bewertet am 03.04.2021 um 18:03
#1
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
EPSON EH-TW 9300w
0
Versandkosten unbekannt
Das führt ihn zu einem Orden von Dimensionswandlern, welcher ihm dazu verhilft zu genesen.
Doch natürlich gibt es wie in jedem Marvel-Film auch was übernatürliches Böses was die Welt zerstören möchte .....
Es liest sich nicht langweiliger als der Film sich abspult.
Man benötigt schon ordentlich Sitzfleisch, will man sich das CGI-Machwerk aus Gebäude-Prismen und Szenen scheinbar aus "Inception für Arme" durchsehen.
Angesichts der platten Inszenierung die wenig Geschichte und Geschichtsvermittlung bietet, ist Benedict Cumberbatch hilflos unterfordert. Kann er doch mit seinem schauspielerischen Vermögen interessante Charaktere glaubhaft verkörpern, bringt ihm das in diesem Film der nur auf BlingBling ausgelegt ist, keine Punkte ein.
So auch Mads Mikkelsen und Tilda Swinton. Beide ebenfalls großartige Charakterdarsteller. Aber sie bekommen keinen Boden um ihre schauspielerischen Leistungen voll auszuspielen.
So seicht wie in diesem Film die Charaktere eingeführt, kann überhaupt nur Doctor Strange so etwas wie einen Anflug von Interesse entwickeln, während "Die Älteste", "Meister Mordo" (Chiwetel Ejiofor) oder Kaecilius völlig belanglos kämpfend und wichtig redend durch die Szenen gehen, springen und laufen.
Sterben oder Überleben, völlig Wurst.
Der Inszenierung des Films über die schlecht vorgestellten Charaktere, dem beliebigen Score und dem einheitliche BlingBling welches in allen Marvels Dasselbe ist sowie die flache Geschichte die dem Film zu Grunde liegt sind die Indizien dafür dass auch dieser Film nur eine Fließband-Produktion im Marvel Cinematic Universe darstellt.
Ein kleines Rad im Uhrwerk. Ohne Eigenständigkeit und langlebige Qualitäten profitiert dieser Streifen davon das er eben für Fans ein wichtiges Puzzle darstellt, hat man irgendwann den Anspruch alle Marvels in der richtigen Reihenfolge durchsehen zu wollen.
Leider setzt sich die Mittelmäßigkeit auf der UHD Blu-ray fort.
Das Bild ist permanent arg dunkel. So saufen Konturen in dunkler Umgebung wie Szenen im Tempel oder nächtlicher Zeit bis zur Unkenntlichkeit ab und werden förmlich ausradiert.
Die Kontrastwirkung leidet dementsprechend sichtbar. Satte, frische Farben Fehlanzeige. Durch das vorab dunkle Bild gibt es auch in den Tag-Szenen kein helles Weiß und kein sattes Schwarz zu sehen. Sprich, Grauabstufungen zwischen Weiß und Schwarz fallen vermindert aus.
Die UHD Blu-ray kann lediglich mit guter Schärfe punkten. Wobei aber im Vergleich das helle Bild und die satteren Farben der HD Blu-ray mehr Wert sind als ein Quäntchen mehr Schärfe.
Die Original-Tonspur spielt die graue Maus. Kristallklar kommen die Höhen nicht rüber. Auch klingen die Szenen nicht sonderlich räumlich. Aber es gibt keine Ausreißer nach unten.
mein Fazit:
Die UHD Blu-ray lohnt sich in Bezug auf die Bild- und Tonqualität nicht. Hier lässt sich auf eine eventuell vorteilhaftere UHD Veröffentlichung zurückgreifen, oder man bekommt das bessere Bild von einer HD Blu-ray zu Gesicht.