WOW, diese Blu-ray hat es in sich: Zum 30-jährigen Jubiläum liefert Europe am 07.06.2013 beim Sweden Rock Festival eine Hammer Show ab. 28 Tracks und fast 3 Stunden werden dem Fan geboten. Hier sind quasi alle wichtigen Song enthalten. Auch die Stimmung im Publikum stimmt! Alles daher klare 5 Punkte und ein Muss für den Europe Fan!
Die Bildquali liegt in einer Auflösung 1080i vor, aber überzeugt durch einen sehr hohen Schärfegrad. Ebenfalls ist das Bild sehr natürlich und kommt auch bei den dunkleren Bildern fast ohne Filmkorn aus. Von den beiden Lossless Tonspuren ( 2.0 und 5.1 ) ist die 5.1. natürlich klar besser, da Räumlichkeit und mehr Druck, aber dennoch finde ich die Abmischung Stimme Frontsänger --> Instrumente etwas unausgewogen. Die Instrumente sind meist etwas in den Hintergrund gerückt. Sonst passt aber alles im Großen und Ganzen. Extras besteht aus einem "Behind the Szenes" Feature! Ablösbarer FSK-Sticker und Infobüchlein!
Scream 1: der erste Film der Reihe und auch der beste, wie das meist der Fall bei mehrteiligen Filmen ist.
Bild: 4/5
Ton: 4/5
Scream 2: gut gelungene zweite Fortsetzung, die ebenso wie Teil 1 zu unterhalten weiß.
Bild: 3/5
Ton: 4/5
Scream 3: zwar der schwächste Film der Reihe im Vergleich zu Teil 1 und 2, dennoch spannend und unterhaltsam.
Bild: 3/5
Ton: 4/5
Insgesamt gesehen ist die Scream Trilogie eine spannende Horrorserie mit ziemlich guten Darstellern, man fühlt sich an alte Horrorstreifen der 80er Jahre erinnert, die Story's sind trotz des gleichen Themas abwechslungsreich. Bei "Scream" macht es die Mischung aus Horror und Witz und Humor, weshalb die Reihe wohl auch so erfolgreich war. Das Bild ist bei Teil 1 am besten - und das obwohl es der älteste Film von 1996 ist. Beim zweiten Teil tritt leider deutliches Flimmern immer wieder im Hintergrund auf bei verschiedenen Szenen, was doch deutlich stört. Dieses Flimmern setzt sich im dritten Teil fort, jedoch nicht mehr so häufig.
Der Ton ist bei allen Teilen recht gut, die Dialoge sind klar verständlich, Raumklang ist vorhanden und die Surround Boxen kommen auch zum Einsatz.
Extras: sehr mager - Audiokommentar von Wes Craven & Crew, Featurettes, BD-Live.
Verpackung: Digipak im Schuber. Die Discs sind etwas ungünstig angebracht, da sie ziemlich fest sitzen - zumindest Teil 1 und 2, die sich übereinander links befinden. Rechts ist der dritte Teil eingefügt. Den Digipak hätte man durchaus optisch etwas ansprechender gestalten können. Die drei Discs samt Digipak befinden sich in einem Schuber ohne FSK 18 Logo.
Anscheinend gibt es zwei Uncut Versionen - einmal diese hier von Kinowelt und eine von Studiokanal dessen Schuber den Audruck "Uncut" enthält.
Wenn "Scream" teilweise auch etwas kitschig rüberkommt und wohl eher etwas zum Gruseln für Teenager ist, weiß diese Serie dennoch spannend und sehr gut zu unterhalten.
Zuerst war ich ein wenig zurückhaltend was den Film anging. Doch dann hörte ich dass der Film richtig gut und ziemlich lustig ist und als Horror-Genre Fan sollte man sich den doch auch mal anschauen.
Und dann ist der Preis von dem Steel so weit gefallen dass ich einfach ein Blindkauf gemacht habe und was soll ich sagen, ich habs nicht bereut!
Story:
Die Story ist wie eigentlich jeder erdenkliche Horror mit einer Gruppe College-Studenten die ein Wochenende im der Pampa verbringen möchten aber alles andere als toll wird. Den College-Typen ergeht es wie in den anderen Horrorfilmen auch aber warum ist einfach zu genial. Und die Hauptdarsteller machen ihren Job so gut dass man einfach herzhaft lachen MUSS! :D
5 von 5 Punkten!
Bild:
Das Bild bewerte ich mal nicht mit voller Punktzahl da mein Sony das Bild auf 4k hochskaliert und ich somit nicht wirklich eine gute Bewertung abgeben kann. Aber das, was mir geboten wurde ist schon wirklich sehr schön anzusehen gewesen!
4 von 5 Punkten
Ton:
Der Ton war auch richtig gut. Die Dialoge klar verständlich und nicht zu leise.
4 von 5 Punkten
Extras:
Hab ich mir noch nicht angesehen daher neutrale
3 von 5 Punkten
Fazit:
Das einzige was mich hier am Steelbook nicht gefällt ist der blaue Balken oben am Cover...Ansonsten sollte man als Fan des Horror-Genres hier zugreifen! :)
Vorneweg ein Zitat vom Film: "VOLLMOND WAR GESTERN" *grins*. Diejenigen, die den Film gesehen haben, wissen wovon ich spreche! Iron Sky ist eine bitterböse und genial gemachte Science-Fiction-Komödie, die von der Story her echt Trash-Charakter hat ( zum Ende des 2. Weltkriegs flüchten die Nazi´s mit dem Führer Wolfgang KORTZFLEISCH ( Udo Kier ) auf den Mond, um sich dort Jahrzehnte lang niederzulassen und an der Geheimwaffe "Götterdämmerung" zu basteln, um wieder zur Erde zurückkehren zu können! Nun sind 73 Jahre ( wir schreiben das Jahr 2018 ) vergangen, die Nazis arbeiten weiterhin in der Technik von damals und werden von einer amerikanischen Erkundungsfähre entdeckt. Der einzig überlebende schwarze Eindringling wird hops genommen und "rekrutiert". Und von da an gibts für Kortzfleisch und seinem potenziellen Nachfolger, dem Oberststurmbandführer oder so...Klaus Adler "Götz Otto" kein Halten mehr. Die Erde muss zurückerobert werden!!
Soviel zur Story...die Umsetzung ist einfach geil und witzig!! Allein die Ideenvielfalt ( z.B. den Albinisierer ) ist haaresträubend, aber genial! Ich hab mir echt den Arsch abgelacht. Genauso werden die Amerikaner in Form der Mrs. Präsident humorvoll veralbert. Die Weltraum-und Kampfszenen sind optisch edel, auch wenn die Effekte alle virtuell entstanden sind. Als Fazit kann ich den Film nur jedem empfehlen, der ein bißchen Platz für Humor der etwas herberen Art hat. Dann macht der Film auch Spaß! Fazit: Story trash, Film aber klasse! LEIDER hat der etwa 17 min längere Extended Director´s Cut gegenüber der Kinofassung nicht unbedingt mehr sehenswertes zu bieten. Hier spielt z.B. Mondführer Kortzfleisch mit seinen Legosteinchen...ähm Verzeihung mit seinem Eroberungsmodell der Erde usw..auch einige verlängerte Szenen sind dabei. Aber sonst nix Erwähnenswertes. Ich bevorzuge klar die Kinofassung. Egal dafür gefällt mir dieses Steelbook besser als das der Kinofassung ( MM-Steel Erstauflage ). Beide Steels sind geprägt und haben ein abnehmbares Infoblatt. Nun aber zur technischen Seite der BD:
Die Bildquali ist durchgehend mehr als nur HD-würdig!! Hab selten so ein Spitzenbild gesichtet!! Hammer! Die Güte der 5.1 Lossless Tonspur: Ein Wort = REFERENZ....druckvoll und perfekt auf die Kanäle abgemischt. PERFEKT! Extras sind sehenswert, informativ und okay vom Umfang!
Gut gedacht, schwach umgesetzt - „Pawn“ hat interessante Ideen und hochkarätige Darsteller, aber Regisseur David A. Armstrong macht daraus so gut wie nichts.
Ich bewerte nur die 3D Version des Films!
Ich habe den Film auf einer 130 Zoll Leinwand und einen Benq W1070 angeschaut.
Der 3D Effekt und die Bildhelligkeit sowie die Bildschärfe sind durchgehend auf hohen aber nicht höchsten Niveau. Da ich am gleichen Tag Predator 3D und Percy Jackson 3D geschaut habe kann ich definitiv sagen das keiner der beiden anderen Filme an diesen 3D mäßig nur annährend herankommt. Tiefe und Tiefenstaffelung ebenfalls durchgängig vorhanden. Die Story - naja Geschmacksache aber ich wurde nicht gelangweilt. Highlight war die Szene auf dem Zug was natürlich in 3D richtig gut kommt :)
Auf den Ton habe ich nicht so geachtet und empfand ihn auch nicht so als bombastisch wie andere den beschrieben. Aus den hinteren Lautsprechern habe ich fast nichts vernommen. Da gibt’s meiner Meinung bessere Filme (Gefährten oder Super8 wo ich sage wow das ist mal geiler Ton) Es gibt auf der 3D Disc nur eine deutsche Spur - da hat man keine Wahl. Extras auf der 3D Disc gibt es keine. Ein richtiges schönes Menü oder ein Vorspann beim Menü gibt übrigens auch nicht. Das Steelbook hat nur eine Randprägung. Das Magnet Bild sieht gut aus und ist absolut passend.
"Beautiful Creatures" ist ähnlich angelegt wie Twilight, diesmal mit Hexen statt Vampiren.
Das Positive ist, der Streifen nimmt sich nicht so ernst wie Twilight, deshalb macht er mehr Spaß, und unterhält auch besser.
Fazit: Nettes Filmchen zum Konsum für Zwischendurch. Die Zielgruppe (12-16 jährige Mädchen) wird ihn sich auch gern ins Regal stellen.
Ein recht cool gemachtes Drama, welches vor allem von seinen genialen Dialogen lebt, man glaubt fast man guckt einen Tarantino Film so cool sind diese. Die Sprüche sind geprägt voller schwarzem Humor aber auch mit guter Dramatik.
Der Film selbst spielt fast komplett in einer Wohnung und hat recht wenige Darsteller, der auf dem Cover angekündigte Danny Trejo hat nur ne Mini Rolle, ansonsten besteht der Film hauptsächlich aus Saoirse Ronan, Alexis Bledel und James Gandolfini und jeder von ihnen harmoniert super zusammen und spielen richtig super mit toller Präsenz.
Actionmäßig gibt es ein paar recht kurze ballerszenen, mehr nicht, macht aber nichts, denn der Streifen ist zu keiner Sekunde langweilig, einfach wegen den schlichtweg tollen Dialogen. Ein richtig cooler Geheimtipp.
Das Bild hat einen leichten Orangestich was die Farben angeht, dafür ist aber die Schärfe sehr gut.
Der englische Ton ist sehr ruhig gehalten, schließlich muss dieser sich recht selten beweisen, aber dafür wunderbar klar.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Man kann sagen der Film ist die B-Movie Version von Einsame Entscheidung. Optisch merkt man natürlich klar seine B-Movie Herkunft auch wenn viele Rollen mit sehr bekannten Namen besetzt worden ist.
Actionmäßig passiert hier aber nicht viel, nur kurz am Anfang sowie am Ende, es ist mehr ein Thriller, dementsprechend kann Richard Norton als Bösewicht sich nicht ganz so sehr entfalten wie man es sonst von ihm gewöhnt ist. Michael Dudikoff macht seine Sache ganz ordentlich. Bryan Cranston als schmieriger Reporter ist dagegen richtig klasse.
Der Streifen selbst ist recht Klischeehaft und hat mit ein paar Längen vor allem in der ersten Hälfte zu kämpfen. In der zweiten Hälfte ist es was die Spannung angeht ganz ok.
Das Bild ist für das Alter super. Farblich ist es ganz ordentlich und die Schärfe hat gewaltig zugelegt. Details wie einzelne Haare sind nahezu jederzeit sichtbar. Man erkennt zwar keine Poren aber dafür deutlich dessen Make Up im Gesicht. Ab und an gibt es leichte Unschärfen aber die sind eher gering. Filmkorn oder Grieseln gibt es nicht. Also wie gesagt richtig gutes gelungenes Bild. Ich hab aktuellere Filme mit schlechterem Bild.
Beim englischen Ton merkt man jedoch das Alter. Stellenweise recht dumpf geraten und manche Details werden verschluckt und bei den Dialogen recht leise.
Das Bonusmaterial dauert ca. 10 Minuten und hat ein recht interessantes Interview mit Dudikoff in HD, sowie Trailer und Alternative Szenen in SD. Aber insgesamt ist das Ganze schon recht wenig.
Das Booklet ist ok, bietet zwar jetzt wirklich nicht groß Informatives aber ist recht nett zum lesen. Der Pappschuber besteht aus recht dünner Pappe.
Looooooooooooooooooooooooooooo oooow-Budget-Produktion! Chernobyl! Pripyat! Beste Voraussetzungen also, für einen fürstlichen Trashfilm, einen echten Geheimtipp oder einen deftigen Griff ins Klo. Für meinen Geschmack war der Griff allerdings deutlich zu tief im Porzellan.
Was war Phase?
Ein paar Amis sind auf Euro-Trip und bekommen in der Ukraine das Angebot mit dem Klischee-Ostblock-Ex-Soldaten Yuri eine kleine, extremtouristische Kaffeefahrt nach Pripyat zu machen, jene heutige Geisterstadt die etwa 4 km vom Kernkraft Tschernobyl entfernt liegt und bei der Reaktor-Katastrophe von 1986 fluchtartig verlassen wurde. Nachdem am Kontrollposten vor Pripyat die Durchfahrt wegen Wartungsarbeiten verwehrt wird, kennt Yuri der alte Elite-Pfadfinder natürlich einen Schleichweg in die Stadt. So werden den Touris und auch dem Zuschauer zunächst einmal die klassischen Sehenswürdigkeiten der Stadt gezeigt wie z.B. der Rummelplatz, das Schwimmbad und ein Wohnhaus mit Blick auf das Kraftwerk. Als sich die Truppe auf den Rückweg machen will, kam es natürlich absolut unerwartet, dass Yuris alter Bulli plötzlich nicht mehr anspringt. Gut, durchgebissener Kabelbaum im Bulli, was also für eine gemütliche Nacht im Schatten des Reaktors spricht…
Wie wars?
Solider Start, durch die zunächst dichte Atmosphäre, denn niemand dürfte wirklich Lust drauf haben nachts durch eine verlassene und verstrahlte Stadt zu stiefeln. Waren zunächst äußerst aggressive Hunde noch das größte Problem für die Freizeit-Abenteurer, kamen im Verlauf des Filmes noch mutierte Fische und verstrahlte Menschen hinzu. Selbstverständlich starben nach und nach Mitglieder der Gruppe mal mehr oder weniger heldenhaft. So waren nach einer langen Hetzjagd durch Pripyat am Ende noch Paul und Amanda (oder war es doch Natalie? Who cares) übrig. Und danach wurde es nur noch albern. Aber im Detail mag ich es nun nicht verraten, denn den Spaß möchte ich dem Leser noch überlassen.
Schauspieleris che Leistung?
Yuri (Dimitri Diachenko) war als bärenhafter Klischee-Russe wohl noch die beste und glaubwürdigste Besetzung. Dagegen geht einem Paul (Jonathan Sadowski) schon nach den ersten 20 Minuten des Filmes tierisch auf die Cojones. Und sein seltsam geliftet wirkender und dauergeschockte Blick in den letzten 20 Minuten war nur zum fremdschämen. Der Rest der illustren Gaukler-Truppe war ein klassisches, austauschbares Horror-Film-Ensemble.
Musikalische Untermalung?
Nicht erwähnenswert. Aber hey, ein Marilyn Manson Song im Abspann! UUUIIIIII!
Empfehlenswert?
Wenn man die Blu-Ray für 5 Euro bekommt, kann man sich den Film durchaus mal ansehen, sollte aber keine Ansprüche haben. Nach Paranormal Acitivity hab ich von Regisseur Oren Peli deutlich mehr erwartet und bekam die geballte Faust der Enttäuschung ins Gesicht geklatscht.
Die nackte Kanone Reihe gehört für mich zu den besten Komödien überhaupt.Leider sieht das Paramount nicht so anders ist es nicht zu erklären das man sich bei der Blu ray überhaupt keine Mühe gab.Extras Fehlanzeige war wohl zuviel Arbeit für Paramount.Die sind dafür im abkassieren ganz groß.20 euro für eine Reihe die kaum eine Verbesserung zur DVD ist.Ich bleibe bei DVD es sei denn es kommt mal eine vernüftige Neuauflage.
Die Geschäfte des Leichenbestatters Hinchley & Trumbull gehen schlecht, daher beschließt der skrupellose Waldo Trumbull, selbst für Kundschaft zu sorgen und ein paar Leichen zu produzieren. Zur Seite steht ihm sein etwas ungeschickter Gehilfte.
Die charmante und etwas alberne schwarze Komödie ist mit Vincent Price als Trumbull und Peter Lorre als Gillie gut besetzt. Boris Karloff in der Nebenrolle des Schwiegervaters ist eine nette Ergänzung. Der Film orentiert und persifliert deutlich die Edgar Allan Poe Verfilmungen von Roger Corman, allen voran musste ich an "Lebendig Begraben" denken.
Das Bild ist recht ordentlich und überzeugt mit einer anständigen Tiefenschärfe und guten Farben. Deutlichste Schwäche sind die zahlreichen Kratzer und Verschmutzungen auf dem Bildmaster, jedoch ist auch der Schwarzwert nicht perfekt.
Der deutsche PCM Stereoton ist in Ordnung und klar verständlich.
Die Ausstattung ist lausig. Es gibt weder Bonusmaterial noch ein Wendecover. Na immerhin ist auch die englische Tonspur enthalten.
"Ruhe Sanft GmbH" ist ein sehenswerter Klassiker aus dem Genre der schwarzen Komödie. Die Blu-ray ist keine Offenbarung, aber in jeden Fall in Ordnung. Für einen kleinen Preis ist der Kauf eine Überlegung wert.
Film: Die Story wird in einer Welt erzählt die auch vom Aussehen her an District 9 erinnert , soll aber das Jahr 22 Jahrhundert darstellen. Finde der Film ist ziemlich Spannend aufgebaut und hat mich von erster bis zur letzten Minute gefesselt. Leider wurde nicht altzuviel von dem eig. Ort Elysium erzählt bspw. gezeigt , was leider sehr Schade ist , denn dieser Ort (Ring ) ist wirklich sehr gut verarbeitet worden und erinnert sehr stark an Halo. Auch sonst sind alle CGI momente wirklich extrem gut dargestellt und sehen aus wie echt , was sich positive auf dem Film auswirkt.
Matt Damon spielt hier seine Rolle glaubwürdig und zudem auch sehr realistisch. Unlogische sequenzen oder ereignisse findet man im Film nicht oft, weswegen ich den Film auch so gut finde. Alles im allem einfach ein gelungener Film mit tollen Aufnahmen von Elysium. 5/5
Bild: Das Bild weist eine gute Schärfe auf , ist aber bei manchen sequenzen etwas unscharf. Helligkeit und Kontrast reicht auch nur an den Durchschnitt. Als Stilmittel wurde hier auf verstaubte Linsenoptik zurückgegriffen, was machmal nerven kann , vorallem bei aufnahmen im All. Schwarzwert ist dennoch sehr gut und Rauschen ist so gut wie kaum sichtbar. Auch manche Kamerawinkel / positionen sind gut gewählt worden und beeindrucken nur. 4/5
Ton: Beim Ton wurde hier alles richtig gemacht. Es rumst aus allen Ecken. Schon beim Anfang des Films wird einem Tiefbass um die Ohren geschleudert , dass man denkt das Zimmer stürzt gleich ein ^^ Tiefe LFE Effekte sind zu heuft vorhanden (unter 20Hz) , viele dynamische Surround Effekte und sehr sehr klare Dialoge , lassen den Film richtig aufblühen. Was sich aber immer wieder in den Vordergrund stellt , ist der Subwoofer. Wer Bodyshaker / Buttkicker verwendet sollte diese aufjedenfall einschalten , dieser Spass dabei ist ein Fest :)
Ton ist hat aufjedenfall Referenzwerte somit 5/5
Fazit : Der Film hat mir sehr sehr gut gefallen. CGI , Story , Bild & Ton schlagen hier vollkommen auf meinen Geschmack und geben mir daher nur eine Aussage " Kaufempfehlung ? : JA "
Bei dieser Veröffentlichung handelt es sich um die komplette original TV-Serie "Kampfstern Galactica" aus dem Jahre 1978, mit 24 Episoden und dem Ableger "Galactica" von 1980 mit 10 Episoden auf 9 BD und 1 DVD mit Bonusmaterial.
Aufmachung: Das 5-teilige Digipack steckt in einem Schuber aus mäßig dicker Pappe, Der Schriftzug und der Zylonenhelm sind schön geprägt. Der FSK-Aufkleber ist aufgeklebt, der Aufdruck "10 Disks" ist es leider nicht.
Die Disks stecken je zwei übereinander, dachziegelartig auf dem 5-teiligen Digipack. Auf die Disks sind die jeweiligen deutschen Episodentitel gedruckt, auf der letzten Rückseite des Digipacks ist das auf den Datenträgern enthaltene Bonus-Material aufgeführt: Die Disks mit Episoden enthalten "Deleted Scenes" der jeweiligen Episoden. Die Bonus-DVD enthält das eigentliche Zusatzmaterial. Ein Flyer/Buch mit Episodenguide oder weiterem Material habe ich in der "exklusiv bei Amazon" Veröffentlichung vergeblich gesucht.
Bildeindruck: Ich habe keinen Vergleich mit bisherigen DVD-Veröffentlichungen, aber ich glaube, dass Kampfstern Galactica noch nie besser ausgesehen hat und vermutlich auch nicht wird. Wer die HD-Veröffentlichung prüfen will, kann sie die Episoden seit dem 9. November jeden Samstag um 17:00 Uhr auf RTL Nitro anschauen.
Ton: Deutsch tatsächlich nur in DTS-HD MA 2.0, In einigen Episoden wurden damals nicht übersetzte Stellen mit englischer Sprache mit deutschen Untertiteln gebracht. Das finde ich sehr vertretbar, bevor etwa eine Neusynchronisation durchgeführt wird. Die Soundeffekte klingen sehr schwach.
Englisch DTS-HD Master Audio 5.1 (nicht wie fälschlich oben angegeben nur DTS-HD MA 2.0!), auch wenn nicht alle Kanäle genutzt werden.
"Sensurround für Arme":
Der Kinofilm "Battlestar Galactica" war einer von vier Kinofilmen die mit dem kurzlebigen Sensurround Tonformat produziert wurden. Der Zuschauer konnte in einem entsprechend ausgestattetem Kino den Ton am ganzen Körper fühlen. Das extrem laute Rauschen oder Gerumpel wurde über riesige Basslaustsprecher / Verstärkersysteme an entsprechenden Stellen im Film eingespielt und brachte durch seine tiefen Frequenzen den Kinosaal zum beben. Laut Internet (http://www.blu-ray.com/m...ray/66477/ ) soll der 'Nachbau' natürlich nicht sehr beeindruckend sein. Aber wer hat schon Basslautsprecher zu Hause, die die Statik des Gebäudes gefährden und den Nachbarn stören?
Fazit: Ich bin mit der Veröffentlichung sehr zufrieden. Es werden einfach Jugenderinnerungen wach.
Zwar kann man sich immer mehr Versionen und Filme wünschen, z.B. den alternativ geschnittenen Kinofilm, oder die aus den Episoden und unveröffentlichtem Zusatzmaterial hergestellten 12 Fernsehfilme. Aber das wäre Meckern auf hohem Niveau.
Ich persönlich hätte mir eine bessere Verpackung als ein Digi-Pack für 10 Datenträger gewünscht, da bei dieser Packungsart die Menge der Datenträger die Papp-Verpackung doch arg fragil und wenig gut handhabbar macht. Auch ein schönes Booklet mit Episodenguide, Produktionsdaten, Kurzer Inhaltsangabe oder weiten Infos etwa zum Plagiatsstreit zwischen 20th Century Fox (Star Wars) gegen Universal Studios (Galactica) wäre sehr schön gewesen.
So, eine Woche der Hobbit Limited Edition sind passé! Der Film in 2D, ein Teil der Extras sowie die wunderschöne Statue wurden ausgiebig getestet, bestaunt und bewertet. Fazit: EIN TRAUM!!!
Der Film an sich knüpft nahtlos an die Herr der Ringe Trilogie an, nach wenigen Sekunden ist man zurück in Mittelerde und taucht wieder ein in diese wundervolle, bildgewaltige Welt, die Peter Jackson mit dem Herrn der Ringe geschaffen hat. Die Handlung ist trotz vereinzelter Kritik aus meiner Sicht sehr nah am Buch dran, die drei Stunden vergehen rasend schnell, von Langeweile oder zähen Fasen keine Spur, volle Punktzahl!
Das Bild ist ein wahrer Traum, man hätte sich beim anschauen am liebsten einen 1000 Zoll Fernseher gewünscht, mal sehen, es ist ja bald Weihnachten q:o)! Zu beanstanden gibt es von mir beim Bild nichts, volle Punkte.
Auch der 7.1 DTS-HD MA Ton ist eine Wucht, aus Rücksicht vor den schlafenden Kindern konnte ich ihn leider nur in Ansätzen ausfahren, beim kurzen Testen in hoher Lautstärke ging einem jedoch das Herz bzw. das Ohr auf, auch hier volle Punkte.
Die Extras sind mit mehr als neun Stunden inkl. Audiokommentaren einmal mehr sehr üppig und fügen sich nahtlos an das Material der HDR Limited EE an, daher heißen die Anhänge auch Nummer 7 und 8. Für soviele Extras, die so ins Detail gehen und einen selbst an der Entstehung des Films teilhaben lassen, kann man nur volle Punkte geben.
Die WETA Statue von Bilbo und Gollum ist sehr gelungen und macht einen sehr hochwertigen Eindruck (anders als der Ring in der HDR LEE) und fügt sich ebenfalls nahtlos an, an die bereits aus den HDR SEE DVD Sammlerboxen bekannten Figuren, wenngleich diese noch aus einem anderen Hause kamen.
Alles in allem ist diese Sammlerbox ein weiteres absolutes Sammlerhighlight, welches seinen Vorgängern aus der Herr der Ringe Zeit in nichts nachsteht und das Herz eines jeden Tolkien und Mittelerdefans höher schlagen lässt. Absolute Kaufempfehlung, auch bei dem nicht gerade niedrigen Preis, welcher jedoch aus meiner Sicht absolut gerechtfertigt ist, gerade vor dem Hintergrund der Einzelpreise von WETA-Sammelfiguren.
Ein super Cast in einem interessanten Film. Die Story hat aber doch einige Logikfehler und gerät zum Schluss ein bißchen zu verwirrend.
Das Bild ist ziemlich gut gelungen. Es könnte aber noch schärfer gehen.
Der Ton ist auf höchstem Niveau.
Es wird jede Menge Bonusmaterial geboten. Punktabzug gibt es aber dafür, dass dieses nur in SD vorliegt.
Den ersten Teil von "Garfield" finde ich richtig cool, glaube meine Katze mag den auch :-)
Spaßige Komödie um Kater "Garfield" der sein Leben in vollen Zügen geniessen möchte, Lasagne und TV schauen liebt und seinen Besitzer ganz schön auf Trab hält.
Bild: sauberes scharfes Bild mit knalligen Farben - zwar keine Referenz, aber dennoch sehr schön anzuschauen, da detailreich.
Ton: der deutsche Ton ist voll in Ordnung, wobei die englische Tonspur besser ist. Thomas Gottschalk spricht die Stimme von Garfield.
Extras: Audikommentar von Regisseur und Produzent, nicht verwendete Szenen, 5 Featurettes, 5 Mulit-Angles, Storyboard und Filmvergleich, die Entstehung von Garfield, Gone Nutty - Schluss mit nussig.
Ein Wendecover ist leider nicht vorhanden.
Als jahrelanger Katzenfan muß Garfield einfach in die Sammlung. Ich mag die Komödie, da man sie sich immer wieder mal anschauen und schmunzeln kann.
Kevin Spacey top-der Rest Flop!Vollkommen in die Länge gezogener überflüssiger langweiliger Superman Aufguss. Brandon Routh spielt hölzern kein Vergleich zu Christopher Reeve. Habe mir diesen Film nur ausgeliehen und werde ihn mir sicher nicht kaufen.Der neue Man of Steel ist tausendmal besser wie dieser Quatsch.
Mit THE ENFORCER geht Dirty Harry in die dritte Runde und muss sich dieses Mal mit Terroristen und einem ihm an die Seite gestellten weiblichen Partner auseinandersetzen. Im Vergleich zu den Vorgängern, ist es der bisher schwächsten Teil der Filmreihe.
Die Actionszenen halten sich vergleichsweise in Grenzen, lediglich kurz vor Ende geht es den Gangstern ans Leder. Dafür stimmt allerdings der Grundton. Harry darf wieder mit Biss Vorgesetzte, Bösewichter und Kollegen verbale Breitseiten verteilen, die auch heute noch witzig anzusehen sind.
Eastwood also wieder in Hochform, nur die Geschichte will nicht so ganz mitreißen, daher nur 3,5/5
---
Bild: Der dritte Teil hat das bisher beste Bild der Filmreihe. In Abetracht des Alters wirklich gut mit deutlich mehr Details, nur selten gibt es weichere Passagen mit Unschärfen. Nachtszenen in der Regel etwas unschärfer, dafür guter Schwarzwert. 4/5
Ton: Altersbedingt nur Mono, allerdings gute Abmischung ohne Mängel. 3/5
Extras: 2 Hintergrunddokus und Trailer. Ausreichend. 2,5/5
Meine Meinung und Ansicht zum Film..
Zu dieser sehr gelungenen Weihnacht Animation, nur ein Wort "KLASSE".
Story:
In diesem Film, auch für Erwachsene, Kinder,
wird die gesamte Logistik der Weihnachten aufs Korn genommen.
Ich glaube es ist Weihnachten im Jahre " 2 2 1 4 ".
Mit Raumschiffen und moderner Technologie,
wobei die Poststelle immer noch die Alte ist.
Der Weihnachtsmann wird gefeiert und gehuldigt wie ein Super Held.
usw.
Bild:
Ich jeder Beziehung hochwertig.
Dialoge stets gut integriert und verständlich.
Effekte platziert und voller Dynamik.
Musik teils stimmungsvoll, aber keine Ohrwürmer.
Extras:
Sehr umfangreich mit vielen Erklärungen.
Fazit:
Ein brillantes Werk der "Sony Pictures Home.." Mit besonderen Figuren.
- - - Ein Weihnachtskind wurde vergessen - - -
Synchron Stimme vom Weihnachtsmann "Mario Adorf"
Wie ich sehe über 130 Mitglieder besitzen dies Film..
Kann ich durchaus verstehen..
Ganz netter Film aus dem Alien Universum, der für mich allerdings nix besonders darstellt. Bild ist sehr gut,der deutsche Ton liegt mal wieder nicht in HD vor. Extras sind ok
Der Film war mit über 100 Mio Verlust der Mega Flop von Disney und nun kann ich auch verstehen warum. Der Streifen ist zwar toll ausgestattet und bietet wunderbare Landschaftsaufnahmen aber boah zieht sich der Streifen. Der Film ist mind. 45 Minuten zu lang geraten. Einzig was den Film noch einigermaßen hebt ist Johnny Depp. Er spielt zwar mal wieder nur eine Jack Sparrow Variante aber die gewohnt souverän und sorgt mit seinen trockenen Sprüchen für einen Lacher nach dem anderen. Ebenfalls richtig klasse William Fichtner als einer der Bösewichter.
Sobald aber einer der beiden nicht im Bild ist, kann man den Streifen aber getrost in die Tonne kloppen und man kämpft damit nicht vorzuspulen so langweilig wird es dann.
Actionmäßig passiert nicht wirklich viel, mehr oder weniger nur am Anfang sowie am Ende wobei wenn dann die Action kommt dann richtig und ziemlich spektakulär und super in Szene gesetzt, wobei auch hier natürlich es wieder Johnny Depp ist, der die Szenen rockt.
Die Story selbst ist vollgepackt mit Logiklöchern und der so genannte Score von Hans Zimmer ist regelrecht von diversen Western zusammen geklaut unter anderem wird immer wieder der Score von Spiel mir das Lied vom Tod benutzt. Ist zwar an sich super für nen Western aber hier sorgt es für Stirnrunzeln bei einigen Szenen.
Aus technischer Sicht ist der Streifen typisch Disney mal wieder eine Referenz BD, egal ob Bild oder englische Ton, der ist einfach hammer.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert ca. 35 Minuten ist aber jetzt nicht so wirklich interessant.
Ich weiss nicht was einige hier so meckern... entweder sind sie blind oder einfach nur Dauernörgler!!!
Der Film und auch seine Macher haben nie einen hel draus gemacht, das es ein Actionfilm der "alten Schule" ist im Stil und Homage der 80'er und 90'er! Steht sogar groß auf den BD-Cover "Kompromissloser Actionfilm der alten Schule" und "von den Produzenten von Expendables 1&2", wer lesen kann ist kann ist klar im Vorteil! Aber kann man wohl nicht, wenn man sich die Filmchen ausm Netz zieht, oder wie gesagt blind!
Die Homage an Stirb Langsam ist unverkennbar (ich nehm nur mal die "Zigarettenszene") und so gewollt, keine stumpfe klauerei, das sollten die Meckerheinis mal begreifen!
Ansonsten ist der Film für eine große Hollywood Produktion recht hart geworden. Aber das ist auch klug so, denn sonst würde er wirklich etwas durschnittlich bzw. lau daherkommen! So macht er richtig Laune, alles dazu wurd aber ja schon mehrfach hier erwähnt, deshalb sag ich dazu nichts mehr. Nur das er von Anfang bis Ende zügig und mit viel harter wirklich blutspritzender Action läuft!!! Die Erstürmungsszene des Weissen Hauses sucht wirklich ihres gleichen, das gabs noch nie!!! ^^
Die BD selbst hat für mich ein gutes Bild, auch wenn ich dem zustimmen muss das es in vielen Szenen recht dunkel ist und der Schwarzwert nicht so gut. Ich denke das Bild wird mit Absicht so gelassen worden sein, wie bei Expendables 2, damit der "old school" Effekt noch etwas mehr rüber kommt. Der Sound ist Bombastisch, muss ich auch zustimmen, ich dacht bei mir krachen auch schon die Einschüsse in die Hauswand... und der Flieger erst!!! :D Die Extras find ich sehr mager!
Aber ansonsten grandioses "alte Schule" Action Spektakel, in einer guten BD Umsetzung, was ich jedem Stirb Langsam Fan nur wärmsten ans Herz legen kann!!!
In diese Sinne...
"Spieln wir ne Runde Arschlecken . . . . . . . . Du fängst an!"
Der pensionierte FBI Agent Terry McCaleb wird nach einer Herztransplantation von der Schwester der Organspenderin ausfindig gemacht, die ihn bittet, im Mordfall um den Tod ihrer Schwester zu ermitteln.
Die Geschichte ist gut und stimmig erzählt, auch wenn man jede Wendung kommen sehen kann, mir ging es auf jeden Fall von Anfang an so. Trotzdem blieb der Film sehenwert und unterhaltsam.
Die Bildqualität der Blu-ray ist ausgezeichnet und liefert keinen Grund zur Klage.
Der DD 5.1 Ton klingt erstklassig, das Gegenteil braucht man sich gar nicht erst durch den fehlenden verlustfreien Ton einreden lassen. Das Klangbild ist in entsprechenden Szenen sehr räumlich und gleichzeitig präzise. Lediglich der Center mit den Dialogen ist meiner Meinung nach etwas zu leise gepegelt, das nimmt dem Ton jedoch nicht seine Klasse.
Die Ausstattung bietet ein Making-of, ein Interview, Trailer und natürlich kein Wendecover.
Blood Work ist ein respektabler Titel im Eastwood Katalog und nicht nur für Fans des alten Cowboys zu empfehlen. Die Blu-ray weiß technisch zu überzeugen.
Ich machs mal kurz:
Ich sehe auch gern anspruchsvolle Filme und JA, ich habe auch den tieferen Sinn dieses Streifens verstanden und es stört mich in keinster Weise, wenn ein Film sehr dialoglastig daherkommt, ganz im Gegenteil und an einigen Gesprächen/Dialogen kam in der Tat brillianter Kommunikationsgeist hindurch, leider nicht in allen!
Die Idee mit den Meldungen im Hintergrund fand ich sehr treffend und gut inszeniert!
ABER und da schließe ich mich einigen anderen, insbesondere eiketscher an, für mich war es einfach unerträglich,. diese Vielfalt an Obszönitäten zu ertragen, oftmals bestanden Dialoge ja fast auschließlich aus dieser Gossensprache und das hat aus meiner Sicht nicht das Geringste mit künstlerischem Know-How oder tieferem Sinn zu tun, es war einfach nur widerlich, wenn es sich dermaßen über die gesamte Filmlänge zieht, was allein schon den Abzug von 1,5 bis 2 Punkten in der Wertung führt!
Führe ich allein die brilliante Gesprächsführung eines Christoph Waltz in der Anfangssequenz zu Inglorious Bast. an, so könnte ich einen Streifen, der lediglich aus solchen Dialogen besteht, stundenlang anschauen, aber das hier???
Wären nicht die teils versteckten kleinen Anspielungen, die doch sehr gekonnt eingesetzt worden sind, so hätte es sogar nur 1 Punkt gegeben, denn darstellerisch kam hier nicht ein einziger über Durchschnittsniveau hinaus!
Die Bildqualität: Stilmittel hin, Stilmittel her, ich habe auch nichts gegen blasse Farben zur Unterstreichung der trüben Stimmung, aber Unschärfen, andererseits starke Körnung und einiges andere, ob nun gewollt oder nicht, damit freunde ich mich einfach nicht an und dann muss ich auch keine höchstmögliche Auflösung (derzeit) besitzen!
Der Ton: Top, hier gibts überhaupt nichts auszusetzen!
Extras: Mager!
Fazit: Aus meiner Sicht wurde durch die permanent vorhandene Fäkalsprache viel Potential verspielt. Dass sie sicher teilweise zur Unterstreichung der Tristesse dazugehört, sei unbenommen, aber doch nicht in diesem wahrlich unerträglichen Ausmaß!
Stilmittel in dieser Form sind übertrieben, da brauch ich keine BD, Ton super, Extras zu wenig!
Definitiv KEINE EMpfehlung!!!
Die Schlümpfe 2 3D ist eine gute Fortsetzung zum ersten Teil. Eine lustige Story die nicht ganz an die erste herankommt aber trotzdem sehr unterhält. Das HD 3D Bild ist scharf und zeigt keine Schwächen. Auch der DTS-HD MA 5.1 klingt gut könnte allerdings ein bisschen mehr Bass haben. Extras sind in diesem schönen Steelbook ein paar vorhanden. FSk Flatschen ist entfernbar :-)
Für mich eine perfekte BD.
Mit der Hobbit knüpft Jackson nahtlos an die Herr der Ringe Trilogie an, lässt sich aber zum Glück viel Zeit die Geschichte und seine Erzählweise zu entfalten. Für manche bestimmt zu lang oder zu langweilig, für mich eine perfekte Welt in die ich gerne 3 Stunden hinabtauche.
Die Bildqualität ist nahezu perfekt, sowohl in 2D als auch in 3D. Eine tolle Schärfe, super Farben, tolle Kontraste und beim 3D Bild eine schöne Tiefenwirkung, die mir besser als im Kino gefiel.
Der Sound ist super abgemischt. Schöne Ausgewogenheit, zwischen stillen und lauten Momenten. Hier wird das ganze Klangspektrum geboten und die Nachbarn sollten in manchen Szenen, besser mit eingeladen werden.
An Extras wird an die Extended der Herr der Ringe Filme angepasste Disc 7 und 8 angeboten. Viel mher geht nicht.
Ein stolzer Preis für eine perfekte Umsetzung, hier zahle ich gerne und freue mich auf Teil 2.
Die Fortsetzung zu Kokowääh ist stellenweise ne recht witzige Komödie, bringt aber Storytechnisch wenig bis gar nichts neues mit sich. Vielmehr ists nur ein warmer Aufguss des ersten Teils, der mit übertriebenen Slapstickeinlagen versucht lustig zu sein. Abgerundet wird das ganze von 2 völlig talentlosen "Schauspielern". Zum ersten Matthias Schweighöfer, der weder lustig ist oder ernst genommen werden sollte. Dann wäre auch noch wieder das "Sprach - und Schauspieltalent" Emma Schweiger. Sie rudert stocksteif durch den Film und die Hälfte ihrer Dialoge sind unverständlich dahergenuschelt. Wenigstens der Rest vom Cast spielt routiniert. Im grossen und ganzen eine Komödie die man sich aber ansehen kann.
Technisch ist die Blu-ray sehr gut. Es gibt scharfe detailreiche Bilder auf durchgehend gutem Niveau. Filmkorn ist ganz leicht zu sehen. Beim Ton gibts auch kaum Grund zur Beschwerde. Saubere Abmischung. Der Soundtrack kommt kräftig rüber. Geräusche sind klar zu orten und Dialoge sind deutlich zu verstehen, bis auf oben genannte Ausnahmen.
An Bonusmaterial mangelts auch nicht. Es gibt Musikvideos, Making of, Trailer und vieles mehr.
Das ist für mich fast DER perfekte Film. Es gibt echt alles was einen gelungenen Film kennzeichnet...er hat eine super Story, er hat Action, er hat Dramatik, er hat leicht komödiantisches an sich, alle Darsteller sind wunderbar...was fehlt nun noch?? Mir fällt nichts ein...:-D
Das Bild ist nett, der Kontrast ist super, die Schärfe ist mittelmäßig, allerdings sind einige Nahaufnahmen wirklich schön scharf...die Farbgebung ist prima realistisch, alles passt nahezu...zumindest kann man nicht erkennen, das der Streifen schon über 20 Lenze auf dem Buckel hat...:-)
Den dt. Ton, in Stereo vorliegend, habe ich via Spectacle-Mode auf 9 Kanäle aufgeblasen, allerdings ist nur unter den vorderen Kanälen ein schönes Panorama über die Filmmusik zu hören, das ist gar nicht sooo schlecht...:-)
Wer diesen Film liebt, so wie auch ich, kann hier zugreifen...bei mir war es ein Update von VHS auf BD und das lohnt sich eigentlich immer...
Nach dem großen Magierfilm "Prestige", der mir sehr gut gefallen hatte, war ich natürlich sehr auf 4 Horseman - Die Unfassbaren, gespannt. Der Film hat einen sehr hochwertigen Cast und ein spannendes, verschachteltes Storyboard, das den Zuschauer während des Films immer wieder versucht auf die falsche Fährte zu locken! MIT ERFOLG! Denn erst am Ende spinnen sich die Fäden zu einem Großen zusammen. Leider wird dann alles etwas undurchsichtig, hektisch. Ich hab dann irgendwie den Faden wieder verloren. Selbst die Szene während des Abspanns erschließt sich mir noch nicht ganz. Vielleicht beim 2. Mal anschauen ( wenn ich das noch tue ). Auf jeden Fall stimmen meiner Ansicht nach 90% des Films, denn er ist echt klasse! Aber das Ende gibt Minuspunkte. Ich hab die Extended Fassung geschaut, weiß also nicht, obs beim Kinocut besser rüberkommt...Fazit: 3 Punkte!
Die 7.1 Lossless Tonspur ist bei den Actionszenen und Surroundgeräuschen echt TOP abgemischt; leider sind die vielen Dialoge dazwischen etwas zu leise im Verhältnis geraten. Die Bildquali ist durchgehend HD-würdig. Guter Schärfegrad und natürlicher Kontrast! Extras sind ausreichend vom Umfang. Wendecover!
Joa, ich weiß nicht was es ist, aber irgendwas macht den Film sehr interessant. Die Story ist eigentlich nicht so nach meinem Geschmack, aber trotzdem gefällt sie mir. Die Darsteller, allen voran der Junge, spielen echt super und machen den Film zu was besonderem.
Die Bildqualität der Blu-ray ist wirklich sehr gut, jedoch nicht ganz perfekt. Dennoch kann man hier absolut zufrieden sein.
Auch die Tonspur, welche hier in Dolby Digital 5.1 vorliegt, ist durchaus gelungen aber auch nicht perfekt.
Das Bonusmaterial habe ich mir nicht angeguckt, geht vom Umfang her aber in Ordnung.
"Zwei sind nicht zu bremsen" ist einer meiner Lieblingsfilme von Bud Spencer und Terence Hill. Hier stimmt meiner Meinung nach einfach alles vom Soundtrack bis hin zu den tollen Sprüchen des Duos. So wie bei den anderen bisher auf Blu-Ray veröffentlichen Streifen muss man auch hier wieder 3L ein großes Lob aussprechen, auch diese Blu-Ray ist technisch sehr gut gelungen!
Zum Bild: Wie gesagt, hier wurde meiner Meinung nach einmal mehr das Maximum rausgeholt. Kann sich echt sehen lassen.
Zum Ton: Dieser ist meiner Meinung nach der Schwachpunkt aller bisherigen Veröffentlichungen. Man merkt zwar, dass man sich hier mühe gegeben hat, allerdings sollte man bei einer 2.0 Spur auch nicht viel erwarten.
Zu den Extras: Da habe ich aber schon deutlich mehr gesehen bei beispielsweise "Die rechte und die linke Hand des Teufels".
Insgesamt also ein abermals toll umgesetzte Blu-Ray eines ganz tollen Spencer/Hill-Streifens, die jeder Fan unbedingt in der Sammlung haben sollte.
Action Kino alter Schule, bei dem erst geschossen wird und dann gefragt. Natürlich ist die Story etwas weit hergeholt aber sehr gut in Szene gesetzt.
Bild und Ton (Englisch DTS-HD) sind gut bis sehr gut, hier gibt es nichts auszusetzen. Wer sich nicht sicher ist sollte vielleicht warten bis der Film in einer bestimmt kommenden 4 für 3 Aktion auftaucht dann macht man bestimmt nichts falsch.
Dass das Schnitzen von Butter-Skulpturen einen nicht unbedingt zu einem netten Menschen macht, hat Laura eindrucksvoll bewiesen, doch dass ihr nun auch noch eine Stripperin und eine 10 jährige den Titel der unangefochtenen Queen streitig machen wollen, bringt das Fass zum überlaufen.
Die Inhaltsangabe, dieser mit viel bitterbösem, schwarzen Humor versehenen Komödie liest sich schon etwas gewöhnungsbedürtftig, und ist sicherlich nicht jedermanns Geschmack. Aber das sind Filme von Adam Sandler und Ben Stiller ja auch.
Die Rolle der Südstaatenschönheit Laura mit kaputter Familie und Kontrollzwang brilliert Jennifer Garner und ihren Ehemann Bob, ein ziemliches Weichei spielt Ty Burrell (Modern Family). Auch der übrige Cast ist wirklich hervorragend : Hugh Jackman, in einer kleinen aber wichtigen Rolle, Alicia Silverstone, Ashley Greene und natürlich Olivia Wilde als Stripperin Brooke, die eigentlich nur ihr Geld von Bob für geleistete Dienste kassieren will, aber zu härteren Mitteln greifen muss um an ihre Kohle zu kommen.
Frisches, farbintensives, gestochen scharfes Bild das eigentlich keine Wünsche offen lässt, nur der Schwarzwert hatte etwas detailreicher sein können.
Die Tonqualität ist nahezu perfekt, was man bei einem Film ohne akustische Spezialeffekte aber auch erwarten darf.
Extras: Gag Reel und Entfallene Szenen
Wer auf den etwas derberen Humor der US-Komödien steht wird auch hier nicht enttäuscht, außerdem gibt es eine tolle Stripeinlage meiner Lieblingsschauspielerin Olivia Wilde zu sehen :-)
Ich habe selten so schöne Szenen gesehen, Standbilder in Perfektion
Der Score ist genial
Die Ruhe die zwischendurch unterbrochen wird durch kurze, komplett ausufernde Gewaltszenen ist wie bei Drive sehr intensiv, was zu erinnerungswürdigen Szenen führt
Für mich kein Meisterwerk wie es Drive war, aber ein faszinierender Film und ein würdiges Zweitwerk der Beiden
Mir gefällt dieses MediaBook ausgesprochen gut, schönes Cover, interessante Doku. Rundum zufrieden
1420/3333
"Das Adlon" lief vor Monaten im TV, doch leider hatte ich die erste Folge verpasst, weshalb ich sehr erfreut war das wohl zeitglich die Blu-ray erschienen ist. Wer kennt nicht das legendäre Grand Hotel am Brandenburger Tor - diese deutsche TV-Saga erzählt die Entstehung des Hotels und was aus den beiden Familien geworden ist.
Bild: die Bildqualität ist sehr gut für eine TV-Produkten, jedoch keine Referenz. Sauberes, klares Bild mit angenehmen Farben.
Ton: angenehmer Ton mit gut verständlichen Dialogen, überwiegend frontlastig, aber durchgehend guter Qualität.
Extras: ein Set-Rundgang, Making Of, die Kostüme und die Maske. Etwas dürftig für so eine imposante Saga.
Verpackung: Amaray mit aufgedrucktem FSK-Logo - der Schuber ist jedoch logofrei.
Es gibt durchaus sehr gute deutsche TV-Produktionen, die sich hinter denen im Ausland nicht verstecken müssen. Ich mag die Atmosphäre solcher deutschen Filme / Serien und die Story wurde mit Heino Ferch und anderen namhaften deutschen Schauspielern sehr gut besetzt. Kaufempfehlung!
Die Fotoreporterin Sara hat bei einem Selbstmordanschlag in Afghanistan ihr Augenlicht verloren und lebt nun mit ihrem Freund Ryan in einem Penthouse in New York. Was Sara allerdings nicht weiß ist, dass ihr Freund ein ziemlich krummer Hund ist, der seine Komplizen beim letzten Coup um die Beute - einige Diamanten - erleichtert hat, welche diese nun zurückhaben wollen.
Ich bin seit Kiss Kiss Bang Bang ein Fan von Michelle Monaghan , und habe mir deshalb natürlich auch ihren neuesten Film zugelegt :
Die Story um eine junge Blinde Frau, die ohne ihre Schuld oder etwas zu ahnen in das Visier von Gangstern gerät ist nicht neu ( Blink, Warte bis es dunkel wird ), und diese Variante erfindet das Rad auch nicht neu. Die Story wurde routiniert in Szene gesetzt und mit Michael Keaton wurde ein zweiter bekannter Name verpflichtet. Doch leider fehlen dem Drehbuch ein paar Ecken und Kanten, und auch hätten einige unerwartet Wendungen hätten der Geschichte etwas mehr Pfiff verliehen. So bleibt ein solide inszenierter Thriller den man so schon einige male gesehen hat. Die Schauspieler agieren gut und halbwegs glaubhaft, und auch das befürchtete overacting von Michael Keaton hält sich diesmal in Grenzen. Michelle Monaghan, wurde als Eyecatcher gut in Szene gesetzt, was den Film aber auch nicht über den Durchschnitt heraushebt.
Bildtechnisch wurde eigentlich gute Arbeit geleistet, gute Schärfe, Schwarzwerte o.K. und kein erkennbares Filmkorn, was allerdings mit dem Spezialeffekten passiert ist, ist mir für eine so neue Produktion schleierhaft. Alleine der Blick vom Penthouse über die Stadt wirkt unnatürlich und absolut gekünstelt, und beim Abgang einer Hauptperson - Sturz vom Balkon sollte man sich ein Beispiel bei The Game nehmen ( M. Douglas) , wie so etwas auszusehen hat, und nicht die Tricktechnik der 50er verwenden.
Tontechnisch sind keine Überraschungen zu erwarten, bei einem Film der hauptsächlich in einem Haus spielt. Die Dialoge sind klar verständlich und die paar wenigen Effekte fügen sich gut ein.
Zusatzmaterial bekommt man in Form eines kurzen Making of, geboten.
Fazit: ein Thriller nach dem Schema 08/15 der für mich eigentlich nur wegen der Hauptdarstellerin wirklich interessant wurde.
Kultfilm von Sam Raimi, wenn auch nicht ganz so toll wie die ersten beiden Teile der Trilogie überzeugt auch der dritte Teil mit guten Horror-/Splattereinlagen und Witz und Humor. Auf DVD fand ich den Film gar nicht mal so toll, auf Blu-ray kommt er wesentlich besser rüber, deshalb gibt es für die Story 4 Punkte.
Von der Bildqualität war ich von Anfang an sehr positiv überrascht. Sauberes und klares Bild mit kräftigen Farben und diese Qualität zieht sich auch fast den ganzen Film hindurch, auch wenn es hier und da ein paar unschärfere Szenen und etwas Filmkorn gibt, so kann man dem Film gute 4,2 Punkte geben.
Beim Ton schwächelt die Disc leider etwas, da sich fast alles über die Front-Boxen bzw. den Center abspielt, hier sind die Dialoge jedoch klar und deutlich zu verstehen.
Extras: das Bonusmaterial befindet sich auf einer Extra-Disc und ist für meinen Geschmack ausreichend. Man hätte die DVDs weglassen können und dafür besser noch eine Bonus-Disc beigelegt, da Fans von Extras wahrscheinlich doch etwas mehr erwartet haben.
Verpackung: Ultimate Edition mit sehr schickem Schuber. Schwarzer stabiler Karton mit silberner Beschriftung und aufgeklebtem Glanzbild - sieht sehr edel aus. Drinnen steckt ein Digipak mit 6 Discs und einem Booklet. Erstklassig verpackt - hätte kaum besser ausfallen können.
Ein Kultstreifen dessen Bild hier sehr gut bearbeitet worden ist und optisch eine äußerst gelungene Box-Edition. Kaufempfehlung!
Geiler Scheiß!! Perfekt! Entschuldigung dafür!!
War und ist mir absolut das Geld wert. Quentin Tarantino at it´s best!
Mehr will und brauche ich auch gar nicht dazu sagen
Die Alienteile sind in meiner Sammlung, ich kann sie gucken, finde sie nicht schlecht, aber ich bin halt auch nicht überwältigt. Wahrscheinlich mache ich mir damit keine Freunde.
Prometheus hingegen fand ich richtig toll. Wollte ihn sogar relativ schnell wieder gucken und das kenne ich sonst von keinem Film.
Technisch ist er auch sehr fein umgesetzt. Kaufempfehlung.
Ich bin, in der Regel, kein großer Fan von Fortsetzungen. Doch da ich den ersten Teil sehr, sehr gut fand und ihn damals auch mit 5 Sternen bewertet habe, habe ich mir den zweiten Teil blind gekauft. Ich wurde nicht enttäuscht. Meine Vorredner haben sicherlich Recht, dass es kein Überfilm ist, aber den habe ich auch nicht erwartet. Meiner Meinung nach ist er sehr gut geworden und endlich hat noch mal ein Film meine Erwartungen erfüllt!
Zum 1x anschauen ist The Purge sicherlich ein guter Thriller und von der Grundidee mal was anderes. Die Spannung kann im gesamten Film gehalten werden.
Das Bild ist an manchen Stellen etwas unscharf, aber auch nur weil der Film sich oft im dunklen abspielt.
Ton ist soweit gut abgemischt und sorgt mit der Musik für dichte Atmosphäre.
Eine wunderschöne Liebesgeschichte toll inszeniert mit wunderschönen Kostümen und begnadeten Schauspielern. Diese Neuverfilmung ist bestimmt genial. Aber :-( und es schmerzt mich wirklich, trotz genialer Umsetzung fehlte es mir an Kraft und für mich sind einige Längen entstanden.
Keine Sorge, ich verreiße nicht auch noch Bild und Ton.
Extras sind einige vorhanden
Irgendwie hat das Dinge die Laufzeit nur überlebt, weil es auf einer wahren Begebenheit basiert. Ansonsten konnte auch Emma Stone dem Film nicht wirklich weiterhelfen. Eigentlich stehe ich auf Gangsterfilme, aber das war mir irgendwie zu wenig. Aber das ist meine persönliche Meinung. Den meisten Leuten wird der Streifen wahrscheinlich zusagen.
Bild und Ton sind stimmig und passen zur Machart des Films, jedoch "flashen" sie nicht.
Die Extras und das sage ich selten, waren cool!
Für mich und meine Freundin der mit Abstand schlechteste Teil (bisher). Ich habe nach den ersten beiden Teilen zwar viel erwartet, aber nicht das. Hatte das Gefühl man wolle ein jüngeres Publikum ansprechen als vorher. Falls Dreamworks noch einen Teil aus der Reihe "als die Tiere den Wald verließen" hinterher schiebt werde ich eher die Finger davon lassen. Zur technischen Umsetzung muss nichts mehr gesagt werden.
Bei Gelegenheit schaue ich ihn mir noch mal in 3D an, die 2D-Variante habe ich jedenfalls verkauft.
Extras sind vollkommen ausreichend
Oona ist gerade mal Mitte 30, hübsch und hat Angst niemals ihren Traummann zu finden. Deshalb hat sie sich einen Timer anbringen lassen, der ihr in Form eines Countdowns zeigen soll, wann sie ihren Seelenverwandten endlich trifft. Dies funktioniert aber nur wenn dieser ebenfalls eine Timer trägt, und so bleibt ihre Anzeige bisher leer. Die Sache beginn kompliziert zu werden als sie beginnt sich mit dem Hobbymusiker Mikey zu verabreden, und ihre Freundin und Mitbewohnerin Steph, einer Timer-Gegnerin ist auch nicht unbedingt eine große Hilfe.
Die Fantasykomödie ist schön und flott inszeniert und kann mit durchwegs sympathischen Darstellern, auf allen voran Emma Caulfield, punkten. Das Drehbuch birgt zwar keine allzu außergewöhnlichen Wendungen, weiss aber gut zu unterhalten und man verbringt unterhaltsame 100 Minuten auf Oonas Reise auf der Suche nach Mr. Right.
Dass der Film in das Science Fiction und Fantasy-Genre eingereiht wird, sollte dabei niemanden abschrecken, oder aber zu hohe Erwartungen wecken, da es sich doch eher um einen Liebesfilm, gottlob ohne allzu viel Kitsch dafür mit viel Humor handelt, wie ich finde.
Die Schärfe ist sehr gut, wenn das Bild des gesamten Films, Genre gemäß, auch durch einen eher weichen Farbton bestimmt wird. Der Schwarzwert spielt keine allzu große Rolle ist aber ebenfalls in Ordnung. Das HD-Bild ist also gut, wenn auch nicht perfekt.
Beim Ton gibt es keine großen Hürden für die Heimanlage zu überwinden, da die Dialoge eher Frontlastig, aber immer gut zu verstehen, sind. Die Hintergrundgeräusche und der Score sind sehr homogen und wirken nie störend.
Leider so gut wie keine Extras - schade.
Alles in Allem hat mir -TIMER - sehr gut gefallen und ist wohl eine der besseren romantischen Komödien - auch wegen der ausgefallenen Story.
Die Bildquali liegt in einer Auflösung 1080i vor, aber überzeugt durch einen sehr hohen Schärfegrad. Ebenfalls ist das Bild sehr natürlich und kommt auch bei den dunkleren Bildern fast ohne Filmkorn aus. Von den beiden Lossless Tonspuren ( 2.0 und 5.1 ) ist die 5.1. natürlich klar besser, da Räumlichkeit und mehr Druck, aber dennoch finde ich die Abmischung Stimme Frontsänger --> Instrumente etwas unausgewogen. Die Instrumente sind meist etwas in den Hintergrund gerückt. Sonst passt aber alles im Großen und Ganzen. Extras besteht aus einem "Behind the Szenes" Feature! Ablösbarer FSK-Sticker und Infobüchlein!