Neueste Bewertungen - Blu-ray Importe

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 06.02.2013 um 19:15
Ich bewerte die AU-Fassung, die noch nicht in der Datenbank ist. Die Laufzeit ist trotz falscher Coverangabe ( 126 min ) genau 115:05 min lang. Es ist eine 5.1 DTS-HD Master Audio Tonspur im O-Ton vorhanden, die mit englischen Untertitel ( nicht ausblendbar ) versehen ist. Dies vorab zu den wichtigen Details! Nun aber zum eigentlichen Film: Wu Xia ist spannendes und toll gemachtes Drama muss man fast schon sagen gepaart mit Sherlock Holmes Einlagen UND genial choegrafierten Martical Arts Kampfszenen. Diese sind zwar nur wenige vorhanden, aber wenn dann zeigt Donnie Yen sowie die anderen Akteure ihr volles Können!! Superp! Die ersten 69 min sind der sogenannte Sherlock Holmes Teil, wo es um die Vorgeschichte/Vergangenheit von Lin ( Donnie Yen ) geht. Dann aber gehts zum Part mit den Action-und Kampfszenen weiter und das Finale ist spitze!! * SPOILER: Donnie Yen 1-armig in Aktion SPOILER ENDE*. Noch ein weiterer toller Pluspunkt ist der brachiale und tolle Metal-Soundtrack!!!! Fazit: ein weiterer Spitzenstreifen, der in keiner Sammlung fehlen darf!!! Und wer weiß, wann bei uns in D nach x 100 Verschiebungen der Film überhaupt noch erscheinen wird. Der O-Ton mit den englischen UT macht ebenfalls Laune!! Die Lossless Tonspur ist dazu noch von allerfeinster Güte und super räumlich abgemischt! Das Bild überzeugt durch einen überwiegend sehr guten Schärfegrad; machmal mischen sich auch schwächere Szenen darunter und der Kontrast schwächelt auch hier und da, aber insgesamt eine gute HD-Umsetzung. Extras Fehlanzeige! Festes Alterslogo MA15+ vorne auf der Amaray!!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
2
bewertet am 05.02.2013 um 19:07
Taken 2 ist eine direkte Fortsetzung und beginnt ansich wo Teil 1 aufgehört hat. Dieses Mal schwören die Albaner Rache an ihren gefallenen Kameraden, die in Taken 1 von Bryan bei der Befreiung seiner Tochter aus den Fängen der albanischen Menschenhändlern getötet wurden! Die Familie ist grad in Istanbul als die Albaner zuschlagen und sie kidnappen wollen! Soviel zur Randstory...die filmische Umsetzung ist spannend und super umgesetzt, auch wenn viele teils unlogische Szenen vorkommen. Wer nicht auf jedes Detail achtet, bekommt hier in Taken 2 gnadenlose Action und tolle Stunts geliefert! Die Laufzeit der Extended Version ist 98:18 min!! Bei den Extras gibt es auch ein 25 min langes alternatives Ende; dieses unterscheidet sich nur in wichtigen Punkt ( seiner Frau ) und hat mir weniger gut gefallen! Fazit: Sehr gute Fortsetzung mit teils etwas fragwürdigen Szenen, die aber eine weiteres Sequel zulässt.....4 Punkte!
Ebenfalls je 4 Punkte bekommen Bild und Tonquali, die HD-würdig aber nicht Referenzstatus aufweisen können. Der englische Lossless O-Ton ist zudem von den Dialogen sehr sehr leicht verständlich! Ich überlege ernsthaft die deutsche Amaray nachzukaufen. Extras umfassen u.a. das erwähnte alternative Ende, Deleted Szenes usw. Das Steelbook ist am Rand geprägt genau wie der Titel; hat einen Innendruck + abnehmbare Steckschuber mit Backcoverdruck!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
4
bewertet am 05.02.2013 um 08:53
Trashiger verrückter Film! Man liebt es oder man hasst es..in 3D macht der Streifen jedoch Spaß! Da fliegen einem die Piranhas halb um die Ohren!

Technisch einfach klasse, satte Farben und toller HD Ton mit gutem Bass und netter Mucke bei der Spring Break Party.

Das Steelbook ist ein weiteres Highlight in der Sammlung! Geprägt und klasse Artwork mit Innendruck!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 04.02.2013 um 23:20
Sam Raimi's The Evil Dead 8, 5/10

Sam Rami's Auftakt zu einer der einflussreichsten und genialsten Splattermovie Reihe aller Zeiten.

Natürlich ist de Technik extrem veraltet, teilweise wirkt sich dies aber positiv auf den Charme des Films aus und bietet auch einige witzige Szenen.
Bruce Campbell's Charakter ist gut, jedoch gefällt mir dieser in den darauf folgenden Fortsetzungen noch viel besser.
Die Story ist einfach erzählt: 4 Freunde fahren in den Wald und möchten ein Wochenende in einer Hütte verbringen (The Cabin in the Woods), dann stoßen sie auf ein seltsames Buch und ein Audiotongerät, welches sie abspielen und damit den Tod aufwecken, der nun Besitz von ihnen erlangt, nach und nach.

Klasse Horrorschocker mit teils heftigen Splatter, die aber leicht veraltet wirken, im Vergleich zum Budget allerdings brachial gut.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 32LD420 (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 04.02.2013 um 14:56
"Videodrome" ist ein etwas skurriler und konfuser Psycho-Horror-Thriller von David Cronenberg aus dem Jahre 1983 mit einigen guten Splatter-Effekten, der jedoch erstmal eine halbe Stunde braucht um Spannung aufzubauen. Der Film ist sicherlich nicht jedermans Geschmack und ich fand ihn eher durchschnittlich, da die Story doch etwas verwirrend ist. Der Betreiber des kanadischen Kabelsenders "Civic TV" Max Renn wird von James Wood gespielt, die Rolle von Niki seiner Freundin wurde mit Debbie Harry besetzt.

Bild: am Anfang des Filmes weist das Bild deutliches Rauschen auf, sieht aus als hätte man eine alte VHS-Kassette eingelegt. Ansonsten ist es ziemlich erstaunlich, was man aus diesem alten Film herausgeholt hat. Stellenweise ist das Bild so knackig scharf, das man hier 4,5 Punkte vergeben könnte, wäre nicht zwischendurch immer wieder das Filmkorn vorhanden. Die Farben sind etwas kräftig - 4 Punkte finde ich angemessen.

Ton: gut verständliche Dialoge. Der Soundtrack stammt von Howard Shore.

Extras: Cronenberg über Cronenberg (ca. 80 Minuten), Robert Mitchell interviewt Cronenberg, Vorstellung "Videodrome", Making Of, Kurzfilm "Camera", Orignal Trailer, Bildergalerie usw..

Verpackung: Koch Media hat sich viel Mühe gemacht ein schickes und äußerst stabiles MediaBook auf den Markt zu bringen. Die Verarbeitung ist erstklassig. Öffnet man das MB so findet man links die DVD, die den Director's Cut enthält und die Disc mit dem Bonusmaterial, dann folgt ein 20-seitiges Booklet mit Text und Fotos und hinten rechts befindet sich die Blu-ray, die sowohl den Director's Cut als auch die Kinofassung enthält.

Für Genre-Fans und Sammler eine interessante Veröffentlichung - ansonsten kann man den Film mal ausleihen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Samsung LE-40A659A (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 04.02.2013 um 11:19
Die Alien-Saga ist kult, da gibt es nichts zu rütteln. Die ersten Teile sind grandios umgesetzt, sei es durch die psychische Kammerspiel (Alien), die bedrohende Übermacht ganzer Alienhorden (Aliens) oder die bedrohliche Atmosphäre (Alien 3). Nur Teil 4 (Alien - Die Wiedergeburt) ist kein Juwel.

Die Bildqualität schwankt von Teil zu Teil gewaltig. Für mich glänzt hier der dritte Teil und die Umsetzung von Teil 1. Teil 4 ist ganz okay, Teil 2 enttäuscht durch ein starkes Rauschen.

Der Ton ist leider nur mittelmaß. Zu keinem Teil weiß dieser zu überzeugen.

Die Extras sind in keinster Weise zu bemängeln. Mehr geht schon fast gar nicht!

Die Box sieht sehr schick aus, besonderns der Alienkopf auf dem Frontcover.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BD60
Darstellung:
Philips 32PFL7762 (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 04.02.2013 um 07:17
COBRA

COBRA von John P. Cosmatos aus dem Jahre 1986 (Drehbuch Stallone) zeigt dem heutigen Publikum die wundersame Welt des 80er Jahre Action Kinos vermischt mit Motiven des Slasher Films. Stallone als Cobretti muss Brigitte Nielsen, die auf den schönen Namen Ingrid hört, vor dem fiesen Night Slasher, der eine ganze Armee Psychopathen anführt, beschützen. Der Bodycount ist enorm und daher wohl größtenteils unspektakulär. COBRA ist ein dunkler Film und trotz der Slasher Thematik nicht im Geringsten zeig freudig, weshalb ich diese 18er Freigabe nicht nachvollziehen kann.

Das Bild liegt im Format 1.85:1 vor und bewegt sich auf DVD Niveau und geht damit für diese antiken Schinken durchaus in Ordnung. In keiner Szene ist auch nur ein Anflug von räumlicher Tiefe auszumachen. Trotz der vielen Nachtaufnahmen ist alles zu erkennen, was zu erkennen sein soll. Geschaut habe ich auf einer 16:9 Rahmenleinwand.

Die Tonspur der Originalfassung liegt in 5.1 DTS HD Master Audio vor. Die Stimme von Stallone ist schon recht markant, bekam aber erst später diesen richtigen „Reibeisenfaktor“ aus der Brust heraus. Der Ton ist leider nicht nur enorm frontlastig, sondern auch dumpf und manchmal sehr blechern. Dieser Sound klebt in den Lautsprechern fest – schade, denn ein wenig mehr Luftigkeit hätte auch dem sehr interessanten Soundtrack äußerst gut getan.

Wer in Sachen 80er Jahre Filme Nachholbedarf hat oder wer sich eine Prise Nostalgie ziehen will, dem ist COBRA hiermit wärmstens empfohlen.

Als Bonusmaterial gibt es einen Audiokommentar von John P. Cosmatos, „Behind the Scenes“ und einen Trailer.

TANGO & CASH

TANGO & CASH stammt aus dem Jahr 1989 und wurde von Andre Albert Magnoli inszeniert. Leider hat dieser Film den Test der Zeit nicht überstanden, denn er kommt echt kitschig daher. Der Soundtrack ist wahrlich abtörnend. Kurt Russell spielt Stallone locker an die Wand. Jack Palance kommt leider viel zu kurz. Ich fand den Film allerdings zu seiner Zeit schon nicht berauschend.

Das Bild, das ich da auf meiner Cinemascope Leinwand gesehen habe, bringt nur eine durchschnittliche Präsentation dieser Action Komödie. Hin und wieder punktet das Bild mit schöner räumlicher Tiefe.

Der Ton der Originalfassung, die in 5.1 Dolby True HD vorliegt, ist frontlastig und kraftlos, was mir jedoch nichts ausgemacht hat, denn es war irgendwie passend. Bei der Synchronfassung (5.1 DD) müssen weitere akustische Abstriche hingenommen werden (noch dünner, noch kraftloser). Zudem leidet natürlich der Wortwitz unter der Synchro.
Warum der Streifen bei uns ab 18 jahren freigegeben ist, erschließt sich mir nicht. Für die Holländer gilt eine Freigabe ab 12 Jahren, was dem Inhalt des Films doch wohl eher entspricht.

Hier können zur Originalfassung laut Info auf der Box deutsche Untertitel zugeschaltet werden. Bei Warner gibt es jedoch nie deutsche Untertitel, sondern nur deutsche Untertitel für Hörgeschädigte. Falls jemand diese Art UT nicht kennt: auf die Dauer sind die UT für Hörgeschädigte anstrengend, weil es etliche Einblendungen gibt, die für nicht Hörgeschädigten irrelevant sind und gerade diese kommen in Großbuchstaben in Klammern z. B. (HANDY KLINGELT), (TÜR GEHT AUF UND WIEDER ZU oder (DONNER GROLLT). Da ich auf Leinwand schaue, sind die UT entsprechend riesig. Ich hoffe nach wie vor, dass bald von Oppo ein Update für die Verkleinerung von UT kommt (auch wenn ich die Untertitel nur bei wenigen Filmen brauche).

Das Bonusmaterial besteht aus einem Trailer.

DEMOLITION MAN

DEMOLITION MAN… die 80er Jahre sind vorbei! Dieser Film, der von Marco Brambilla inszeniert wurde, ist von 1993 und ein geschniegelter und gestriegelter Stallone als aufgetauter John Spartan, genannt Demolition Man, quasselt sich im Jahr 2032 mit Sandra Bullock an seiner Seite durch eine seichte Action Komödie in unerträglich sterilen Kulissen (was wohl auch so sein soll). Die Gags sind auch unerträglich (was sicher nicht so gewollt ist). Tja, was so ein paar Jahre ausmachen… vorbei mit dem Schmutz - leider auch bei der Action! Erstaunlich wie wenig demoliert wird bei einem Film mit diesem Titel. Wesley Snipes als Stallones Gegenspieler Simon Phoenix, der, sofort nach dem er aus dem Eis befreit wurde wieder zum Tagesgeschäft über geht, hat niemanden zum Quatschen und führt daher Selbstgespräche oder lacht bei seinen Aktionen dämlich vor sich hin. Overacting vom Feinsten! Trotz 115 Minuten Laufzeit ist dieser Quark erstaunlich kurzweilig. Sollte es mich im Nachhinein erstaunen, dass ich diesen Film zu seiner Zeit im Kino gesehen habe?

Das Bild im Format 2.4:1 machte auf meiner Cinemascope Leinwand einen sehr guten Eindruck. Bis auf einige wenige unscharfe und verschmierte Einstellungen kommt es sehr scharf daher, was die Sterilität dieses Streifens hervorragend unterstützt. Ab und zu punktet das Bild zusätzlich mit schöner räumlich Tiefe.

Der Ton der Originalfassung liegt 5.1 DTS HD Master Audio vor und kann mit dem tollen Bild leider nicht mithalten, denn der Sound ist leider zu frontlastig und löst sich nicht von den Lautsprechern.

Als Bonusmaterial gibt es einen Audiokommentar von Regisseur Brambilla und Produzent Joel Silver sowie einen Trailer.

THE SPECIALIST

THE SPECIALIST, von Luis Llosa im Jahre 1994 inszeniert, wartet mit der besten Besetzung von allen Filmen dieser Box auf. Stallone gibt hier den Ex-CIA Sprengstoffexperten Ray Quick, der Sharon Stone, die hier als May Munro in Erscheinung tritt, „hilft“, die Mörder ihrer Eltern durch seine speziellen Fähigkeiten im Umgang mit explosiven Mitteln zu beseitigen. Neben Stone als Sirene erleben wir James Woods, der einmal mehr hervorragend ein psychopathisches Arschloch mimen darf, dann dürfen wir uns an Rod Steiger als patriarchalischem Kopf einer Verbrecherbande erfreuen und hervorragend kommt auch Eric Roberts als dessen arroganter, ekelhafter Sohn rüber. Kein Wunder, dass Roberts von Stallone nochmals als fiese Type für THE EXPENDABLES angeheuert wurde.

Leider rettet die tolle Besetzung den Film nicht vor Mittelmäßigkeit. Dem Streifen fehlt die Spannung, der rote Faden, der Fluss… zu episodenartig sind die einzelnen Szenen inszeniert. Der Regisseur schafft es auch nicht, die Ausstrahlung der Stone ins rechte Licht zur rücken und die Präsenz von Stallone einzufangen. Die Bett- bzw. Duschszene mit Stallone/Stone ist nun wirklich grottenschlecht geworden. Viele Explosionen und viele gute Schauspieler machen eben nicht automatisch einen guten Film. Sehr schade! Falscher Regisseur… da hätte jemand wie Richard Donner rangemusst und der Film wäre ein Meisterwerk geworden (was mir klar wurde, nachdem ich ASSASSINS gesehen habe). Dieser Film ist in Holland übrigens ab 12 Jahren freigegeben.

Das Bild kommt im Format 1.85:1 und zeigte auf meiner 16:9 Rahmenleinwand nur eine durchschnittliche Präsentation. Ein immer wieder sehr weiches Bild ohne nennenswerte Momente mit räumlicher Tiefe.

Auch hier wurde die Originalfassung mit einer 5.1 DTS HD Master Tonspur ausgestattet, welche sich eigentlich nur auf Frontlautsprecher und den Center verteilt, dabei jedoch zumindest einigermaßen luftig klingt und den nervigen Soundtrack ansprechend rüberbringt. Deutsche UT für Hörgeschädigte können zugeschaltet werden.
Die deutsche Fassung liegt in DD 5.1 vor und klingt leider dumpf und sehr verhalten. Von diesem Wahnsinnsakzent mit dem Rod Steiger auftrumpft, bleibt in der deutschen Fassung leider nicht mal ein Hauch übrig. Insgesamt betrachtet sind dieser Ton und diese Synchro eine sehr sterile Angelegenheit.

Als Bonusmaterial wird lediglich ein Trailer geboten.

ASSASSINS

ASSASSINS von Richard Donner aus dem Jahr 1995 zeigt uns Stallone und Banderas als Auftragskiller, die von ihrem Auftraggeber gegeneinander ausgespielt werden sollen. Stallone ist die Ruhe selbst und überzeugt durchaus in seiner Rolle als in sich ruhender Profikiller. Richard Donner hat Stallones physische Präsenz und Ausstrahlung sehr gut in Szene gesetzt. Banderas ist der Heißsporn und sorgt für die Action in diesem mit ca. 133 Minuten Spieldauer doch etwas zu lange geratenen Abenteuer. Natürlich bekommt unser Sly auch wieder eine Frau an seine Seite: Julianne Moore ist die Auserwählte und sie hört auf den tollen Namen Electra. Der Film ist inszeniert wie ein Thriller aus den 70er Jahren. Geradezu herrlich altmodisch für Mitte der 90er! Bei uns ab 16 Jahren freigegeben, dürfen in Holland auch solche Kunstwerke schon von 12jährigen begutachtet werden.
Das Bild kommt im Format 1.85:1 und ist recht farblos, weil Grau- und Brauntöne überwiegen und mit nur geringen Anflügen von räumlicher Tiefer. Immer wieder wird es recht soft, manchmal kann sich das Auge an einem schönen Kinobild, das mit leichter Körnung erfüllt ist, erfreuen. Insgesamt betrachtet jedoch nur eine durchschnittliche Präsentation. Ich denke, dieser Film wäre besser im Cinemascope Format gedreht worden. Für diesen Film musste die 16:9 Rahmenleinwand an die Wand.

Der Ton der Originalfassung liegt 5.1 DTS HD Master Audio vor. UT für Hörgeschädigte können zugeschaltet werden. Die Akustik kommt luftig rüber und schafft es, sich von Lautsprechern zu lösen, bleibt jedoch frontlastig. Leider hat der Film bis auf wenige Ausnahmen lediglich die Dynamik einer knallenden Knallerbse, was zum größten Teil dem Umstand geschuldet ist, dass es eben nur wenig akustische Action gibt und bei den Schießereien, wo es dann richtig krachen könnte, ausschließlich Waffen mit Schalldämpfern zum Einsatz kommen und da macht es eben nur „Klick“ bei jedem Schuss. Einen Anflug von Raumklang erleidet die Tonspur nur bei der Szene mit Electra auf dem Friedhof und auch der Subwoofer hat einen längeren Einsatz.

Die deutsche Fassung hat es ebenfalls auf die Scheibe geschafft und liegt in DD 5.1 vor. Der Ton scheint hinter den Fronlautsprechern wegzukommen. Die Luftigkeit der Akustik ist bei dieser Tonspur nahezu dahin und von Banderas schönem Akzent hat man auch nichts. Zudem leidet die physische Präsenz von Stallone in den Szenen, in denen er Nachrichten von seinem Auftraggeber via Bildschirm empfängt und diese Nachrichten vom Synchronsprecher vorgelesen/übersetzt werden. Die Stärken dieser Szenen liegen in der Ruhe und Stallones Ausdruck, die in der deutschen Fassung einfach zunichte gemacht werden.

Als Bonusmaterial hat es lediglich ein Trailer auf die Scheibe geschafft.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Sony VPL-HW15
gefällt mir
5
bewertet am 03.02.2013 um 12:50
Nach "Shark Night 3D" kommt nun der nächste in Real 3D gedrehte Hai-Thriller zu uns. Allerdings ist das Ergebnis relativ nüchtern ausgefallen. Das positive an "Bait 3D" ist die allgemein hochwertige Inszenierung und einige wirklich gute und blutige Effekte. Das hebt ihn von "Shark Night" etwas ab, allerdings bleibt durch viele unnötige und sinnlose Dialoge einiges an Spannung auf der Strecke liegen. Zu viel Leerlauf und zu wenig Suspense Momente lassen den Film nicht über das Mittelmaß hinaus kommen.
Eigentlich schade, denn das Potenzial wäre definitiv vorhanden gewesen.

Ganz kurz noch zur Story: Ein Supermarkt wird von einem Tsunami überschwemmt und spült einen weißen Hai in das Gebäude. Klingt nach Trash, hätte aber mit einem besseren Drehbuch ein Knaller werden können. Trotz den genannten Schwächen gibt es dennoch einige gute Momente die sich sehen lassen können. Ich habe den Kauf jedenfalls nicht bereut.

Im Gegensatz zum Film ist die 3D Umsetzung wie von Warner gewohnt erste Sahne. Real 3D sieht man sofort und so bekommt der Zuschauer ein klares und plastisches Bild mit einer sehr schönen Tiefenwirkung serviert. Popouts sind für meinen Gechmack zu wenige vorhanden, da hätte man noch was drauf packen können.

Der HD Ton lässt ebenfalls keine Wünsche offen und offenbart tolle Räumlichkeit und Dynamik.

Übrigens befindet sich auf der Disc lediglich die 3D Fassung. Es gibt auch eine normale 2D BD des Films die ein paar Euro weniger kostet.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
LG BP420
Darstellung:
LG 47LM620S (LCD 47")
gefällt mir
2
bewertet am 03.02.2013 um 11:05
" The Thing " im Original oder bei uns in Deutschland: " Das Ding aus einer anderen Welt " ist einer der wenigen Streifen, die aufgrund ihrer simplen Geschichte, welche aber sehr gut aufgebaut wird, von Anfang an faszinieren. Was ich persönlich sehr gut finde ist die Atmosphäre und die Drehorte im Film. Eine Forschungsstation in der Antarktis wo Wissenschaftler und anderes Personal sich gegen etwas fremdes behaupten müssen, ist ein Bild was man nicht sehr oft zu Gesicht bekommt. Schnee, Kälte, verwüstete Räume also alles in allem eine glaubwürdige Umgebung. Der Film ist auch keineswegs etwas für zartbesaitete Gemüter, da die eine oder andere Stelle doch schockiert oder ein grauenhaftes Bild ergibt. Es wird teilweise sehr blutig und die Inszenierung ist sehr gut. Abgesehen von Kurt Russell, der mit langen Haaren und Bart hervorragend hineinpasst, ergeben alle anderen Schauspieler zusammen eine relativ gute Besetzung. " The Thing " Oft gesehen und immer wieder erfreut zu sehen.

Das Bild ist für das alter hervorragend und macht viel mehr Spass als auf der guten alten DVD. Der Ton ist ebenfalls sehr gut umgesetzt worden obwohl keinen Deutschen HD-Ton vorliegt. Sehr viele Extras sind ebenfalls vorhanden und mit Steelbook hat er sich die volle Punktzahl verdient. Bei uns jetzt auch nicht mehr Indiziert aber ich wollte auch neben den deutschen Steelbook unbedingt dieses schicke UK-Teil haben, deshalb gibt es von mir eine klare Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 02.02.2013 um 17:48
Nowhere to Run ( Ohne Ausweg ) gehört zu den anspruchsvolleren Rollen mit Van Damme in der Hauptrolle. Hier spielt er einen Ex-Bankräuber, der während eines Gefängnistransports fliehen kann, durch Zufall auf ein 12 Hektar großes Anwesen kommt und dann eine einsame Witwe mit ihren beiden Kids kennenlernt. Diese muss sich gegen einen schmierigen Bauherren wehren, der ihr Land benötigt, um sein illegales Bauprojekt fortführen zu können. Van Damme verliebt sich in die Familie und muss natürlich alles tun, um dies zu schützen....soviel zur Story; die filmische Umsetzung ist sehr gut gelungen. Van Damme spielt die anspruchsvollere Rolle souverän und langt auch mal wieder zu! Vor allem aber sind die Kids lustig drauf und werfen teils mit vulgären Sprüchen um sich *grins*. Fazit: Toller Streifen, der in die Van Damme Sammlung gehört!
Die Bildquali ist der DVD klar überlegen und überzeugt durch einen tollen Schärfegrad speziell bei den Nahaufnahmen. Schwächen gibts dann lediglich bei den Weitwinkelszenen. Insgesamt aber sehr gute BD-Umsetzung. Der 2.0 PCM Ton ist trotz fehlender Räumlichkeit sehr gut abgemischt! Da vermisst man kaum die 5.1. Aber da es eben nur eine 2.0 Tonspur ist, können nur 3 Punkte vergeben werden. Extras Fehlanzeige!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 02.02.2013 um 14:19
Produzent Michael Bay legt hier ein nahezu perfektes Remake des Klassikers von 1979 hin. Wusste das Original seiner Zeit schon zu überzeugen, so präsentiert sich "Amityville Horror - Eine wahre Geschichte" in einem neuen und modernen Gewand.

George (Ryan Reynolds) und Kathy (Melissa George) Lutz erfüllen sich den uralten amerikanischen Traum und ziehen mit ihren 3 Kindern in das Haus in dem sich ein Jahr zuvor eine schreckliche Tragödie abgespielt hat. Ronald Defeo ermordete von "Stimmen" getrieben seine ganze Familie.

Gestaltet sich der Einzug noch recht harmonisch so nehmen die "Stimmen" mit der Zeit auch von George Lutz mehr und mehr Besitz an. Albtraumhafte Visionen treiben ihn dazu seine Familie zu töten.
Es gibt nicht viele Horrorfilme, die eine solch düstere und beklemmende Atmosphäre für sich verzeichnen können. Hier stimmt einfach alles. Das Haus am Wasser das vorallem Nachts unheimlich und bedrohlich wirkt, der absolut geniale Soundtrack von Steve Jablonsky und die zahlreichen Schockeffekte.

Die Leistungen der Schauspieler sind ebenfalls super. Ryan Reynolds spielt sich förmlich in einen Rausch und Melissa George steht dem in nichts nach. Chloe Grace Moretz (Let me in) ist hier noch als kleines Mädchen in einer ihrer ersten Rollen zu sehen. Heute ist sie bereits eine gefragte junge Frau in Hollywood.

Bild und Ton liegen auf Referenzniveau. Einen deutschen Ton gibt es leider nicht was zwar schön wäre, mich aber nicht weiter stört.

Fazit:

Dieses Remake ist auf der Höhe der Zeit und lässt das Original hinter sich. " Amityville Horror - Eine wahre Geschichte" gehört für mich zu den besten Horrorfilmen der Neuzeit. Nur wenige Filme schaffen es Spannung und Atmosphäre gleichermaßen hoch aufzubauen. Gänsehaut ist garantiert. Fans von Gruselfilmen sollten sich diesen Schocker auf keinen Fall entgehen lassen. Michael Bay und sein Platinum Dunes haben hier gute Arbeit geleistet.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG BP420
Darstellung:
LG 47LM620S (LCD 47")
gefällt mir
2
bewertet am 02.02.2013 um 14:05
Da ich erst nach dem Ende von ECW zum Wrestling gekommen bin kannte ich viele der hier gezeigten Matches noch überhaupt nicht, was natürlich klasse ist! Eine tolle Auswahl großartiger Matches der originalen ECW!

Die Bildqualität ist, wie man es nicht anders gewohnt ist, absolute Spitzenklasse! Bei der ECW ein so gutes Bild herauszubekommen ist bestimmt nicht einfach, da die ECW ja nicht die Geldtechnischen Mittel wie die WCW oder gar WWF hatte. Daher kann man hier mehr als zufrieden sein!

Der Sound ist auch hier wieder nichts weltbewegendes, da die alten Matches halt nur in einem Stereoton aufgezeichnet wurden. Ich kann aber damit leben.

Extras gibt es mehr als genug! Vor allem die Blu-ray Exklusiven Extras (sind nicht auf in der DVD Box enthalten) sind sehenswert. Ein Must-Have für alle Fans!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 01.02.2013 um 20:57
Ein bildgewaltiges und opulentes Epos, das mich durch seine ruhigen Szenen sowie den gewaltigen Schlachtszenen sofort in seinen Bann gezogen hat.

Der Film beeindruck nicht nur durch seine tollen Schauspieler, sondern auch durch fantastische Landschaftsaufnahmen, tolle Kostüme sowie harte Schlachtszenen.

Der Soundtrack von Hans Zimmer verursacht bei mir jedesmal Gänsehaut pur.

Das Bild ist knackig scharf mit tollen Farben. Der Ton weiß ebenfalls zu gefallen. Die Extras sind informativ, könnten jedoch umfangreicher sein.

Das Steelbook ist ein absoluter Hingucker mit tollen Back- und Insideartwort.

The Last Samurai gehört zu meinen Lieblingsfilmen und sollte in keiner gut sortierten Filmsammlung fehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD55
Darstellung:
Philips 42PFL9803H (LCD 42")
gefällt mir
2
bewertet am 01.02.2013 um 17:17
Die Story zu Kampf der Titanen ist etwas anders als das Original , weiß aber trotzdem zu unterhalten.Und Zorn der Titanen von der Story her naja , hätte besser sein können.Zu Bild und Ton der beiden teile kann ich nur sagen , sehr gut.Bild ist klar und kein Ghosting bei mir zumindest.Ton ist auch gut , hab allerdings nur 2.1 von daher für mich OK.Für den Preis von 17€ für 2 3D BDs und jeweils 2 2D BDs kann man hier nichts falsch machen. Klare Kaufempfehlung !
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-55ES6300 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 31.01.2013 um 16:50
8 Mile gehört für mich auf alle Fälle zu den besten Hip Hop/Rap Filmen. Warum? Weil er authentisch ist und sehr gut inszeniert. Ob der Film auch was für Leute ist die nichts oder nicht viel mit Hip Hop/Rap anfangen können, kann ich nicht sagen. Sollte jeder selbst rausfinden. Ich finde die Story einfach super. Dazu Top Soundtrack und sehr gute Schauspieler. Auch Eminem überzeugt mich sehr, ok es ist ja im Grunde auch seine Geschichte. Aber es ist ja oft so, dass Musiker nicht unbedingt als Schauspieler ne gute Figur machen.

Das Bild ist nicht super, aber schon wirklich gut. Keinerlei Fehler, Artefakte oder sonstiges. Der Schwarzwert ist gut und die ganze Zeit über eine richtig gute Schärfe. Die Farben sind nicht ganz so kräftig, aber ich denke das ist extra so gemacht worden. Alles in allem ein echt solides Bild.

Der Ton ist Top, keine Referenz, aber wirklich sehr gut. Ich hab den Film im O-Ton geguckt und das ist einfach ne super Tonspur. Auch in die deutsche hab ich schon mal reingehört und auch diese ist stark. Alles sehr gut abgemischt, gute Dynamik und die Musik kommt natürlich super rüber.

Die Extras sind leider eher mau, also von der Quantität her. Von der Qualität sind sie schon echt gut. Eigentlich bin ich ja nicht der der bei fehlenden Extras meckert, aber bei manchen Filmen hätte ich eben gerne etwas mehr. Ich hab mich für drei Punkte entschieden da ich das Steel auch noch mit in die Wertung einfließen lasse, denn das ist echt schick.

Fazit: Für alle Hip Hop/Rap Fans und/oder Eminem Fans sicher ein Muss. Aber auch wenn man auf die Musik nicht so steht, erhält hier eine gute Geschichte. Muss man gesehen haben.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Panasonic TX-P42S20E (Plasma 42")
gefällt mir
0
bewertet am 31.01.2013 um 10:12
top !! super umgesetzt von video auf bd.ganz grosse klasse ! das waren noch filme,ohne viel computer technik und trotzdem hervorragend gemeistert.bild ist spitze,der ton ist sehr gut und die extras sind auch gut vorhanden.das steel sieht klasse aus ! wer auf filme aus den 90 er steht,ist mit den film genau richtig bedient !!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Philips BDP7700
Darstellung:
Samsung PS-50C490 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 30.01.2013 um 15:42
Hatte diesen Film vorm Kauf nicht gesehen und verließ mich auf die gute Bewertung, die Freunde, Zeitschriften und Blu-ray-Besitzer von Ted abgaben. Was soll ich sagen... er war im guten Mittelfeld, aber lange kein Klassiker und Brüller wie die meisten sagen. Die Geschichte ist einfach gestrickt und handelt größtenteils um die Beziehung zwischen einem Kuscheltier, einem Mann und seiner Frau. Mich hat der Film nicht wirklich überzeugt und wie so oft wurden die "besten" Szenen im Trailer gezeigt.

Bild: Beim Bild gibt es nichts zu meckern, echt klasse!

Ton: Der Ton liegt auch gut im DTS-Format vor.

Extras: Steelbook ist ganz lustig und sieht super aus, die Extras sind ganz ordentlich.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 47LM620S (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 30.01.2013 um 11:41
Die Story sollte mittlerweile jedem bekannt sein, wer die Filme nicht kennt hat definitiv was verpasst. Die US Import Box macht wirklich einen sehr soliden optisch hochwertigen Eindruck und macht sich wirklich super neben dem Alien Egg. Schöne Hardcoverseiten mit einem klasse Druck.
Diese Box ist die wohl schönste Version der bisherig veröffentlichten Alien Boxen.

Qualitativ schließe ich mich den Meinungen zu den BDs meiner Vorredner an.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 55PFL8007K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 28.01.2013 um 21:49
Wirklich sehr gelungener Film mir Mark Wahlberg in einer sehr überzeugenden Rolle!
Tolle Story, und nicht zu lang!

Die Bildquali ist genauso wie die Tonquali hervorragend!

Der Hauptaugenmerk liegt hier definitiv auf dem Steelbook! Wirklich sehr schön anzusehen, und das Metal, wie auch die Beschichtung fühlt sich wirklich gut an! Für den Preis definitiv einre Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
OK. OPB 200
Darstellung:
Samsung LE-32D550 (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 28.01.2013 um 13:53
Nachdem die grandiose vierte Staffel tragisch endete,geht es nun spannend weiter in Staffel 5.Eins schon mal gleich vorweg: Staffel 5 schafft es meiner Meinung nach nicht die geniale vierte und bisher beste Staffel der Serie zu toppen.Damit habe ich aber auch nicht wirklich gerechnet,weil es fast unmöglich war Staffel 4 zu toppen.Staffel 5 ist schafft es dennoch auf dem überdurchschnittlich hohem Niveau der vorherigen Staffeln zu bleiben.
In Staffel 5 geht es darum,dass Dexter der mysteriösen Lumen Pierce,welche super von Julia Stiles (zbs. Die Bourne Trilogy) dargestellt wird,bei einer Art Racheakt hilft.Währenddessen gerät Dexter in das Visier von Quinn und einem Helfer von ihm (Peter Weller) und man muss echt wieder mal bangen,ob Dexter nun doch enttarnt wird.
Die fünfte Staffel ist super unterhaltend und hat wieder mal coole,perfekt gespielte Bösewichte und Michael C. Hall ist auch weiterhin genial als Dexter Morgan.Die Staffel endet dieses mal mit keinem beinharten Cliffhanger,aber ich freue mich dennoch total auf Staffel 6.Dexter ist spätestens seit der vierten Staffel eine meiner absoluten Lieblingsserien. Ich vergebe der Staffel 4,5 Punkte.

Das Bild ist vergleichbar mit dem Bild der vierten Staffel,welches auch schon super war.Die Schärfe ist ausgezeichnet.In dunklen Szenen gibt es ein wenig Bildrauschen.Die Nahaufnahmen sind spitze.Einzelne Haare und Hautporen sind fast jeder Zeit sichtbar.Die Farben sind sehr kräftig und der Kontrast ist zwar etwas erhöht,aber zu keiner Zeit störend.Der Schwarzwert ist ebenfalls makellos.4,5 Punkte für das Bild.

Der Ton ist ebenfalls auf sehr gutem Niveau.Gut abgemischt und ein toller Raumklang.Bei Dexter kann man jedoch kein Actionspektakel erwarten,deswegen kann sich der Ton nie wirklich beweisen.Von mir bekommt der Ton gute 4 Punkte.

Die Extras sind auf jeden Fall zufriedenstellend.Man bekommt ein 15 minütiges Making of,dann noch ein 7 minütiges Features zum Klang der Blutspritzer,ein 3 minütiges Feature zu Dexter Kill Room,ein Interview mit einem Künstler und eine Fotogalerie.Die Extras liegen alle in HD vor und haben insgesamt eine Laufzeit von 50 Minuten.3,5 Punkte für die Extras.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
LG BD350
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
1
bewertet am 28.01.2013 um 13:41
Einleitend sei gesagt, dass diese BR schon seit Jahren auf dem Markt ist. Leider nur als UK -Import. Warum ?

Story: Einhelliger Meinung unter den Trekis ist, dass diese nicht der berauschenste Teil ist.

Ton liegt auf deutsch nur in DD 5.1 Minimalkost vor , diese leistet nach ihren Möglichkeiten aber ordetnliche saubere Arbeit.

Das Bild könnte um den Zacken Schärfer sein.

Eine BR die das Prädikat "in Orndung" verdient mehr aber auch nicht.
Doch um 7,90 euro musste ich aber bei Amazon zurschlagen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Philips BDP9600
Darstellung:
Samsung LE-52A656A
gefällt mir
0
bewertet am 27.01.2013 um 18:34
Arena schwimmt auf der Welle von Filmen wie "The Tournament" oder "The Condemned" mit und überzeugt vor allem durch optisch brutale und gut choegrafierte Fights. Die 0815- Story ist schnell erzählt, aber birgt am Ende noch eine kleine Überraschung! Ich fand den Film als Genrefan super, wer achtet hier schon auf ein Storyboard oder Tiefgang. Hier zählen die Fights und die sind klasse. Zudem ist Samuel L.Jackson wieder herrlich fies. Als Hauptdarsteller ist Kellan Lutz zwar keine Glanzbesetzung, aber er spielt seine Rolle ganz souverän. Und als Mann bekommt man durch zahlreich be-/entkleidete Mädels auch einen Hauch von Erotik zu sehen. Fazit: Für den Preis kann man nix falsch machen...3 Punkte!
Die Bildquali ist vom Kontrast her sehr steril und als Stilmittel dem Film zuzuordnen..hier gehts auch dreckig zu. Der Schärfegrad ist mittleres HD-Niveau. Die deutsche Lossless Tonspur ist sehr gut räumlich und druckvoll abgemischt. Extras gibts leider keine.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 27.01.2013 um 18:34
Über den Film will ich gar nicht so viel verlieren.
Ich will eher auf das Bild Bezug nehmen - ich bin mir nicht sicher, ob es in der Produktionslinie viele fehlerhafte Blu Rays gibt, allerdings scheine ich nach Recherche (auch auf britischen Seiten) nicht der einzige zu sein, der bei dieser Veröffentlichung eine äußerst miese Umsetzung erwischt hat.
Ich hab den Film leider nicht im Kino gesehen, deswegen kann ich auch nicht sagen, inwiefern was stilistisches Mittel ist (außer die Slo-Mo Szenen, deren Farbgebung bewusst zu satt gestalten worden ist).
Das Bild hat an vielen Stellen ein extremes blaues Rauschen, an schlechte Kopien von VHS Kassetten erinnernd, die 3D Ebenen sind mitunter völlig falsch gesetzt (was mich wundert, da ich meinte, der Film sei in nativem 3D gedreht worden). Teilweise grandiose Tiefenwirkung und dann wieder ein Bild wie extrem schlecht konvertiert.
Ich habe den Film trotzdem genossen, muss mich aber sehr über diese Arbeit wundern - und bin noch mehr gespannt, ob es in Zukunft eine überarbeitete Version geben wird.

Der Ton ist dafür durchgehend hervorragend! Perfekte Räumlichkeit und ordentlich Kraft dahinter.
Story mit 3
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 2
Player:
Philips BDP7500S2
Darstellung:
Philips 42PFL7606K (LCD 42")
gefällt mir
1
bewertet am 27.01.2013 um 17:41
Da dies meine erste Bewertung/Rezension ist, hoffe ich, dass ihr mit mir ein wenig nachsichtig seid, falls diese nicht wie gewohnt so qualitativ hochwertig ist.

Eine super Serie in einem schicken und gut verarbeitetem Box-Set.
Nicht mit der US-Variante verwechseln, welche eine schöne, detailierte Verpackung beinhaltet.

Zu der Qualität:

Das Bild war anfänglich durch relativ starkes Filmkorn geprägt (Staffel1), jedoch immer noch gut anschaubar. Man beachte, dass es sich auch bei der 1. Staffel um eine 16:9 Auflösung handelt (nicht 4:3).
Bei den nächsten Staffeln war ich voll und ganz begeistert. Bin jetzt schon am Ende von Staffel 3 und technisch sowie rein vom Plot weiß die Serie zu überzeugen. Filmkorn lässt sich nun soweit ich das beurteilen kann nicht mehr finden.

Der Ton ist mit einer DTS-HD Master Spur auch auf der Höhe der Zeit. Leider kann ich davon noch nicht so wirklich profitieren und weitere Einschätzungen geben, da ich momentan über die integrierten Lautsprecher höre.
Ich kann auch jedem nur raten sich die Serie auf Englisch anzuschauen. Die Dialoge sind meist gut verständlich, zusätzlich lassen sich natürlich auch die Subs aktivieren.

Abschließend lässt sich sagen, dass die Serie ein wenig Zeit braucht um richtig anzulaufen. Aber dann fesselt sie nur noch richtig!
Ich kann jedem nur dazu raten sich mal mit dieser Serie zu beschäftigen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung LE-37C650 (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 27.01.2013 um 12:58
Darkman mit Liam Neeson in der Hauptrolle war bisher ein für mich unbekannter Film gewesen. Dank zahlreicher Lobeshymnen habe ich mir diesen US-Import zugelegt und eben angeschaut....der Streifen ist mittelmäßiger Low-Budget Fantasy-Revenge-Thriller mit recht schlecht gemachten Effekten. Die Indizierung ist aus heutiger Betrachtungsweise mehr als fragwürdig, denn blutige oder heftige Szenen gibt es keine im Bild zu sehen; nur eben das entstellte Gesicht von Professor Peyton gegen Ende des Films...ansonsten ist der Streifen harmlos. Ich habe nun meine Wissenslücke gefüllt und gebe 3 Punkte für den Film.
Die Blu-ray Umsetzung ist nicht wirklich gut gelungen; sowohl beim Bild als auch beim Ton. Die angebliche 5.1. HD-Tonspur bietet ansich keine Räumlicheit, ist eher eine 2.0. Abmischung, denn von den hinteren Boxen kommt so gut wie nichts. Auch sonst ist die Tonspur nur befriedigend. Das Bild hat einen sehr schwachen Kontrastwert und der Schärfegrad ist allerhöchstens unteres-mittleres HD-Niveau. Extras sucht man auch vergebens, es gibt den Film nur nochmals auf DVD + Digital Copy Code ( abgelaufen am 31.12.2012 ).
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 27.01.2013 um 11:54
Story
wer kennt diesen Film nicht? Der hat ganz klar eine Geschichtslücke die er ganz schnell nachholen sollte. Dieser Film ist ganz klar ein Meisterwerk der Filmgeschichte. Die legendäre Wagenrennszene und auch die tollen Aufnahmen und die Filmmusik ist einfach nur atembearaubend.

Ton
Der Ton kommt in dt mit DD daher was natürlich am alter des Film liegt doch dieser ist für sein alter wirklich super. Stimmen klar, Surroundeffekte gut was will man mehr bei so einem Klassiker.

Bild
Wow was für eine Restauration. Es ist einfach unglaublich wie Sie das geschafft haben. Der Film hat es aber auch verdient. Die Schärfe ist wirklich spitze, da kommt sogar manch ein neuer Film nicht mit und auch die Farben und Details sind wirklich aller erste Sahne. Im vergleich zum TV Bild ist es ein Quantensprung.

Extras
Was für eine Edition, sie würdigt den Film wirklich. Die Beigaben sind sehr gut gewählt und schön verpackt. Ein Soundtrack wäre noch toll gewesen. Die Extras auf der Disc sind auch reichhaltig und somit schon mehr als durchschnitt.

Fazit
Eine wunderbare Edition zu einem Meisterwerk der Filmgeschichte. Kaufen Leute so lange es diese Edition noch gibt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Pioneer BDP-51FD
Darstellung:
Panasonic TX-P50V10E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 27.01.2013 um 11:42
Story
Was soll man dazu sagen. Der erste Teil der Blade Reihe kommt mit einem tollen Start der Trilogie daher. Es ist ein sehr gute Horror Vampir Film mit einem, wie unten schon angesprochen, sehr guten Snipes. Es ist auch ganz klar der beste Teil der Reihe.

Ton
leider nur DD aber dieser ist schon sehr gut. Dialoge sind klar und auch die Effekte sind nicht schlecht aber halt nicht vergleichbar mit einer DTS HD MA oder TrueHD Spur.

Bild
Das Bild ist durchweg wirklich sehr gut obwohl der Film ja logischerweise hauptsächlich im Dunkeln spielt ist das Bild kontrastreich und scharf trotzdem wird auch ein wenig von Details verschluckt.

Extras
Hab ich mir noch nicht angesehen so eine Menge gibt es da aber auch nicht. Ich kann leider nur 2 Punkte dafür geben. Das Steelbook jedoch hebt die Wertung um 1, da es sehr schön anzusehen ist.

Fazit
Eine tolle Comicverfilmung mit einer tolle Steel Veröffentlichung und dazu noch uncut. So muss eine BD auch in de erscheinen. Kleines Manko ist der Ton der nur durchschnitt ist.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-51FD
Darstellung:
Panasonic TX-P50V10E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 26.01.2013 um 20:25
Ich war bei WrestleMania 28 live in Miami dabei und habe dieses Aufeinandertreffen zweier Generationen im SunLife Stadium miterleben dürfen. Wenn man diese Atmosphäre live erlebt hat, ist es selbstverständlich, dass man sich auch die Blu-ray dazu kauft. Ich habe die gesamte Fehde der beiden genossen und hier bekommt man nochmal alles auf einer 2-Disc Edition spendiert, was sich in den 14 Monaten von Rocks Comeback bis hin zum Höhepunkt bei WrestleMania ereignet hat. Ein Must-Have für jeden Fan und vor allem für diejenigen die auch live vor Ort waren!

Die Bilddqualität ist, wie man es nicht anders gewohnt ist, absolute Spitzenklasse! So macht das Wrestling gucken einfach spaß! Genau das ist HD!

Der Sound ist nichts besonderes, trotz 5.1 ist der Sound einfach nur Frontlastig, es gibt keine wirklichen Surroundeffekte, was einfach nur schade ist.

Extras gibt es mehr als genug! Alleine die BD-Exklusiven Extras dauern knapp 90 Minuten und dazu gibt's ja noch die "normalen" Extras wie sie auch auf der 3-Disc DVD Fassung enthalten sind!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 26.01.2013 um 18:33
"House at the End of the Street" startet ja bei uns erst jetzt im Kino. Ganz anders in den USA wo der Film bereits auf BD erhältlich ist. Also man sollte hier keinen Terror-Schocker der Kategorie "The Last House on the Left" erwarten, sondern vielmehr einen gewöhnlichen Thriller der sämtliche Klischees des Genres bedient. Dennoch hat mir der Film irgendwie gefallen. Mögliche Gründe hierfür sind die hochwertige Inszenierung und Jennifer Lawrence.
Sie ist das Talent in Hollywood und mit ihren 22 Jahren wirkt die Amerikanerin schon erstaunlich reif und routiniert. Auch in diesem Thriller zeigt sie was sie kann, und ich glaube ohne sie wäre der Film nur halb so gut. (3,5)

Das Bild bewegt sich auf gehobenen Durchschnitt. Schärfe und Plastizität sind gut, werden aber durch dezente Körnung des öfteren ausgebremst.

Der Ton ist sehr gut abgemischt und hat kaum Schwächen. Allerdings sollte man der englischen Sprache zumindest im fortgeschrittenen Bereich mächtig sein, denn die meisten Darsteller sprechen sehr schnell inklusive Slang.

Die BD kommt in einem attraktiven Pappschuber mit Prägung daher.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BP420
Darstellung:
LG 47LM620S (LCD 47")
gefällt mir
4
bewertet am 26.01.2013 um 09:07
möchte mich sawasdee1983's bewertung anschließen aber nicht ganz komplett zustimmen. die bildqualität ist für eine serie gut wie bei season 1 aber leider leidet die serie ab ner gewissen diagonale dann doch unter unschärfen grade was tiefenschärfe angeht. zb aufnahmen von oben, man sieht eine straße, links und rechts bäume und man merkt wie details verloren gehen (autos, menschen) das macht zb HBO besser.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Sony VPL-HW30ES
gefällt mir
0
bewertet am 26.01.2013 um 01:50
Der Film ist für mich absoluter Kult und ein Meilenstein der Filmgeschichte. Die Story ist absolut top und macht immer wieder Spass. Das Bild ist leider trotz des Remasterings nur etwas besser als das der DVD. Der Ton ist ebenfalls etwas besser als der auf der DVD. Die Untertitel haben nicht viel mit dem Gesprochenen zu tun. Die Extras sind für mich absolut ausreichend. Das Wendecover ist cool und eine sehr gute Idee.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Marantz UD7006
Darstellung:
Sony VPL-HW30ES
gefällt mir
0
bewertet am 26.01.2013 um 00:24
Ich fand The Expendables schon geil,aber die dämliche Story und die gesichtslosen Bösewichter haben verhindert,dass ich den Film total abfeier wie viele andere.The Expendables 2 ist meiner Meinung nach nur bedingt besser wie der erste Teil.Also ich finde ganz klar,dass Teil 2 mehr gute Sprüche zu bieten hat als sein Vorgänger.Actionmäßig wird der erste Teil auch noch mal getoppt (ja,das wurde tatsächlich geschafft!).Dass Arnie und Bruce Willis dieses mal viel mehr Screentime und selber Waffen in die Hand bekommen haben,fand ich super.Der Auftritt von Chuck Norris war auch toll und natürlich wird auf die populären Chuck Norris-Witze angespielt.Nicht so gut fand ich,dass Jet Li so gut wie gar nicht vorkommt,was schade ist,da ich ihn super gern in Teil 1 gesehen habe.Ein anderer interessanter neuer Charakter,von welchem ich noch gerne mehr gesehen hätte,ist auch nicht lange genug im Film.Am meisten enttäuscht war ich aber von Jean-Claude van Damme als Bösewicht.Der Showdown war schon cool,ja..aber er hätte meiner Meinung nach noch besser/länger sein sollen.Vor allem hat Van Damme auch noch kaum Szenen in denen er präsent ist.Also ich finde,dass man hier deutlich mehr hätte rausholen können,wenn man sich schon Jean-Claude van Damme als Bösewicht holt.Insgesamt finde ich The Expendables 2 ein bisschen besser als den ersten Teil auch wenn es ein paar Punkte gibt,die mir nicht so gefallen haben.3,5 Punkte für den Film.

Die Bildqualität ist für einen so aktuellen Film doch sehr enttäuschend.Das Bild hat durchgehend mit mittlerer bis starker Körnung zu kämpfen.Wirklich scharf ist das Bild eigentlich fast nie.Stilmittel hin oder her,so kommt einfach kein schönes HD-Feeling auf.Die Farbgebung ist natürlich.Leider nur 3 Punkte für das Bild.

Erfreulicherweise hat man beim Ton glanzvolle Arbeit geleistet.Die deutsche wie auch englische Tonspur befinden sich bei auf Referenz-Niveau.Bei so einem Actionkracher,wo es alle paar Minuten kracht wie sonst was,ist es ja wohl aber auch Pflicht einen so genialen Sound geboten zu bekommen.5 Punkte für den Ton.

Der Anteil an Extras ist eher ernüchternd.Gag Reel,Deleted Scenes und ein kurzes Making-of.Bei Teil 1 (Director's Cut) wurde doch deutlich mehr geboten.Übrigens finde ich es nebenbei mal gesagt blöd,dass man einer sogenannten ''Schweizer Fan Edition'' lediglich eine Postkarte und einen Sticker beilegt.Wirklich besonders macht das diese Edition ja nicht.2,5 Punkte gibt es für die Extras.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG BD350
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
1
bewertet am 25.01.2013 um 10:35
" Videodrome " ist ein fesselnder Thriller und Gesellschaftskritik zugleich. David Cronenberg gelingt es zudem verschiedene Genres zu vereinen, man denkt es sei ein Verschwörungsthriller, jedoch verwandelt sich der Streifen bald in einen alptraumartigen Psychothriller und wird am Ende sogar noch zum Horror. Ein blutiger Rausch der das Gehirn vergewaltigt und deine Sinne frisst. Die schauspielerische Leistung geht im Grossen und Ganzen in Ordnung, das etwas Hölzerne mancher Figuren passt mit etwas gutem Willen sogar in die Story.

Das Bild ist für das Alter des Streifens sehr gut und bekommt von mir 4,4 Punkte, die ich wiederum abrunden. Der Ton ist ebenfalls sehr gut, jedoch bekommt er von mir 3,5 Punkte und hier hab ich aufgerundet. Die Extras und dieses Media Book verdienen zusammen die volle Punktzahl und das meiner Meinung nach zurecht. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung!!!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 25.01.2013 um 10:15
In den ersten Minuten des Films hatte ich schon die Sorge, dass er zu ruhig und langweilig wird. Aber desto mehr Minuten vergangen sind, desto spannender und fesselnder wird er. Die Charaktere (allen voran Benicio Tel Toro) und das Setdesign sind sehr gelungen.
Ich kenne nicht die Ur-Version aus den 30er Jahren und kann in der Hinsicht keine Vergleiche ziehen.

Das 16:9 Vollbild ist als gut zu bezeichnen, es war aber doch einiges an rauschen zu erkennen. Liegt wahrscheinlich daran, dass der Film meist in dunklen Bildpassagen spielt.

Den Ton fand ich sehr dynamisch. Wenn der "Wolf" brüllt, brüllen sämtliche Lautsprecher. Beeindruckend!

Die Extras sind recht informativ.

Das UK-Steelbook macht einen hochwertigen Eindruck. Eine schöne Ausgabe in mattschwarz.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD60
Darstellung:
Philips 32PFL7762 (LCD 32")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 24.01.2013 um 18:42
Eine wunderschöne und hochwertige Ausgabe, die diesem Meilenstein der Filmgeschichte gerecht wird. 38seitiges Booklet mit tollen Fotos und interessanten Details zu Film, Darstellern und Produktion. Für den Preis eine lohnende Investition.
Auf den Film selbst gehe ich nicht ein, da dieser über jeden Zweifel erhaben ist.
Die Discs entsprechen der normalen 2-Disc-Edition.
Von mir gibt´s volle Punktzahl in allen Belangen.
Prädikat: absolut empfehlenswert!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S370
Darstellung:
Panasonic TX-P50S20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2013 um 11:03
" Der Exorzist " war in meinem Teenie Alter, der Grund, weshalb ich einige Nächte nur mit Licht einschlafen konnte und mich nicht mehr auf den Dachboden oder in den Keller getraut habe. Aber trotzdem jagt mir " Der Exorzist " bei jedem anschauen von aufs neue einen Schauer über den Rücken. Dieser Streifen ist einfach Kult und ein Muss für jeden Horrorfan. Denn er schafft es auch ohne massiges Blutvergiessen und Splatter-Effekten, richtig viel Spannung aufzubauen.

Das Bild ist dem Alter entsprechen gut bis sehr gut, meistens jedoch ganz gut und auch besser als auf DVD. Der Ton ist ebenfalls gut und im vergleich zur Bild Umsetzung eher etwas schwächer, aber es gibt trotzdem 3 Punkte. Extras findet man hier genug und dieses schicke Media Book ist ebenfalls gelungen. Ein echtes Sammlerstück, muss man in die Sammlung haben.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0

Blu-ray Importe Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen