"Die Maske des Zorro": Abenteuerfilm ab 03.07. auf Ultra HD Blu-ray im limitierten Steelbook"Fight or Flight": Action-Thriller mit "Auftragskiller" Josh Hartnett ab 4. Juli 2025 auf Blu-rayThe Film Vault: "Shining" und "Poltergeist" ab 25.08. in Großbritannien auf Ultra HD Blu-ray in Steelbooks – UPDATE 2Heimkinopremiere: "Das Geheimnis von Centreville" kommt auf Blu-ray in Mediabooks herausAnime "Infinite Stratos": Staffel Eins und Zwei ab 25. Juli 2025 erneut auf Blu-ray DiscNameless Media: Spielfilme auf Blu-ray und 4K UHD ab 9. Mai 2025 in Mediabook-Editionen – UPDATE"Deadwind": Die komplette Serie ab 24. Juli 2025 auf Blu-ray erhältlichWicked Vision: "Silent Madness 3D - Der Schlächter" und "Sheba, Baby" ab 30.05. auf Blu-ray Disc"The Accountant 2" mit Ben Affleck: Aktuell im Kino und demnächst auf Blu-ray und UHD Blu-rayClint Eastwoods "Mitternacht im Garten von Gut und Böse" ab 04.07. auch auf Blu-ray im Keep Case verfügbar
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Sony stellt neue BRAVIA 3D-LCD-Fernseher vor
19.08.2010

Sony hat drei neue LCD-Fernseher der BRAVIA-Reihe mit Monolith-Design vorgestellt. Die NX715- und NX815-Serien sollen ab Oktober 2010 das Sortiment an 3D-fähigen LCD-Fernsehern bereichern. Die Geräte bekommen Dynamic Edge LED mit Zonendimmung spendiert, um einzelne Bereiche des Bildschirms gezielt hell und dunkel zu schalten.
Während die NX715-Serie mit 100-Herz-Motionflow ausgestattet wurde, können die Geräte der NX815-Serie sogar mit 200-Herz-Motionflow punkten. Bei den Modellen befindet sich eine aktive Shutterbrille sowie ein Infrarot-Transmitter mit 15 Infrarot-Dioden im Lieferumfang, um von Anfang an das Sehen von stereoskopischen Bildern zu ermöglichen. Zusätzlich wurden alle Geräte mit BRAVIA Internet ausgestattet, das den Benutzern erlaubt, zu jeder Zeit tausende Videos verschiedener Partner zu betrachten.
Die Geräte in der Übersicht:
KDL-40NX715
Unverbindliche Preisempfehlung: 1.999,00 Euro
Lieferbar ab: Oktober 2010
KDL-46NX715
Unverbindliche Preisempfehlung: 2.499,00 Euro
Lieferbar ab: Oktober 2010
KDL-55NX815
Unverbindliche Preisempfehlung: 3.499,00 Euro
Lieferbar ab: Oktober 2010
(mw)
19.08.2010 - Kategorie: 3D
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Ich werde mir 2011 oder 2012 auch einen 3D Fernseher zulegen.
Wo sind denn die Vorteile von LED, LCD oder Plasma?
Damit habe ich mich noch nicht auseinander gesetzt.
Wo sind denn die Vorteile von LED, LCD oder Plasma?
Damit habe ich mich noch nicht auseinander gesetzt.
Klingt ja ganz gut... ich finde das Monolith-Design der Sony TVs eh sehr hübsch... allerdings kommt mir wenn dann nur ein 3D Plasma ins Haus!
So wie ich jetzt in einigen Foren gelesen habbe, soll die erste Generation von Dynamic Edge LED große Probleme mit der Ausleuchtung aufweisen, bin also mal gespannt wie die neuen NX715/815 diesbezüglich abschneiden.
Der HX905 wiederum soll Full-LED Backlight haben, jedoch kostet wohl der kleinere NX805 mit Dynamic Edge in 52 Zoll bereits über 3000 EUR, weshalb ich den Preis für den HX905 garnicht wissen will.
Aber vielleicht haben die neuen NX-Modelle dieses Problem ja in den Griff bekommen und die Preise werden hoffentlich etwas niedrige angesetzt, als bei den Vorgängern.
Dabei geht es mir aber vor allem um ein wirklich hervorragendes 2D-Bild mit präzieser und flüssiger 24p-Darstellung.
Daher tenndiere ich langsam zu einem guten Pana-Plasma, hmm die Entscheidung ist bei TVs einfach nach wie vor nicht leicht...
Der HX905 wiederum soll Full-LED Backlight haben, jedoch kostet wohl der kleinere NX805 mit Dynamic Edge in 52 Zoll bereits über 3000 EUR, weshalb ich den Preis für den HX905 garnicht wissen will.
Aber vielleicht haben die neuen NX-Modelle dieses Problem ja in den Griff bekommen und die Preise werden hoffentlich etwas niedrige angesetzt, als bei den Vorgängern.
Dabei geht es mir aber vor allem um ein wirklich hervorragendes 2D-Bild mit präzieser und flüssiger 24p-Darstellung.
Daher tenndiere ich langsam zu einem guten Pana-Plasma, hmm die Entscheidung ist bei TVs einfach nach wie vor nicht leicht...
ich werde auch noch warten bis ich mir ein hole lohnt sich jetzt finde ich noch nicht und ist mir noch ein wenig zu teuer :D
Bevor ich mir den 55NX815 hole, kauf ich mir doch lieber den VT, macht meiner Meinung nach mehr Sinn.
Also die Preise von dem "KDL-55NX815" find ich jetz nicht zu teuer. Diese große Bilddiagonale mit neuer Technik und 3D ist vom Preis gerechtfertigt. Aber ein neuer TV wird erst in frühestens 2-3 Jahren wieder interessant für mich

19.08.2010 um 11:51
von gelöscht
#6
Jo, also die Preisempfehlung ist wirklich noch knackig... müssen wir noch ein bisschen warten, dann wird es auch für den "Normalverbraucher" erschwinglich.
Die neuen Schmuckstücke von Sony haben schon einen satten Preis, bringen aber sicher auch wieder die übliche Qualität mit. Brillen 3D ist allerdings uninteressant für mich, insofern halte ich die Füße still.
preise haben die....häftig...
war die tage beim saturn in siegburg,für mit der rolltreppe in den saturn rein,das erste worauf man zulief war ein 3D flat,an dem eine shuttelbrille angeschlossen war,und ein animationsfilm lief.das was ich da sah war mega geil,richtig super 3D efekt.das Flatteil kkostete 1500€.weiß zwar nicht die marke jetzt aber,geht auch billig ;-)
war die tage beim saturn in siegburg,für mit der rolltreppe in den saturn rein,das erste worauf man zulief war ein 3D flat,an dem eine shuttelbrille angeschlossen war,und ein animationsfilm lief.das was ich da sah war mega geil,richtig super 3D efekt.das Flatteil kkostete 1500€.weiß zwar nicht die marke jetzt aber,geht auch billig ;-)
3D ohne Brille im Tagesschau Blog...
http://blog.tagesschau.de/?p=7608
... weiß allerdings nicht, ob das hier schonmal gepostet wurde.
Da technisch auf jeden Fall möglich werde ich den Zwischenschritt mit Brille übergehen.
http://blog.tagesschau.de/?p=7608
... weiß allerdings nicht, ob das hier schonmal gepostet wurde.
Da technisch auf jeden Fall möglich werde ich den Zwischenschritt mit Brille übergehen.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
5 Bewertung(en) mit ø 4,20 Punkte
31 Kommentare
Neueste News
am 28.04. um 15:14 Uhr
am 28.04. um 14:57 Uhr
am 28.04. um 14:55 Uhr
am 28.04. um 14:24 Uhr
Neueste Kommentare
am 29.04. um 01:03 Uhr
am 29.04. um 00:00 Uhr
am 28.04. um 23:53 Uhr
am 28.04. um 23:46 Uhr
am 28.04. um 23:45 Uhr
NEUES IM FORUM
am 29.04.2025 um 01:59
am 29.04.2025 um 01:48