" Mad Max 3 - Jenseits der Donnerkuppel " hat mir persönlich ebenfalls sehr gut gefallen. Mit dem zweiten Teil kann er zwar nicht mithalten, aber er ist meiner Meinung nach fast so gut wie der erste Teil, aber nur fast den Filme sind halt Geschmacksache. " Mad Max 3 - Jenseits der Donnerkuppel " ist wohl der Teil der Trilogie, der Hoffnung und den Aufbruch in eine neue Welt darstellen soll. Mit wesentlich mehr Humor wie bisher und einem zahmen Gewaltpegel wird dies noch mal unterstrichen. Der Streifen geht den Weg eines Abenteuerfilmes, der sich mit dem Genre Endzeit und dem Genre Action gut vermischt.
Das Bild liegt auch hier in sehr guter Qualität vor, hin und wieder bekommt man einen kleinen sowie leichten Grund zu meckern und dennoch reicht es für 4 glatte Punkte. Der Ton ist ebenfalls recht gut, von mir gibt es hier 3,6 Punkte und hab somit auf 4 Punkte aufgerundet. An Extras ist hier leider kaum etwas dabei, bzw. nichts den ein Trailer ist meiner Meinung nicht wirklich ein Bonus zum Streifen, 1 Punkt gibt es dennoch den leer bleibt die Kategorie nicht. Auch hier gibt es von mir eine klare Kaufempfehlung!
" Mad Max 2 - Der Vollstrecker " ist eine wirklich sehr gelungene Fortsetzung und meiner Meinung nach sogar besser als der erste Teil, obwohl man beim Vergleich Äpfel mit Birnen vergleicht, denn sie sind sich sehr unterschiedlich. " Mad Max 2 - Der Vollstrecker " punktet gegenüber den Vorgänger anstatt mit Seriosität vor allem mit sehr guter Action und spannenden Verfolgungsjagten. Die Charaktere wirken zwar manchmal ein wenig zu überzeichnet und abgedreht jedoch hat mich das in jedem Teil der Reihe nie wirklich gestört.
Das Bild ist auch hier sehr gut umgesetzt worden und für das Alter des Streifens ist es meiner Meinung nach viel mehr als genug. Der Ton ist ebenfalls sehr gut bewegt sich von 3,8 Punkte bis auf 4,4 Punkte, also somit gute 4 Punkte. An Extras hat uns Warner Brothers leider nicht so viel zur Verfügung gestellt, ich persönlich finde das wirklich schade. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung, den ich finde die ganze Mad Max Trilogie gehört in jeder guten Sammlung!
Mit " Mad Max " hatte sich Mel Gibson damals seinen Kinodurchbruch erarbeitet, der Streifen ist zwar kein Meisterwerk, aber ein guten Start für die Trilogie und mittlerweile auch zum Kultfilm geworden. In naher Zukunft machen gefährliche Motorradbanden die Gegenden und Strassen unsicher. Der junge Max gehört zu den Streifenpolizisten, die für Recht und Ordnung im Land sorgen. Eines Tages wird ein Kollege und Freund von Max auf grausame Art und Weise entstellt, als die Motorradbande auch noch seine Frau und sein Kind gefährden, nimmt Max den Kampf mit ihnen auf. Mensch ist hier Mel Gibson noch jung, so habe ich ihn so gut wie noch nie gesehen...
Das Bild ist für das Alter und das niedrige Budget was der Streifen hatte, doch von Warner Brothers eine recht gelungen Umsetzung verpasst bekommen, die auch ein Update von DVD auf Blu-Ray Disc gerechtfertigt. Der Ton ist sicherlich besser als auf der DVD aber doch leider nur Dolby Digital 1.0 vorhanden. Vom Bonusmaterial fehlt bis auf dem Trailer leider jede Spur, eigentlich schade die Extras wären hier für mich interessant gewesen. Trotzdem gibt es hier eine klare Kaufempfehlung!
Wer die japanische Geschichte und die der 47 Ronin kennt, für den dürfte der Film eine Bereicherung sein. Alle anderen werden sich evtl. fragend abwenden. Nur so sind meiner Meinung nach die vielen schlechten Rezensionen zu diesem Film erklärbar. Dieser Film ist vielleicht nur etwas für Kenner der Materie. Für diesen bietet der Film mit den Fantasie-Elementen einen völlig neuen und sehr unterhaltsamen Blickwinkel der Geschichte. Ich fühlte mich auf jeden Fall fantastisch unterhalten.
Das Bild in 3D war gut aber keine Referenz. Das gilt auch für den Ton.
Die Extras hätten durchaus üppiger ausfallen dürfen. Vor allem vermisse ich eine Dokumentation über die wahren geschichtlichen Hintergründe, welche auch die nicht-japanophilen Zuschauer an die Thematik hätte heranführen können.
Powerman ist Klassiker unter den Chan Actionfilmen mit Jackie Chan. Die Story ist gut und hat typisch Stunts von Jackie Chan. Das HD Bild der Bluray ist für das alter nicht schlecht. Zu beginn des Films ist es ein wenig unscharf, Nahaufnahmen sehen aber nicht schlecht aus. Im Dunkeln muss man ein paar Abstriche machen. Der DTS HD Ma 5.1 Ton klingt ebenfalls nicht so schlecht, jedoch keine durchgehende Räumlichkeit. Extras sind jede Menge vorhanden inklusive einem Wendecover :-)
Ja " Yoko " ist meiner Meinung nach ein sehr süsser und zugleich toller Streifen für die ganze Familie, er macht sowohl den kleinen als auch den grossen gleichermassen spass. Weit weg von den Himalayas, genau genommen in Deutschland, da gibt es den skrupellosen Zoodirektor Kellermann der auf die Lieferung neuer exotischer Tiere wartet und sich bereits auf das Yeti freut, den das wäre ja genau das Richtige für ihn. Der zuerst unsichtbare Yeti steckt in der Klemme und muss natürlich flüchten denn in einen Käfig will er nicht, so landet er natürlich in dem Baumhaus von Pia und somit beginnt auch die liebevolle Geschichte von " Yoko ".
Das Bild ist stets auf sehr hohen Niveau, von mir gibt es hier sehr gute 4,7 Punkte, die wie ihr sehen könnt ich bereits aufgerundet habe. Der Ton ist ebenfalls auf sehr hohem Niveau und auch hier finde ich die Qualität sehr gut was mich ebenfalls mit 4,5 Punkte bewerten lässt. Extras sind hier vorhanden, von der Menge und der Laufzeit zu beurteilen etwas über den Durchschnitt, hier passt eigentlich so gut wie alles und deshalb kann ich " Yoko " nur wärmstens empfehlen und Eltern sehr zu Herzen legen.
Die Liga der außergewöhnlichen Gentleman ist ein sehr guter Phantasy-Action-Film, der durch ein zwar einfaches, aber cooles Storyboard überzeugen kann. Die filmische Umsetzung kann sich ebenfalls sehen lassen, auch wenn ein paar CGI-Szenen aus heutiger Sicht leicht eingestaubt wirken. Auch fehlt irgendwie der Pepp im Geschehen, aber das macht nichts. Sean Connery, als auch die anderen Akteure liefern schauspielerisch souveräne Leistungen ab, so dass ich gut gemeinte 3,5/5 Punkte gebe.
Die Bildquali ist speziell bei den Nahaufnahmen sehr gut vom Schärfegrad. Bei den schnellen Szenen und bei fast allen Weitwinkelaufnahmen gibts aber erhebliche Unschärfen. Leider trotz Neuauflage keine wirklich angemessene BD-Umsetzung. Die deutsche 5.1 DTS Tonspur reißt auch keine Bäume aus. Die räumliche Abmischung ist zwar TOP und der Sub hat bei den Explosionen gut zu tun, aber sonst fehlte der Druck und die Dynamik. Extras sind ausreichend vom Umfang. Leider kein Wendecover!
Lustig und unterhaltsam! Ich habe den Film für die Tochter gekauft. Also wer mehr wissen will, den verweise ich auf die unzähligen Bewertungen unter mir.
Lustig und unterhaltsam! Ich habe den Film für die Tochter gekauft. Also wer mehr wissen will, den verweise ich auf die unzähligen Bewertungen unter mir.
Lustig und unterhaltsam! Ich habe den Film für die Tochter gekauft. Also wer mehr wissen will, den verweise ich auf die unzähligen Bewertungen unter mir.
Lustig und unterhaltsam! Ich habe den Film für die Tochter gekauft. Also wer mehr wissen will, den verweise ich auf die unzähligen Bewertungen unter mir.
Lustig und unterhaltsam! Ich habe den Film für die Tochter gekauft. Also wer mehr wissen will, den verweise ich auf die unzähligen Bewertungen unter mir.
Bwrtung Nr 75:
Lustig und unterhaltsam! Ich habe den Film für die Tochter gekauft. Also wer mehr wissen will, den verweise ich auf die unzähligen Bewertungen unter mir.
Gute Story und ggeignet auch für einen späteren Abend wenn der SW mal nicht so reinhauen soll. Sehr gute Schauspieler! Nicht böse sein aber wer mehr wissen will kann ja unter mir sehr viel mehr nachlesen.
Tja,an diesem Film scheiden sich die Geister.
Mir hat er allerdings sehr gut gefallen obwohl er sicher am Anfang etwas verwirrend war.
Die Bildquali ist sehr gut..Kontrast,Schwarzwert etc. aber imho keine Referenz.
Der Ton nahezu referenzwürdig....Dialoge,Eff ekte alles sehr gut abgemischt.
Die Extras sind nicht sehr üppig für mich aber ausreichend.
Die Story wird in " Star Trek " plausibel erklärt, die Charaktere wurden perfekt besezt und ständig kam sehr gutes Science-Fiction Feeling auf. Hervorzuheben wäre auch noch die grandiose Technik, mit den die Raumschiffe und Schauplätze in Szene gesetzt wurden, ebenso wie die gute Kameraführung. Ich wurde 127 Minuten lang wirklich hervorragend unterhalten, obwohl ich gleich null Ahnung über Star Trek mitgebracht habe!
Für die Bildqualität gibt es von mir hier satte 5 Punkte, weil ich zu keinem Zeitpunkt irgendwelche schwächen, in welcher Form auch immer, feststellen konnte. Die Tonqualität ist ebenfalls hervorragend, sie kommt sogar ohne eine HD Tonspur zurecht. Die Extras sind nicht sonderlich viel, aber dafür interessant und das Steelbook sieht meiner Meinung nach wirklich sehr gut gelungen aus und gehört in jeder guten Blu-Ray Sammlung.
" Familiengrab " gehört meiner Meinung nach nicht unbedingt zu den Meisterwerken die Alfred Hitchcock geschaffen hat, trotzdem ist dieser Streifen sehenswert und viele anderen Filme im selben Genre überlegen. Den Aufbau fand ich besonders bei der Einführung der Hauptfiguren und dem Übergang vom ersten der beiden Gaunerpärchen zum nächsten sehr gelungen. Beide Geschichten überschneiden sich nach und nach und werden zusammen geführt, wobei der Streifen immer wieder kleine Haken schlägt und man nie so richtig weiss, was als nächstes passiert.
Das Bild ist meiner Meinung nach auch hier sehr gut von Universal Pictures in High Definition umgesetzt worden, so machen Klassiker deutlich mehr spass. Auch der Ton ist gut, manchmal wenn auch eher selten ist es sehr gut, überzeugt aber für eine Mono Tonspur bestens. Die Extras sind guter Durchschnitt, hab sie angefangen zuschauen, leider nicht bis zum Schluss oder besser gesagt alle.
Auch " Familiengrab " darf in keiner guten Hitchcock Sammlung fehlen!
" Frenzy " gewinnt mit zunehmender Dauer an Kraft sowie Spannung und enthält einige Szenen die es mit anderen Meisterwerken auf dem Höhepunkt seiner Schaffenskraft locker aufnehmen können. Obwohl man den Mörder hier kennt und beim ersten Mord schon zuschauen kann, bleibt dieser Klassiker bis zum Ende wirklich spannend. Das spannende Finale hat dann noch eine Überraschung parat ehe Oxford den Mörder darauf hinweist das er seine Krawatte nicht an hat.
Die Bildqualität liegt hier in fast hervorragender Qualität vor, ich fand das Bild sehr gut und zudem hat es mich im Vergleich zu anderen Filme positiv überrascht. Der Ton ist auch hier recht gut umgesetzt, obwohl e auch hier nur in Mono zum Einsatz kommt. Die Extras sind ebenfalls sehenswert, von der Menge bzw. Lauflänge jedoch leicht unter den Durchschnitt. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung...
Viele Nebenhandlungen, die nicht näher erklärt werden, ergeben noch keinen Film. Es wird schon ein Spannungsbogen aufgebaut und man hofft immer, dass was Interessantes passiert Doch am Ende passiert nicht. Ich bin überrascht als der Film plötzlich zu Ende ist. Da frage ich mich, was sollte das jetzt?
Bild und Ton sind auch nur Durchschnitt.
Eine sehr schöne Collection, die sieben tolle Filme von Kubrick vereint. Insgesamt auch eine recht ordentliche technische Umsetzung der teils doch recht alten Werke. Hier sticht vor allem 2001 heraus, der für mich in Bezug auf Bild und Ton am besten daherkommt. Etwas enttäuschen ist das Bild leider bei Uhrwerk Orange.
Insgesamt aber eine recht gute Bildqualität mit so einigen Schwächen in Bezug auf Schärfe bei manchen Titeln und etwas zu weichem Bild (vor allem bei Eyes wide shut, Uhrwerk Orange).
Der Ton bietet überwiegend nur eine eingeschränkte Räumlichkeit, was überwiegend dem Alter der Filme geschuldet ist, ist aber immer stets sehr gut verständlich.
Die Extras sind insgesamt sehr gut mit einem tollen Booklet.
Lolita:
Story 4
Bild 3,5
Ton 3
Extras 1
Barry Lyndon:
Story 5
Bild 3,5
Ton 3
Extras 1
Full Metal Jacket:
Story 5
Bild 3,5
Ton 3,5
Extras 3
Uhrwerk Orange:
Story 5
Bild 3
Ton 3,5
Extras 4
2001 - Odyssee im Weltraum:
Story 5
Bild 5
Ton 4
Extras 4
GET CARTER gehört zu den weniger populären Filmen in der Vita von Sylvester Stallone, dabei wartet dieser Action-Thriller doch mit einer ordentlichen Revenge-Geschichte auf und besitzt einen sehr tollen und hochwertigeen Look. Leider honorierte das Publikum dies seinerzeit nicht, der Film war leider ein Flopp.
GET CARTER gehört zu den wenigen actionlastigeren Filmen die Sly Stallone in seiner schwachen Phase zwischen DAYLIGHT und ROCKY BALBOA herausgebracht hat und ist neben COP LAND der wohl beste aus dieser Zeit. Es handelt sich hierbei um ein Remake des gleichnamigen Filmes mit Michael Caine, der hier auch eine schöne Nebenrolle hat.
Die Geschichte des Remakes ist gleichermaßen simpel wie gut. Jack Carter ist ein Gedleintreiber der Mafia und weiss wie er sich durchsetzt. Als sein Bruder auf mysteriöse Weise ums Leben kommt, vermutet er mehr als einen natürlichen Tod und geht auf Spurensuche...
GET CARTER lebt von zwei Sachen: Sylvester Stallone mit einer überzeugenden Performance und gewohnt trockenem Humor und der hochwertigen Inszenierung. Sly kommt wirklich cool rüber wenns drauf ankommt, überzeugt aber auch während der etwas leiseren Momente.
Auf der anderen Seite hat der Streifen einen sehr hochwertigen Look und tolle Locations. Mir hat der etwas verspielte Stil des Regisseurs gefallen, hin und wieder schießt er aber etwas über das Ziel hinaus.
Die Nebendarsteller sind ebenfalls gut gewählt, wobei Michael Caine und Mickey Rourke hier herausstechen. Rourke war damals am Boden und bedankte sich für die Rolle Jahre später in Form seines Engagements in THE EXPENDABLES.
4/5
---
Bild: Warner typisch darf man hier keine Wunder erwarten. Das Bild schwankt zwischen befriedigend am Anfang und gut im späteren Verlauf. Insgesamt ist Farbgebung natürlich, es mangelt aber an Tiefenschärfe. 3/5
Ton: Der dt. 5.1 Dolby Track ist ganz gut, man sollte aber nicht zuviel erwarten. Vor allem an Druck fehlt es meiner Meinung nach. 4/5
Extras: Ein paar Deleted Scenes, Audiokommentar und der Trailer. Besser als nichts wie bei manch anderem Warner Katalogtitel.
Für mich zählt der Film zu den besten Anti-Kriegs-Filmen. Den Schauplatz Vietnam kann man auch beliebig gegen jeden anderen Kriegsschauplatz eintauschen. Kubricks Fokus liegt hier vor allem auf der Ausbildung der Rekruten, die aus ihnen die funktionierenden Werkzeuge machen soll.
Das Bild ist auf einem guten Niveau (3,5 von 5). Sehr gute Schärfe bekommt man allerdings nur in den Nahaufnahmen geboten. Ansonsten ist das Bild etwas weich.
Der Ton ist vor allem in der zweiten Hälfte besser (insgesamt 3,5 von 5). Der erste Teil ist ziemlich frontlastig. Die zweite Hälfte bietet dann eine deutlich bessere räumliche Abmischung, der aber etwas Dynamik fehlt.
Schauspielerisch geht der Streifen wohl in Ordnung, die Story plätschert IMHO mehr dahin als beim filmischen Pendant mit T.Maguire. Was mir nicht so gefallen hat ist der Humor, der IMHO aufgesetzt und angestrengt wirkte. Auch die Effekte sind mir zu wenig handgemacht, was besonders in 3D noch deutlicher aufgezeigt wird - hier musste Herr Garfield wahrscheinlich nicht einmal selber ran, sondern immer sein "PC-Double"?!
Das Bild an sich ist schon keine Augenweide, sehr dunkel, oft wenig Tiefe und nicht durchgehend scharf und damit insgesamt für einen aktuellen Film viel zu wenig plastisch! In 3D ist es noch augenfälliger und die 3D-Effekte kann man an 2 Händen abzählen, echte Tiefe sieht anders aus. Häufiger hat man das Gefühl, als ob ganze Sequenzen gar nicht in Real-3D gefilmt wurden, sondern nur in 2D und auch in der 3D-Fassung in 2D belassen wurden!
Der Sound war stattlich, allemal besser als bei der Spidy-Reihe mit T.Maguire, aber auch keine Offenbarung. Der Tiefbass packt ohne nachregeln nicht durchweg konsequent zu, hat aber seine Momente.
Die Extras lassen kaum Wünsche offen, denn schon das 2-Stunden-MO und der Audiokommentar beantworten eigentlich alle Fragen zur Produktion. Dazu gibt es noch weitere Clips zu Einzelthemen in unterschiedlicher Laufzeit. Zwei Clips ("interaktive 3D-Filmschule mit Marc Webb" und "berühmte Personen und digitale Umgebungen") liegen sogar in 3D vor!
Zumindest der erste Teil der "alten" Trilogie gefiel mir besser als diese Neuauflage, aber das ist wohl ein Stück weit Geschmackssache! Die BD macht an sich vieles richtig - nur 3D ist hier ein Total-Flop!
Technisch ist dieser Release wesentlich besser als Chronos. Hier ist das Bild einfach sehr stark und auch die Tonspur passt diesmal viel viel besser und ist qualitativ top. Die Extras sind sehenswert auf der 2. Disc sind die selben Extras nur mit deutschem Voice Over, was eine nette Dreingabe ist. Die Story macht für mich auch mehr Sinn als bei Chronos und die Lieblingsmotive des Regisseurs aus Chronos sind nun auch auf Baraka zu finden, so dass Chronos für mich absolut obsolet ist.
Technisch geht der Release in Ordnung. Das Bild hat klare Schwächen, aber ist immerhin nioch besser als Bluray. Die Tonspur passt dafür auch wenn die Musik doch etwas besser gewählt hätte werden können. Die Extras sind sehr dünn, aber bei der Kürze des Films macht das auch nichts mehr. Die Story an sich ist eine nette Umsetzung ohne Dialog und wenn man sich drauf einlässt eine nettes Filmchen. Da die Lieblingsmotive des Regisieurs auch in Barka vorkommen empfehle ich aber Baraka zu kaufen und diesen links liegen zu lassen.
Technisch ist das Bild einwandfrei und genauso gut wie bei der allen vorangegangenen Discs. Die Tonspur geht auf jeden Fall in Ordnung und leider für die Masse an Animes üblich in Stereo. Die Extras sind gar nicht vorhanden bis auf drei weitere Trailer aus dem Kazeprogramm und dem Vor- und Abspann. Der Schuber ist nett und nicht so knapp gestaltet wie bei einigen anderen Animes und auch diesmal ist ein Booklet mit dabei. Leider ist dieses Volume nicht so stark wie das dritte aber geht vollkommen in Ordnung und macht auf die zweite Staffel Lust. Zum Glück gibt es keinen heftigen Cliffhanger und somit kann ich auch hier dann wieder warten wenn alle Volumes auf den Markt sind um diese mir anzuschauen!
Technisch ist das Bild einwandfrei und genauso gut wie bei der ersten beiden Discs. Die Tonspur geht auf jeden Fall in Ordnung und leider für die Masse an Animes üblich in Stereo. Die Extras sind gar nicht vorhanden bis auf drei weitere Trailer aus dem Kazeprogramm und dem Vor- und Abspann. Der Schuber ist nett und nicht so knapp gestaltet wie bei einigen anderen Animes und auch diesmal ist ein Booklet mit dabei. Dieses Volume ist für mich das stärkste, hier macht echt jede Folge Spass und ist gut erzählt.
Technisch ist das Bild einwandfrei und genauso gut wie bei der ersten Disc. Die Tonspur geht auf jeden Fall in Ordnung und leider für die Masse an Animes üblich in Stereo. Die Extras sind gar nicht vorhanden bis auf drei weitere Trailer aus dem Kazeprogramm und dem Vor- und Abspann. Der Schuber ist nett und nicht so knapp gestaltet wie bei einigen anderen Animes und auch diesmal ist ein Booklet mit dabei. Die Story nimmt so langsam Fahrt auf und macht Lust auf mehr. Die Serie scheint echt mit jeder Folge stärker zu werden. Auf jeden Fall bereue ich es nicht die Serie mein eigen zu nennen!
Technisch ist das Bild einwandfrei und wirklich bluraywürdig. Die Tonspur geht auf jeden Fall in Ordnung und leider für die Masse an Animes üblich in Stereo. Die Extras sind gar nicht vorhanden bis auf drei Trailer aus dem Kazeprogramm und dem Vor und Abspann. Der Schuber ist nett und nicht so knapp gestaltet wie bei einigen anderen Animes und die Booklets sind eine nette Dreingabe. Die Story dagegen baut sich so langsam auf und macht tatsächlich zum Ende hin Spass. Ich bin mal gespannt wie sich die Serie über die einzelnen Volumes entwickelt. Was mir auffällt dass diese Serie auf jeden Fall teilweise recht hart gestaltet ist und somit FSK12 auf jeden Fall gerecht ist.
Es ist die berühmteste Story in der Geschichte Japans. Unzählige Male wurde diese Story um unglaublichen Mut und Treue schon verfilmt, doch nun zum ersten mal Hollywood und die hat das Potenzial nicht mal annähernd genutzt und daraus eine recht einfache Fantasy Story gemischt mit einer Schmalzigen Love Story gemacht. Lustigerweise ist einer der Bösewichter eher in der Chinesen Mythensaga zu finden, als in der Japanischen.
Keanu Reeves als einziger Nichtasiate, hat eher eine Nebenrolle und wirkt recht fehl am Platz, überhaupt ist sein Charakter recht überflüssig für den Film, wo er aber viel rausholt ist in den Actionsequenzen, hier wird bei Mann gegen Mann Fights eine wirklich tolle Kampfchoreo geboten, die auch toll aufgenommen wurde, so toll diese Fights dann sind, so schlecht sind dann die Massenschlachten, harmlos und unübersichtlich und auch recht kurz. Allgemein gibt es in dem Film sehr wenig Action in dem Film, so dass der Streifen dadurch gefühlt 45 Minuten zu lang ist. Es erreicht auch kein Gänsehautfeeling in den ruhigen Szenen, erst recht die Lovestory im Film wirkt total aufgesetzt und nimmt der Geschichte noch mehr an Fahrt.
Hervorragend bei dem Film ist aber die Ausstattung. Kostüme und Kulissen sind richtig klasse, hier merkt man auch das teure Budget, bei den Effekten ist es eher gespalten, manche sehen toll aus, andere wiederum richtig mies.
Schauspielerisch ragt im Grunde nur Japans Megastar Hiroyuki Sanada heraus, er spielt auch den eigentlichen Hauptcharakter und das Ganze wie von ihm Gewohnt mit hammer Präsenz, dummerweise werden nahezu alle nicht Asiaten im O-Ton sichtlich nachsyncronisiert, obwohl diese beim Dreh englisch Sprachen, was definitiv nervt und unnatürlich wirkt.
Insgesamt leider ein recht schwacher Film, wo unglaublich viel Potenzial für eine Epische Story in die Tonne gekloppt wurde.
Das Bild ist sehr gut geworden, trotz vieler dunkler Szenen gibt es keinerlei Filmkorn, Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar. Die Farben sind super kräftig.
Der englische Ton hat enorm viel Kraft und ist sehr Detailliert, aber wie bereits erwähnt nervt die Tatsache dass es nachsyncronisiert wurde, mit teilweise recht starken Japanoaktzent und nicht immer Lippensyncron.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, hat aber nicht viel zu bieten, 25 Minuten Selbstbeweihräucherung, was die Legende angeht, den Charakter von Keanu, die Fights und die Effekte.
Ich verstehe diese schlechten Kritiken hier nicht...
Diese TRASH- Perle von Film ist ein Muss für alle Fans des "schlechten Geschmacks". Tolle Schauspieler, witzige Gaststars, heiße Girls,literweise Blut & Splatter, coole Sprüche & reichlich Action!!!
Was will "Mann" mehr?!
Irgendwie könnte der als Fortsetzung von "From Dusk Till Dawn" durchgehen, nur das hier statt Vampire eklige Zombies ihr Unwesen treiben. Seit "Braindead" ein echtes Splatter- Highlight der heutigen Generation.
***Absolute Empfehlung***
(Aber haltet Ausschau nach der uncut- SPIO/JK Version, Finger weg von der hier!)
Ein sehr emotionsloser Film, die Schauspieler fand ich alle ziemlich schlecht.
Habe mir von dem Titel deutlich mehr erhofft, wurde aber leider enttäuscht.
Bild- und Tonqualität sind okay, nicht mehr und nicht weniger.
Kaufen lohnt sich hier definitiv nicht, im TV kann man ihn sich einmal ansehen, wenn nichts anderes läuft.
Ein wunderbar verfilmtes, melancholisches Drama in dem zahlreiche Top-Darsteller mitspielen. U.a. Anthony Hopkins und Emma Thompson liefern eine ihrer besten Performances. Ein ruhiger Film mit viel feinen Nuancen, Symbolik und doch aufwühlenden Szenen. Zu recht war er für einige Preise, z.B. 8 Oscars (u.a. Bester Film!) nominiert, zu unrecht hat er keine bekommen.
Aus dem Bildmaterial hat Sony vermutlich das Maximale herausgeholt: strahlende Farben, gute Kontraste und teilweise beeindruckende Schärfe. Dass auch hier und da etwas unschärfere Szenen auftreten, ist ziemlich sicher dem Ausgangsmaterial geschuldet.
Der Ton liegt nur in englisch in DTS Master-HD vor, die deutsche Tonspur in DD2.0 klingt allerdings auch nicht schlecht. In beiden Fällen sollte man keine Wunder erwarten. Die Dialoge sind aber klar und gut verständlich; die Musik, die sich sowieso eher im Hintergrund hält, untermalt das Geschehen auf subtile Weise.
Extras gibt es nur relativ wenige in SD, wie schon auf DVD. Immerhin ist das MakingOf ganz interessant. Leider hat Sony sich ein Wendecover gespart.
Fazit: Wer sich auf solch ruhigere Filme einlassen kann, wird hier mit einem auch technisch überzeugenden Glanzstück belohnt.
Mastermind, ein brillianter Arzt, schwört Rache, nachdem seine Frau vom Sohn des Gangsterbosses Hamazaki vor seinen Augen ermordet wurde. Er kauft das junge, drogenabhängige Mädchen Mayumi von einem Menschenhändler, um sie zu einem Mordinstrument zu machen. Er lehrt sie zu kämpfen und mit Waffen zu hantieren, damit sie zum Werkzeug seiner Rache wird.
Gun Woman ist sichtlich eine Low Budget Produktion, die sich leider optisch nicht ganz mit Regisseur Kurando Mitsutakes Lone Wolf messen kann und sich etwas zu ernst nimmt. Mitsutake hat eine Hommage an das Sexploitation-Kino geschaffen, das vor allem durch den reizvollen finalen Shootout punkten kann, den die schöne Asami völlig unbekleidet bestreitet.
Die Blu-ray Qualität hat budgetbedingte Grenzen, ist im Rahmen ihrer Möglichkeiten aber gelungen. Das Bild zeigt in erster Linie einen günstigen Video Look. Zudem ist der Bildstand nicht immer sauber, da desöfteren auf ein Stativ verzichtet wurde.
Der deutsche Ton wurde wie üblich zu einem DTS-HD MA 5.1 Track aufgeblasen, der sich in den technischen Daten schön liest, aber weit hinter seinen Möglichkeiten zurück bleibt.
Das Mediabook ist schön gestaltet, bietet ein umfangreiches Booklet, den Soundtrack als Audio-CD und eine recht gute Ausstattung. Erfreulicherweise ist das Mediabook nicht nur auf 999 Exemplare limitiert sondern auch nummeriert. Ich besitze Nummer 353.
Fans von Asami kommen bei Gun Woman auf jeden Fall voll auf ihre Kosten, Splatterfans dürften aber etwas enttäuscht sein, da der Film mehr auf Action statt auf Gemetzel setzt. Ich hatte zudem das Glück, mein Mediabook von der Hauptdarstellerin und dem Regisseur in Hamburg signieren zu lassen.
Achtung an alle Danny Trejo Fans! Er spielt nur eine Nebenrolle und die ist Kurz und weitem nicht so cool wie bei Machete und sein Zombie-Dasein ist noch kürzer! Aber er hat einen witzigen Tot und bei ihm baucht man kaum Makeup! Warum wohl? Der Rest ist billiger Zombie-Trash!! (3/10 Punkte)
Allein wegen dem Cover hatte ich mir schon zuviel erwartet! Die erste Hälfte tut sich so gut wie nichts und die zweite Hälfte bittet auch wenig Aufregendes! Wollte einen Sc-fi Film und bekommen habe ich ein verstörendes Psychospiel ohne Wau-effect! (4/10 Punkte)
Fazit: Ziemlich langweilig und Gott sei Danke > nur geliehen!!
Was soll ich zu den Onkelz sagen? Ich bin 36 Jahre alt und höre seit 22 Jahren die Onkelz. Sie haben mich durch beschissene und auch geniale Zeiten begleitet von daher kann ich der Story und dem Ton nur die volle Punktzahl geben, Onkelz sind einfach die Band meines Lebens.
Das Bild ist gut, zwar Körnig, aber passt, ist halt schon fast 10 Jahre alt, von daher.
Die Extras sind er Hammer, Machine Head, J.B.O., Mötorhead usw. usw.
The Wolf of Wall Street - Limited Steelbook Edition ist ein absoluter Topfilm über das Leben eines Erfolgreichen Brokers. Die Story überzeugt und unterhält sehr gut. Das HD Bild der Bluray ist Top und zeigt keine Schwächen. Der DTS 5.1 Ton klingt ebenfalls Top und lässt es ordentlich krachen. Extras sind leider nur wenige enthalten, in dem wunderschönen Steelbook. FSK Flatschen ist entfernbar :-)
Nach dem Ich 12 Years A Slave gesehen hatte,musste jetzt die Farbe Lila ran!!Also von Mir eine klare Kaufempfehlung!!Ich bin kein Whoopifan ,aber was die Frau hier leistet,ist echt sehenswert!Absoluter Respekt Herr Spielberg,was für ein starkes Melodrama!!Der Ton ist naja-aber für diese Art von Film-ausreichend!Das Bild ist gut!!Also Mich hat der Film überzeugt und Ich finde Ihn besser,als den erstgenannten!!
" Topas " ist ein gelungener Spionagethriller, er war ein Spiegel seiner Zeit, vor allem Spiegelte er die Ängste der Menschen wieder, die Angst vor atomarer Vernichtung und den Verlust des Lebensstils. Die Inszenierung ist zwar sehr hochwertig, doch inhaltlich wirkt " Topas " an manchen Stellen doch ein klein wenig zu überladen, so als ob Alfred Hitchcock zu viele Dinge in zu wenig Laufzeit unterbringen konnte. Manche Nebenhandlungsstränge werden ein wenig zu vage angeschnitten und verlieren sich dann zunehmend. Trotzdem bietet der Streifen insgesamt über die gesamte Laufzeit gute Unterhaltung.
Das Bild ist auch hier in sehr guter Qualität, mal mit einigen höhen dann mal wieder tiefen aber insgesamt gibt es 3,6 Punkte. Der Ton ist weiterhin nur in Mono vorhanden, aber dennoch sehr gut abgemischt. Die Extras haben mich hier nicht interessiert, sind von der Lauflänger guter Durchschnitt. Meiner Meinung nach gibt es deutlich bessere Alfred Hitchcocks Filme, aber sich mal alle seine Werke unter die Lupe zu nehmen schadet ja nicht.
Hammer film mit einigen top stars aber leider geschnitten und mit einem nur durchschnitts bild.der sound war gut.meine ungeschnittene dvd bleibt natürlich auch in meiner samlung!
Hier sind 3 Stunden schon fast zu wenig. Enorm Facettenreicher Fim, der hätte einen Oscar verdient und Di Caprio sowieso mit dieser Darbietung.
Bild; ist OK
Ton; ist Bassarm mit wenig Effekten und etwas Flau. Dialoge sind gut verständlich.
Weil meine Freundin den Streifen unbedingt sehen wollte (ich schieb die Schuld mal einfach auf sie *grins*), habe ich ihr zuliebe das Scheibchen gekauftt. Mit inbrünstiger "Vorfreude" haben wir uns die 65 min kurze Pute von Panem (inkl. 5 min verpatzten Szenen - Bloopers) reingezogen und waren anschließend heilfroh, dass er nur so kurz war. Denn hier war alles mies! Ich mag ja solche Trashfilme irgendwie (siehe Meine Frau, der Spartaner und ich), aber der war oscarreif im Vergleich zu diesem Bullshit hier. Der Film ist einfach schlecht gemacht, die Gags zünden überhaupt nicht...okay bei 2 Szenen musste ich schmunzeln (Stichwort Feuerbienen und die Optik von JCVD beim Expendables Auftritt), aber sonst war alles schrecklich. Viel Schleichwerbung kommt auch vor und ein paar Promis und Regisseure werden auf die Schippe genommen. Dies geschieht aber alles auf einem peinlichen Niveau! Einzig die Hauptdarstellerin Maiara Walsh konnte wenigstens optisch überzeugen. Das hilft aber letztendlich auch nicht mehr! Fazit: Reine Zeitverschwendung! Einzig die Bloopers waren halbwegs lustig anzuschauen.
Bild-und Ton der Blu-ray sind durchgehend HD-würdig, aber keine Referenz. Extras habe ich mir nicht mehr angeschaut. Wendecover!
" Der zerrissene Vorhang " hat eine sehr ausgeklügelte Spionagegeschichte zu bieten, die ich in der Form und für das Alter so gar nicht erwartet habe. Die Geschichte ist vor allem in der ersten Hälfte herrlich wendungsreich und es dauert eine Weile, bis man weiss, was wirklich gespielt wird. Die beiden Hauptdarsteller Paul Newman und Julie Andrews machen ihre Sache wirklich ausgezeichnet und vor allem Paul Newman spielt seine anfangs ziemlich undurchsichtige Figur wirklich klasse.
Das Bild ist auch hier sehr gut und kann ganz gut mit anderen Alfred Hitchcocks Produktionen aus dem Hause Universal Pictures mithalten. Der Ton ist auf jeder Scheibe dieser alten Klassiker fast überall gleich gut, es schwankt von 3,0 Punkte bis 3,4 Punkte, darüber hinaus ist es allerdings eher selten. Die Extras habe ich mir hier alleine schon wegen Paul Newman anschauen müssen und sind genauer Durchschnitt.
In " Marnie " dreht sich alles um die Diebin, Lügnerin und Betrügerin Marnie Edgar, die mit einer düsteren Vergangenheit belastete Sekretärin wird von Tippi Hedren gespielt, mit von der Partie ist hier sogar James Bond. Alfred Hitchcock führt den Zuschauer in die seelischen Abgründe einer zutiefst verletzten jungen Frau, die durch ein traumatisches Erlebnis in der Kindheit dazu gebracht wird, sich das, was sie nicht erhalten hat, selbst zu holen und zur Diebin geworden ist. Doch mit Liebe und Geduld schafft es Mark, zu Marnie durchzudringen. Sean Connery und Tippi Hedren machen ihre Sache gut, aber total überwältigend finde ich das Ganze nicht, zumal der Plot sehr geradlinig und nicht unbedingt voller Überraschungen oder Wendungen steckt, deshalb gibt es 3,4 Punkte.
Das Bild ist meiner Meinung nach wirklich sehr gut von Universal Pictures umgesetzt worden, aber auch hier gibt es 3,5 Punkte und zum Glück habe ich aufgerundet. Der Ton ist recht gut, mehr eigentlich auch nicht, man sollte jetzt nicht wirklich viel erwarten, alleine schon altersbedingt und wegen der ruhigen Art des Streifens. Die Extras sind hier deutlich unter den Durchschnitt.
" Chained " ist irgendwie ein starker Streifen, ich wurde von Anfang an gefesselt und letztendlich zwar unerwartet aber dennoch wirklich sehr gut unterhalten. Der Horror spielt sich hier definitiv im Kopf ab, in diesem Horrorthriller der anderen Sorte, der doch mehr her gibt als gedacht. Die angsteinflössende Leistung eines Vincent D'Onofrio als Serienkiller ohne Gnade, ist schon beachtlich und muss auf jeden Fall erwähnt werden, den seine Darbietung machen diesen Streifen einen ganzen Stück besser.
Das Bild ist von Anfang bis Ende stets sehr gut, manchmal sogar hervorragend, das ist jetzt eher selten der Fall, weshalb es hier auch von mir 4 Punkte gibt. Der Ton ist auf jeden Fall hervorragend, auch wenn ich hier von 4,5 Punkte auf die volle Punktzahl aufgerundet habe. Die Extras sind hier leider etwas mager ausgefallen aber das Steelbook hat eine gewisse düstere Ausstrahlung bzw. Artwork das voll zum Film passt! Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung!
" Oblivion " ist allem in einem ein recht spannender Science-Fiction Actionstreifen mit einer ausgewogenen, runden Story und ein sehr gutes Staraufgebot. Die Grossartige Special Effects, eine klasse Ausstattung und ein hervorragender Soundtrack, haben die 125 Minuten Laufzeit wie im Fluge vergehen lassen. Die Handlung wird spannend erzählt und Tom Cruise spielt seine Rolle wirklich sehr gut, insgesamt ist " Oblivion " meiner Meinung nach einer der besten Science-Fiction Filme der letzten Jahre.
Das Bild ist hier wirklich hervorragend, stets auf sehr hohem Niveau der zu keinem Zeitpunkt etwas zu wünschen übrig lässt. Die Tonqualität ist ebenfalls hervorragend und lässt es in jeder Hinsicht ordentlich Krachen und das macht richtig Spass. Die Extras finde ich unterhaltsam und von der Menge etwas über dem Durchschnitt. Das Steelbook ist zwar nicht geprägt, macht aber trotzdem eine sehr gute Figur. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung!
Inhaltlich sicherlich Geschmackssache nicht nur in Sachen Musik, sondern auch der Umsetzung des Mixes aus Konzert und Filmhandlung, was IMHO wie ein halbgarer Long-Videoclip wirkte! Außer Frage steht aber wohl die Qualität der musikalischen Darbietung - da macht Metallica so schnell niemand was vor, wenngleich ich mich immer wieder frage wie Lars Ulrich mit seinem miesen Timing Drummer einer so bekannten Band werden konnte...?! *ggg*
Die Tracklist umfasst alle Hits bis zum "schwarzen Album" (eingefleischte Fans der Band halten alles was danach kam sowieso für belanglos).
Die Disc glänzt schon mit einem blitzsauberen 2D-Bildtransfer, der höchstens eine Spur zu dunkel daherkommt und damit insbesondere bei den Nachtaufnahmen kleinere Einbußen in Sachen Feinheitenwiedergabe hinnehmen muss, ansonsten aber hinsichtlich Farben, Kontrasten und insbesondere Schärfewerten bei gleichzeitigem Ausbleiben sichtbarer Artefakte fast perfekt rüberkommt. In 3D gibt es praktisch keine Verschlechterung hinsichtlich dieser Bildwerte und zudem die gewünschte deutlich erhöhte Tiefenwirkung mit gelegentlichen dezenten Pop-Outs. Ghosting-Effekte vielen nicht wirklich auf und das Bild zeigt auch sonst keine Unruhen - echt fett!
Der DTS-HD-Sound ist krass gut und gehört zum Besten, was ich bisher bei Konzert-BDs auf die Ohren bekommen habe (und das waren bestimmt schon an die 80 Scheiben)! Räumlichkeit, Dynamik und Ortbarkeit sind klasse und der Tiefbass reicht wirklich tief runter. Der Film-Soundtrack erweitert das Ganze dann noch um einige direktionale Effekte.
Die Extras sind ebenfalls umfangreich und beleuchten mit recht persönlichen Eindrücken den Werdegang des ambitionierten Projektes. Klasse sieht auch das Steel mit der Covervariante B (dem "Never"-Schriftzug - siehe Bild) aus!
Fazit: Wenn die Band mag und sich mit dem Mix aus Konzert und Film arrangieren kann, dann darf diese tolle 3D-Scheibe im Regal nicht fehlen!
"Dallas Buyers Club" gehört zu den positiven Überraschungen der diesjährigen Oscar und Kinosaison, denn der Film ist angenehm unkitschig und kann stattdessen mit überraschend viel Humor und Warmherzigkeit glänzen. Schön dass es neben "Nebraska" noch eine kleinere Produktion im Oscar-Rennen gab und dank McConaughey und Leto auch noch siegreich gewesen ist (einen 3. Oscar gab es für Make-up und Hairstyling). Und diese beiden Faktoren, machen "DBC" zusätzlich noch zu einem Film mit wahnsinnig starken Performances. Beide haben zu recht gewonnen und noch dazu einen Film zu einem wichtigen Thema gedreht, der wirklich überaus gelungen ist.
Das Bild macht einen sehr guten Eindruck, auch wenn man kein Blockbuster Niveau erwarten sollte, ist das Bild für so eine relativ kleine Produktion wirklich gut.
Der Ton ist ebenfalls großartig, auch wenn es hier quasi nur um Dialoge geht, enttäuscht die Tonspur nicht.
Die Extras sind sehr kurz geraten, ein paar interessante Interviews und Featurettes gibt es zwar, aber es hätte ruhig mehr sein können.
Fazit: ein Film dem man eine Chance geben sollte, auch wenn man die Art Film nicht unbedingt bevorzugt. Allein schon die starken Darsteller und die tolle Atmosphäre rechtfertigen eine Sichtung bzw. den Kauf.
Das Bild liegt auch hier in sehr guter Qualität vor, hin und wieder bekommt man einen kleinen sowie leichten Grund zu meckern und dennoch reicht es für 4 glatte Punkte. Der Ton ist ebenfalls recht gut, von mir gibt es hier 3,6 Punkte und hab somit auf 4 Punkte aufgerundet. An Extras ist hier leider kaum etwas dabei, bzw. nichts den ein Trailer ist meiner Meinung nicht wirklich ein Bonus zum Streifen, 1 Punkt gibt es dennoch den leer bleibt die Kategorie nicht. Auch hier gibt es von mir eine klare Kaufempfehlung!