
Mit Woody Harrelson: "Last Breath - Jeder Atemzug zählt!" im Kino und ab 28.08. auf Blu-ray"Jurassic Park"- und "Jurassic World"-Trilogien ab 03.07. auf Ultra HD Blu-ray in Steelbook-Editionen"Über den Dächern von Nizza": Ab 07.08. erneut auf Ultra HD Blu-ray – im limitierten Steelbook!Komödie "Clueless - Was sonst!" ab 10. Juli 2025 auch hierzulande auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook erhältlichFilmklassiker von Billy Wilder: "Sunset Boulevard" kommt auf Ultra HD Blu-ray heraus – UPDATEUSA: "Herz aus Stahl" mit Brad Pitt ab 15. Juli 2025 auf UHD Blu-ray im Steelbook"The Dentist": Horrorfilm ab 26.06. uncut mit FSK16-Freigabe auf Blu-ray DiscAkira Kurosawas "Ran": Ab 24. Juli 2025 auf Ultra HD Blu-ray als "Special Edition" mit Soundtrack"Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast": Ab 26.06. auch hierzulande auf UHD Blu-ray im Steelbook - UPDATE
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
USA: Universelle 3D-Brille für alle 3D-Fernseher
27.06.2010

In den USA bringt die Firma „Monster Cable“ im Herbst dieses Jahres eine universelle 3D-Brille auf den Markt. Die Brille soll mit allen 3D-Fernsehern kompatibel sein, die eine LCD-Shutterbrillentechnik verwenden.
Damit die „Monster Vision Max 3D“ mit dem TV-Gerät kommunizieren kann, wird ein spezielles Sendegerät benötigt, das sich in das Infrarot-Signal des Fernsehers einklinken kann. Ein netter Nebeneffekt dieses Systems soll außerdem eine erhöhte Signalreichweite sein, denn um das Signal vom Sendegerät zu der Brille zu senden, wird ein Funknetz-Standard namens „ZigBee“ verwendet. Im September wird die Brille in den USA erscheinen. Die „Monster Vision Max 3D“ wird mit dem speziellen Sendegerät 249,95 US-Dollar, umgerechnet ca. 200 Euro kosten. Passend dazu bietet der Hersteller zusätzliche Shutterbrillen (paarweise) ohne Sendegerät an, die für 169,95 US-Dollar, umgerechnet ca. 140 Euro dazugekauft werden können. Leider liegen momentan keine Preise sowie Veröffentlichungstermine für Deutschland vor.
(mps)

27.06.2010 - Kategorie: 3D
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Wenn es so eine Brille nicht gibt, dann sehe ich die ganze 3D Geschichte schon für gestorben. Kein normaler Verbraucher wird sich mit den unzähligen Angeboten auseinandersetzen wollen, um dann die richtige Brille zum Gerät zu haben. Gerade wenn man folgende Situation bedenkt: Bekannte haben einen 3D TV: der eine von Sony, der andere von Samsung und der nächste von Toshiba. D.h. konkret: ohne Universal-Brille gibt es kein gemeinsames Filmvergnügen. und so unrealistisch ist diese Situation ja nicht.
Universal ist schon gut, aber ich habe ja noch etwas Zeit, mal sehen.
Für das Geld hole ich mir lieber die "Alien-Anthology-Egg-Edition" und hab immer noch Geld über....:-(
Super dann sieht "Puck die Stubenfliege" zumindest in jedem Wohnzimmer gleich bescheuert aus. Danke ohne mich.

28.06.2010 um 17:06
von gelöscht
#28
Das ist eine gute Idee, so kann man seine eigene Brille zu jedem Filmabend mitbringen.
Auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung. Hersteller spezifische Brillen sind nunmal oft sehr teuer und bei "Fremdgeräten" nicht nutzbar. Ob die Universalbrillen auch qualitativ was taugen bleibt abzuwarten...
Super und dann steht noch ein extra Kasten doof rum ala Sendegerät!
Diese 3D-Brille bräuchte niemand wenn die großen Hersteller endlich mal
Kundenfreundlich einen gemeinsamen kompatiblen Brillenstandard beschloßen hätten, aber nö lieber kocht jeder Hersteller sein eigenen Süppchen-Standard :-(
Diese 3D-Brille bräuchte niemand wenn die großen Hersteller endlich mal
Kundenfreundlich einen gemeinsamen kompatiblen Brillenstandard beschloßen hätten, aber nö lieber kocht jeder Hersteller sein eigenen Süppchen-Standard :-(
Tja, umgerechnet 200,- Euro für Brille plus Sendegerät, sind nicht wenig!
Abgesehen davon müßte sich in der Praxis erst zeigen in wieweit, diese Universelle 3D-Brille von "Monster Cable" tatsächlich kompatibel zu den unterschiedlichsten TV's sein wird.
Abgesehen davon müßte sich in der Praxis erst zeigen in wieweit, diese Universelle 3D-Brille von "Monster Cable" tatsächlich kompatibel zu den unterschiedlichsten TV's sein wird.
Die Idee an sich ist natürlich nicht übel - aber die Brillen sind einfach noch zu teuer!
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
10 Bewertung(en) mit ø 3,40 Punkte
31 Kommentare
Neueste News
am 06.05. um 14:05 Uhr
am 06.05. um 13:39 Uhr
am 06.05. um 12:35 Uhr
am 06.05. um 11:50 Uhr
Neueste Kommentare
am 06.05. um 20:09 Uhr
am 06.05. um 20:06 Uhr
am 06.05. um 20:05 Uhr
am 06.05. um 19:54 Uhr
am 06.05. um 19:51 Uhr