Super cooler film mit richtig feinem humor, die jungeren kids werden einiges vielleicht nicht ganz verstehen, aber wer mit den alten spiele-klassiker aufgewachsen fühlt sich bei ralph reichts pudel wohl.
Bildqualtät ist saueber und knackig scharf und tolle farben, schwarzwert ist auch schick, aber leider fehlt es ''mir'' an den kleinen details die nicht wirklich auftreten wollten
Der Ton ist super klar und verständlich und die Retro-Musik kommt super gut rüber!
Extras sind wenig bis ausreichend für diejenigen die sich kaum extras anschauen!
Super Fortsetzung. Besser als der erste Teil. Der Film bietet viel Humor und geniale Actionszenen! Das Team harmoniert prima und bietet perfekte Unterhaltung.
Das Bild ist super. Schärfe und Detailauflösung stimmen meistens, einige weiche Aufnahmen sind aber dabei. Viel HD-Feeling.
Der Ton ist in den Actionszenen und beim Soundtrack gut abgemicht. Der Bass hat auch viel zu tun.
Technisch sehr gute perfekte Scheibe! Das Steelbook sieht Hammer aus!
Eine meines Erachtens richtig gut gelungene Serie. Die Beschreibung von Sawasdee1983 passt richtig gut. Mich hat die Serie umgehauen. Die Storys der Episoden sind super und die Schauspieler durchweg fast alle sympatisch und gut besetzt meiner Meinung nach. Es lohnt sich diese Serie auf jeden Fall mal zu beschnuppern.
Da ich was Englisch angeht wirklich fast garnichts kann muss ich sagen, dass diese Serie sehr verständlich ist. Trotzdem würde ich mich natürlich über einen Deutschlandrelease freuen, da ich auch nicht alles verstanden habe.
Das Bild und der Ton der BD ist ganz in Ordnung. Noch nicht das Non plus Ultra aber das wird ja vielleicht im Laufe der nächsten Staffeln besser.
In die Extras habe ich bis jetzt mal noch nicht reingeschaut. Das werde ich heute Abend aber mal nachholen.
Ich war bei WrestleMania 28 in Miami live dabei und da ist es natürlich keine Frage, dass ich mir auch die Blu-ray in die Sammlung geholt habe. Sämtliche Emotionen konnte ich hier nochmal erleben und die Gänsehaut vom Stadion kam auch wieder! Diese WrestleMania ist mit dem Hell in a Cell Match zwischen Triple H und dem Undertaker, sowie The Rock vs. John Cena eine der besten Manias der letzten Jahre!
Die Bildqualität ist wieder absolute Referenz, auch wenn nur in 1080i! Hier gibt es absolut nichts zu meckern, so guckt man Wrestling gerne!
Soundtechnisch wird wieder nichts besonderes geboten, aber trotzdem ausreichend. Schade nur, dass man über die Surroundspeaker nur relativ verhaltene Publikumsreaktionen bekommt.
Das Bonusmaterial ist sehr umfangreich und wird sowieso immer wieder geguckt, wenn die Blu-ray im Player ist. Vor allem die Sachen von RAW am Abend danach :)
Mick Foley führt durch dieses wirklich tolle Blu-ray Set, welches eine Auflistung aus etlichen tollen Matches ist. Einige denkwürdige "Schlachten" sind hier dabei. Für jeden, dem das aktuelle PG Programm der WWE zu harmlos ist, ist dieses Set genau richtig!
Die Bildqualität ist wieder absolute Referenzklasse, das gilt erneut auch für die alten Matches und nicht nur für die die in HD produziert wurden.
Soundtechnisch wird hier nichts besonders geboten, aber das habe ich auch nicht erwartet. Solider Ton für eine Wrestling Blu-ray.
Als Extras gibt es 4 Bonusmatches, die auch exklusiv auf der BD zu finden sind und nicht auf der DVD mit drauf sind.
True Romance....ein Film mit einem beeindruckendem Cast....ich hab selten so viele Hollywood-Größen in einem Film gesehen, auch wenn einige davon nur kurze Nebenrollen haben ( Samuel L.Jackson, Val Kilmer ( kaum zu sehen ), Christopher Walken ). Dennoch ist der Streifen echt klasse. Coole einfache Story, die filmisch suppi umgesetzt wurde. Der Showdown am Ende im Hotelzimmer ist der absolute Hammer! Auch der damals noch unbekannte Brad Pitt als kiffender WG-ler ist cool. Aber am besten hat mir Gary Oldman im Jack Sparrow-Look gefallen! Hier könnte man noch ewig weiter schreiben, daher kurz und knapp: Einer der besten Tarantino Filme. Nervig fand ich die himbeerrote-teils in lila gehende Blutfarbe...passte überhaupt nicht. Aber das nur nebenbei!
Bild-und Tonquali sind für das Alter des Films sehr gut umgesetzt. Kein Vergleich z.B. zur ersten DVD-Auflage von Laser Paradise z.B. Extras sind auch reichlich vorhanden.
Habe den Film schon seit einer gefühlten Ewigkeit nicht mehr gesehen. Umso mehr hat es mich gefreut das er nun auf BD erschienen ist und das zudem auch noch in so einem wunderbaren Steelbook mit Deutschem Ton.
Mein erster Gedanke war als der Film wenige Minuten lief - wow... das Bild ist echt sehr sehr gut geworden. Dafür das der Film 25 Jahre auf dem Buckel hat sieht das echt Klasse aus. Der Real/Zeichentrick Mix sieht echt Klasse aus und man merkt dem Film nicht wirklich an das er so alt ist.
Die Story finde ich echt super. Einige richtig gute LAcher dabei, etwas Action und Spannung und einfach ein guter Film für die ganze Familie.
Der Ton kommt klar und sauebr rüber, jedoch fehlt das gewisse etwas.
Extras sind ausreichend vorhanden und sollten keine wünsche offen lassen.
Bin echt froh mir diesen Film in diesem wunderbaren Steelbook geholt zu haben. Der Film ist super und das Steelbook zählt mit zu den schönsten die ich in meiner Sammlung habe.
Wegen der guten Bewertungen der deutschen Version, war ich an dem Film interessiert. Durch ein Angebot bei amazon.it konnte ich mir den Film günstig in der 3D Version sichern und ihn mir nun auch endlich anschauen.
Die Story ist absolut spitze in meinen Augen und kann auch mit Disney Pixar mithalten. Ich habe sehr viel gelacht und hätte gut und gerne noch mehr sehen können. Bzw. auch über einen zweiten Teil würde ich mich freuen. Der Film ist für groß und klein was und gerade wenn man wie ich auf Animationsfilme steht, wird man sehr viel Freude mit dem Film haben.
Bild und Ton sind sehr gut weshalb ich auch die voll Punktzahl vergeben kann. Ich konnte keinerlei Probleme feststellen.
Das 3D Bild ist auch sehr sehr gut, allerdings vergebe ich hier nur 4 Punkte, da ich der Meinung bin, das da noch mehr gehen würde. Die Flugaufnahmen sind gigantisch und ich habe auch so gut wie kein Ghosting feststellen können (1-2 mal ganz kurz). Allerdings gab es wenige Popouts welche zwar nicht unbedingt der Garant für ein gutes 3D Bild sind, aber für mich doch noch das Tüpfelchen auf dem i darstellen und eine 5er Bewertung rechtfertigen.
Bei den Extras gibt es nur 1 Punkt, da eigentlich keine vorhanden sind (außer einem Trailer zu Megamind), entgegen der Beschreibung hier in der Datenbank. Dies habe ich bereits an das Team auch mitgeteilt.
edit: Wurde jetzt auch entsprechend angepasst.
Auch habe ich von amazon.it keine 2 Disc Version erhalten, sondern 2D und 3D sind auf einer Scheibe. Suche ich aber nach der EAN die auf der Rückseite aufgedruckt ist, komme ich genau zu diesem Datenbankeintrag hier.
Großartige Box. Bin kein typischer Bond-Fan, ist aber eindeutig ein "Must have", vor allem in der englischen (!) Box. Die Filme sind sehr gut digital bearbeitet. Bei der deutschen Synchro sind mir jetzt schon einige Wackler aufgefallen, besonders beim einzigen Lazenby, wo es sogar unterschiedliche Stimmen sind. Mich persönlich stört es allerdings nicht wirklich. Müsant sind ein Effekte der 60/70er Bonds, die man aus heutige Sicht als schlecht, aber einfach auch als charmant bezeichnen kann. Ich würde die Box in jedem Fall als klare Kaufempfehlung bezeichnen!
Für das enorme Alter des Films ist die Bildqualität wirklich gut gemastert worden! Der Ton liegt in deutsch zwar nur in einer Mono Spur vor, doch dies tut nichts zur Sache, da die Tonspur recht gut klingt. Wer es lieber wuchtiger mag, guckt mit der englischen 5.1 Spur ;)
"Dredd 2012" ist ein roher und brutaler Sc-Fi Actioner der weniger mit der Story als vielmehr durch Effekte und Härte glänzt. Im Vergleich zum Stallone Film, kommt diese Neuauflage seelenlos und bierernst daher. Wer sich einfach mal ohne Hirn und mit brachialer Action berieseln lassen möchte, ist hier genau richtig.
Das 3D Bild kann sich sehen lassen. Sehr schöne Tiefenwirkung die in einigen Phasen zum Staunen einlädt und sogar ein paar gelungene Popouts sind vorhanden. Grundsätzlich ist der Film von Stilmittel geprägt und so kommt es hin und wieder auch mal zu Rauschmustern und leichten Unschärfen. Allerdings hier deutlich dezenter als beim UK Import. 25GB oder 50GB hat übrigens keine Auswirkung auf die Bildqualität wie Mortl1974 schon treffend erläutert hat. Ach ja der Ton, super mehr geht eigentlich nicht.
Die Fortsetzung von Butterfly Effect 1 ( mit Ashton Kutcher ) ist auch sehr gut gelungen. Hier geht es um Nick, der nach einem Geburtstagsausflug seiner Freundin durch einen tragischen Autounfall seine Freundin + seine beiden Freunde verliert. Dadurch rutscht er in ein tiefen Loch, auch beruflich läuft es seitdem sehr schlecht. Dazu blagen ihn Migräneaatcken. Als er von seinem Chef beurlaubt wird, schaut sich Nick daheim alte Fotos vor dem Unglück an und gerät wie bei Final Destination wieder an den Ort vor dem tragischen Unfall zurück und versucht nun nachträglich ( mehrfach ) seine Zukunft zu ändern. Mit heftigen unerwarteten Folgen! Soviel zur Story; die filmisch Umsetzung ist spannend und sehr gut geworden; man fiebert echt mit dem Hauptdarsteller Eric Lively mit! Ich fand mich sehr gut unterhalten und gebe 4 Punkte für den Film.
Die Bildquali ist durchgehend HD-würdig und die englische HD-Tonspur ist brachial und super räumlich abgemischt. Für Extras war dann wohl kaum mehr Platz auf der BD. Schade eigentlich!
Top Blockbuster ! Perfekter HD DTS 5.1 Hammersound ! Gestern abend zum 2.mal angeschaut in 3D wirklich ein tolles Bild! Absolut kein Ghosting ! Harte geradlinige Action !
Teilweise extreme Tiefenwirkung aber nicht zu überfordernd für die Augen ! Ein paar nette wenige Popouts ! (Das die Schweizer BD nur" 25GB "hatt gegen über der Deutschen Version mit 50GB ist nur wegen dem vielen Bonusmaterial bei der deutschen Version und hatt nichts mit einer gar unterschiedlichen Bildqualität zu tun !!!) Der Bildtransfer ist bei beiden gleich !
Mfg
Dredd hat mit dem Orginal mit Sylvester Stallone nur wenig zu tun. Okay die Judges sind diesselben, die für Ordnung sorgen und der Name Dredd taucht in Karl Urban auch wieder auf, aber sonst sind die beiden Filme grundverschieden. Die Story konzentriert sich auf eine ( unfreiwillige ) Mission in Mama´s 200 stöckigem Hochhaus, vollgespickt mit Dealern und Handlangern, die Judge Dredd und seine neue Mutanten-Rekrutin ( auf Prüfungsmission unterwegs ) am liebsten tot sehen wollen. Grund: Die Verhaftung eines Belastungs"zeugen". Und somit werden schnell alle Schotten im Peachtrees District dicht gemacht und die blutige Jagdsaison eröffnet. Herausgekommen ist ein Film ohne Inhalt und Anspruch, der jedoch viel Blut ( CGI ) und Action bietet, die dem Zuschauer öfters den Mund offen stehen lassen. Slowmotion-Szenen kommen auch des Öfteren zum Einsatz! Als Gesamtfazit ein Film für zwischendurch, aber nichts für schwache Mägen. Die 18er Freigabe ist gerechtfertigt!
Die Bildquali ( in 2D gesehen ) ist sehr gut vom Schärfegrad, je nach Kameraeinstellung und Sicht des Betrachters gibts wenige Szenen mit Filmkorn. Sonst passt aber alles. Die deutsche HD-Tonspur ist aber geil geil geil....brachial und super räumlich abgemischt. Extras sind vom Umfang her überschaubar, dazu gibts noch n paar Trailer. Der BD ( 3D + 2D ) liegt noch ein kleines Comicbüchlein ( in englischer Sprache ) bei. Wendecover mit französischer Inhaltsangabe!
"The Entity" greift das Thema paranormale Ereignisse auf, und weiß auch nach 30 Jahren noch zu schockieren. Der Film erzeugt eine enorm bedrohliche und düstere Stimmung die vielen aktuellen Produktionen weit überlegen ist. Barbara Hershey brilliert hier in der Rolle der Mutter die von einem Geist heimgesucht und vergewaltigt wird. Kontroversen sind hier sicher seinerzeit entstanden auch vor dem Hintergrund, dass Hershey sich das ein oder andere mal komplett nackt präsentiert. Wie auch immer, "The Entity" fesselt durchgehend und wirkt noch lange nach.
Bild und Ton sind für einen 30 Jahre alten Film auf hohem Niveau. Ein guter Transfer von Anchor Bay.
Dredd 3D bietet genau das, was man sich nach dem Trailer erwartet. Im Vergleich zur damaligen Verfilmung mit Stallone wirkt Judge Dredd düsterer und erbamungsloser. Der Hauptspielort des Films ist ein großer Betonbau namens Peach Trees. Dredd und seine Rekrutin Anderson erwartet in diesem Gebäude eine Auseinandersetzung mit Drogenbaronin Ma-Ma und ihren Untertanen, die sehr an das Geschehen von The Raid erinnert.
Die Bildqualität ist sehr gut, weist nur leichte Rauscheffekte auf, die den Ausschlag geben das hier kein Refernzniveau erreicht wird.
Das 3D-Bild weist eine sehr gute Tiefenwirkung auf, Popouts gibt es allerdings wenige.
Der Ton bietet erstklassige Effekte und absolut auf Referenzniveau.
Extras bekommt man hier das geboten wie bei den meisten Filmen. Besonderheiten gibts also außer dem Comic-Heftchen, das beiliegt nicht wirklich.
STAR TREK VIII: FIRST CONTACT… wir erleben Captain Picard und seine Crew in ihrem zweiten Leinwandabenteuer. Ein Kinobesuch war damals natürlich Pflicht, trotz deutscher Synchro. Im Heimkino kommen mir Picard & Co. in deutscher Fassung nicht auf die Leinwand. Das geht gar nicht! Der Kampf gegen die Borg ist für mich bereits ein Star Trek Klassiker und es ist schade, dass Jonathan Frakes nach STAR TREK IX – INSURRECTION nicht auch den letzten Teil mit der TNG Crew inszeniert hat. Dabei wäre sicher ein besserer und würdigerer Abschluss herausgekommen.
Die Originalfassung auf diesem GB Import ist mit einer 5.1 Dolby True HD Tonspur ausgestattet, welche sehr lebhaft klingt und es schafft, dass Heimkino akustisch zu füllen. Die deutsche 5.1 Dolby Digital Tonspur, die sich auch auf der Disc befindet, klingt insgesamt langweilig und tot. Von Raumklang keine Spur! Der Datenverlust ist leider, wie bei den meisten Synchronfasssungen, zu hoch, um wenigstens ein angemessenes akustisches Erlebnis über die Surroundlautsprecher zu erzeugen. Dieser Sound, bei dem die Frontlautsprecher und die Stimmen der Synchronsprecher dominieren, zieht einen nicht ins Geschehen.
Ich habe mir eine Szene mit einem netten akustischen Detail rausgepickt und die deutsche Fassung und die Originalfassung verglichen. Dabei habe ich auf Zimmerlautstärke (bei mir -18dB, was schon ziemlich kräftig ist) gestellt. Zuspieler war die PS 3. Es handelt sich um eine Szene in Kapitel 13, Zeitindex 00:32:30: Data wird von Picard aufgefordert, seinen Emotionschip vorübergehend zu deaktivieren. Auf der Originaltonspur ist ein deutlicher Piep Ton bei der Deaktivierung zu vernehmen, von der deutschen Tonspur kommt nur ein kaum wahrzunehmendes Knacken. Da muss schon angestrengt gelauscht werden, um es überhaupt zu hören. Folglich ist dies nicht das einzige akustische Detail, was in der deutschen Fassung untergeht. Da ich gerade dabei war, den Oppo BDP-93 mit der PS 3 zu vergleichen, habe ich mir die Stelle über den Oppo zu Gemüte geführt… dasselbe Ergebnis. Auch so ein toller Kasten wie der Oppo kann da nichts mehr rausholen.
Über den Oppo macht das Bild noch mehr her als über die PS 3. Es bekommt sogar eine gewisse räumliche Tiefe. Ich denke, dass aus dem Ausgangsmaterial wesentlich mehr hätte rausgeholt werden können. Dennoch steht fest, dass dieses Abenteuer im Heimkino nie besser ausgesehen hat und es ist jedes Mal wieder beeindruckend, die Enterprise über die Cinemascope Leinwand ziehen zu sehen.
Es können mehrere Stunden Bonusmaterial gesichtet werden. Dies wurde jedoch alles vorher schon mal veröffentlicht.
Für mich ein absoluter Überraschungshit.
Der Film ist sehr realistisch gehalten. Der found footage Stil ist eher Mittel zum Zweck und wird nicht durchgängig genutzt, er ist eher ein Crossover um die Egoperspektive der Kamera bei Tatortdurchsuchungen und dem Alltag der beiden Cops zu begleiten. Das funktioniert perfekt. Intensiv, beklemmend, spannend und ultrabrutal geht es zu. Wer mal in Los Angeles war, weiß, dass die Stadt mehrere Gesichter hat. Der Film spielt im Berufsleben in South Central und ist teilweise die Hölle auf Erden. Die privaten Momente spielen im Norden der Stadt und in Simi Valley und bilden einen tollen Kontrast des schönen Privatlebens. Die Darstellerriege überzeugt vollends. Klischees werden umschifft, die Charaktere sind echt und "lassen einen an sich ran". Warum dieser Film in der Award Season gerade bei den Darstellern übergangen wurde? Vielleicht weil er zu hart ist? Gyllenhaal und Pena sind fantastisch und zum liebhaben und genau deswegen zittert man mit den beiden Cops mit. Sie schaffen es, echte Menschen zu portraitieren.
Das Bild ist eigentlich fantastisch, aber die sehr häufigen Handkameraszenen trüben schon genrebedingt die Wertung. Es gibt aber nie shaky cam Szenen. Die Optik ist absolut realistisch gehalten ohne Filter oder Spielereien. Der Ton ist toll. Sehr räumlich, wuchtig und gut ausdifferenziert. Wer Schimpfwörter nicht mag oder US Slang und latino Sprache nicht versteht hat vielleicht im Originalton ein Problem. Ich hatte es nicht und konnte umso mehr die kleinen Neckereien der Cops und die intensiven Dialoge bestaunen. Auf Deutsch geht das dem Film sicherlich ab.
Die Extras sind ok, teilweise nur auf dieser Disc zu finden da UK exklusiv und bereichern den Film mit ausreichend Hintergrundinfos. Mehr könnte es bei diesem Film mMn aber dennoch sein.
Eine klare Empfehlung zu einem absoluten Geheimtipp der ein Genreklassiker des Copfilms werden kann.
Nachdem es in einem New Yorker Krankenhaus zu kannibalistischen Übergriffen kommt, reist eine Gruppe des FBI auf die Insel Kito, um den Vorfällen nachzugehen. Auf der Insel wird die Gruppe von Kannibalen überfallen, die erst in die Flucht geschlagen werden, als Zombies in den Gebüschen erscheinen. Doch hinter den Zombies steckt weniger ein heidnischer Kult als die makaberen Experimente eines Professors.
Das Bild ist ordentlich, die Qualität schwankt jedoch etwas und es fehlt im grundsätlich etwas an Schärfe. Zudem sind an den Bildrändern gelegentlich kleinere Beschädigungen auszumachen.
Der deutsche Ton liegt als DD 2.0 Ton vor, alternativ in der Original Kinosynchronisation oder einer Nachsynchronisation. Die Kinosynchro ist wegen Dialogschnitten unvollständig und wechselt einige Mal zum Originalton mit deutschen Untertiteln. Die Nachsynchro ist allerdings nicht zu empfehlen, da sie vergleichsweise lieblos klingt.
Die enthaltene Langfassung liegt nur in SD Bildqualität vor und hat deutsche DD 1.0 Tonspur. Sie enthält die zusätzlichen nachgedrehten Laubwaldszenen der US Kinofassung.
Das Mediabook ist wie von XT Video bekannt sehr schön gestaltet und kommt zudem mit ein paar sehenswerten Extras.
Die Blu-ray Qualität ist zwar ausbaufähig, aber für das Alter der Titel immer noch ordentlich. Fans des Klassikers machen mit dem Mediabook daher nichts falsch.
Weitere Details könnt ihr in meinen Blog nachlesen:
http://www.bluray- disc.de/blulife/blog/cpu-lord/ 15213-zombies-unter-kannibalen -mediabook-close-up-48-ab18
Die Blu-ray entspricht der dem deutschen Steelbook. Lediglich auf den Papierbeilangen gibt es einen Schweizer Link und eine Züricher Disney Adresse. Auf den Disks ist der deutsche FSK Aufkleber. Daher könnt ihr die Bewertung beim deutschen Steel sehen. Rechtlich ist es aber nicht das deutsche Steel, da es von Disney Schweiz vertrieben wird.
Looper ist für mich persönlich ein sehr gut umgesetzter Science Fiction - Thriller!
Die Story ist sehr cool und spannend umgesetzt. Die Schauspieler, allen vorran Joseph Gordon-Levitt spielen sehr authentisch. Bruce Willis sieht man mal in einer anderen Rolle, die er auch überzeugend spielt. Und Emily Blunt ist eine heiße Braut. ;) Story 4,5/5
Das Bild ist über große Strecken sehr plastisch, scharf und kontrastreich. Gibt es nur wenig zu bemängeln. Für meine Begriffe 5/5 Punkten.
Der Ton hat mich umgehauen. Die DTS-HD MA 5.1 Spur hat eine brutalen Bass, der einen manchmal zusammenzucken lässt. Wahnsinn. Dennoch ist alles klar verständlich. 5/5 Punkte
Das Steelbook im Comicstil ist sehr gelungen. Leider ist der Backprint nicht in diesem Stil, was aber zu verschmerzen ist. Kein Innendruck!
Selten so einen langweiligen Film gesehen. Hatte mich aufgrund der Auszeichnungen und der vielen positiven Bewertungen auf ein schönen Thriller bzw, Action Abend gefreut. Aber diese Story ist langatmig und gäähn. Ton ist für das Alter des Films OK, Bild ebenso.
Trotz Michael's Rückkehr empfinde ich Teil 4 als klaren Rückschritt. Die Atmosphäre wirkt aufgesetzt und die Story mit der kleinen Jamie ist für mich zu kindisch und einfaltslos.
Trotz des grundsätzlich gelungenen Transfers fehlt dem Bild die letzte Detailschärfe. Auch das Filmkorn ist teils zu stark und die Farben sind teilweise matt - knappe 4.
Der Ton wirkt altersbedingt zu dumpf und blechern.
Cat Stevens (Yusuf ) Live auf einer Blu Ray einfach nur Genial ! Bestellen kann mann die Bd bei amazon.com leider in Europa noch nicht zum verkauf , meine Bd kam von Australien :-) Zur Bd Selbst
Ton Genial ! Bild Genial ! Der Gesang die Lieder etc. von Cat Stevens sind auf dieser Bd einfach nur beeindruckend. Die Dauer ist ebenfalls gut mann hat Unterhaltung Pur und die Musik Fother & Sun etc. sind hammer Lieder, diese Bd ist absolute Kaufpflicht für leute mit gutem Heimkino Sound ! Der Sound wird auch wiedergegeben in DTS - HD Master :-)
Ein kurzer Ausschnitt von der Bd könnt ihr hier sehen.
Bei Chain Letter handelt es sich um einen 0815-Slasher der nur durch das innovative und titelgebende Mordwerkzeug, der Kette, etwas aus dem Rahmen fällt. Die Optik weiß bei diesem günstig produziertem Film noch zu gefallen. Die Synchro ist mäßig und es ist zudem Schade das profilierte Darsteller wie Brad Douriff keine besonderen Akzente setzen können. Die Morde sind in dieser Unrated-Version recht blutig geraten, erreichen aber nie eine Drastik wie beim Kollegen CHROMESKULL.
Die Darstellung des Bildes liegt als Vollbild vor und bewegt sich eher im unteren Mittelfeld.
Der Sound ist zweckmäßig und unterstreicht das düstere Setting recht gut.
Auf die wenigen Extras gehe ich nicht näher ein.
Mein Fazit:Durchschnittlicher Thriller mit einigen Härten und guten Momenten, der aber letztendlich nicht an die großen Slashervorbilder heranreicht. Das Mediabook als solches sieht edel aus und ist ebenso verarbeitet.
Wirklich sehenswerte Veröffentlichung dieses Klassikers, wobei insgesamt mehr Schärfe möglich gewesen wäre. Die Farben sind etwas kälter als von früheren Medien bekannt, was aber nicht unbedingt falsch sein muss, da sie so natürlicher wirken. Mir gefallen die bunten Technicolor-Farben mit wärmerer Tendenz jedoch besser. Szenen bei Tageslicht und voller Studiobeleuchtung sind oft ein wenig zu hell geraten, was man sehr gut an den Gesichtern der Schauspieler sehen kann. Die Nachtszenen sehen dafür wirklich schön aus, mit sehr guten Kontrasten und einem ordentlichen Schwarzwert. Zum ersten Mal ist der Film im korrekten Bildformat von 1,66:1 veröffentlicht worden, doch das absolute Highlight ist die Implementierung einiger Szenen, die 1958 aus Zensurgründen geschnittenen werden mussten und aus einer japanischen 35mm-Filmkopie stammen. Besonders Draculas Zerfallszene am Schluss ist ohne Schnitte sehr viel heftiger. Die Qualität der eingefügten Sequenzen ist überrraschend gut, wenn man den schlechten Zustand des Ausgangsmaterials bedenkt.
TED ist ein super witziger Film. Die Story ist sehr überschaubar und nichts Besonderes.
Dafür sind die Witze absolut klasse. Hab mich sehr gut amüsiert. Die Sprüche sind grandios.
Kurzzeitig ist ein kleiner Durchhänger in der Geschichte.
Der Ton ist super und für mich lässt er keine Wünsche offen.
Das Bild ist schön klar und lässt sich gut anschauen.
Das Steelbook sieht sehr gut aus. Ein wunderbares Teil. Bin wirklich stolz auf das Sb.
Sieht toll aus in der Sammlung.
Dieser Film ist ein Fest für die Sinne, und wird bei mir mindestens 1x im Jahr zur Weihnachtszeit eingelegt! Wer den Film als Kind gesehen hat kann sich glücklich schätzen, denn es gibt soviele Szenen und Momente die sich im Gehirn einbrennen, und die einen ein ganzes Leben verfolgen können. Und immer wieder fragt man sich, was für ein Film war das nur, den ich damals gesehen habe?
Bei mir waren es z.B. die Szene, in der der kleine Junge mit der Zunge am Geländer festfriert. Was haben wir damals auf dem Pausenhof gerätselt und gewettet, ob das wirklich möglich ist, und wer sich als erstes traut. Frage mich übrigens heute noch ob dies möglich ist, testen möchte ich es dann allerdings doch nicht unbedingt :) Oder die Szene mit den Elfen und dem Weihnachtsmann im Einkaufszentrum, der sichtlich keine Lust auf die ganzen Kinderscharen hat, und einen nach dem anderen mit einem hart aber herzlichen HoHoHo :) die Rutsche hinunter schickt :). Oder der Vater von Ralphie, der sich wahnsinnig freut, als er seine Lampe in Form eines Damenbeines bekommt :).
Szenen wie diese sind nur einige von wenigen, die diesen Film zu einem echten Klassiker aus Kindheitstagen werden lässt, und somit immer wieder eine Sichtung wert ist.
Normalerweise sollte dieser Film hier zu lande Kult-Status genießen, und auch auf Deutsch mit original Synchro für jedermann auf BluRay erhältlich sein, sowie mindestens einmal im Jahr zur Weihnachtszeit im Tv-Programm laufen. Stattdessen bekommen wir in Deutschland keine BluRay und auch keine Dvd, den Film gibt es hier zu lande nichtmal als VHS-Kassette zu kaufen.
In den USA sowie in vielen Ländern rund um den Globus, feiert der Film schon lange Kult-Status. Ein Amerikaner hat sogar das original Haus aus dem Film, in dem der kleine Ralphie mit seinen Eltern gewohnt hat, auf Ebay ersteigert und dieses umgebaut, und gleichzeitig ein Geschäft darauf aufgebaut. So kann man hier fast täglich unter der Woche eine Führung durch das originale Haus unternehmen, und anschließend im Gift-Shop selbst eine Lampe in Form eines Damenbeines kaufen :)
Hier der Link zur Seite: http://www.achristmassto...house.com/
Zum Bild muss ich sagen, dass hier eine enorme Steigerung zur Dvd vorliegt. jedoch schwankt das Bild teilweise auch etwas stärker. Vor allem Szenen an der frischen Luft, oder die verschneiten Straßen sehen verdammt scharf aus, und hier sieht man einen klaren Fortschritt gegenüber der DVD! Der Ton ist für das Alter des Films auch super!
Abschließend bleibt nur die Hoffnung, dass dieser Titel doch noch eine deutsche BluRay-veröffentlichung bekommt, und am besten in einem schicken und edlen Mediabook.
Ich persönlich denke der Film wurde bisher nicht veröffentlich oder kaum ausgestrahlt aufgrund der Synchronisation von Harald Juhnke (die übrigen genial ist, und den Film noch besser macht als auf Englisch), und man hier vll. noch nicht die Rechte geklärt bekommt. Anders kann ich mir das ganze nicht erklären. Naja die Hoffnung stirbt zuletzt!
Absolut gelungenes Prequel zu Michael Bay's Remake des Klassikers. Die Stimmung ist stets bedrohlich und die Story ist spannend bis zuletzt. Von der Härte und Brutalität ist er der herausragendste der gesamten Reihe. Ich bin rundum zufrieden.
Das Bild ist sehr gut und erfüllt meinen Anspruch an den Film. Der Ton ist ebenfalls sehr gut und wirkt stets bedrohlich.
Ich bin nach wie vor ein Fan von "Snakes on a Plane". Trotz einem gewissen Trash-Faktor macht der Film einfach großen Spaß. Nach kurzer Einführung geht es auch schon ordentlich zur Sache mit einem hohen Maß an Spannung und Tempo, plus natürlich Schlangen. Bis auf die Riesenschlange wurde mit echten Tieren gedreht, was auch für die Darsteller eine Herausforderung war. Die Goreeffekte sind spitze und so ist "Snakes on a Plane" ein äußerst kurzweiliges Filmvernügen.
Das Bild ist bis auf etwas Rauschen in einigen Szenen sehr gut. Der Ton steht dem in nichts nach. Da der Film offenbar vorerst nicht bei uns released wird, ist dieser UK-Import trotz fehlender deutscher Tonspur eine gute und vorallem preiswerte Alternative.
Gelungene Atmosphäre, die Argento in seiner typischen Art hier geschaffen hat.
Das Bild ist guter Durchschnitt. Nicht immer besonders scharf und zu weiche Konturen. Für das Alter aber recht ordentlich, reicht aber dennoch nicht ganz für den vierten Punkt.
Der Ton schafft den Durchschnitt nicht ganz. Egal, ob man die 5.1 oder die 2.0 Spur wählt, es kommt nur aus der Front. Die nachsynchronierten Stellen fallen recht unangenehm auf, da sie von der Stimmfarbe überhaupt nicht zur Originalsynchro passen.
Die Extras sind ganz gut. Hier ist vor allem auch die damalige (kürzere) Exportfassung des Films zu finden.
EIn toller Film der für mich jedoch durch die ungewohnte Synchronstimme (Sprecher von Arnold Schwarzenegger, Sylvester Stallone und John Travolta)etwas leidet. Die O-Ton-Befürworter wird das nicht stören. :-)
Das Bild kommt schön klar rüber, für das Alter gut hinbekommen.
Der deutsche Ton schwächelt schon ordentlich. Richtiges Raumgefühl kommt nicht auf, das meiste kommt aus den Front-Lautsprechern. Auch klingt es recht metallisch, ich vermisse einen kräftigen Bass.
Extras sind reichlich vorhanden, u.a. ein mal wirklich alternatives Ende.
Das Steel sieht schick aus, einen Innendruck gibt es nicht.
Also im Gegensatz zu Teil 1 ein deutlicher Rückschritt - es verlief alles irgendwie so schleppend und war storytechnisch nicht so im Fluß wie Teil 1. Sehenswert ist er aber allemal - mag Liam Neeson einfach.
Bildtechnisch war ich sehr zufrieden - keine Referenz, aber oberer Durchschnitt - mindestens. Vom Ton war ich irgendwie enttäuscht. Ich musste meinen Receiver schon etwas aufdrehen - besonders im Bassbereich etwas zu mau. Im aktuellen Review der deutschen Version sehr gut beschrieben - es fehlt der Punch. Ansonsten gab es nix zu bemängeln.
Extras nicht angeschaut - daher neutrale 3 Punkte.
Fazit: Wer den ersten Teil besitzt, wird sich mit diesem Film auch anfreunden können. Aber auf jeden Fall die Erwartungen zurück schrauben.
Das Leben der Anderen ist ein Film welcher das Prädikat wertvoll verdient.
Der Film setzt sich mit dem Thema DDR und Ministerium für Staatssicherheit auseinander. Der Film hat zu Recht den Oscar 2007 für den besten fremdsprachigen Film erhalten hat. Das Leben der Anderen lebt von seinen Dialogen und der Handlung. Es zeigt ein Bild der DDR welches sehr realistisch ist. Das überwiegend an orginal Schauplätzen gedreht wurde (u.a. Zentrale des MfS Normannenstr.) geben den Film noch mehr Authentizität.
Das Leben der anderen ist ein sehr autentisch und ein Stück deutsche Filmgeschichte.
Mit KILL BILL Vol.1 hat Quentin Tarantino in meinen Augen seinen bisher "rundesten" Film abgeliefert, wobei auch das Gesamtwerk KILL BILL die gleichen Probleme hat wie seine folgenden Filme, Sie sind teils zu lang. Bei KILL BILL wirkt sich dies aber erst im zweiten Teil aus, VOL.1 ist eine wundervolle Hommage an das Ostasiatische Kino - seien es diverse verweise auf Eastern der Shaw Brothers, Animes bzw. Mangas oder japanische Samurai und Revenge-Streifen. Wer sich ein wenig in diesem Genres auskennt, sieht mit wieviel Liebe hier Quentin dabei war. Aber auch wer grundsätzlich kein Fan genannter Filme ist, bekommt einen packenden Actionfilm serviert der auch die Massen unterhalten kann.
Hierfür packt Tarantino seine bekannten Zutaten wieder perfekt zusammen: Tolle Dialoge, super Darsteller (Uma Thurman ist klasse, dazu tolle Cameos von Sonny Chiba und Gordon Liu), Gewaltexzesse und ein genialer Soundtrack. Die Kampfszenen wunderbar choreographiert von Hongkong Mastermin Yuen Woo-Ping. Der Showdown im Haus der blauen Blätter ist einfach ein Splatterfest erster Güte, mit Blutfontänen und allem was das asiatische Kino so zu bieten hat.
In diesem Film ist alles dabei was Tarantino auszeichnet und er hier in meinen Augen bisher am besten zur Vollendung gebracht hat. Schade das Vol.2 diese Klasse nicht ganz halten konnte, aber es bleibt ja auch noch ein Fünkchen Hoffung das Vol.3 einen Tages kommt. 5/5
----
Die Erstauflage des Filmes erschien noch über Disney, unterdessen sind die Rechte ja zu Studiocanal gewechselt.
Das Bild ist für das Alter des Filmes gut, aber nicht herausragend. Gut gefallen haben wir die kräftigen Farben, Kontrast und Schwarzwert, aber die Schärfe könnte besser sein. Lediglich in den Schwarz-Weiss-Szenen können diese vollends überzeugen. 4/5
Der Ton ist hingegen klasse, dreht vor allem in den Actionszenen und bei den vielen Soundtrack-Stücken richtig auf. 5/5
Die Extras entsprechen der DVD und bieten bis auf ein paar Tarantino-Trailer nur marginale Hintergrundinfos - alles in SD. Leider kein Wendecover. 2/5
Bildqualtät ist saueber und knackig scharf und tolle farben, schwarzwert ist auch schick, aber leider fehlt es ''mir'' an den kleinen details die nicht wirklich auftreten wollten
Der Ton ist super klar und verständlich und die Retro-Musik kommt super gut rüber!
Extras sind wenig bis ausreichend für diejenigen die sich kaum extras anschauen!