max-damage

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 328
seit 21.01.2012
anzahl.png
Bedankte sich 23 mal.


Hallo zusammen,

meine DVD- und Blu-ray-Sammlung ist mittlerweile auf gut über 2000 "Stück" (darunter natürlich auch einige Digipaks, Steelbooks, Mediabooks usw.) angewachsen. Da ich schon einige Zeit kein physikalisches Medium mehr in den Player gelegt habe, habe ich mir überlegt einen Teil der Sammlung möglichst platzsparend in Kisten/Boxen umzulagern bzw. zu verpacken.

Hat hier zufällig jemand Erfahrung mit solch einem "Vorhaben" und könnte Tipps geben, welche "Kisten" sich für folgende Anforderungen am besten eignen?

- so platzsparend wie möglich
--> Kisten müssten also stabil und mehrfach stapelbar sein
- DVDs/BDs (Hüllen) vor Druckstellen, Quetschungen, Kratzern geschützt
- DVDs/BDs (Hüllen) vor Feuchtigkeit geschützt

Die günstigste/"preiswerteste" Lösung dürften vermutlich stabile Kartons sein - als kritisch sehe ich dabei aber Feuchtigkeit und im schlimmsten Fall dann Schimmel oder Rost.
Und die Stapelfähigkeit von Kartons dürfte vermutlich leider auch "stark limitiert" sein.

> Folgende Boxen habe ich ausgemacht:

Allit ProfiPlus EuroBox 622 - 60 x 40 x 22 cm 
https://www.allit.de/produkte/product-profiplus_eurobox_622

>>> Diese sind sehr stabil und mehrfach stapelbar und es würde sie ggf. auch mit einer "verschließbaren Grifföffnung" geben - damit wären sie dann auch halbswegs luftdicht verpackt (sofern das überhaupt einen Unterschied macht)...

Von der Höhe (sollte ja noch gut Luft nach oben sein) sollten normale Keep Cases, Digipaks, Mediabooks, Steelbooks gut reinpassen, ohne dass etwas gequetscht wird?!

--> Hat hier zufällig jemand Erfahrungen mit diesen Boxen oder könnte etwas Anderes/Besseres empfehlen?

Schon mal vielen Dank vorab für euer Interesse.
2 Kommentare:
von maxijodi am 08.09.2025 16:45:
Und was kosten die Boxen?
von max-damage am 08.09.2025 19:13:
Um die 15€, wenn man sie günstig bekommt - eventuell würde etwas über "Mengenrabatt" gehen...
#2
Geschrieben: 08 Sep 2025 13:53

Topper_TH

Avatar Topper_TH

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Frankfurt
kommentar.png
Forenposts: 1.199
Clubposts: 50
seit 24.02.2021
display.png
Phillips Philips Smart TV | 55PUS8108/12 | 139 cm (55 Zoll) 4K UHD LED Fernseher
player.png
Sony UBP-X500 4K
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 581 mal.


Also was mir so spontan einfällt: Wenn du die wirklich länger lagern möchtest, kannst du die Kartons in Müllbeutel stecken. Das müsste Feuchtigkeiten abwehren. Nur so ne Idee.

Es gibt auch Plastikboxen mit Deckel von Ikea...
#3
Geschrieben: 08 Sep 2025 14:02

max-damage

Avatar max-damage

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 328
seit 21.01.2012
anzahl.png
Bedankte sich 23 mal.


Die IKEA-Kisten (halbhoch und "ganz hoch") nutze ich aktuell für einige Filme in normalen Amarays. Für Sonderverpackungen sind die aber meines Erachtens nicht wirklich brauchbar.
#4
Geschrieben: 08 Sep 2025 15:35

Sioux_Indy

Avatar Sioux_Indy

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Tja am besten nicht mehr so viel Geld zum Fenster rauswerfen und jeden Tag nur Filme kaufen welche ja sowieso nur recht selten angeschaut werden also braucht es auch keinen neuen Stauraum.
#5
Geschrieben: 08 Sep 2025 15:49

max-damage

Avatar max-damage

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 328
seit 21.01.2012
anzahl.png
Bedankte sich 23 mal.


Wie du siehst, habe ich diese Erkenntnis schon vor langer Zeit gehabt und suche jetzt nach einer Lösung für den Bestand ;) 
#6
Geschrieben: 08 Sep 2025 20:17

Clintwood

Avatar Clintwood

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Desto mehr luftdicht verpackt/verstaut wird, desto mehr besteht die Gefahr einer Schädigung der Discs durch die Ausdünstung der Weichmacher von der Plastik-Hülle bzw. dem Kleber bei Schubern, Books o.ä.
Eine normale Luftfeuchtigkeit ist kein Problem für Hüllen, Cover oder Discs.
Sonneneinstahlung und merklich wechselnde Temperaturen am Lagerplatz schon.
#7
Geschrieben: 08 Sep 2025 20:25

max-damage

Avatar max-damage

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 328
seit 21.01.2012
anzahl.png
Bedankte sich 23 mal.


Dann vielleicht doch lieber die Euroboxen mit offenen Griffen...
#8
Geschrieben: 08 Sep 2025 20:41

Clintwood

Avatar Clintwood

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Kommt drauf am, was Euro Boxen sind. Falls es offene Plastikboxen sind, mit offenen Griffen, die man stapeln kann, dann ja.
#9
Geschrieben: 08 Sep 2025 20:54

max-damage

Avatar max-damage

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 328
seit 21.01.2012
anzahl.png
Bedankte sich 23 mal.


Quasi diese - nur mit offener Grifföffnung:
https://www.allit.de/produkte/product-profiplus_eurobox_622
Geschrieben: 08 Sep 2025 21:00

Clintwood

Avatar Clintwood

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Der Link funktioniert nicht.

Auf die Schnelle mal nur bei Google geschaut, sowas in der Art würde ich nehmen.

eurobox-perforiert-30-liter-stapelbar-pp-kunststof.jpg


Vielleicht auch noch sowas bei den Sonderboxen.

0.jpg


Das sind nur auf die Schnelle gesuchte Bilder, Hersteller etc. kenne ich nicht. Die Bilder sollen nur verdeutlichen, was ich meine bzw. was ich nehmen würde.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → User Präsentationen von Filmsammlungen

Es sind 99 Benutzer und 3325 Gäste online.