Klasse Umsetzung, wobei ich von der Story her doch ein bisschen mehr erwartet hätte, deshalb nur 4 Punkte. Insgesamt reiht sich der Film aber gut in das Marvel Universe und den anderen Film-Umsetzungen von Iron Man, Hulk, Captain America und Thor ein.
Bild (2D-Version) und Ton sind klasse. Bonusmaterial ist reichlich dabei, habe noch nicht alles sichten können, aber die entfallenen Szenen z.B. sind sehr gut.
Das Steelbook selbst macht auch was her, sehr schön gestaltetes Artwork.
Hat mir persönlich besser gefallen als der 1. Teil, düsterer, ernster und atmosphärischer, so kann es weiter gehen mit dem 3. Teil
Das 3D kommt sehr gut rüber, denn das Bild ist sehr räumlich und scharf, lediglich das Tiefengefühl könnte ab und an was besser sein.
Der Sound lässt keine Wünsche übrig, hier gibt es überhaupt nichts zu meckern.
@conni
Eigentlich ist besonders dieser Teil hier überhaupt nicht farbenfroh, sondern kommt eher düsterer rüber, passt aber m.E. sehr gut zum Stil.
Das HAI-light des Jahres im wahrsten Sinne des Wortes!
Die Automobilindustrie steht auf dem Kopf! Fahrzeuge werden von den Herstellern zurückgerufen. Die Elchtests der letzten Jahrzehnte werden als ungültig erklärt.
Der Grund: Man hat leider nicht daran gedacht, dass ein Sharknado auf uns zukommen könnte. Haie könnten auf den Dächern der Autos landen. Zudem könnten sich die Haie durch die Autodächer beißen!
Wie kann es dazu kommen, dass die Autohersteller nicht an sowas gedacht haben?
Das ist echt traurig.
Aber gut, die Autos werden ja jetzt alle umgerüstet.
Der Film: Unbeschreiblich. Wo DC- und Marvel-Helden aufhören, fangen die Haie erst an!
Was für ein Unsinn. Ganz miese und flache Dialoge. Eine völlig unpassende Synchronisationsstimme. Chaotische und unsinnige Handlung. Die paar Lacher reißen es nicht raus.
Das Bild ist sehr gut. Der Ton ist auch ok, aber die Stimme versaut alles.
Muss man nicht geschaut haben. Vertane Zeit.
Mit Rapunzel - Neu verföhnt feiert Disney seinen 50. Film der Meisterwerke-Reihe und wie man es nicht anders gewohnt ist handelt es sich wieder um ein wahres Meisterwerk.
Auch die Bildqualität ist wie man es nicht anders kennt auf Referenzniveau, sowohl im 2D als auch im 3D.
Gleiches gilt auch für den Ton.
Die Extras fallen normal aus.
Den Film habe ich zwar schon lange, will aber jetzt auch was dazu schreiben. Die Bildqualität und Tonqualität haben auf jeden Fall noch Luft nach oben. Ist nicht ganz so Top, aber auf jeden Fall besser als die DVD Version.
Bin der selben Meinung, dass hier einer der besten Rolle von Tom Cruise ist. Hier stimmt einfach alles. Die Story ist nicht neu, aber es ist trotzdem anders. Vor allem wie gezeigt wird, wie die Japaner mit voller Disziplin, Tag für Tag, von morgens bis abends nach Perfektion streben, die Höflichkeit der Menschen obwohl es ein Feind und vor allem "Gefangener" ist, zeigen die eine nette und warme Geste. Das hat mich am meisten beeindruckt von dem Film - DISZIPLIN, HÖFLICHKEIT...- das ist die Message vom Film, meiner Meinung nach...schwer in Worte zu beschreiben.
Der Schauplatz von den Samurais wurde auch so gut dargestellt, dass man am liebsten dort sein Frieden haben will. Das erinnert einbisschen an das Auenland der Hobbits. ^^
Einer meiner Lieblingsfilme, sehr guter Film, sehr guter Soundtrack und sehr gute Schauspieler!
Story steigert sich von der 1. Minute bis zum Ende des 2. Teils,
da kann man ja gespannt auf den 3. Teil warten denke ich.
Der wird mit Sicherheit auch wieder in 3D in meiner Sammlung aufgenommen.
Bild in 2D und 3D Referenz was soll man ansonsten sagen,
klar Popouts(wenige) sind auch vorhanden
aber ich lege mehr auf Raum und Tiefenwirkung Top.
Ton man sitzt mitten im Geschehen Super gelungen,
spricht alle Lautsprecher entsprechend an Super.
Extras sind wie immer auf einer extra Disc Genial
Für Fans ein muss klare Empfehlung.
Der letzte große, echte "Zeichen"trickfilm besticht durch tolle Bilder und Farbgebung sowie eine facettenreiche Story. Aus der Sicht eines jungen Hengstes werde viele zeitlose Themen wie Freiheit, Verantwortung, Vertrauen, Freundschaft, Rückschläge, Durchhaltevermögen und anderes, was so zum Erwachsenwerden gehört, angerissen. Dabei wird wenig gesprochen, sondern der grandiose Soundtrack (Hans Zimmer!) bzw. die Lieder (Brian Adams/Pur) und die ausgefeilte Mimik erzählen die Geschichte fast von alleine.
Auch wenn das Zielpublikum eher ein jüngeres ist, bleibt der Film durchaus auch für ältere Semester unterhaltsam.
Technisch ist das Bild tadellos gelungen: Satte Farben, hohe Kontraste, gute Schärfe.
Der englische HD-Ton kann ebenfalls überzeugen, der Soundtrack klingt satt und weist auch ein gesundes Bassfundament auf. Die deutsche DD-Tonspur fällt dagegen leider mal wieder deutlich hörbar ab. Sie klingt wenig voluminös und wie so oft fällt insbesondere der Tieftonbereich den Kompressionsalgorithmen zum Opfer. Daher gibt's hier Abzüge.
Die Extras sind wohl dieselben wie schon auf DVD und nur in SD.
Insgesamt handelt es sich um eine ordentliche Umsetzung auf Blu-Ray, bei der das Bild und der englische Ton gegenüber der DVD deutlich aufgewertet wurden. Leider hat sich Paramount eine Verbesserung der deutschen Tonspur gespart.
Story: naja (Val Kilmer ist weit gefallen; der Hauptdarsteller war Sänger bei "Bros").
Bildqualität ist sehr gut. Ton und Extras sind nicht ganz so toll.
Was will man zu diesem Film sagen, was nicht irgendwo in irgend einer Zeitschrift bereits geschrieben worden ist? Ich will es kurz machen, der Film ist große Unterhaltung und ist wie die "Herr der Ringe"-Filme etwas besonderes, eine besondere Art von Unterhaltung, die einen fesselt, in seinen Bann schlägt und nach mehr schreit. Mit das Beste, was es im Bereich Fantasy gibt und ich freue mich schon auf den letzten Teil!
Großes Kino in hervorragender BD-Umsetzung!
Ein relativ obszöner lebender Teddybär sorgt erst mal für ein paar Schmunzler und Überraschung. Doch im Laufe des Film langweilt die Story doch immer mehr. Es plätschert so vor sich hin. Die Story wirkt doch sehr abstruss. Das so ein Bär keine Aufmerksamkeit erzielt ist doch sehr unwahrscheinlich.
Bild und Ton sind sehr gut.
Kann man sich mal anschauen. In meine Sammlung wandert der Film nicht.
Die Story lässt sich zusammen gefasst gut mit "Search and Rescue" umschreiben. Sie ist total dünn, aber mal im Ernst: Wer Resident Evil schaut, der tut das nicht wegen der ausgefeiten Geschichte, sondern weil es kräftig kracht!
In dieser Fortsetzung die fast nahtlos an den vorangegangenen Teil anschließt gibt es wieder viele Kämpfe, Explosionen und Mondter die gekillt werden.
Das Bild und auch der Ton sind dabei wirklich gut und verwandeln das ganze in eine wahre Blutorgie. Kopf ausschalten und einfach ansehen. Wer mehr verlangt ist mit diesem Streifen schlecht beraten.
"7 Tage, 7 Haie" - besser hätten man einen sportlichen Marathon dieser Größe nicht beschreiben können.
Faszinierend und atemberaubend sind diese klassischen Haifilm-Dokumentationsspektake l allemal. Wer immernoch Haifilm-Dokus auf Discovery und Co. schaut, der weiß die wirklichen Gefahren, die von Haien ausgehen nicht zu schätzen.
In dieser weiteren feinen Asylum-Produktion werden wir ahnungslosen Zuschauer nochmals eingehend auf die bevorstehenden Gefahren hingewiesen.
Diesen Knaller sollte man sich nicht entgehen lassen!
Spannung, Spiel und Spaß für JEDEN!
Großartige Romanverfilmung. Die dritte Staffel setzt die spannende Fantasy Reihe fort und das sehr gelungen. Die Staffel verliert hier weder an Story noch an Spannung im Vergleich zu den ersten beiden Staffeln. Definitive Kaufempfehlung. Einziger Kritikpunkt, ist der fehlende deutsche HD-Ton, wie Joel213 schon schrieb.
Ohja, wie lange habe ich auf diesen Film gewartet!
Einfach der Hammer. Es ist wirklich interessant, wie sich ein (Geister-)Hai durch das Wasser bewegen kann und wo dieser überall durchkommt! Hier ist kein Rohr zu dünn und kein Wasserglas zu klein. Einfach herrlich!
Der Film an sich ist ganz gut, aber es fehlt etwas die Action, wie ich finde. Also eine goldene Himbeere hat er sicher nicht verdient ! Schöne Bilder/Effekte, guter Sound. Das Bild ist super ... jederzeit scharf und farbenreich. Der Ton ist satt abgemischt. Fazit: kann man sehen, muss man aber nicht (sicher keine Perle im Science-Fiction-Genre).
Ein weiteres Meisterwerk aus dem Hause 'The Asylum'.
Da die Story bereits aufgrund eines anderen/ähnlichen Filmes bekannt ist, macht es bei diesem Film umso mehr Spaß zu sehen wie hier die Geschehnisse umgesetzt wurden.
Vielleicht hätte der Film mehr Spaß gemacht, wenn ich nicht gewußt hätte, dass diese Fassung geschnitten ist.
Ich, einfach unverbesserlich ist ein recht witziger und kurzweiliger Animationsfilm. Die Charaktere sind allesamt super animiert und sind super in die Storyline integriert. Die Story selbst ist kindgerecht, aber auch für Erwachsene bestens geeignet. Wichtiger Bestandteil des Films sind die Minions! Die kleinen, gelben Kerle haben nur Unsinn im Kopf und brabbeln ständig irgendwelchen Kauderwelsch. Einfach köstlich.
Story: Gru hält sich für den grössten Schurken, wird aber eines schönen Tages auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt, als Vector, ein aufstrebender Neuganove, die Pyramide von Gizeh stiehlt! Daraufhin beschliesst Gru den Mond zu stehlen! Dazu benötigt er allerdings den Schrumpfstrahler! Mithilfe von den den kleinen gelben Minions macht er sich auf den Weg und gerade als er diesen gestohlen hat, da wird er ihm auch schon wieder von Vector abgejagt. Gru versucht nun mit allen Mitteln ihn wiederzubekommen, scheitert aber an Vector´s Festung! Zufällig bekommt er mit wie die Waisen Zutritt zu Vectors Heim erlangen. Schwupps adoptiert er die Kinder und ahnt nicht das sich von nun an sein ganzes Leben auf den Kopf stellen wird....
Bild: Das Bild wurde in AVC codiert und liegt im Ansichtsverhältnis 1,85:1 vor. Schärfe und Detailreichtum bewegen sich auf Referenzniveau. Die Farben sind sehr kräftig und der Kontrast ist einwandfrei.
3D Bild: Auch das 3D Bild kann überzeugen. Tiefenwirkung ist super. Ghostings sind keine zu sehen gewesen. Ein paar nette Pop-Outs gabs auch, am Besten wirken aber die am Ende (Zollstock und Leiter).
Ton: Die deutsche Dts 5.1 Tonspur ist ebenfalls sehr gut. Sie bietet sehr gute Räumlichkeit und ist schön dynamisch und kräftig in den Bässen. Score und Geräusche sind gut abgestimmt. Die Dialoge sind klar und deutlich zu verstehen.
Extras: Das Bonusmaterial kann sich ebenfalls sehen lassen! Kurzfilme und Featurettes sowie eine Games Vorschau Sind enthalten. Ausserdem ist ein Audiokommentar anwählbar. Zudem gibts noch das Feature mit der Bezeichnung Gru Control. Dort läuft der Film und zwischendrin tauchen immer wieder Gru und die Minions auf und machen allerhand verrückte Sachen! Allerdings nur auf der 2D Disc! Die 3D Scheibe beinhaltet nur den Hauptfilm.
Charlie genießt sein Singelleben in vollen Zügen. Als ihn eine seiner Ex auf deren Hochzeit als Glücksbringer outet und die Frauen daraufhin schlange stehen um mit ihm zu schlafen ist er zunächst davon nicht abgeneigt. Doch dann begenet er einer Frau (J. Alba) und verliebt sich Kopfüber in sie. Aus Angst sie zu verlieren, wenn er mit ihr schläft unternimmt er allerlei blödsinn um sie nicht zu verlieren.
Der "Glücksbringer" schwankt zwischen einer soliden Liebeskomödie und überspitzten Szenen, die ich schon fast als Klamauk bezeichnen möchte.
Dennoch, oder gerade deswegen (?) macht er richtig Spaß.
Einige "derbe" Szenen sind dabei, aber im großen und ganzen durchaus sehenswert.
Das Bild ist ok, wenn auch stellenweise durchaus mehr drin gewesen wäre. Der Ton kommt angemessen rüber.
Nach dem, meiner Menung nach, schwachen dritten Teil kracht es mit mit dem vierten Teil endlich wieder richtig! Diesmal kämpft Agent Hunt und sein Team ohne Rückendeckung, denn das "Phantom Protokoll" wurde ausgelöst und die IMF aufgelöst.
Das Bild ist echt gut und macht mit den tollen Schauplätzen echt was her. Der Ton ist aber noch einen zacken besser und lässt es im heimischen Wohnzimmer so richtig krachen.
Richtig gutes Action-Kino!
THE ROCK ist wohl einer der besten Michael Bay Filme. Das "Spiel" mit der Kamera beherschen nur wenige wie er und das spiegelt sich auch in diesem Film wieder. Außerdem ist die Auswahl der Darsteller sehr hochwertig und die Kombination aus Soundtrack und Sequenzen richtig stark. Ebenfalls auf hohem Niveau ist das Remaster von Bild und Ton, wobei das Augenmerk bei der visuellen Perfomance liegt. Das Bild ist erstaunlich gut gelungen und strotzt nur so mit HD Effekten. Es ist sehr hochwertig und bietet kaum Schwächen auf. Der deutschen DTS Syncro fehlt es etwas an Präzision und Kraft ist aber dennoch auf gutem Niveau. Was die Extras betrifft, sie liegen fast alle nur in SD vor!
THE ROCK ist, wenn man auf Michael Bay Filme steht, ein Pflichtprogramm und sollte sich in der eigenen Collection wiederfinden.
Ich habe die Geschichte nie gelesen udn deswgen gehe ich unvoreingenommen an die Filme heran. Mir persönlich gefällt der zweite Teil fast besser als der erste, allerdings ist es etwas unbefriedigend wenn man Ende denkt, so jetzt wieder ein Jahr warten bis man den letzten Teil anschauen kann ...
Bild und Ton (Englisch DTS-HD) sind erwartungsgemäß sehr gut.
Ich hätte mir gerne das 3D Steel im MM gekauft aber mehr als 20 EUR im Preis zur normalen BD ist nicht mehr akzeptabel vor allem wenn man weiss das irgendwann noch die extended Versionen kommen. Deswegn kaufe ich jetzt günstig und dann in ein paar Jahren die extended Komplettversion aller 3 Teile.
Nettes, vorhersehbares Road-Movie ohne Ecken und Kanten mit plakativer Botschaft (sinngemäß: Rückblickend bereut man nicht die Fehler, die man gemacht, sondern die Dinge, die man NICHT gemacht hat.) sowie schönen Kamerabildern aus Berlin und Frankreich. Kann man sich (ein)mal ansehen. 6/10
Technisch präsentiert sich die Blu-ray einwandfrei mit hervorragender Bildqualität (9/10), stimmig eingefangenem und abgemischtem, wenn auch leicht unspektakulärem Sound (8/10) und einem gelungenen 20-minütigen Making-Of in den Extras, dessen Szenen allerdings auch zu einem großen Teil im "Drehtagebuch" verwendet werden. Die restlichen Clips sind PR-Beilage (6/10).
Verpackung: Öko-Amaray ohne Wende-Cover und mit Digital UltraViolet-Code
Sehr gutes Doppelset, wobei der zweite Teil von der Story her nicht an den ersten heranreicht. Der erste Teil hat eine komplexere und bessere Geschichte (volle 5 Punkte), der zweite hat doch ein paar Längen und ist auch nicht ganz so originell (3,5 von 5 Punkten). In Bezug auf Action sind beide sehr gut. Insbesondere die Szenen mit Byung-hun Lee sind sehr gut. Schauspielerisch kann man sich bei dieser Riege eh nicht beschweren.
Das Bild ist bei beiden Teilen sehr gut. Tolle Schärfe mit hohem Detailgrad mit nur leichten Schwächen in den dunkleren Szenen.
Der Ton ist ebenfalls sehr gut. Tolle räumliche Abmischung mit wuchtigem Bass in den Actionszenen.
Die Extras sind nicht überragend aber guter Durchschnitt.
Das Steelbook selbst ist äußerst gelungen und verfügt über einen ansehnlichen Innenprint.
Bild 3D: Einge wenige Unschärfen sind gegeben. Aber das ist raunzen hauf (sehr) hohem Niveau. Sehr gute Tiefenwirkung. Sehr gute Schwarzwerte und auch farbenfroh!
2D Bild: 5 Punkte!
Ton: Sehr gute LS Bedienung!
Leute wenn was passt braucht man nicht sehr viel darüber schreiben!
Ahhh, endlich mal wieder eine Filmreihe, die besser, statt schwächer wird. Meiner Meinung nach ist "Catching Fire" erheblich besser als Teil 1, der meiner Meinung nach viel zu weichgespült daherkam. Außerdem ist der Film gradliniger und ohne jegliche Längen, auch im Gegensatz zum 1. Film.
Technisch (Bild u. Ton) ist er klasse, wie man es aber allerdings auch von einer aktuellen Blockbusterveröffentlichung erwarten sollte.
sehr schöner Film aus dem Hause Disney, der Film kommt komplett ohne Gesang da her, eigentlich untypisch für Disney, aber es muss ja nicht immer Gesungen werden. Daumen hoch ;)
Nun habe ich mir "Man of Steel" zum 2. Mal zu Hause angesehen (im Kino leider verpasst) und ich muss sagen, dass meine Meinung sich nicht geändert hat. Aber wie sieht denn meine Meinung nun aus?
"Superman Returns" war in jeder Hinsicht eine Enttäuschung, da waren die Erwartungen in Man of Steel bei mir eher begrenzt. Dann kamen aber irgendwann die ersten News und Trailer zu dem neuen Superman-Abenteuer und machten so richtig Lust auf mehr. Zudem bin ich ein Fan von Zack Snyders Filmen, und wenn dann noch Christopher Nolan - der wohl innovativste und genialste Regisseur seit Jahren - an Produktion und Drehbuch mitgewirkt hat, dann kann doch eigentlich nichts schief gehen... oder?
Ganz klares nein! Obwohl es auch hier ein paar Kritikpunkte - mehr dazu später - gibt, so hat Man of Steel trotzdem meine Erwartungen übertroffen und ist ein bombastischer Neustart geworden! Schon am Anfang ist klar, dass Handlung und Optik etwas düsterer sind als das Original. Hier lässt sich zudem nicht verleugnen, dass die Macher das Erfolgsrezept der fulminanten "The Dark Knight"-Filme weiterführen und für die DC-Welt ausweiten. Zack Snyder drückt mit einer knackigen und schnellen Inszenierung seinen Stempel drauf.
Dabei lässt der Film sich glücklicherweise Zeit, den Figuren Tiefe zu verleihen und auch hier gelingt es den Machern, dass Superman "ein Gesicht hat". Henry Cavill spielt die Rolle klasse, aber auch Russell Crowe und Kevin Costner tragen durch Ihre Leistung zu einer hohen Qualität bei. Supermans Erzfeind General Zod ist ein tragischer, überaus gefährlicher Gegenspieler, der von Michael Shannon grandios in Szene gesetzt wird.
Doch muss man ehrlichweise sagen, dass Man of Steel genau da Punkte verliert, wo besonders viel Geld investiert wurde - nämlich in Action und Effekte. Die sind toll anzusehen, keine Frage. Aber eben diese schnellen, voller Explosionen überhäuften Szenen und der knackige Schnitt in den Actionszenen sind hier echt zu viel des Guten.
Die letzten 45-60 Minuten bestehen fast nur aus solchen Szenen und langweilen ziemlich schnell, auch wenn Optik und Bombast schön anzusehen sind. Vergisst "The Avengers" oder "Transformers" - hier geht direkt eine ganze Stadt in Schutt und Asche, die kurze Zeit später wieder komplett aufgebaut wurde. Boing!
Trotz dieser Kritikpunkte spielt Man of Steel für mich auf hoher Ebene und ist ein mehr als gelungener Neustart des ersten Superhelden überhaupt. Zwar kann er nicht mit einem The Dark Knight oder The Avengers mithalten, kommt aber nahe dran. Freudig ist auch, dass er sehr erfolgreich im Kino lief und DC Comics und Warner eine ähnliche Reihe planen, wie es Marvel schon seit Jahren sehr erfolgreich vermarktet. Zu wünschen ist es, und auf "Superman vs Batman" freue ich mich jetzt schon!
STORY: 8/10
Das Bild ist meistens scharf und detailliert, erreicht aber nie Referenzwerte. Dazu ist zu sehr mit einem Filter gearbeitet worden, außerdem sieht man zu jederzeit Filmkorn. Hier erkennt man optisch Parallelen zu "300" und "Watchmen".
BILD: 8/10
Obwohl wir mal wieder nur mit einer Dolby Digital-Tonspur leben müssen, ist diese aber mehr als gelungen. Wenn man die Anlage etwas mehr aufdreht, so hat man direkten und bass-starken, geräumigen Heimkino-Sound, dem es im Vergleich zu einer HD-Tonspur etwas an Auflösung und Dynamik fehlt.
TON: 8/10
Die Extras sind 08/15 und kaum der Rede wert, wobei mir aber die Featurette "Starke Charaktere, legendäre Rollen" am besten gefiel. Alle Extras sind allerdings in HD.
EXTRAS: 6/10
Mir hat der Film super gefallen.Bild und Ton sind allererste Sahne, einige coole Extras sind auch am Start.Bin gespannt wie die Extended und dann Teil 3 wird...;-)
Die Bewertung von Tobi_Toxic entspricht fast zu 100% meiner Meinung.
Ich möchte nur nochmals hinzufügen, das hier das 3D Element den Film wirklich nochmals aufwertet. Bei vielen anderen Filmen ist es ja dann doch nur eine technische Spielerei, bei den Schlümpfen ist es ein Element, das den Zuschauer der Handlung noch näher bringt.
Normalerweise kaufe ich kaum bis gar keine ausländischen Filme mit (überwiegend) unbekannten Schauspielern.Von diesem Film jedoch,habe ich zuvor nur Gutes gehört und da ich die Story sehr interessant fand,habe ich mal einen Kauf riskiert.Die Jagd ist ganz klar ein emotional packendes Drama,was man sich nicht entgehen lassen sollte,wenn man auf ruhig erzählte Dramen steht.Mads Mikkelsen spielt hier richtig,richtig gut und spielt alle anderen an die Wand.Man fiebert die ganze Zeit mit und wartet nur auf den Moment,dass die Leute endlich erkennen,dass die Unterstellung des Missbrauchs nur eine Erfindung des kleinen Mädchens war.Leider muss ich sagen,dass das Ende mich ein wenig enttäuscht hat und ich den Film dadurch etwas schwächer sehe.Das bedeutet nicht,dass ich den Film schwach finde,sondern,dass ich einfach mir das Ende so stark wie den Rest des Films gewünscht hätte.Ich gebe ''Die Jagd'' 4 Punkte.
Die Bildqualität ist sehr gut.Die Schärfe und der Detailgrad sind super.Die Farben sind natürlich.Ich gebe der Bildqualität 4,5 Punkte.
Die Tonqualität ist ebenfalls gut,wenn auch ein wenig schwächer als das Bild.Vielleicht liegt es auch nur an mir,weil ich so ruhige Filme,wie ''Die Jagd'' immer schlecht bewerten kann,weil sie möglicherweise Referenz-Tonspuren spendiert bekommen,aber diese des Inhaltes wegen nicht nutzen können.Die Dialoge sind jedenfalls perfekt abgemischt und differenzieren sich gut von Geräuschen und Score.Ich gebe der Tonqualität 4 Punkte.
Die Extras sind in ca. einer halben Stunde weggeschaut und wissen zu unterhalten.Meiner Meinung nach hätte man hier ab noch deutlich mehr bieten können.Ich gebe den Extras daher 2,5 Punkte.
Bis J.J. Abrams 2009 mit dem Star Trek-Reboot kam,konnte ich mit dem Star Trek-Universum gar nichts anfangen.Der Film hatte mir überraschend gut gefallen und gehört zu meinen Lieblings-Sci-Fi-Filmen.Als ich von der Fortsetzung hörte,war ich also hellauf begeistert und hatte nach den ersten Trailern recht hohe Erwartungen.Diese wurden auch voll und ganz erfüllt.Der Film bietet wieder richtig schöne Bilder von Welten und Effekten.Der Cast,welcher mir im ersten Teil schon total gefallen hat,weiß auch hier wieder super zu überzeugen.Zur Enterprise-Crew gesellt sich ab jetzt noch die hübsche Alice Eve in einer Nebenrolle dazu.Benedict Cumberbatch zeigt als Bösewicht einmal mehr,dass er ein großer Schauspieler ist und stellt dabei Eric Bana aus Teil 1 komplett in den Schatten.Die Story und die Action haben mir sehr gut gefallen.Der Film ist quasi 3/4 eine Hetzjagd,so dass man kaum verschnaufen kann,was ich super finde.Dass ich ihn besser als den ersten fand,kann ich nicht sagen,da mir der erste auch sehr gut gefallen hat.Er ist aber auf jeden Fall mindestens genauso gut.Ich gebe Star Trek:Into Darkness 4,5 Punkte.
Die Bildqualität ist herausragend gut.Schärfe und Detailgrad sind durchgehend perfekt.Die Farbgebung ist sehr natürlich und kräftig.Der Schwarzwert könnte ebenfalls nicht besser sein.Kurz und knapp gesagt bekommt man hier Referenz-Material geboten.Ich gebe der Bildqualität 5 Punkte.
Die Tonqualität steht der Bildqualität in nichts nach.Die Surroundeffekte begeistern mit einer perfekten Räumlichkeit.Dialoge,Effekte und Score wurden hervorragend abgemischt und sind immer genau ortbar.Da hier ebenfalls Referenz-Niveau erreicht wird,vergebe ich auch hier mit 5 Punkten die Höchstpunktzahl.
Die Extras sind der einzige Teil an dieser Scheibe,welcher etwas enttäuscht.Sie sind zwar nett anzusehen,aber doch nicht besonders umfangreich.Ich gebe den Extras daher 2,5 Punkte.
Die Fortsetzung, also Hobbit Teil 2 hat mir gut gefallen, jedoch reicht er von der Klasse nicht an den ersten Teil heran. Die Spannung fehlt einfach etwas. In der ersten Hälfte des Films geht es darum Erebor zu erreichen und dann angekommen, hat der Drache Smaug (im O-Ton gesprochen von Benedict Cumberbatch) seinen großen Auftritt. In diesen beiden Parts gibt's natürlich wieder viele Actionszenen zu bewundern, die teils richtig gut, teils aber auch stark unrealistisch geworden sind. Man merkt hier deutlich, dass hier Seile oder CGI-Effekte zum Einsatz kommen. Unrealistisch z.B. ist die Szene, als Thorin auf dem glühend heißen Gold auf einer Metallschale minutenlang schwimmt ohne dass er sich verbrennt...nur als Beispiel. Leider wirkt auch Legolas sehr erwachsen, was logischerweise beim Dreh der HdR Trilogie noch nicht der Fall war...da wirkte er jung, bubenhaft. Hier hätte man ggf. Weichzeichner verwenden können. Das alles sind aber nur Beschwerden auf hohem Niveau. Insgesamt gesehen kann sich Hobbit Teil 2 sehen lassen und der Cliffhanger macht Laune auf den finalen Teil der Hobbit Trilogie! Bin echt gespannt, wie es mit Smaug, Sauron und dem weißen Ork weitergeht.......
Über die technische Seite der Blu-ray brauchen wir nicht zu diskutieren....kurz und knapp: Bild und deutscher 7.1. HD-Ton = REFERENZ. Extras sind sehr informativ und ausreichend vorhanden (überwiegend auf Disc 2). Wendecover!
"Garfield 2" ist eine gelungene Fortsetzung, wenn dieser auch etwas kitschiger ist als der erste Teil. Die Aufnahmen von London sind schick, und so ein Leben als Prinz auf einem Schloss ist sicherlich für Mensch und Tier nicht zu verachten. Und lässt es sich auch Garfield mal gutgehen, sich bedienen und geniesst erstmal die Verwechslung mit dem echten Kater "Prinz". Bis er dann doch Sehnsucht nach seinem Herrchen hat.
Bild: 5/5
* sehr gute Schärfe
* prächtige Farben
* guter Kontrast
Keine Schwächen zu erkennen.
Ton: 4/5
* guter Surroundklang
* Dialoge sehr gut verständlich
* es fehlt leider etwas an Dynamik und Bass
Die Synchronstimme von Garfield bei Teil 2 passt wesentlich besser als die von Gottschalk.
Extras:
* die neun Leben des Garfield
* Zeichnen mit Jim Davis
* die Entstehung eines Garfield-Comics
* die Arbeit mit Katzen und Hunden
* mit Garfield unterwegs in der Stadt
* Musikvideo
Leider ist kein Wendecover vorhanden.
Die Tiere machen den Film erst zum Filmspaß, ansonsten wäre die Story etwas albern. Garfield-Fans gefallen beide Filme.
Der nordamerikanische Kontinent ist der drittgrößte Kontinent der Erde und umfasst dabei eine Fläche von fast 25 Millionen km². Dabei ist diese Landmasse ein Gebiet voller Kontraste. Neben arktischen Landschaften im hohen Norden, tendiert das Klima in nicht wenigen Geboten ins Tropische ab, wobei auch Wüstenlandschaften keine Seltenheit sind. Die 5-teilige Dokumentation des Discovery Channels bietet einen guten Überblick über die Flora und Fauna dieses Kontinents. Unterteilt in den Episoden „Schöne neue Welt“, „Mythos Wilder Westen“, „Die Macht der Berge“, „Vom Wasser umgeben“ und „Die Wüste lebt“ wird die natürliche Vielseitigkeit Kanadas und der U.S.A. verdeutlicht. Von den Höhen des Mount McKinley über die Rocky Mountains bis hin zu den verlassenen Steppen der Mojave Wüste inklusive dem legendären „Tal des Todes“ könnten die Unterschiede kaum größer sein. Dabei werden nicht nur beeindruckende und sensationelle Kameraaufnahmen der atemberaubenden Landschaften für den Zuschauer geboten, sondern auch einige rare Tierszenen gezeigt, die wahrlich Seltenheitswert haben wie etwa Schmetterlingsraupen fressende Kojoten oder eine komplett aus der Luft gefilmte Jagdszene von Wölfen. Unterstützt von einigen anschaulichen Animationen werden somit eine Menge aufschlussreicher Informationen geboten, die obendrein mit viel Kurzweile sehr gut unterhalten. Die Kommentare sind stets gut nachzuvollziehen und sind keineswegs monoton.
Aufgenommen mit hochwertigen Cineflex Kameras ist das Bild einfach nur hervorragend. Wären nicht einige wenige weichere oder qualitativ nicht optimale Abschnitte, die aber Aufnahmen-bedingt sind (z.B. Unterwasseraufnahmen) , wäre einer Höchstwertung nichts im Weg gestanden. Es dominieren außerordentlich scharfe und detailreiche Darstellungen. Die Farben sind stets sehr natürlich und kräftig bei optimalem Kontrast. Kompressionsspuren sind nicht aufgefallen.
Der Ton liegt wahlweise in Deutsch und Englisch in DTS HD MA 5.1 vor. Der Fokus liegt auf der guten Verständlichkeit der Kommentare, so dass vereinzelt die Musik oder die Hintergrundgeräusche etwas untergehen. Dennoch wird eine gute Klangkulisse geboten, die auch vereinzelt kräftige Bässe sowie eine gute Dynamik bieten. Lediglich direktionale Surroundeffekte sind rar gesät, was aber bei einer Dokumentation ohnehin nur die wenigsten erwarten.
Die 2 Blu-ray Discs befinden sich in einem schicken Digipak nebst Pappschuber. Auf der zweiten Scheibe befinden sich neben der Bonusfolge – einem Top 10 Special – noch ein ausführliches Making of, die darlegen, dass die Filmcrew mit viel Aufwand und teilweise abenteuerlichen, wenn nicht gar in lebensgefährlichen Umständen die Dreharbeiten verrichteten.
Mit „Wildnis Nordamerika“ bietet polyband eine sehr ausführliche 5-teilige Dokumentation aus dem Hause Discovery Channel, die den hohen Standard des Senders durchweg hält. Mit viel Informationen und zahlreichen spektakulären wie zugleich atemberaubenden Bildern untermalt ist dieser Titel wirklich sehr zu empfehlen.
Der Rhein, mit seinen knapp 1240km Länge zwar nur der 14. größte Fluss Europas gilt aber als eine der verkehrsreichsten Wasserstraßen der Welt. Seinen Urspruch hat der Strom, der schließlich in den Niederlanden in die Nordsee mündet im Schweizer Kanton Graubünden in den Alpen. In der Dokumentation „Der Rhein von oben“ der WDR mediagroup wird in den 5 Episoden „Der Alpenrhein“, „Der grüne Rhein“, „Der romantische Rhein“, „Der fleißige Rhein“ sowie „Der Niederrhein“ ausführlich auf die einzelnen Abschnitte des Flusssystems eingegangen und anschaulich das Leben im und am Wasser veranschaulicht. Dabei werden die zahlreichen und vielseitigen Facetten detailliert dokumentiert. In den knapp 225 Minuten Spielzeit werden unter der Regie von Florian Huber, Sebastian Lindemann, Heike Nikolaus und Luzia Schmid auch einige angrenzende Seen, Schluchten, Burgen, Städte, Menschen wie auch Besonderheiten näher beleuchtet. Dabei dürfen genau so wenig der Bodensee, der Rheinfall zu Schaffhausen, die Erfolge der Renaturierung, das Rheintal hinter Bingen, die Loreley oder die Gegend um das Ruhrgebiet fehlen, wobei sogar bei den Dreharbeiten zu der Krimifilm-Reihe „Tatort“ vorbeigeschaut wird. Die jeweils ca. 42 – 45 Minuten langen Episoden werden sehr informativ kommentiert und bieten für Interessierte zahlreiche aufschlussreicher Informationen und Anekdoten.
Aufgenommen mit der für Dokumentationen häufig eingesetzten Cineflex Kamera ist die optische Darstellung (1,78:1; 1080p) sehr ansprechend. Leider machen sich häufig Kompressionsspuren bemerkbar, wobei vereinzelt auch Bandingartefakte zu sehen sind. Abgesehen davon ist das Bild wirklich sehr schön ausgefallen und bietet überwiegend sehr gute Schärfe sowie kräftige, natürliche Farben bei sehr gut eingestelltem Kontrast. Besonders erwähnenswert ist die harmonische Kameraführung die zahlreiche wunderschöne Panoramen und Landschaften fürs Auge bietet.
Der Ton liegt ausschließlich in Deutsch in DTS HD Master Audio 5.1 vor. Die Abmischung bietet eine ausgewogene Balance. Hin und wieder machen sich sogar einige kräftige Bässe sowie Hintergrundgeräusche auf den Rears bemerkbar, die für angenehme Räumlichkeit sorgen. Die Kommentare und Monologe sind stets deutlich zu verstehen.
Extras, die Hintergründe zur Produktion bieten fehlen leider. Lediglich einige Trailer sind auf diese Blu-ray gepackt worden.
Wer eine umfangreiche Dokumentation zum Rhein sehen möchte, ist mit der WDR mediagroup Produktion „Der Rhein von oben“ sehr gut bedient. Die 5 Episoden bieten einen tiefen Einblick in die europäische Wasserstraße und illustriert mit zahlreichen Fakten, Anekdoten und wunderbaren Bildern sehr anschaulich diesen Fluss.
Das Geheimnis der verlorenen Stadt
ist ein gewohnt gelungener,
gut unterhaltender Streifen aus dem Hause Disney!
Bild und Ton bewegen sich wieder
auf einem sehr guten Level-toll!