Bald von Studiocanal: "Mit Schirm, Charme und Melone"-Serie auf Blu-ray und "Legend" auf 4K UHD – UPDATEVon Crunchyroll auf Blu-ray Disc: "My Hero Academia - The Movie: You’re Next" im Steelbook und mehr"One Battle After Another" mit Leonardo DiCaprio: Ab 23. Dezember 2025 auf Blu-ray, 4K UHD und im 4K-Steelbook – UPDATE 3Mit Dwayne Johnson und Emily Blunt: "The Smashing Machine" im Januar 2026 auf Blu-ray und 4K UHD – UPDATE 4"M3GAN 2.0" auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook: Nur in der Kinofassung in deutscher SpracheItalien: Anime-Klassiker "Die letzten Glühwürmchen" 2026 auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook"Zombies unter Kannibalen" auf Ultra HD Blu-ray in Mediabooks: Vorverkauf startet am 03.10.
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Sharp: Brillen für den 2D und 3D Genuss
02.06.2010

Sie mögen 3D-Inhalte? Oder doch nicht? Dank Sharps neuester Brillentechnologie kein Problem. Das Unternehmen stellte nun eine Shutterbrille vor, die es per Knopfdruck erlaubt, zwischen 3D und 2D umzuschalten.
Die neuen Brillenmodelle AN-3DG10 werden, wie die Webseite engaget.com berichtet, im nächsten Monat in den USA zusammen mit den neuen Sharp 3D TV-Modellen der LV-Serie erhältlich sein. Die Fernsehgeräte verfügen über die neue, so genannte FRED-Technologie, die optimierte Helligkeit bringen soll. Noch in diesem Jahr sollen die Fernseher inklusive der AN-3DG10 Brillen auch in Europa auf den Markt kommen.
(dm)
02.06.2010 - Kategorie: 3D
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Finde ich ne super Sache, denn wenn man z.B. zu 4-5 Mann nen Film in 3D anschauen möchte, aber einer 3D nicht verträgt, könnte er ohne Brille nur ein extrem unscharfes/flackerndes Bild sehen!
Frage mich nur gerade wie das funktioniert?!? Bleibt ein Brillenglas ständig zu?!? Denn verlangsamen der Frequenz würde bedeuten, dass man das als Flackern in der Brille feststellt.
Wenn man die Frequenz der Briller erhöht, müsste aber quasi immer ein Bild übersprungen werden, also statt einmal links und einmal rechts, dann zweimal links und einmal rechts, bzw. zweimal rechts.
Frage mich nur gerade wie das funktioniert?!? Bleibt ein Brillenglas ständig zu?!? Denn verlangsamen der Frequenz würde bedeuten, dass man das als Flackern in der Brille feststellt.
Wenn man die Frequenz der Briller erhöht, müsste aber quasi immer ein Bild übersprungen werden, also statt einmal links und einmal rechts, dann zweimal links und einmal rechts, bzw. zweimal rechts.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
1 Bewertung(en) mit ø 5,00 Punkte
12 Kommentare
Neueste News
am 30.09. um 15:22 Uhr
am 30.09. um 14:23 Uhr
am 30.09. um 14:05 Uhr
am 30.09. um 11:57 Uhr
Neueste Kommentare
am 30.09. um 22:44 Uhr
am 30.09. um 22:41 Uhr
am 30.09. um 22:39 Uhr
am 30.09. um 21:18 Uhr
am 30.09. um 20:32 Uhr
NEUES IM FORUM
am 30.09.2025 um 22:17
von prediii in Blu-ray Filme & Kino