Neueste Bewertungen - Blu-ray Importe

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 03.03.2014 um 16:01
Rambo 3 ein Action Klassiker aus 1988 mit guter Umsetzung und gelungenem Steelbook.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-C6900
Darstellung:
Philips 42PF5421 (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 03.03.2014 um 15:59
Rambo 2 ist ein Action Klassiker aus den 80er Jahren, auch heute noch sehenswert. Die Umsetzung ist gelungen, das Steelbook ist toll, Deutscher Ton und Limited Edition.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-C6900
Darstellung:
Philips 42PF5421 (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 03.03.2014 um 14:27
Ich habe "Machete Kills" schon im Kino gesehen und mir hat er wirklich sehr gut gefallen, jedoch kommt er nicht an den Vorgänger ran. Ist natürlich auch schwer ein so hohes Niveau zu halten. Jetzt zu Hause auf Blu-ray hat mir der Film jedoch noch etwas besser gefallen als im Kino, getreu dem Motto: "Machete don't fail!"

Die Bildqualität der Blu-ray ist nahe der Referenz. Ein super Kontrast beim 16:9 Vollbild ohne störende Balken. Die Schärfe stimmt, trotz des Einsatzes diverser Stilmittel, zu jeder Zeit. Insgesamt bekommt das Bild von mir 4,7 Punkte, denn etwas Luft nach oben war dann doch noch.

Die englische DTS-HD MA 5.1 Tonspur ist der Hammer! Die Dialoge kommen klar und deutlich über den Center, sodass man nur selten Probleme hat etwas zu verstehen, wenn man kein perfektes Englisch spricht bzw. versteht. Dazu gibt es vollends gelungene Surroundeffekte und auch der Bass macht genau das was er soll!

Die Extras, bestehend aus "If Carlos Estevez were President", "Six Degrees of Robert Rodriguez" sowie "Cast & Crew Interviews" sind zwar recht dürftig ausgefallen, dafür aber ganz nett. Das Steelbook bekommt natürlich noch nen Extrapunkt! Passt richtig gut zum deutschen Steelbook des ersten Teils!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 03.03.2014 um 08:25
Eigentlich wollte die Polizistin Robin Griffin nur ihre kranke Mum in ihrer alten Heimat besuchen, doch als ein schwangeres 12 Jähriges Mädchen aus dem See gezogen wird, wird Griffin mit dem Fall betraut, doch das Mädchen will den Vater nicht verraten und verschwindet kurz darauf sogar spurlos. Griffin macht sich dann auf die Suche und kommt dabei auf Spuren ihrer eigenen Vergangenheit.
Wenn BBC und der Sundance Channel zusammen arbeiten dass weiß man da kommt was großes und wer den Sundance Channel kennt weiß man auch es wird keine Einfache Kost. Die durchgängig erzählte Story ist stets sehr sehr ruhig gehalten, teilweise nur mit wenigen Dialogen und alles rein durch Bildersprache und Atmosphäre. Dadurch wird das ganze auch stets mysteriös gehalten und die Landschaftsaufnahmen Neuseelands sind hier regelrecht atemberaubend. Schauspielerisch liefert Elizabeth Moss als Griffin eine hammer Leistung ab und man spürt stets den Wechselbad der Gefühle. Wobei das 12 Jährige Mädchen ihr stellenweise schon etwas die Show stehlt, weil sie hier regelrechte Gänsehautszenen hat.
Spannung gibt es hier weniger, dafür ist die Stimmung stets drückend, erst in den letzten Beiden Folgen wird es dann sehr dramatisch und spannend, aber auch stellenweise schockierend, dass man nicht glaubt was man da sieht. Wobei die Auflösung zum Schluss wird dann zu vorhersehbar und man verdreht dann schon die Augen.
Insgesamt eine sehr gute Miniserie, mit toller Optik und Atmosphäre, einzig das Ende lässt einen ein bisschen das Gesicht verziehen, aber ansonsten definitiv einen Blick wert.
Das Bild ist hammer, keinerlei Filmkorn. Super tolle farben. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar.
Der englische Ton dagegen ist leider nur in 2.0. Zwar komplett frei von Rauschen, recht Detailreich und sehr kräftig. Raumklang ist aber natürlich nicht verhanden.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert ca. 1h, wovon 51 Minuten ein Ausführliches Feature über die Entstehung der Serie ist, ansonsten gibt es noch kurze Interviews und Mini Behind The Scenes.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 02.03.2014 um 12:15
Für mich eine der schönsten BDs der letzten Zeit!

Ein wunderschönes Steel, geprägt mit großartigem Artwork!

Die Geschichte ist schön erzählt, leicht gruselig für die kleinen Zuschauer, aber ab einem gewissen Alter durchaus zumutbar. Die Figuren sind allesamt sehr liebevoll gestaltet, die Musiknummern passen sich nahtlos in die Geschichte des Films und das Gesamtbild ist eines, wie man es von einem Regisseur wie Burton erwartet!

Ein kleines Meisterwerk in einer phänomenal schönen Ausgabe!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3200
Darstellung:
Philips 40PFL6606K (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 02.03.2014 um 12:11
In meinen Augen ein echtes Meisterwerk. Selten einen so spannenden und gut erzählten Film gesehen. Mit Recht Oscar Prämiert! Die Story ist gut erzählt, klasse Drehbuch und die Echtheit der Geschichte tut ihr Übriges!

Bild und Ton hervorragend und die Extras sind eine helle Freude - sehr viel sehr interessantes Hintergrundmaterial!

Die Aufmachung dieser Ausgabe im schicken Steel tut sein übriges - ein Schmuckstück!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Philips BDP3200
Darstellung:
Philips 40PFL6606K (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 02.03.2014 um 12:09
Ist exakt die gleiche Scheibe wie in Deutschland, also auch in Dolby TrueHD 7.1 und Dolby Digital 2.0 Stereo, und nicht wie oben angegeben in DTS-HD MA 5.1. Auch die deutschen Untertitel sind drauf.
Super Bild- und Tonqualität und auch die Doku ist sehr unterhaltsam. Was die Jungs da machen ist wirklich unfassbar, und wie man teilweise auch sieht äußerst gefährlich.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 27.02.2014 um 16:15
Die Trash Bombe mit dem riesen Star Aufgebot! Allen voran natürlich Danny Trejo, der wohl hässlichste Star in Hollywood, gefolgt von größen wie Mel Gibson, als böser Waffenentwickler, Charlie Sheen aka Carlos Estevez als Präsident der USA und nem Haufen weiterer, wie z.B. Banderas, Gaga, Alba, Rodriguez, Savini in seinem gewohnten kurz Auftritt, Gooding Jr. und vielen weitwren bekannten Gesichtern.
Der Film beginnt wie schon der erste Teil, voll verrückt! Eine Ruhepause? Sucht man hier eigentlich vergebens, denn es passiert immer irgendwas! Und das ist ach gut so! Die Actionszenen sind noch durchgedrehter und der Gewaltgrad wurde sogar noch angezogen, was die FSK16 schon teilweise fragwürdig erscheinen lässt.
Hier werden einem 107 Minuten Spaß geboten, voller Trash, Blut, Stars, Trash und kranken Dialogen. Vorrausgesetzt ist natürlich das man auf so Sachen steht! Denn wenn man auf so etwas nicht steht sollte man den Film erst gar nicht angucken, da man dann wohl nur enttäuscht wird..
Ich freue mich auf jeden Fall schon auf den dritten Teil.



Das Bild und der Ton sind sehr gut! Da kann man nicht meckern. Die Extras hätten aber ruhig umfangreicher sein können!

Das Steelbook macht einen guten Eindruck und die Farben sind kräftig. Leider hat es keine Prägung, aber auch so ist es das Geld wert in meinen Augen
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Microsoft Xbox One
Darstellung:
Samsung LE-32D550 (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 25.02.2014 um 08:06
Der Rumble gehörte immer zu den Top PPVs der WWE, es war nicht nur der offizielle Start der Road to Wrestlemania, sondern das Rumble Match diente immer als Comeback für einige Stars, doch dieses PPV sollte wohl als eines Skandalträchtigsten eingehen, es ging schon davor los als man Publikumsliebling Daniel Bryan die Teilnahme am Rumble Match verwehrte, dann als das Publikum, das Championchip Match regelrecht nieder machte ebenso wie den Sieger der eigentlich sein Mega Comeback feiern sollte regelrecht ausbuhte, weil die Fans einen anderen Sieger wollten und auch am nächsten Tag als CM Punk der Mega Star der WWE schlechthin einfach kündigte.
Trotzdem muss man sagen insgesamt ist natürlich der Rumble wieder mal sehr unterhaltsam. Der Anfangskampf Bryan vs. Wyatts war ein gelungender start und ein absolut brachialer Kampf vor allem von den Moves von Bryan, hier zeigt er einfach warum er der Publikumsliebling schlechthin ist.
Der Kampf Lesnar vs. Big Show war wie zu erwarten nichts besonderes und im Grunde schon ein Witz und total unwürdig für den Rumble.
Das Championchip Match zwischen John Cena und Randy Orton war an sich nichts besonderes auch wenn manche Moves recht cool waren., aber das Publikum hat es zu was besonderes gemacht, denn die Atmosphäre bei dem Match war gespannt wie kaum ein anderes davor. Beide Wrestler wurden ausgebuht und das Publikum verlangte einen anderen Star, nämlich Daniel Bryan. Herrlich wie beide Wrestler, arg mit der Situation zu kämpfen hatten. Der Ausgang des Matches lies aber einen total das Gesicht verziehen.
Tja und dann natürlich das Rumble Match selbst, das Highlight des Abends. Ohne dieses Match wäre dieses PPV eine Mega Enttäuschung geworden. Zwar gab es diesmal keine Gänsehautszenen wie bei den Jahren zuvor war aber insgesamt recht unterhaltsam, vor allem wegen dem kleinen Cousin von Dwayne the Rock Johnson, sprich Roman Reigns der hier wohl das Match seines Lebens ablieferte und rockte wie kaum ein anderer. Natürlich gab es auch wieder den Kofi Kingston Running Gag. Aber sobald die Nr. 30 in den Ring ging, sorgte das Publikum dafür dass die Stimmung kippte, denn nun war ja endgültig klar das Bryan nicht dabei sein würde und somit ging das mega Buhn los, erst recht bei jedem Move von Batista, der an sich recht gut abging, das drückte das Rumble Feeling schon merklich okay und der Sieger an sich der ja mega vorhersehbar war, drückte die Stimmung sowieso.
Aber insgesamt muss man sagen dank Rumble Match ein ordentliches PPV, aber insgesamt schon mit das schwächste Rumble seit langem.
Das Bild ist wie bei den WWE BDs wie üblich auf Referenzniveau. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Die Schärfe ist schlichtweg unglaublich mit toleln Farben und kein Filmkorn.
Der englische Ton hat eine sehr gute Kraft.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD dauert ca. 1h und zeigt diverse Fights aus den Raw Shows davor sowie einige Ausschnitte. Alles schön Unterhaltsam.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 24.02.2014 um 18:39
Eine Frau zieht in eine neue Wohnung und prompt passieren seltsame Dinge. Man merkt, dass sie sowas wie verflucht ist und dunkle Kräfte irgendwas schreckliches mit ihr vor haben.
Der Plot schmiert langsam und lange ohne Begeisterung vor sich hin.

Der Trailer konnte mich nicht überzeugen.
Aber toller Horror, Spannung, Grusel wurde mir durch diverse Rezensionen versprochen, also habe ichs mir gekauft.

Gruselig ist höchstens das Bild; gefilterter Pixelbreimatsch. Kontrast ist etwas zu Steil.

Es gibt gegen Schluss zwar auch 2-3 Szenen, in denen ein Schockmoment VERSUCHT wird zu provozieren. Naja, das hat vielleicht in den 70ern geklappt, ein paar Kinder damit zu erschrecken.

Das erste Anzeichen von Spannung kommt erst 15 Minuten vor Schluss auf, wenn man mitkriegt, was eigentlich mit der Frau abläuft und man erst dann wirklich Lust hat, weiter zu schauen.
Bis dahin kann man eigentlich ruhig zwischendurch den Raum verlassen und sich nen Kaffee holen, man verpasst nichts wichtiges.

Warum es ausgerechnet diese Frau erwischt, erfährt man nicht.
Mit ihrer kleinen Vergangenheit hats nichts zu tun, es hätte ja jede sein können.
Mit dem Haus hat es auch nichts zu tun, wird ja am Ende abgerissen und neu aufgebaut. (Keine Sorge, das ist kein Spoiler, hat mit dem Ende oder dem Plot rein gar nichts zu tun.)

Der versprochene Horror ist dann doch noch leicht enthalten. 90 Minuten Dauerlangweilen ist schon ein Horror.

Ich habe schon deutlich schlechtere Filme sehen dürfen/müssen. Aber mehr als 1/5 Punkten sind hier einfach nicht drin. Das ist nur was für die Hardcore Fans aus den 70ern, die Gefallen an speziell diesem Film finden.
Und nein, ich bin nicht der Meinung, dass ein Horrofilm aus Splattern und Tortur bestehen muss. Es gibt auch einige Horrorfilme, die nur sehr subtilen Horror bieten, aber trotzdem spannend, logisch und nachvollziehbar bleiben. Aber Hexensabbat ist einfach nur typischer Schund aus den 70ern.
Story mit 1
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
1
bewertet am 24.02.2014 um 14:13
Man merkt dem Film schon ein bisschen das Alter an,gerade beim Bild und 3D Effekt ist er keine Offenbarung! Dafür ist die Edition ansich schon der Hammer!
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 3
Player:
Sony BDP-S490
Darstellung:
Samsung LE-40M86BD (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 24.02.2014 um 10:27
Die ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT Trilogie gehört zu den Klassikern des 80'er Jahre Kinos und ist ähnlich wie Star Wars ein Teil der modernen Popkultur geworden. Ein DeLorean als Zeitmaschiene, ein durchgeknallter Wissenschaftler und ein Teenager der seine Eltern verkuppeln muss. Was in den 80'ern ein visionäres Kinoabenteuer war, ist auch heute noch frisch und unterhaltsam anzuschauen.

Vor allem Teil 1 und 2 der Trilogie sind echte Meilensteine des Kinos, Teil 3 fällt leider inhaltlich ein ganzes Stück ab.

Technisch ist die Gesamtbox sehr gut gelungen. Alle Filme wurden für ihr Alter anständig restauriert, auch wenn sicherlich noch etwas mehr rauszuholen gewesen wäre was Bild und Ton angeht.

Das Bild wartet durchgehend mit guter Schärfe auf. Der Ton ist im deutschen der alte 5.1 Upmix, oft recht frontlastig und vor allem beim zweiten Teil etwas dumpf.

Neben vielen Extras von der DVD-Box in SD gibt es auch einige neue Features und Dokus in HD-Qualität. Insgesamt ist das Bonusmaterial sehr umfassend auf alle Discs verteilt und sollte dem Filmfan zufriedenstellen. Die UK-Box hat obendrein noch einen Schuber zum Amaray spendiert bekommen, der aber leider recht dünn ist. Naja, besser als nix.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Philips 52PFL5605H (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 24.02.2014 um 07:58
1919 regieren in Birmingham die Gangs, allen voran die Peaky Blinders unter der Führung von Thomas Shelby, doch als diese eine Ladung Militärwaffen stehlen, wird ein Cop aus Belfast gesendet der in Birmingham aufräumen soll. Von nun an herrschen Machtkämpfe und Intrigen auf den Straßen von Birmingham.
Inspiriert nach wahrer Begebenheit entstand diese Serie die klar eine One Man Show von Cillian Murphy ist, der die Rolle des Thomas Shelby regelrecht rockt, mit schier unglaublicher Ausstrahlung und Vielfalt spielt er diesen sehr komplexen Charakter und wechselt im Sekundentakt zwischen Verletzlich zu intelligent zu psychopathisch, das ist unglaublich. Die einzigen die hier auch nur annähernd mit ihm mithalten können sind Helen McCory als seine Tante, die ihn berät sowie Annabelle Wallis, die hier für jede Menge Gänsehaut sorgt. Einzig Sam Neill als Polizist Campbell wirkt etwas fehlbesetzt. Auch wenn der Charakter extrem cool ist, nimmt man ihm die Rolle einfach nicht ab und er neigt schnell zum Overacting.
Die Story selbst ist ruhig erzählt ohne große Action, aber die Atmosphäre hat es in sich, mit kleinen Slow Motions und genialen Gitarrenscore kriegt die Serie einen hammer Western Flair was einen an Sam Pekinpath erinnert oder an Sergio Leone.
In der durchgängig erzählten Geschichte fiebert man so auch wunderbar mit und das Finale hat es in sich mit wunderbaren Cliffhanger, so dass man unbedingt wissen will wie es weiter geht mit den Psychospielen zwischen Shelby und Campbell.
Das Bild hat eine hervorragende Schärfe. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Farblich hat es einen leichten Braunstich, sorgt aber so für einen Gewissen Kinoflair. In den Dunklen Szenen hat der Film aber mit starkem Filmkorn zu kämpfen.
Der englische Ton ist nur in Stereo. Es ist frei von Rauschen und kraftvoll. Raumklang gibt es natürlich nicht. Aber ich muss auch sagen, die aktzente sind hier heftig. So dass man es klar nur fürs O-Ton Profis zu empfehlen ist.
Das Bonusmaterial hat ein sehr interssantes 15 Min. Making of in HD.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 23.02.2014 um 19:22
"Peter Pan" gehört mit zu den Favoriten von Disney, weshalb es mir dieser Film wert war als exklusives Zavvi-Steelbook zu kaufen. In diesem Klassiker sind so einige bekannte Figuren wie Tinkerbell und Captain Hook zu sehen, die später noch ihre eigenen Filme bekommen sollten.

Bild: 5/5

Erstklassige Restauration - ich war sehr positiv überrascht, wie nahezu perfekt die Umsetzung gelungen ist. Absolut sauberes Bild mit tollen Farben. Links und rechts befinden sich schwarze Balken.

Ton: 3,5/5

Der Originalton liegt in DTS-HD MA 5.1 vor, das Alter hört man dem Film doch schon an, jedoch sind die Dialoge gut verständlich und ausgewogen zur Musik und den Geräuschen. Überwiegend frontlastig, bei der Musik ist jedoch Raumklang zu verzeichnen.

Extras: alles was das Disney Herz begehrt und ausreichend vorhanden.

Verpackung: sehr schönes Zavvi Steelbook mit Rahmen und Prägedruck, ein Innendruck ist vorhanden und die Infos befindet sich auf der Pappumverpackung.

Mal abgesehen vom etwas schwächeren Ton, ist hier eine tolle Veröffentlichung gelungen. Sehr schöner Film für Gross und Klein.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
1
bewertet am 23.02.2014 um 14:57
Die BOX ist nett aufgemacht und doch auch etwas oberflächlich gestaltet. Das Backcover weist einige Sprachfehler auf, der Schuber selbst ist zu dünn verarbeitet und auch die Tatsache, dass im Gesamtlayout 4x das gleiche Zitat als Preisung des Films verwendet wird, zeugt nicht gerade von allzuviel Mühe.

An deutsche Untertitel für den gesamten Film wurde gedacht. Wer die englische Originalspur schaut, bekommt sogar passend für die italienischen Parts englische Untertitel spendiert.

Das eigentliche PROBLEM dieser Veröffentlichung ist der BILDTRANSFER in technischer Hinsicht. Hier hat schlicht und einfach die Qualitätskontrolle versagt. Auf den ersten Blick macht das Bild einen soliden Eindruck, doch auf größeren Diagonalen werden dann Banding und gewisse Bildunruhen auffällig. Das ist leicht auf die UNFASSBAR KLEINE DATENRATE und Speichergröße zurückzuführen:

Die Blu-ray kommt mit einer HD-Spur gerade auf lächerliche 5,93GB !!! Die gesamte BD-Disc weist bei 3 DTS-Master-Spuren inkl. Bonusmaterial nur 14GB auf !!!

Das kann nur ein Pressfehler sein. Ich wollte bereits das Label kontaktieren, habe jedoch weder unter LFG noch unter x-rated bzw. ELEA-Media mögliche Kontaktadressen im Netz finden können und wäre haher sehr dankbar, würde hier jemand im Kommentarbereich Angaben dazu hinterlassen und auch generell die Fehlerhaftigkeit dieser DISC weitertragen, sodass das Label davon erfährt. Löblich wäre auch, wenn sich Mitarbeiter des Labels selbst im Kommentarbereicht melden könnten.

Insgesamt bin ich froh, diese gut gemeinte Sammeledition zu besitzen, hoffe aber, dass bei solch hohen Preisen die Möglichkeit, eine ERSATZDISC zu erhalten, selbstverständlich ist.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
JVC DLA-X30BE
gefällt mir
0
bewertet am 23.02.2014 um 11:54
Da haben wir wieder einen sehr niedlichen Animationshit gesehen. Er hebt sich leicht von der Masse ab, da Schnecken eigentlich noch nie eine so große Rolle spielten...Die Story ist aber leider nichts ganz so neues, aber Unterhaltungs-technisch ist bei diesem Vertreter alles richtig gemacht worden, so gibt es einen möchtegern-Helden und ein Idol, welcher sich aber als ein zwei-Züngiger Arsch herausstellt....kommt einem bekannt vor, vllt. aus "Oben"?? ;-D

Das 3D-Bild ist leider nicht in 16:9 Vollbild, quasi 1,78:1, sondern in 2,35:1, was ich persönlich nicht so toll finde, da man Balken oben und unten hat. Trotz alle dem ist das Bild absolut fantastisch...knackscharf, sehr kontrastreich, schön bunt, die Tiefenstaffelung ist absolut superb und einige nette Popouts sind auch zu bewundern.

Der dt. Ton in DTS-5.1-768 ist auch total fantastisch, es braucht nicht immer HD-Ton, denn das alleine ist kein Garant für fantastischen Ton. Das gebotene Panorama, während den Rennszenen ist Atem raubend und die musikalische Untermalung ist stets auf allen Kanälen präsent, einfach toll....

Wer Animationsstreifen mag, in perfektem Bild und Ton, ist hier mMn voll richtig...
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
JVC DLA-X35
gefällt mir
0
bewertet am 22.02.2014 um 23:52
Die erfolgreichste Sitcom im US-TV und scheinbar auch beliebteste im Moment geht in eine hervorragende sechste Staffel.Ich bin echt sehr überrascht wie verdammt gut diese Staffel doch ist.Ich würde sogar sagen,dass es einer der besten der Serie ist,wobei dies schwer zu sagen ist,da die Serie eigentlich bisher in keiner Staffel enttäuschend war.Im Vergleich finde ich,dass Serien wie Two and a half Men und How I Met Your Mother in deren sechsten Staffeln schon deutlich schwächer waren.Die Darsteller spielen wieder allesamt richtig super,auch wenn ich nach wie vor kein sehr großer Fan von Amy bin.Es gibt wieder sehr witzige Gastauftritte unter anderem von Sheldon's wiederkehrendem Erzfeind Wil Wheaton.Raj bekommt in dieser Staffel ein neues Love Interest,welches das Ukulele-Girl aus Scrubs ist.Ich hoffe,dass es noch viele weitere Staffeln geben wird und das weiterhin dieses hohe Niveau gehalten werden kann.Ich habe mich oftmals kaum noch halten können vor Lachen.Wenn ich das über eine Sitcom sagen,soll das schon echt was heißen.Ich gebe der sechsten Staffel von The Big Bang Theory 4,5 Punkte.

Die Bildqualität ist ziemlich gut und (wie Sawasdee1983 es auch meinte) sogar noch besser als bei den Vorgängerstaffeln,was sehr erfreulich ist.Starke Schärfedarstellung,Sehr kräftige und bunte Farbgebung.Dieses mal gibt es keine Unschärfen oder Filmkorn.Ich gebe der Bildqualität 4,5 Punkte.

Die Tonqualität ist wie bei den Vorgängerstaffeln gewohnt gut,aber muss sich nicht besonders stark beweisen,wie man es von Sitcoms gewöhnt ist.Ich gebe der Tonqualität 4 Punkte.

Die Extras sind im Vergleich zu den Vorgängerstaffeln äußerst zufriedenstellend.Man bekommt fast eineinhalb Stunden äußerst interessantes und lustiges Bonusmaterial komplett in HD geboten.Ich gebe den Extras 4 Punkte.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 21.02.2014 um 14:47
WOW! Besser kann man einen Animationsfilm echt nicht machen. THE SEVEN HEROES rund um Batman, Superman, Wonderwoman, Flash, Green Lantern, Shazam und Mr.Roboto alle vereint in einem Kampf gegen den bösen Welteneroberer DARKSEID macht einfach Laune zu schauen. In dem knapp 79 min kurzem Film wird verdammt viel coole Action geboten, ebenso gehen sich die Superhelden teils gegenseitig aufn Sack. Das macht Laune! Batman vs. Green Lantern zum Beispiel sind ein lustiges Pärchen . Insgesamt wie gesagt ein spannender Streifen, der die volle Punktzahl mehr als verdient hat. Reboot gelungen!
Bild und Ton sind makellos und die Extras gehen vom Umfang her in Ordnung. Das Steelbook ist eine Augenweide und verschönert die Sammlung. Abnehmbares Infopaper mit freiem Backartwork und Innenprint!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 21.02.2014 um 14:28
"Robocop" ist ein Sci-Fi Klassiker aus den 80er Jahren, der nach der Erstauflage in Amaray nun nochmal remastered auch im Steelbook erschienen ist. Man schmunzelt heutzutage zwar etwas über die damalige Technik, was die Roboter-Maschine ED-209 betrifft, dennoch können solch ältere Filme aus dem Genre noch genauso überzeugen wie "Iron Man" und Co.. Teilweise weist der Streifen doch recht heftige Szenen auf, selbst ich war überrascht als ED-209 in den ersten Minuten drauf los ballert und man regelrecht mitbekommt wie ein Mitarbieter von OCP regelrecht zerfetzt wird. Ansonsten werden gute Action-Szenen geboten und eine gewisse Spannung ist auch vorhanden.

Bild: 3,5/5

Das Bild ist nicht durchgehend von der gleichen Qualität. Mal scharf, mal weniger scharf, Hintergrund-Rauschen bei einigen Aufnahmen sowie Filmkorn, wobei die Unschärfe bei den TV-Aufnahmen ja so gewollt ist. Die Farben sind in Ordnung - auch der Kontrast. HD-Feeling kommt leider nicht wirklich auf.

Ton: 3/5

Der deutsche Ton, der in DTS vorliegt klingt leider etwas blechern und es fehlt deutlich an Bass. Die Front-Lautsprecher sind überwiegend im Einsatz, während sich der Surroundklang eher in Grenzen hält. Die Dialoge sind gut verständlich, klingen jedoch etwas dumpf. Mehr Bass wäre hier wünschenswert gewesen.

Extras: es ist ausreichend Bonusmaterial vorhanden, das bereits schon von der Erstauflage bekannt sein dürfte inklusive eines neuen Featurettes.

Steelbook: sehr schönes Layout in Glossy Optik ohne Rahmen oder Prägedruck, was ich hier recht passend finde. Auf dem Backcover ist der ED-209 Roboter zu sehen ohne Text. Ein Innendruck ist vorhanden. Die gängigen Infos befinden sich auf einem kleinen Pappschuber.

Schöner Sci-Fi Streifen von 1987 mit einer Spiellänge von ca. 103 Minuten, die einen gut unterhalten. Dazu ein schickes Steelbook.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
1
bewertet am 21.02.2014 um 08:00
Da ich das Original gesehen hab, waren meine Erwartungen an das Remake recht gering, aber ich muss sagen ich war recht überrascht. Tatsächlich ist der Streifen ganz ordentlich geworden.
Das Original lebte im Grunde nur von der Tatsache dass Alyssa Milano blank zog, ansonsten war der Streifen langweiliger Trash pur. Hier bei diesem Remake wurden viele Storyelemente übernommen, wobei der Film kein 1 zu 1 Remake ist. Man hat das Ganze recht ruhig erzählt, ruhige Kamera, ohne große Schnitte, nicht mit extrem vielen Dialogen und ohne Große Musik, zwar gibt es auch hier fleißig nackte Haut und auch etwas Blut, wirkt aber nicht mehr so trashig sondern fast schon ein Hauch von Kunst mit hochglanzoptik. Also diese Ruhige Art und weise hatte schon irgendwie was.
Die Psychoatmosphäre kommt ganz gut rüber, wobei hier Hauptdarstellerin Sharon Hinnendael überraschenderweise gut schauspielert und sie auch deutlich besser rüber kommt als einst Alyssa Milano, erst Recht bei den Halluzinationen und Panikattacken macht Sharon eine gute Figur.
Der Bösewicht dagegen bleibt wie im Original recht blass und auch harmlos. Die Blutigen Szenen sind ebenfalls recht harmlos gemacht und beschränken sich auf ein paar wenige Szenen am Anfang und am Ende, aber immerhin etwas. Der Streifen lebt also einzig und allein von seiner Atmosphäre und seiner Hauptdarstellerin. Insgesamt ein ganz ordentlicher Genrebeitrag, den man sich ansehen kann aber nicht muss.
Das Ende hat übrigens ne Schöne Möglichkeit für eine Fortsetzung.
Aus technischer Sicht ist das Bild schlichtweg hervorragend. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar und trotz einige dunkler Szenen gibt es keinerlei Filmkorn und die Farben sind ebenfalls hervorragend.
Der englische Ton muss sich nie beweisen da der Film sehr ruhig ist, macht aber seine Sache an sich sehr gut.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 20.02.2014 um 22:20
Robocop uncut und als Super Steelbook, diese Disc ist ein Pflichtkauf, das Bild ist verbessert worden, der Ton sehr gelungen für einen Film aus 1987. 103 Minuten Action vom Feinsten....
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-C6900
Darstellung:
Philips 42PF5421 (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 20.02.2014 um 22:01
Kenne alle Batman Filme aber die neuen sind einfach nur genial dieses düstere usw.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony
Darstellung:
Sony (LCD 11")
gefällt mir
0
bewertet am 20.02.2014 um 08:03
Verschiedene Personen aus verschiedenen Familien und Königreichen und jeder hat nur ein Ziel den eisernen Thron. Doch den zu halten bzw. zu erobern ist alles andere als einfach, denn jeder von ihnen hat dafür mit unterschiedlichen Abenteuern und Intrigen zu kämpfen.
Basierend auf der ersten Hälfte des 3. Buches der Bestsellersellerromanreihe Lied von Feuer und Eis, entstand diese Serie und auch wenn man ein paar Sachen zusammengefasst hat, hält man sich doch sehr nahe dran und wie die Vorlage hat es die Serie in sich.
Die Charaktere sind richtig cool, vor allem Dany und Thiron sind richtig klasse. Die Story selbst ist durchgängig erzählt wechselt aber von Charakter zu Charakter hin und her so dass unterschiedliche Storylines verfolgt, was bei unzähligen Charakteren nicht immer einfach ist und nicht jede Storyline ist perfekt, genauso wie im Buch ist die Story um Bran, die am meisten angehauchte, aber sie zieht sich auch, dagegen ist die Story um Dany Gänsehaut pur, auch wenn sie hier relativ wenig vorkommt. Längen hat diese Staffel trotzdem keine, da hätte die Romanvorlage schon etwas mehr mit zu kämpfen.
Optisch ist das Ganze klar auf Kinoqualität und auch wenn die Erzählweise recht ruhig ist, stellenweise ist es schon irre brutal wie es abgeht und ein paar Sexszenen gibt es. Und trotz ruhiger Erzählweise fiebert man super mit. Schauspielerisch sind alle richtig klasse und liefern wie in den Staffeln zuvor Höchstleistungen ab und ich muss sagen, diese Staffel gefällt mir sogar noch besser als die wirklich tolle Vorlage.
Bild und englischer Ton sind klar auf Referenznivau, da gibt es nichts zu meckern.
Das Bonusmaterial beinhaltet viele interaktive Sachen, so kann z.B. zu jeder Folge ein Making of im Hintergrund laufen, sowie man viel erfährt über vergangene Schlachten, Rassen, Person usw.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
2
bewertet am 18.02.2014 um 21:38
Dolls ist ein echter Puppen-Horrorklassiker von Stuart Gordon und Brian Yuzna. Die Geschichte ist sehr einfach und schnell erzählt.

Ein Ehepaar mit Tochter, ein Kindskopf und zwei durchtriebene Frauen bleiben in einer abgelegenen Gegend mit dem Auto liegen und suchen in einem alten Haus Unterschlupf. Doch in dem Haus des Puppenmachers erwachen die Puppen zum Leben und machen auf die Menschen Jagd.

Die Geschichte ist etwas platt und dementsprechend kurz fällt die Laufzeit des Filmes aus, wobei der Film kurzweilig ist. Die Figuren wirken stark überzeichnet und sind zum großen Teil wirklich unsympathisch und bieten den Schauspielern auch nicht viel Möglichkeiten, sich darstellerisch zu beweisen. Der Film punktet dafür mit seinen teilweise überraschend guten handgemachten Effekten, auch wenn diese altersbedingt nicht immer ganz perfekt ist. Außerdem baut der Film teilweise durchaus eine spannende Atmosphäre auf.

Im Vorspann fallen zuerst starke Schmutzpartikel auf dem Master auf, welche über die Laufzeit des Filmes glücklicherweise zurückhaltend bleiben. Grundsätzlich ist die Schärfe recht ordentlich, wobei die Details hier schwanken und in vereinzelten Aufnahmen deutlich schlechtere Qualität vorliegt. Der Schwarzwert ist ebenfalls rech ordentlich.

Der deutsche Ton ist gut verständlich, allerdings finde ich die Synchronisation etwas gewöhnungsbedürftig. Qualitativ hat man sich hier leider der darstellerischen Leistungen angenähert.

Auf der Disc gibt es leider nicht so viele Extras. Zwei Audiokommentare, ein Storyboard/Film-Vergleich zu drei Szenen sowie einen Trailer und eine Bildergalerie. Dafür liegt der Blu-ray neben dem schönen Schuber ein umfangreiches Booklet bei.

Dolls ist für Genrefans auf jeden Fall einen Blick wert. Die technische Qualität ist im Verhältnis zum Alter solide und die Aufmachung gefällt ebenfalls.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 17.02.2014 um 10:28
Durch das Unvermögen des Erfinders von High School of the Dead verzögert sich nun seit vier Jahren die zweite Staffel der grandiosen Serie, doch die Fans hatten keine Geduld also haben die einen eigenen Bonuskurzfilm gemacht, der zwar optisch toll ist, aber inhaltlich totaler Blödsinn, denn im Grunde wird hauptsächlich nur auf Brüste gezoomt und erzählt kaum eine wirkliche Geschichte, wie auch in gerade mal 15 Minuten. Zwar optisch nett anzuschauen, aber ansonsten nicht weiter zu empfehlen.
Das Bild ist auf Referenzniveau, knallige Farben, kein Filmkorn und super Schärfe.
Der japanische Ton dagegen ist leider nur in 2.0. Es ist frei von Rauschen und hat eine gute Kraft aber bietet ansonsten nicht viel.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 17.02.2014 um 07:50
Vor 400 Jahren musste Dracula mit ansehen wie seine Frau ermordet wurde und wurde selbst kurz darauf verflucht und gefangen gehalten, doch nach 400 Jahren kehrt Dracula zurück und will Rache an der Organisation die ihm das angetan hat, doch die Sache wird kompliziert als er Mina trifft, die aussieht wie seine verstorbene Frau.
Die Neuinterpretation von Bram Stokers Klassiker erinnert mehr an eine Seifenoper im 19. Jahrhundert und hat mit einigen Problemen zu kämpfen, bis auf Mina und Dracula kommen sämtliche Charaktere sehr schwach rüber ohne große Tiefe, selbst Thomas Kretchmann als Van Helsing bleibt sehr blass, wobei der Charakter an sich vom Ansatz her interessant interpretiert wurde, nutzt man das kaum aus. Johnathan Rys Meyers als Dracula und Jessic De Goew als Mina machen an sich ihre Sache super, mit toller Ausstrahlung, einzig wenn sie sich ständig gegenseitig anschmachten, nimmt man es ihnen einfach nicht ab. Optisch ist die Serie aber sehr gut ausgestattet und man hat stets das Gefühl im London im 19. Jahrhundert zu sein, egal was Kleidung, Kulissen sowie die Art und Weise wie sie Sprechen angeht.
Die Story selbst ist durchgängig erzählt und für eine Free TV Serie recht blutig. Ab und an gibt es Action und die ist sehr gut in Szene gesetzt mit schöner Zeitlupe. Jedoch gibt es kaum mitfiebern oder fesseln, dafür wachsen einfach Story und Charaktere kaum ans Herz, erst in den letzten 3 Folgen wird es interessant wenn die gefühlt 1000 Intrigen auf einmal Wirkung zeigen, wobei bis dahin ist es erst mal ein Kampf die Serie nicht abzubrechen und genau diese 3 Folgen haben zumindest dafür gesorgt dass ich wissen will wie es in Season 2 weiter geht, ansonsten ist die Serie an sich sehr enttäuschend und ragt kaum heraus. 2,5 Punkte für die Story.
Das Bild ist sehr weich gefiltert, sprich von der Schärfe sieht man Details wie einzelne Haare eher selten und Poren gar nicht. Dafür gibt es trotz vieler dunkler Szenen kein Filmkorn und die Farben sind super.
Der englische Ton ist recht ruhig gehalten, da die Serie an sich sehr ruhig ist, ist aber ansonsten sehr gut.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 12 Minuten Feature über die Neuinterpretation an sich, sowie ein 12 Minuten Feature über die Ausstattung.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 17.02.2014 um 07:49
Das Reboot der Justice League Origin Story hat es in sich und ist einfach nur brilliant gemacht, was vor allem an der modernen Art wie man an die Charaktere rangeht. Showstealer sind aber klar Batman und Green Lantern. Die beiden hauen sich sensationelle Dialoge um die Ohren wobei Batman ihm immer wieder herrliche Sprüche reinwürgt und die absolute Coolness in Person ist.
Auch die Restlichen Charaktere wie Superman, Wonder Woman und Cyborg gehen super ab. Shazaam, der hier Aquaman ersetzt hat (in der Vorlage war halt Aquaman und nicht Shazaam dabei) ist ebenfalls gelungen.
Actionmäßig ist der Film schlichtweg hervorragend und geht von anfang an volle Power los, so dass einem die Kinnlade nach unten fällt. Ein absolut brachialer Streifen und bis dato bester Film der DC Animations.
Nach dem Abspann geht der Film weiter.
Technisch ist die BD auf absolutem Referenzniveau und da gibt es nichts zu beanstanden.
Das Bonusmaterial gewohnt erste klasse. 4 Folgen diverse DC Serien in SD, dann ausführliche Features über den Autor und der Comicvorlage, den Film, vorschau auf den nächsten DC Animation Film sowie diverse Trailer alles in HD so dass man mehrere Stunden beschäftigt ist.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
2
bewertet am 16.02.2014 um 22:09
Goodfellas ist ein Film,der das Mafiafilm-Genre 1990 revolutioniert hat.Da ich Martin Scorsese's paar Filme,die bisher erst gesehen habe (Shutter Island,Departed,The Wolf of Wall Street) unglaublich feiern tue,dachte ich mir,dass ich mir nun auch endlich mal ältere Werke von ihm zu Gemüte führen muss.Goodfellas hat starke Schauspieler wie Robert De Niro ,Joe Pesci und Ray Liotta.Letzterer ist die zentrale Hauptfigur Henry Hill,um die sich der zweieinhalbstündige Film dreht.Man beobachtet in diesem Film den Werdegang des Henry Hill in der Mafia-Branche.Der Film arbeitet stellenweise mit Voice-Overn,was sich als sehr gute Erzählweise herausstellt.Was die Brutalität angeht,ist der Film schon sehr brutal und schockiert auch noch nach fast 25 Jahren mit diversen Szenen.Die Geschichte ist sehr gut,wobei ich sagen muss,dass der Film mich nicht so umgehauen hat,wie ich es erwartet habe.Ich vermute,dass dies daran liegt,dass ich mir momentan die herausragende Mafia-Serie ''Die Sopranos'' anschaue,welche mir einfach die perfekte Mafia-Story erzählt und dadurch mir Goodfellas etwas schwächer vorkommt als er eigentlich ist.Nebenbei gesagt: Viele Hauptdarsteller aus ''Die Sopranos'' sind hier in kleineren oder größeren Nebenrollen zu sehen.Ich gebe Goodfellas 4 Punkte.

Die Bildqualität ist für einen fast 25 Jahre alten Film befriedigend.Die Farbgebung ist natürlich,die Schärfe ist gut.Leider gibt es einige Kompressionsfehler und Unschärfen,die den Eindruck etwas trügen.Ich gebe der Bildqualität solide 3,5 Punkte.

Die Tonqualität ist nicht besonders gut,da die deutsche Tonspur nur in 2.0 DD vor.Hier hätte man doch deutlich mehr machen müssen,um ein gutes HD-Feeling aufkommen zulassen.Ich gebe der Tonqualität 2,5 Punkte.

Die Extras sind ganz nett,liegen des Alters wegen natürlich nicht in HD vor.Ich gebe den Extras 2,5 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 15.02.2014 um 23:40
Zu der Serie an sich, muss man glaub ich nicht viel sagen, entweder man mag sie, oder nicht. Ich persönlich bin ein großer Fan und liebe jeden einzelnen Charakter.

Zur Umsetzung:

Die Discs sind die gleichen, wie in der deutschen Ausgabe auch, mit allen Sprachen und Untertiteln, Extras usw. Auch der SChuber in dem die BR untergebracht sind, ist m.m.n. der gleiche. Einzig das Begleitbuch/der Episodenführer ist logischerweise auf Französisch!

Die Bildqualität ist schon sehr beachtlich und lässt in keinster Weise Wünsche offen vor allem wenn man bedenkt, wie alt die Serie doch schon ist! Gleiches gilt für den Ton, wobei natürlich das Problem des dt. Ton in der 10. Staffel bleibt!

Alles in allem kann ich diesen Import nur empfehlen, wenn man auf das Buch in französisch verzichten kann, kann man eine Menge Geld sparen im Vergleich zur dt. Ausgabe!

Nachtrag: was sich allerdings die Macher der deutschen Untertitel sich bei Erstellung derselben manchmal gedacht haben, wird wohl für immer ein Rätsel bleiben.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Philips BDP3200
Darstellung:
Philips 40PFL6606K (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 15.02.2014 um 23:23
Ein Klassiker, der Ton ist auf einem 5.1 System etwas flach und front betont. Aber auf einem 2.1 System ist er stark und glasklar. Bild war nie besser und Helligkeit nie so gut vorhanden. Toppt jede DVD Vö, ist eine super Anschaffung. Jetzt fehlt mir noch New York Ripper und Geisterstadt der Zombies. Kommt aber nicht an das Top Bild von Zombi 2 und Paura ran.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Toshiba
gefällt mir
0
bewertet am 15.02.2014 um 19:52
Seit langem schau ich die folgen von Varg Veum aus Norwegen. Es geht eine ganz besondere Atmosphäre von diesen Krimis aus. So freute ich mich, dass so langsam die neuen Teile auf Blu-ray veröffentlicht werden, wenn auch nur in norwegisch mit englischen Untertiteln.
Die Story von Kalde hjerter ist ähnlich zu den alten Folgen angesetzt. Die schauspielerische Leistung ist gewohnt gut und die Story spannend umgesetzt. Die landschaftlichen Aufnahmen Norwegens sind auch in diesem Teil sehr schön. 4,5/5 Punkte

Das Bild wird der Blu-ray in jedem Fall gerecht und zeigt einen deutlichen Sprung zu den DVD's. Es werden nur hier und da Unschärfen sichbar. Der Kontrast und die Details sind jederzeit gut bis sehr gut. Für mich gut gemeinte 4/5 Punkte.

Die norwegische DTS -HD Spur lässt wenig Wünsche offen. Es sind optional englische Untertitel vorhanden, welche sehr gut verständlich sind. Zu erwähnen ist die immer wieder sehr schöne und passend spannende Musi bei Varg Veum. 4/5 Punkte.

Die Extras sind mit Trailern der alten und aktuellen Filme leider sehr bescheiden. 1/5 Punkte.

Für Krimi/Thriller - Freunde in jedem Fall zu empfehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Onkyo BD-SP808
Darstellung:
Sharp LC-70LE835E (LCD 70")
gefällt mir
0
bewertet am 15.02.2014 um 14:20
Mit "The Shining" ist Stanley Kubrick ein echtes Meisterwerk gelungen. Die meisten Stephen King Verfilmungen sind eher mittelmäßig, was die Umsetzung betrifft. Jack Nicholson spielt seine Rolle so glaubwürdig, das man tatsächlich den Anschein hat er dreht im Laufe des Aufenthalts in dem Hotel so richtig durch. Diese Rolle hätte niemand anders derartig real wirken lassen wie Nicholson. Das Bild als er mit der Axt durch die Badezimmertür schaut, hat sich wohl in jedem Kopf eingeprägt. Genialer Psycho-Triller mit enormen Gruselfaktor und Gänsehautfeeling.

Bild: 5/5

Ich habe den Film zuletzt vor einigen Jahren auf DVD gesehen, und da war das Bild doch recht unscharf und verwaschen. Umso überraschter war ich als die ersten Filmminuten liefen und sich das Bild als super scharf erwies im Gegensatz zur DVD. Das Bild ist zwar keine Referenz, aber der Film stammt aus dem Jahre 1980 und hier hat man wohl rausgeholt was möglich war. Toll! Die Farben sind erstklassig.

Ton: 4/5

Das einzige Manko bei dieser Tonspur ist, das die Dialoge leider sehr leise abgemischt wurden. Da muß man doch etwas lauter aufdrehen, wobei Musik und Effekte dann deutlich lauter sind als die Dialoge. Der Surroundklang ist jedoch sehr gut. Der Soundtrack trägt zur gruseligen Atmosphäre des Filmes bei. Wäre fast perfekt mit besserer Dialoglautstärke.

Extras: Commendary by Steadicam Inventor / Operator Garrett Brown and Historian John Baxter, Vivian Kubrick's Documentary - Making Of, 3 Mesmerizing New Featurettes - View from the Overlook: Crafting The Shining, The Visions of Stanley Kubrick and Wendy Carlos, Composer, Theatrical Trailer.

Verpackung: Zavvi exklusives Steelbook im schlichten Design mit matter Oberfläche, Schriftzug und Tür sind geprägt, auf dem Backcover Jack Nicholson, ein Innendruck ist vorhanden. Die Infos befinden sich auf dem aufgeklebten Beiblatt.

Dieser Klassiker hat nach so vielen Jahren immer noch die gleiche Wirkung wie beim ersten Anschauen. Und das schaffen nicht viele Filme. Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
2
bewertet am 14.02.2014 um 14:38
Endlich habe ich mal wieder eine Bildungslücke geschlossen. Was für ein grandioser Film! Hat mir wirklich gut gefallen. Die Bildqualität ist gut geworden, allerdings habe ich keinen direkten Vergleich zur Erstauflage. Der deutsche Ton hat mir vom Klang nicht gut gefallen.
Das Steelbook ist ein Knaller. Sieht einfach richtig klasse aus!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Samsung PS-50C6970 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 14.02.2014 um 08:18
Ein meiner Lieblings 80er Jahre Klassiker, tolles Steelbook und gelungene Umsetzung, obwohl der Film schon wirklich alt ist, sehr lohnenedes UK Steellbook von Zavvi mit gelungenen Extras.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-C6900
Darstellung:
Philips 42PF5421 (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 13.02.2014 um 22:09
Valentine's Day ist eine gelungene romantische Komödie, die in vielen kleinen miteinander verwobenen Episoden die Valentinstagsgeschichten verschiedener Paare erzählt. Der Film setzt dabei auf geballte Star Power und setzt dabei im Grunde auf ein vielfach erprobtes Schema für Filme dieser Art, allerdings hat der Film Charme und Witz und meine Befürchtung, es könnte sich um eine lauwarme Geschichte handeln, sind nach der ersten Viertelstunde bereits verflogen.

Bild und Ton sind gut und die Ausstattung ist recht umfangreich.

Valentine's Day ist ein netter romantischer Film für einen kuscheligen Abend mit seinem Partner und für beide Geschlechter gute Unterhaltung. Die Blu-ray ist auf jeden Fall einen Blick wert, auch wenn die rosa farbene Amaray nicht notwendig gewesen wäre.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 13.02.2014 um 07:56
Nachdem das Hausmädchen und ehemalige Killerin Roberta ansehen musste wie ihr Meister ungebracht wird, beginnt sie einen gnadenlosen Rachefeldzug. Nichts scheint sie aufzuhalten, selbst Revy von den Black Lagoon hat nicht vor sich ihr in den Weg zu stellen, da fast Rock einen verrückten Plan.
Nach dem sensationellem Erfolg von Black Lagoon wurden 5 weitere Folgen produziert die auf die alte Serie aufbauen und eine einzige Storyline erzählen. Es ist auch anders aufgebaut. Rock und Revy werden nun zu Nebencharakteren. Hauptcharakter ist hier klar Roberta, die in Season 1 bereits einen atemberaubenden Auftritt hatte und hier geht die Frau ab wie sau. Es wird noch brutaler und der Bodycount ist wieder einmal extrem hoch so geht es hier ab. Eine Wendung jagd hier die nächste und die Cliffhanger der Folgen sind heftig. Zum Finale hin wird es sehr dramatisch. Auch wenn Revy nun mehr ein Nebencharakter ist, auch hier geht sie wieder ab wie Sau und flucht natürlich wieder fleißig ohne Ende. Insgesamt ist es kaum zu glauben dass die alte Serie noch gesteigert werden konnte aber mit Roberta’s Blood Trail beweisen die Black Lagoon Macher dass Actionmäßig im Anime Bereich keiner mit ihnen Mithalten kann. Nach dem Finale gibt es übrigens wieder eine Post Credit Szene.
Das Bild ist besser als Season 1 und 2, die Schärfe hat noch mal zugelegt, die Farben natürlich wieder kräftig und kein Filmkorn.
Der Japanische Ton ist leider wieder mal nur in 2.0. Hat aber auch wieder eine gute Kraft und ist frei von Rauschen.
Bonusmaterial hat leider nur Trailer, okay davon ne Menge aber insgesamt trotzdem zu wenig.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 12.02.2014 um 15:41
einfach hammer gutes Steelbook :)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Player:
Sony BDP-S470
Darstellung:
Panasonic TX-P50S20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 11.02.2014 um 11:21
Sehr gute "Codefree" Blu Ray aus den Staaten ( die ist nicht Region A Locked, wie hier oben genannt ).
Der Film liegt weltweit erstmals vollständig vor - Laufzeit 150 Minuten !!!
Das Bildformat liegt bei 2,35:1 - Original sollte wohl 2,39:1 sein, ist aber zu verschmerzen.
Leider ist keine deutsche Tonspur an Bord, bei dem Schnitt-Hick-Hack in Deutschland auch kein Wunder, da gibt es wohl keine vollständige deutsche Synchro.
Der Ton ist mono - als einziges Extra liegt nur eine simple Photo-Gallery vor - Leider.
Das Menü ist auch nur schlicht mit einem Bild geraten.
Die Bildqualität ist hervorragend gemastert worden - leichtes Filmkorn bleibt aber enthalten.
Für alle Fans, die der englischen Sprache mächtig sind, sollen hier zuschlagen ( teilweise günstig über ebay zu beziehen.
Deutsche Titel zu diesem Film sind:
"Brüll den Teufel an" oder auch "Zwei wie Hund und Katz"
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Philips
gefällt mir
0
bewertet am 11.02.2014 um 09:08
Als Kind habe ich diesen Film regelrecht geliebt und bis heute hat der Streifen absolut nichts von seiner Coolness verloren. Dieser Actionstreifen hat einfach was cooles Western Artiges an sich obwohl es ein Sci Fi Film ist. Die Action ist absolut cool und auch wenn es auf FSK 18 runtergestuft worden ist, der Film ist für heutige Verhältnisse immer noch tierisch brutal. Die Story selbst ist toll erzählt und zu keiner Sekunde langweilig, man fiebert super mit und das Ende sorgt für regelrechtes Jubeln. Peter Weller spielt den Robocop schlichtweg hammer, alleine wie er sich bewegt und wie er spricht, er ist einfach der Ultimative Robocop. Insgesamt noch heute ein brillanter Film.
Die erstauflage der BD hatte eine Unterirdische Qualität und war im Grunde nur hochskaliert, hier aber merkt man klar eine merkliche Steigerung beim Bild, zwar ist es immer noch eine Referenz aber man spürt zu jederzeit dass man eine BD guckt. Die Farben haben ordentlich an Kraft gewonnen, die Schärfe ist so stark dass man oft Details wie einzelne Haare sieht, Poren aber nicht. Man merkt aber auch immer wieder leichtes grieseln und leichte Unschärfen, wobei die unrated Szenen noch mal qualitativ abfallen, aber insgesamt erst Recht gelungen für das Alter. Insgesamt 3,5 Punkte fürs Bild.
Der englische Ton hat eine sehr gute Kraft im Frontbereich, aber Details und klarheit kriegt man nicht so mit. Hier merkt man schon das Alter.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat es in sich. Alleine schon ein 42 Minuten Fragen und Antworten Interview mit Cast und Crew ist super interessant und jede Menge Making ofs und Behind the Scenes Feature und Interviews so dass man auf über 2h sehr interessantes Bonusmaterial kommt.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 11.02.2014 um 09:06
Rock war einst ein einfacher Büroangestellter bis er gezwungen wurde sich der Söldnertruppe Black Lagoon anzuschließen, von da an kämpft er täglich ums überleben und kriegt gleichzeitig auch immer wieder die Wut der Meisterschützin Revy ab, da er kein Kämpfer ist muss sieh ihn immer rausbocken, aber wenn Revy etwas liebt dann ist es Gewalt.
Der Mega Kult Anime und zurecht mega gehypt denn die Serie hat es in sich. Die Schießwütige Revy rockt total, jeder Spruch sitzt perfekt und auch herrlich wie sie sich aufregt und rumflucht. Das Highlight der Serie sind aber die atemberaubend in Szene gesetzten Ballerszenen und davon gibt es reichlich. Hier heißt es wirklich Action ohne Ende mit extrem hohen Bodycount fleißig Blut gehalt. Rock anfangs etwas naiv versucht sich gerne als Gewissen aber schön wie er sich mit der Zeit verändert. Aber auch die übrigens Charaktere sind toll, vor allem die Hauptgegner mit denen es Revy aufnimmt sind richtig cool.
Die Story selbst ist so erzählt dass 4-6 Folgen eine Mission entsprechen bevor es dann zur nächsten geht. Also eine richtig durchgängige Story die sich durch die ganze Serie zieht gibt es nicht, aber trotzdem ist die Serie zu keiner sekunde langweilig. Die Cliffhanger innerhalb der Mission sind heftig so dass man hier zumindest nicht aufhören kann zu gucken. Defintiv ein Meilenstein von Serie. Die Letzte Folge hat noch eine Post Credit Szene.
Das Bild ist für das Alter ganz ordentlich, die Farben sehr kräftig und kein Filmkorn, aber ein Tick mehr Schärfe wäre schön gewesen.
Der japanische Ton hat eine sehr gute Kraft und ist frei von Rauschen, aber da dieser nur 2.0 ist natürlich komplett ohne Raumklang.
Das Bonusmaterial besteht aus jede Menger Trailer und Promos und ein kurzes Behind The Scenes über die Englische Syncro.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 10.02.2014 um 19:19
Ich muss bereits mal vorweg sagen, dass ich das/die Comic(s) zu dem Film nicht kenne, da ich bereits gelesen habe, das es im Film wohl Abweichungen gibt, von daher kann ich dazu leider nicht viel sagen und ob mich die Abweichungen jetzt voll stören würden oder nicht.

Der Film selber muss ich sagen hat mir sehr gut gefallen, ist auch einer der actionreichsten Filme bislang die ich von den DC/WB Filmen gesehen habe, aber genau das kann halt auch echt gefallen. :o)

Zum Plot selber ohne zu spoilern, ist Darkseid auf den Trichter gekommen eine Invasion auf die Erde mit seinen Parademons zu starten, natürlich zur Missgunst der Menschen und deren Superhelden.

Weiter soll auch gar nicht mehr großartig gespoilert werden, sondern seht einfach selber, nur so viel, sowohl die Helden als auch Darkseid bekommen gut eins auf die Fresse und schenken sich gegenseitig echt nichts. :o)

Mit dabei sind wie ich finde schon auch bekannte Charaktere, so sind neben Batman, Superman, Wonder Woman, Green Lantern auch Flash, Shazam (einigen von uns vielleicht auch noch als Captrain Marvel bekannt) und Cyborg mit von der Partie.

Und das Beste daran, die meisten davon kennen sich gegenseitig nicht und schließen sich zusammen um gegen den gemeinsamen starken Feind anzutreten, das fand ich auch echt ganz cool, wie sich vor allem GL und Batman immer gegenseitig foppen. ;o)

Wie gesagt, soll auch nicht zu viel verraten werden, nur so viel, ich fand den Film echt top und eine kurzweilige, teils sehr actionlastige (im positiven Sinne) Kost, die 79 Minuten vergehen echt im Fluge, da es eigentlich die ganze Zeit knallt.

Bild und Ton sind wie gewohnt auf höchstem Niveau und auch die englischen Sprecher sind allesamt super.

Auch wenn der Film keine Freigabe hat würde ich ihn aufgrund der gezeigten Szenen schon mit einer FSK 16 vergleichen, da es halt wie gesagt teilweise doch schon ganz gut abgeht und ein 12-jähriger darauf vielleicht noch nicht so klar kommt, aber das ist auch nur meine bescheidene Meinung, macht euch euer eigenes Bild. (vielleicht war ich als 12jähriger einfach auch zu soft im vergleich zu den heutigen 12jährigen :o)

Wer auf die DC/WB Filme stehe, kann hier eigentlich nichts falsch machen.

PS:
Nach dem Abspann nicht direkt ausschalten, es gibt wie so oft wieder einen interessanten Sneak Peek auf einen der möglichen nächsten Filme/Storylines.
(aber nicht der direkte nächste Film „Son of Batman“ so viel sei schon im Vorfeld verraten)

PPS:
Dafür gibt es auf der BD aber auch einen interessanten Einblick in den bereits erwähnten nächsten DC/WB Blockbuster „Son of Batman“, da wurde ich nach dem Preview jetzt nur noch mehr drauf angefixt, als vorher schon. :o)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 10.02.2014 um 15:49
Ich habe diese spanische Blu-Ray bereits,-deutsche Tonspur ist drauf und sie ist UNCUT ! Zuschlagen,würde ich sagen................
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 10.02.2014 um 11:49
Deser Film stand nun etwas länger bei mir ihm regal,hab ihn mir aber nun angeschaut.
war eher entäuschend muss ich sagen sehr langatmig und es kommt kaum spannung auf.
wenigstens macht die verpackung ein wenig was her ;-)
Für nen Männerabend als Hintergrund schaubar da doch schon einiges an nackter haut zu sehen ist aber sonst eher nicht empfehlenswert
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 10.02.2014 um 11:37
"Wrong Turn" ist ein klassischer Backwood Slasher mit den üblichen Tropen des Horrorgenres. Er ist sichtlich vom Horrorfilm der 70er Jahre inspiriert und am ehesten mit "The Hills Have Eyes" zu vergleichen, nur dass der Film in den Wäldern und nicht in der Wüste spielt. Die Special Effects sowie das Make Up der inzestuösen Hinterwäldler sind absolut exzellent und von Effektlegende Stan Winston erschaffen.

Der Film bietet zudem einen guten und erfahrenen Cast, allerdings bietet das Skript den Darstellern deutlich zu wenig Möglichkeiten, ihr Können wirklich in Szene zu setzen und stellt daher die einzige große Schwäche des Filmes dar. Die Figuren bleiben extrem flache Charaktere, deren Tode die Erwartungen des Genrefans erfüllen, jedoch keine Bindung geschweige denn Mitgefühl beim Zuschauer auslösen. Bekanntester Darsteller ist wohl Hauptdarsteller Desmond Harrington, der Genrefans als Joey Quinn aus der Serie Dexter bekannt sein sollte.

Eine echte Überraschung ist die Jugendfreigabe des Filmes, die ich ehrlich gesagt nicht ganz nachvollziehen kann. Zwar geschieht einige Gewalt nur Off-Screen, jedoch bietet der Film auch einige On-Screen Gewaltspitzen. Scott wird von einem Pfeil durchschlagen und getötet. Ein Polizist erhält einen Pfeil durch sein Auge in den Schädel geschossen. In zwei Aufnahmen sieht man die tote Francine auf einem Tisch liegen und ihr fehlen ein Arm und ein Bein. Die wahrscheinlich härteste Aufnahme ist als Carlys Schädel geteilt wird, indem ihr eine Axt in dem Mund geschlagen wird und man sieht, wie sich ihr restlichen Körper vom halbierten Schädel löst. Die Szenen sind definitiv nicht unblutig. Zudem baut der Film eine spannende Atmosphäre auf, die die Wirkung der Effekte nicht unbedingt mildert. Genauso wenig sind die Effekte übertrieben, so dass ihnen dadurch ihre Ernsthaftigkeit genommen wird. Eine FSK18 Freigabe wäer defintiv nachvollziehbarer.

Die Bildqualität der Blu-ray schwankt und lässt gelegentlich etwas Schärfe vermissen. Besonders deutlich wird die ausbaufähige Schärfe in der Regel bei Weitwinkelaufnahmen. Trotzdem ist das Bild größtenteils wirklich ordentlich.

Der verlustfreie Ton ist das echte Highlight der Blu-ray, der einen sehr guten und räumlichen Surroundklang bietet. Der pulsiernde Bass unterstützt intensive Spannungsmomente hervorragend.

Die Ausstattung der Blu-ray bietet einige interessante und sehenswerte Features, die einen Blick hinter die Produktion des Slashers bieten. Das Mediabook ist zudem sehr schön und kommt mit einen lesenswerten Booklet.

"Wrong Turn" ist für Genrefans defintiv ein Must-See, wenn man auf Backwood Slasher steht. Mit ein paar genrebedingten Einschränkungen bietet ein gute und kurzweilige Unterhaltung. Das Mediabook ist ein schönes Sammlerstück, Fans können aber alternativ auch auf eine günstigere Keep Case Veröffentlichung zurückgreifen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 10.02.2014 um 09:41
Technisch einwandfreier Release. Super Bild und Ton. Die Extras sind erst gar nicht vorhanden. Aber dafür ist das Steelbook um so schöner. Die Story überzeugt auch und ich mag den Film einfach. 2014 wird er es dann endlich auch auf eine deutsche Pressung schaffen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 09.02.2014 um 22:33
Lieutenant Bullitt und seine Kollegen werden beauftragt, einen Kronzeugen im Auftrag des Politikers Walter Chalmers gegen das Syndikat zu schützen. Bei einem Zwischenfall wird der Zeuge jedoch tödlich verwundet und Bullitt beginnt, auf eigene Faust zu ermitteln.

Bullitt ist ein Copthriller aus dem Jahre 1964, der vor allem für seine grandiose Autoverfolgungsjagd berühmt ist, eingerahmt von einem spannenden Krimi, dessen ruhiges Erzähltempo zu unterhalten weiß, aber auch unter Berücksichtigung der sich veränderten Sehgewohnheiten zum Ende des Filmes am Flughafen doch ein wenig schleppend anmutet. Zudem ist die Aufmerksamkeit des Zuschauers gefordert, um der etwas verzwickten Geschichte zu folgen, die sich auch nicht in allen Einzelheiten aufklärt und doch ein paar lose Enden zulässt.

Die Bildqualität der Blu-ray ist ordentlich, allerdings lässt das Erlebnis vor allem in schlecht ausgeleuchteten Szenen zu wünschen übrig und mangelt an Schärfe und Detailzeichnung. Bei taghellem Licht sind allerdings auch durchaus HD würdige Aufnahmen dabei. An den Farben hat der Zahn der Zeit leider etwas geknabbert, so dass diese nicht immer ganz natürlich wirken.

Der deutsche Monoton ist verständlich, wird jedoch von einem steten Grundrauschen begleitet. Trotz aller Schwächen des Ausgangsmaterials klingt der Sound der Maschinen bei der Verfolgungsjagd absolut genial.

Die Ausstattung ist wirklich sehenswert, auch wenn sie sich nicht umbedingt nur auf Bullitt bezieht. Die Dokumentationen in Spielfilmlänge, insbesondere die Doku über den Filmschnitt, sind großartig und absolut zu empfehlen.

Bullitt ist ein echter Klassiker und für Fans älterer Krimis zu empfehlen, es reicht allerdings nicht umbedingt aus, nur ein Fan schneller Autos zu sehen, da die Verfolgungsjagd zwar umfangreich ist, jedoch trotzdem nur einen kleinen Teil des Filmes ausmacht.

Die Blu-ray ist keine Offenbarung, aber in Ordnung und für den Genuss des Filmes auf jeden Fall genügend. Fans von McQueen sollten sowieso zugreifen, allerdings bin ich nicht sicher, ob ein Austausch der DVD wirklich lohnen würde, denn nicht einmal der Originalton liegt verlustfrei vor. Allerdings muss ich auch sagen, dass sich die blaue Scheibe alleine schon für die Ausstattung lohnt.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 09.02.2014 um 21:58
Muttertag ist der Urvater der Backwood Klassiker im Stil der 80er Jahre. Damals gab es das Genre noch nicht und man ging neue Wege um die Zuschauer zu schocken. Den Film kann man im Prinzip heute nicht mehr allzu ernst nehmen, hat aber immer noch unglaublich viel eigenen Flair und bietet teils gute Spannung und Abwechslung bis hin zu ein paar gut gemachten Splatter Szenen.

"Wir sind zum überleben bestimmt! Weil wir stärker sind als die meisten anderen..." so lautete der Spruch der zwei Überlebens-willigen Mädchen in diesem Klassiker.
In meiner pubertären 80er Jugendzeit war die VHS-Kassette von "Muttertag" ein begehrtes Objekt das jeder meiner Freunde mindestens einmal gesehen hat.

Das Budget des Streifens betrug gerade mal: 150.000 US Dollar

Kurze Einführung...
Das Charismatische Auftreten der Mutter verdankt der Film sein großen Erfolg. Das sie Freude am sadistischen Auftreten der Söhne hat, erkennt man schnell. Drei junge Frauen aus verschiedenen Stadt Teilen der USA fahren aufs Land um ein Camping Woe zu verbringen, eine gute Gelegenheit für die 2 Hinterwäldler Söhne ihrer Mutter zu imponieren. Kurz darauf werden sie entführt und im Haus gefangen genommen. Es beginnt ein Spiel um's Überleben, was werden die Jungen Frauen unternehmen um der irren Familie zu entkommen?

Bild: Farben sind kräftig und der Kontrast ebenso wie Schwarzwert kann auch überzeugen trotz des Alters. Leider trüben die vielen Unschärfen im Hintergrund das Vergnügen. Allgemein sind Schärfe Schwankungen immer wieder zu beobachten.

Ton: Der Ton ist gleichbleibend kräftig und klar. Somit völlig ok für ein 2.0 Sound eines so hohen Alters.

Extras: Hier dürften für den Fan genug Infos zu finden sein, eine riesige Auswahl an Extras runden das Schicke Media Book ab.

Fazit: Handwerklich ist Muttertag auch äußerst gelungen, der gesamte Film ist von einer morbiden Grundstimmung durchzogen, zeitweise äußerst spannend und mit unfreiwilliger Komik und Klischees garniert. Natürlich darf auch der verrückte Alte, der unser Trio vor der drohenden Gefahr warnt nicht fehlen - was das Film-Vergnügen abrundet.

In diesem Sinne: "Fahrt ruhig nach Deep Baron, ihr Lesbierinnen. Dann könnt ihr nicht mehr unbescholtene Leute ärgern, da bekommt ihr endlich was ihr verdient!"
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Loewe BluTech Vision Interactive
Darstellung:
Sharp LC-70LE835E (LCD 70")
gefällt mir
1
bewertet am 09.02.2014 um 16:36
Inhalt:Als der passionierte Yoga-Profi Onkel Boonmee (Thanapat Saisaymar) erfährt, dass er todkrank ist und ihm gerade noch 48 Stunden in dieser Welt verbleiben, ruft er seine Familie zusammen. Als er am Abend mit seiner Schwägerin Jen (Jenjira Pongpas) und seinen Neffen Tong (Sakda Kaewbuadee) auf der Veranda sitzt, gesellt sich plötzlich Boonmees vor 19 Jahren verstorbene Frau Huay (Natthakarn Aphaiwonk) zu ihnen. Und nur wenig später taucht dann auch noch Boonmees vor langer Zeit verschwundener Sohn Boonsong (Geerasak Kulhong) auf - in Gestalt eines Geisteraffen. Gemeinsam begeben sich Boonmee und seine Familie auf eine Reise zum Ort seiner Geburt...

Kritik:Die Presse wollte die Filmfestspiele in Cannes 2010 schon in Grund in Boden schreiben, als plötzlich doch noch ein Werk voller Magie, Mythos und einer trance-ähnlich berauschenden Bildsprache hervorkam und letztendlich die Palme D'or völlig zurecht gewann.

"Uncle Boonme" ist eine transdimensionale und spirituelle Reise in verschiedene Stationen im Leben des Protagonisten, dabei verläuft der Film stet's in langsamen und ruhigen Bildern. Es gibt viele lange shots, die eine traumartige Intensität erzeugen und die Bilder auf den Zuschauer wirken lassen.

Eine Story an sich gibt es nicht, vielmehr verlangt der Regisseur Apichatpong Weerasethakuls enorme Eigeninterpretation von seinem Publikum ab und so ist auch nie definiert welches Leben/welche Existenz hier wirklich das des sterbenden Boonmee sein könnte. Das macht das Werk für ein "normales" Publikum nur sehr schwer zugänglich und viele werden bereits nach 10 Minuten die Reise beenden.

Der Film vermischt Kultur, Politik und Sexualität gekonnt und stellt einen Transfer als Kritik zur ansiedelnden Region und auch wenn nicht immer ein roter Faden zu erkennen ist, so sind diese ankreisenden Themen vielmehr ein Statement des Regisseurs als ein tragendes Element des Films.

Die Darsteller leisten ihren Teil des Werkes, auch wenn sie im Grunde weniger wichtig sind für den Fortlauf des Films, vielmehr sind sie Teil einer notwendigen Kommunikation zum Publikum. Denn Hauptakteur ist hier die Kamera, die die Bilder einfängt (generell ist der Film geprägt von einer hervorragenden Cinematographie) und viele Szenen werden einem im Gedächtnis bleiben, hier sei nicht weiter darauf eingegangen, da man diese Szenen selbst erleben sollte.

"Uncle Boonmee" ist eine Erfahrung, die man auf sich wirken lassen muss, der Film ist ein Raum für eigene Interpretationen, den es zu füllen gilt, als dass er wirklich einer strikten Linie folgt, das unterstreicht vor allem das konsequente und schwer zu deutende Ende gründlich. Ein grandioses Meisterwerk für ein cinephiles Publikum und Cineasten; eine wahre Geduldsprobe für "normale"-, gelegentliche- oder mainstream-Kinogänger.

10/ 10 Meisterwerk
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 32LD420 (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 09.02.2014 um 16:36
Inhalt:Als der passionierte Yoga-Profi Onkel Boonmee (Thanapat Saisaymar) erfährt, dass er todkrank ist und ihm gerade noch 48 Stunden in dieser Welt verbleiben, ruft er seine Familie zusammen. Als er am Abend mit seiner Schwägerin Jen (Jenjira Pongpas) und seinen Neffen Tong (Sakda Kaewbuadee) auf der Veranda sitzt, gesellt sich plötzlich Boonmees vor 19 Jahren verstorbene Frau Huay (Natthakarn Aphaiwonk) zu ihnen. Und nur wenig später taucht dann auch noch Boonmees vor langer Zeit verschwundener Sohn Boonsong (Geerasak Kulhong) auf - in Gestalt eines Geisteraffen. Gemeinsam begeben sich Boonmee und seine Familie auf eine Reise zum Ort seiner Geburt...

Kritik:Die Presse wollte die Filmfestspiele in Cannes 2010 schon in Grund in Boden schreiben, als plötzlich doch noch ein Werk voller Magie, Mythos und einer trance-ähnlich berauschenden Bildsprache hervorkam und letztendlich die Palme D'or völlig zurecht gewann.

"Uncle Boonme" ist eine transdimensionale und spirituelle Reise in verschiedene Stationen im Leben des Protagonisten, dabei verläuft der Film stet's in langsamen und ruhigen Bildern. Es gibt viele lange shots, die eine traumartige Intensität erzeugen und die Bilder auf den Zuschauer wirken lassen.

Eine Story an sich gibt es nicht, vielmehr verlangt der Regisseur Apichatpong Weerasethakuls enorme Eigeninterpretation von seinem Publikum ab und so ist auch nie definiert welches Leben/welche Existenz hier wirklich das des sterbenden Boonmee sein könnte. Das macht das Werk für ein "normales" Publikum nur sehr schwer zugänglich und viele werden bereits nach 10 Minuten die Reise beenden.

Der Film vermischt Kultur, Politik und Sexualität gekonnt und stellt einen Transfer als Kritik zur ansiedelnden Region und auch wenn nicht immer ein roter Faden zu erkennen ist, so sind diese ankreisenden Themen vielmehr ein Statement des Regisseurs als ein tragendes Element des Films.

Die Darsteller leisten ihren Teil des Werkes, auch wenn sie im Grunde weniger wichtig sind für den Fortlauf des Films, vielmehr sind sie Teil einer notwendigen Kommunikation zum Publikum. Denn Hauptakteur ist hier die Kamera, die die Bilder einfängt (generell ist der Film geprägt von einer hervorragenden Cinematographie) und viele Szenen werden einem im Gedächtnis bleiben, hier sei nicht weiter darauf eingegangen, da man diese Szenen selbst erleben sollte.

"Uncle Boonmee" ist eine Erfahrung, die man auf sich wirken lassen muss, der Film ist ein Raum für eigene Interpretationen, den es zu füllen gilt, als dass er wirklich einer strikten Linie folgt, das unterstreicht vor allem das konsequente und schwer zu deutende Ende gründlich. Ein grandioses Meisterwerk für ein cinephiles Publikum und Cineasten; eine wahre Geduldsprobe für "normale"-, gelegentliche- oder mainstream-Kinogänger.

10/ 10 Meisterwerk
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 32LD420 (LCD 32")
gefällt mir
0

Blu-ray Importe Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen